Casa, chalet, rustico in vendita: Regione Alto Vallese (Oberwallis)

  • 32875de89d94260a09b443f958dabc66.jpeg
  • 97c5df4bf2df85a62a8fea0abbb81cc6.jpeg
  • eeba70d55ed108d7256bf42ab7e0de07.jpeg
  • d826c0718e60f0d42f0197ca10b7fc72.jpeg
  • 4dc4dbcb310f857447a1b101237e68f7.jpeg
  • 7f5b230bfbf4e8e71ce832514bbedbd7.jpeg
1 / 6
97c5df4bf2df85a62a8fea0abbb81cc6.jpeg
eeba70d55ed108d7256bf42ab7e0de07.jpeg
d826c0718e60f0d42f0197ca10b7fc72.jpeg
5 locali, Prezzo su richiesta
3900 Brig

Exklusive Villa in bester, erhöhter Lage und idyllischer Umgebung

Exklusive Villa in bester, erhöhter Lage und idyllischer UmgebungBrig-Glis ist eine pulsierende und lebendige Stadt, die alles bietet, was man sich wünscht. Seien es Rückzugsmöglichkeiten in die nahegelegene Natur, Möglichkeiten zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung, verschiedenste Geschäfte oder Schulen, Sie werden es hier finden. Brig-Glis ist der ideale Ausgangspunkt, von dem aus Sie Destinationen im ganzen Wallis und den umliegenden Kantonen rasch und unkompliziert erreichen. In bester, exklusiver Lage steht in Brig eine aussergewöhnliche Villa zum Verkauf. Das Haus befindet sich wenige Gehminuten vom florierenden Zentrum an erhöhter Lage und bietet daher einen traumhaften Blick auf die Stadt, die Nachbargemeinden und das umliegende Bergpanorama. In leicht ansteigendem Gelände gebaut und in unmittelbarer Nähe zum Briger "Bildungshügel", der mehrere weiterführende Schulen, aber auch einen Kindergarten beherbergt, ist die Lage auch für Familien sehr interessant. Die Primarschule befindet sich ebenfalls lediglich einen kurzen Fussmarsch entfernt, zudem befindet sich eine Bushaltestelle in direkter Nähe. So gelangen Sie rasch und unkompliziert ins Briger Stadtzentrum, geniessen allerdings auch alle Vorzüge der ruhigen Lage.Diese Villa, die sich auf drei Etagen erstreckt und mitunter Highlights wie eine Galerie, einen grosszügigen, gedeckten Aussensitzplatz, eine herrlich grüne Umgebung und Nähe zur idyllischen Natur in sich vereint, bietet alles, um Ihre neue Wohnoase zu werden. Der Garten um das Haus ist flach gehalten und sehr pflegeleicht. Dennoch bietet er viel Platz für die ganze Familie und lädt zum Erholen nach einem anstrengenden Arbeitstag ein.Beim Bau wurden hochwertige, exklusive Materialien verwendet und die Räume sind grosszügig aufgeteilt. Die zahlreichen architektonischen Highlights wissen zu überzeugen. Insgesamt kommt das gesamte Gebäude sehr einladend, freundlich, elegant und sehr stilvoll daher. Die Energie der Ölheizung/Wärmepumpe wird komfortabel per Bodenheizung verteilt.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen und einen persönlichen Besichtigungstermin zu kontaktieren.

  • d294b10195072890ac6fd6442a3eacf0.jpeg
  • a5ad694b89858bd0194ff77b7233db48.jpeg
  • b67ed0c5714389f8d9dd979e345afafe.jpeg
  • 212e8a73118ae6dcd49ca0faa549c1fb.jpeg
  • b2d8785fbcc1a13266a1cccba9c6ebdb.jpeg
  • 76a7365ca47be263030e88b2efcce29a.jpeg
  • cf9b53b8cef4ba9af3d5d29bbaf2e1ef.jpeg
  • 50f4bb1f21e77ff662881352c2f2d8e4.jpeg
  • 3d11e21d0ba8575ad54cc1389aafb510.jpeg
  • e8d88f58124ff5dd0a7e47421dacca63.jpeg
  • 0ac3662343eeeb52dec72c668e208aec.jpeg
  • 8d66b23841287f9d9f1496a5081a3be7.jpeg
  • 5cd4aa1640feeef35fe20a6894d6ebac.jpeg
1 / 13
a5ad694b89858bd0194ff77b7233db48.jpeg
b67ed0c5714389f8d9dd979e345afafe.jpeg
212e8a73118ae6dcd49ca0faa549c1fb.jpeg
2.5 locali60m², CHF 911’140.–
Furkastrasse 240, 3999 Oberwald

Authentischer Walliser Spycher von 1919 mit 2.5-Zimmern und separater Einliegerwohnung.

