Demografische Daten und Steuerentwicklung
Die Bevölkerung in Lausanne änderte sich in den vergangenen 3 Jahren um 2.82 % auf 144’160 Menschen.
Die Höhe der Steuerabgaben wird von verschiedenen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) sowie der Steuerpolitik und der wirtschaftlichen Lage des jeweiligen Kantons oder der Gemeinde bestimmt. Aktuell liegt die Steuerbelastung der Bevölkerung bei 14.31 %. Die durchschnittlichen Steuersätze in Lausanne betragen 20.27 % für kinderlose, unverheiratete Personen, 18.65 % für ein pensioniertes, verheiratetes Paar, 9.31 % für ein Ehepaar mit 2 Kindern und 13.13 % für ein kinderloses Ehepaar. Der Steuerfuss erfasst 78.5 % in der Region. Im Durchschnitt liegt das jährliche Einkommen darüber hinaus bei CHF 73’600, die Arbeitslosenquote bei 2.66 %.
Wohnungsbestand
Insgesamt stehen in Lausanne 81’645 Wohnungen zur Verfügung. Diese untergliedern sich in 12’473 1-Zimmer-Wohnungen, 22’140 2-Zimmer-Wohnungen, 26’233 Wohnungen mit 3 Zimmern sowie 13’419 Wohnungen mit 4 Zimmern. Zusätzlich gibt es 4793 5-Zimmer-Wohnungen und 2587 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.
Leerstand
Lausanne verfügt über eine Quote an Leerwohnungen von 0.55 %. So sind 0.73 % aller 1-Zimmer-Wohnungen, 0.48 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 0.58 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.45 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.51 % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. 0.59 % der Wohnungen mit mehr als sechs Zimmern sind derzeit ebenfalls ungenutzt. Davon entfallen mindestens 0.53 % auf Wohnungen mit fünf oder mehr Zimmern.
Neu gebaute Wohnungen
In Lausanne konnten in den letzten 5 Jahren 2732 Wohnungen neu errichtet werden. Die Anzahl der Wohnungen mit 1 Zimmer beläuft sich auf 431, die Anzahl der Wohnungen mit 2 Zimmern auf 656. Es sind ausserdem 963 3-Zimmer-Wohnungen und 563 Wohnungen mit 4 Zimmern neu errichtet worden. Das Angebot umfasst ausserdem 97 5-Zimmer-Wohnungen und 22 Wohnungen mit mindestens sechs Zimmer.
Zu vermietende Wohnungen
Pro Monat liegen die durchschnittlichen Mietpreise bei CHF 1665. Dabei fallen 25% der Mieten günstiger aus oder liegen bei maximal CHF 1330 pro Monat (25%-Quantil). Die monatlichen Mietkosten liegen unter CHF 2090 oder entsprechen diesem Preis (75%-Quantil).