Bevölkerungsentwicklung und Steuern
Im Kanton St. Gallen leben 540’036 Menschen – eine Änderung um 4 % gegenüber den 3 Jahren zuvor.
Die Höhe der Steuerbelastung hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Zum einen spielen die Einkommensverhältnisse der Bevölkerung eine Rolle, da höhere Einkommen meist auch höhere Steuern zur Folge haben. Andererseits beeinflussen auch die Steuersätze der verschiedenen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) die Abgabenhöhe. Weitere Faktoren können die Steuerpolitik und die finanzielle Lage des jeweiligen Kantons oder der Gemeinde sein. Auch die Aufgaben und Leistungen, die von den Steuereinnahmen finanziert werden, können die Steuerbelastung beeinflussen. Die aktuelle Steuerbelastung liegt bei 11.21 %. Im Kanton St. Gallen sind die Steuerabgaben wie folgt gestaffelt: Unverheiratete, kinderlose Personen zahlen 16.04 %, ein kinderloses Ehepaar 10.56 %, ein Ehepaar mit 2 Kindern 7.15 % und ein pensioniertes Ehepaar 14.36 %. Zusätzlich umfasst der Steuerfuss der Region 111.16 %. Im Durchschnitt verdienen die Schweizer jährlich CHF 69’070, die Arbeitslosenquote liegt bei 0.92 %.
Bestandswohnungen
Der Kanton St. Gallen hat einen Wohnungsbestand von insgesamt 275’324 Wohnungen. So gibt es insgesamt 12’568 1-Zimmer-Wohnungen, 33’769 Wohnungen mit 2 Zimmern, 60’517 3-Zimmer-Wohnungen als auch 80’330 4-Zimmer-Wohnungen. Dazu kommen 49’506 5-Zimmer-Wohnungen und 38’634 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Leerstand
Betrachtet man die leer stehenden Wohnungen, liegt hier der Anteil bei 1.37 %. So stehen 2.36 % aller 1-Zimmer-Wohnungen, 1.67 % der vorhandenen Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.64 %, 1.4 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 1.02 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. 0.74 % der Wohnungen, die mehr als 6 Zimmer haben, sind schliesslich ebenso leer. Von diesen sind 0.9 % Wohnungen mit mindestens 5 Zimmern.
Neue Wohnungen
Darüber hinaus wurden im Kanton St. Gallen auch neue Wohnungen geschaffen. In den letzten 5 Jahren kamen so 14’763 Neubauten hinzu. Davon sind 559 Wohnungen mit 1 Zimmer und 2862 2-Zimmer-Wohnungen. Das Wohnungsangebot wurde durch 4586 3-Zimmer- und 4297 4-Zimmer-Wohnungen zusätzlich ergänzt. Schliesslich warten 1636 5-Zimmer-Wohnungen und 823 Wohnungen mit sechs oder mehr Zimmern auf neue Mieter.
Zu vermietende Wohnungen
Durchschnittlich belaufen sich die monatlichen Mietpreise in der Region auf CHF 1432. Das 25%-Quantil besagt, dass 25% aller Mieten günstiger ausfallen oder bei maximal CHF 1170 liegen. 75% der Mieten liegen schliesslich bei CHF 1755 oder fallen geringer aus.