Insertionsregeln ImmoScout24

Da ImmoScout24 die Qualität der ausgeschriebenen Objekte hoch halten und dadurch das Sucherlebnis für Immobiliensuchende so angenehm wie möglich gestalten möchte, wurden für die Publikation von Objekten folgende Insertionsregeln definiert:

1. Insertion 

  • Direkte Such-Inserate sind auf ImmoScout24 nicht erlaubt. Zu diesem Zweck steht dir unser Suchauftrag zur Verfügung.
  • Für die Insertion von Mobiliar und Zusatzdienstleistungen ist die Immobilienplattform ImmoScout24 nicht geeignet, daher empfehlen wir dir unsere Partnerplattform www.anibis.ch.
  • Jeder Insertionsplatz kann gleichzeitig nur für ein Objekt verwendet werden.
  • Bei Objekt-Insertionen mit einer vordefinierten festen Laufzeit ist es nicht möglich, den Insertionsplatz für eine weitere Immobilie zu nutzen.
  • Auf ImmoScout24 dürfen nur Baulandparzellen, projektierte oder realisierte Kauf- oder Mietobjekte mit dazugehöriger Baulandparzelle inseriert werden.
  • Inserate dürfen durch Dritte nur mit Einverständnis des Eigentümers publiziert werden.

2. Objekte

Inhalt

  • Alle im Inserat veröffentlichten Informationen müssen wahrheitsgetreu sein und sich auf das ausgeschriebene Objekt beziehen.
  • Dies betrifft u. a. folgende Angaben:
    • Preis des Objekts
    • Standort der Immobilie (Strasse, PLZ, Ort und Kanton)
    • Grössenangaben und Lage
    • Daten der zuständigen Kontaktperson
    • Zustand der Immobilie
    • Verfügbarkeit
    • Bilder und Pläne des Objekts
  • Die Pflichtfelder sind mit korrekten Angaben auszufüllen, damit das Objekt von den Suchenden gefunden wird.
  • Im Inserat ist immer eine gültige Telefonnummer oder E-Mail Adresse zur Kontaktaufnahme zu hinterlegen.
  • Die Angaben im Freitextfeld müssen sich zwingend auf das inserierte Objekt beziehen und dürfen nicht für andere Zwecke (z.B. Firmenwerbung) missbraucht werden.
  • Nicht zulässig sind erotische, diskriminierende oder politische Inhalte.

Preis

  • Das Feld „Preis“ muss die effektive Bruttomiete/Endverkaufspreis des Objekts enthalten. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Bezeichnung „Preis auf Anfrage“ zu nutzen. Beachte, dass Inserate ohne konkrete Preisangabe als letztes in der Ergebnisliste aufgeführt werden.
  • Die Publikation von Objekten zu Auktionspreisen ist nur mit einer ausdrücklichen Erlaubnis von ImmoScout24 möglich.

Bilder

  • Der Inserent oder die Inserentin muss über die Bildrechte der hochgeladenen Bilder verfügen.
  • Die hochgeladenen Bilder müssen die tatsächlich inserierte Immobilie oder für den Suchenden relevante Informationen (Umgebung, Aussicht etc.) darstellen.
  • Nicht zulässig ist die Verwendung von Fotos mit erotischen, diskriminierenden oder politischen Inhalten und von Bildern, welche den Zweck der Firmenwerbung erfüllen (Logo, Text, Banner etc.).
  • Es ist untersagt, die Objektfotos mit Symbolen und Beschriftungen zu ergänzen, welche ein Zusatzprodukt von ImmoScout24 vortäuschen.

3. Prüfung von Inseraten

  • Aus Qualitätsgründen wird jedes neue Inserat durch ImmoScout24 vor dessen Aufschaltung formell geprüft. Sollte ein Inserat den Qualitätsansprüchen nicht genügen, behält sich ImmoScout24 vor, kleinere Änderungen direkt vorzunehmen oder vom Inserenten Änderungen zu verlangen. ImmoScout24 kann Inserate ohne Angabe von Gründen ablehnen. Mit der Prüfung übernimmt ImmoScout24 keine Verantwortung für den Inhalt geprüfter Inserate.

4. Rückerstattung von Leistungen

  • Bei frühzeitigem Erfolg (Vermietung oder Verkauf) bei Objekt-Insertionen mit vordefinierten festen Laufzeiten, werden die vorgängig verrechneten Insertionskosten der nicht bezogenen Publikationstage nicht zurückerstattet.
  • Die Kosten für gebuchte Zusatzprodukte (Onlinebuchung durch Inserent) werden nicht zurückerstattet.

5. Massnahmen bei Zuwiderhandlung

  • ImmoScout24 behält sich das Recht vor, Objekte, welche unzulässige Inhalte aufweisen, zu deaktivieren und den Inserenten diesbezüglich abzumahnen.
  • Bei wiederholt auftretenden Qualitätsmängeln, Verstössen oder Missbräuchen behält sich ImmoScout24 das Recht vor, das Portefeuille eines Inserenten zu sperren, zu löschen, künftige Inserate nicht mehr freizugeben und den entstandenen Schaden entsprechend in Rechnung zu stellen.

Stand: November 2021 – SMG Swiss Marketplace Group  AG