Bevölkerungsentwicklung und Steuern
Im Kanton Schaffhausen wohnen insgesamt 88’667 Menschen. In den letzten 3 Jahren verzeichnete die Bevölkerung eine Veränderung von 5.56 %.
Die Höhe der 10.59 hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Einerseits spielen die Einkommensverhältnisse der Bevölkerung eine Rolle, da höhere Einkommen meist auch höhere Steuern nach sich ziehen. Zudem beeinflussen auch die Steuersätze der verschiedenen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) die Höhe der Abgaben. Weitere Faktoren können die Steuerpolitik und die finanzielle Lage des jeweiligen Kantons oder der Gemeinde sein. Auch die Aufgaben und Leistungen, die von den Steuereinnahmen finanziert werden müssen, können die 10.59 beeinflussen. Die aktuelle 10.59 liegt bei 10.59 %. Folgende Steuerabgaben sind für Personen im Kanton Schaffhausen zu entrichten: Ledige Personen ohne Kinder zahlen 15.16 %, Ehepaare ohne Kinder 9.95 %, Paare mit 2 Kindern 6.68 % und Ruheständler 13.85 %. Darüber hinaus umfasst der 96.23 der Region 96.23 %. Die 1.28 beträgt 1.28 % und das 70’580 im Durchschnitt 70’580 CHF.
Bestandswohnungen
Der Kanton Schaffhausen verfügt über 46’110 Wohnungen. Diese umfassen leer stehende Wohnungen als auch jene, die bewohnt sind. Diese untergliedern sich in 1664 1-Zimmer-Wohnungen, 5419 2-Zimmer-Wohnungen, 12’151 Wohnungen mit 3 Zimmern sowie 13’457 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der angebotenen Wohnungen beläuft sich auf 8067 5-Zimmer-Wohnungen und 5352 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Leerstand
Betrachtet man die leer stehenden Wohnungen, liegt hier der Anteil bei 0.83 %. Hierbei stehen 1.93 % aller Wohnungen mit 1 Zimmer, 1.02 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 1.02 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.72 % der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 0.45 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. 0.75 % der Wohnungen, die mehr als 6 Zimmer haben, sind schliesslich ebenfalls leer. Von diesen sind 0.57 % Wohnungen mit mindestens 5 Zimmern.
Neue Wohnungen
Auch neue Wohnungen wurden im Kanton Schaffhausen gebaut. In den letzten 5 Jahren kamen so 2114 Neubauten hinzu. Davon sind 104 1-Zimmer-Wohnungen und 467 2-Zimmer-Wohnungen. Es sind ausserdem 581 3-Zimmer-Wohnungen und 528 Wohnungen mit 4 Zimmern neu errichtet worden. 279 Wohnungen haben schliesslich 5 Zimmer und 155 Wohnungen haben mindestens 6 Zimmer.
Zu vermietende Wohnungen
Pro Monat liegen die durchschnittlichen Mietpreise bei CHF 1425. Dabei fallen 25% der Mieten günstiger aus oder liegen bei maximal CHF 1190 pro Monat (25%-Quantil). 75% der Mieten liegen schliesslich bei CHF 1756 oder fallen geringer aus.