Bevölkerungsentwicklung und Steuern
Die Zahl der Einwohner:innen im Kanton Thurgau hat sich auf 299’509 Menschen verändert. Das entspricht einer Veränderung um 4.74 %.
Mit den verschiedenartigen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) wird die Wirtschaftlichkeit der Region gemessen. Die Höhe der Steuern hängt generell von verschiedenen Faktoren, unter anderem aber auch von der Finanzsituation der Bevölkerung, ab. So liegt die Belastung aktuell bei 11.03 %. Die Steuerabgaben im Kanton Thurgau teilen sich wie folgt auf: Ledige, kinderlose Personen zahlen durchschnittlich 15.44 %, ein kinderloses Ehepaar 10.32 %, ein Ehepaar mit 2 Kindern 7.37 % und ein pensioniertes Ehepaar 14.09 %. Der Steuerfuss der Gegend beläuft sich auf 142.51 %. Im Durchschnitt verdienen die Schweizer jährlich CHF 71’560, die Arbeitslosenquote liegt bei 1.11 %.
Wohnungsbestand
Insgesamt finden sich 147’119 Wohnungen im Kanton Thurgau. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 5072 1-Zimmer-Wohnungen, 15’413 2-Zimmer-Wohnungen, 32’689 Wohnungen mit 3 Zimmern und 42’655 Wohnungen mit 4 Zimmern. Zusätzlich gibt es 29’139 5-Zimmer-Wohnungen und 22’151 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.
Leerwohnungen
Betrachtet man die leer stehenden Wohnungen, liegt hier der Anteil bei 1.42 %. Dabei sind 2.47 % der Wohnungen mit 1 Zimmer, 1.78 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 1.71 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 1.47 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 1.03 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. 0.87 % der Wohnungen mit mehr als sechs Zimmern sind derzeit ebenfalls ungenutzt. Davon entfallen mindestens 0.96 % auf Wohnungen mit fünf oder mehr Zimmern.
Neue Wohnungen
Auch neue Wohnungen wurden im Kanton Thurgau gebaut. In den letzten 5 Jahren kamen so 8889 Neubauten hinzu. 198 Wohnungen haben dabei ein Zimmer und 1466 weisen 2 Zimmer auf. Das Wohnungsangebot wurde durch 2492 3-Zimmer- und 2549 4-Zimmer-Wohnungen zusätzlich ergänzt. Schliesslich warten 1431 5-Zimmer-Wohnungen und 753 Wohnungen mit sechs oder mehr Zimmern auf neue Mieter.
Zu vermietende Wohnungen
Durchschnittlich belaufen sich die monatlichen Mietpreise in der Region auf CHF 1500. Dabei fallen 25% der Mieten günstiger aus oder liegen bei maximal CHF 1240 pro Monat (25%-Quantil). 75% der Mieten liegen schliesslich bei CHF 1830 oder fallen geringer aus.