Bevölkerungsentwicklung und Steuern
Die Bevölkerung im Kanton Wallis ist auf 371’288 Menschen verändert. Das entspricht einer Entwicklung von 5.12 % in den letzten 3 Jahren.
Die Höhe der Steuerbelastung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits spielen die Einkommensverhältnisse der Bevölkerung eine Rolle, da höhere Einkommen in der Regel auch höhere Steuern zur Folge haben. Andererseits beeinflussen auch die Steuersätze der verschiedenen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) die Höhe der Abgaben. Weitere Faktoren können die Steuerpolitik und die finanzielle Lage des jeweiligen Kantons oder der Gemeinde sein. Auch die Aufgaben und Leistungen, die von den Steuereinnahmen finanziert werden, können die Steuerbelastung beeinflussen. Die aktuelle Steuerbelastung liegt bei 12.82 %. Die Steuerabgaben im Kanton Wallis teilen sich wie folgt auf: Ledige, kinderlose Personen zahlen durchschnittlich 20.07 %, ein kinderloses Ehepaar 11.72 %, ein Ehepaar mit 2 Kindern 6.7 % und ein pensioniertes Ehepaar 17.47 %. Zusätzlich umfasst der Steuerfuss der Region 119.88 %. Das durchschnittliche Jahreseinkommen liegt bei CHF 61’840, die Arbeitslosenquote beträgt 1.28 %.
Wohnungsbestand
Insgesamt finden sich 277’689 Wohnungen im Kanton Wallis. Der Bestand an Wohnungen setzt sich aus 23’211 1-Zimmer-Wohnungen, 45’996 2-Zimmer-Wohnungen, 74’996 3-Zimmer-Wohnungen sowie 79’487 Wohnungen mit 4 Zimmern zusammen. Ausserdem gibt es 36’375 5-Zimmer-Wohnungen und 17’624 mit 6 und mehr Zimmern.
Leerwohnungen
Der Anteil der leer stehenden Wohnungen im Kanton Wallis liegt bei 1.2 %. Dabei sind 1.64 % aller 1-Zimmer-Wohnungen, 1.35 % der vorhandenen Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 1.24 %, 1.14 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.82 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die leer stehenden Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern haben eine Quote von 1.13 %. Von diesen sind 0.92 % Wohnungen mit mindestens 5 Zimmern.
Neu gebaute Wohnungen
In den vergangenen 5 Jahren kamen im Kanton Wallis ausserdem auch 12’126 neue Wohnungen hinzu. Davon sind 836 Wohnungen mit 1 Zimmer und 2482 2-Zimmer-Wohnungen. Es sind ausserdem 3196 3-Zimmer-Wohnungen und 2926 Wohnungen mit 4 Zimmern neu errichtet worden. Schliesslich gibt es 1905 neu gebaute 5-Zimmer- und 781 6+-Zimmer-Wohnungen.
Mietwohnungen
Die Durchschnittsmiete für eine Wohnung in der Region liegt bei CHF 1390. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1100. 75% der durchschnittlichen Monatsmieten fallen niedriger aus als CHF 1650 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Wert.