In der malerischen Gemeinde Oberwald im Kanton Wallis, nur wenige Gehminuten von der Langlaufloipe entfernt, präsentieren wir Ihnen diesen charmanter Walliser Spycher ?einer der letzten verbliebenen seiner Art.Der im Jahr 1919 erbaute Walliser Spycher steht zum Verkauf. Im Erdgeschoss befindet sich eine Einliegerwohnung, die derzeit mit einer grosszügigen Sauna, einem Ruheraum, einer Kochnische und einem WC mit Dusche ausgestattet ist. Nach dem Saunieren können Sie direkt nach draussen gehen und sich im Schnee abkühlen.Über die Aussentreppe gelangen Sie auf die Terrasse und gleichzeitig ins Haus, wo Sie ein gemütliches Holzambiente mit Ess- und Wohnbereich sowie der Küche erwartet. Das WC mit Dusche befindet sich im hinteren Teil der Wohnung. Das Ganze wird durch das zentral gelegene Kaminfeuer abgerundet, das eine angenehme Wärme im ganzen Haus verbreitet.Wenn Sie die Innentreppe hinaufgehen, gelangen Sie ins Dachgeschoss, mit zwei Schlafzimmern ? dem Eltern- und dem Kinderzimmer ?, die natürlich ebenfalls im rustikalen Holzstil gestaltet sind.Zum Haus gehört ausserdem ein Tiefgaragenplatz (Nr. 9), den Sie in nur 5 Minuten zu Fuss erreichen. Dies ist sicherlich ein echtes Plus, insbesondere angesichts der Menge an Schnee, die während der Wintersaison in Oberwald fallen kann. Zudem wurde vor dem Haus ein kleiner Anbau getätigt, damit Utensilien, Sportsachen sowie Holz optimal gelagert werden können.Verlangen Sie unsere ausführliche Verkaufsdokumentation für weitere interessante Informationen.Noch nicht das Richtige gefunden? Das Team von IMMOSEEKER steht Ihnen gerne zur Seite.

Nuova construzione
  • f4ae1e85a9f4d4407c0446d9a518c174.jpeg
  • 372316ffcbcd900b4e538037dc0d5838.jpeg
  • e78343d721c8dc369649942dcf944ed6.jpeg
  • 722f93591a41c0ac6b59d7a6d470d744.jpeg
  • 725b6b5a383e951aa212db9961003c57.jpeg
  • 02cfc195da97dfec4cf51c5966a0ac3f.jpeg
  • f0e11df03720086424f9b4d033f0313e.jpeg
  • 923de8de27f580e65e62c7d019f2ac20.jpeg
  • 02e8435a8ab47b6eed9102573d3cc588.jpeg
  • 32002aeb42e02ddf83655f8322cda824.jpg
  • aa6a0c04ce3ac246a9d78d79fa756b45.jpg
  • e843a4d815aa9ea68aacb5682fe069d2.jpg
  • 9c0080dc454ab9d69ce8618139ea2a5e.jpg
1 / 13
372316ffcbcd900b4e538037dc0d5838.jpeg
e78343d721c8dc369649942dcf944ed6.jpeg
722f93591a41c0ac6b59d7a6d470d744.jpeg
4.5 locali, CHF 1’638’750.–
Bachhausweg 8, 3988 Ulrichen

Attraktiver Stallumbau im Goms zu verkaufen

Grosszügiger StallumbauEine Gelegenheit. Hier entsteht Ihr Stallumbau. Das Projekt steht und wird nach Ihren Bedürfnissen schlüsselfertig erstellt. Der Stallumbau wurde bereits begonnen. Sie nutzen Ihren künftigen Wohntraum mitten im pittoresken Ulrichen als frei nutzbare Zweitwohnung. Vorteile des Projektes • Bestehende Baubewilligung (angefangene Baute) • Moderner Wohnkomfort • Zeitgemässe Gebäudetechnik (Erdsonden Wärmepumpe) • grosszügiger Lebensraum auf 3 Etagen • ruhig Lage im Bergdorf Ulrichen • Grosszügige Fenster im Wohnbereich nach Westen (jedes 2. Brett bleibt bestehen) • Schlüsselfertiger Ausbau durch den verkaufenden Totalunternehmer Ulrichen im GomsDer Stallumau liegt mitten im pittoresken Bergdorf Ulrichen. Er liegt abseits der Strasse sehr ruhig. Im Osten grenzt der Stall an den Bereich, welcher aus der Bauzone ausgezont wird.Ulrichen überzeugt im Sommer dank einem breiten Angebot an Sportmöglichkeiten vor Ort oder in der Region.Der Bahnhof Ulrichen liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Hier befindet sich auch ein Lebensmittelladen. Im Ort sind Sportgeschäft und diverse Restaurants/Hotels. Zu den Dienstleistungsangeboten der Region sind es auch nur kurze Distanzen. In Münster befinden sich zwei praktizierende Allgemein-Mediziner. Zudem ist die medizinische Versorgung mit dem geplanten Gesundheitszentrum Goms sicher gestellt.4.5 Zimmer Stallumbau: Ihr WohntraumStallumbau • Der Umbau gilt als angefangene Baute: bestehende Bewilligung • Moderne und kostengünstige Erdsonden-Wärmepumpe • Hochwertiger Baustandart • Isolation, Fenster (3-fach verglast) Erdgeschoss • Grosszügiger Eingangsbereich mit optionalen Schränken • Technikraum mit Abstellraum im Erdgeschoss, Anschluss Waschmaschine/Tumbler • Grosses Schlafzimmer mit Fenster (ehemalige Stalltüre) nach Westen • Schlafzimmer mit Fenster nach Süd • Dusche/WC Obergeschoss • Offener Wohn-/Essbereich mit sehr schöner Höhe und grosszügigen Fenstern (jedes 2. Brett bleibt) auf der Westseite • Küche mit Budgetposten je nach Ihrer Auswahl • Bodenbeläge etc. nach Ihrer Wahl • Dusche/WC • Anschluss für einen Holzofen Dachgeschoss • sehr schönes Schlafzimmer auf der Westseite mit separater Toilette und separater Dusche "en suite" • Ruhiges Schlafzimmer mit Fenster zur unverbaubaren Ostseite • Estrich Umgebung • Sitzplatz auf der schönen Westseite • Parkplatz auf der Westseite Hinweisemks mieten.kaufen.services.ag koordiniert Besichtigungen und Verkaufsgespräche. Die Angaben in dieser Dokumentation verstehen sich als allgemeine Information, sind ohne Gewähr und sind kein Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Der Verkauf erfolgt durch die Verkäuferschaft direkt.

  • b4dcbbb32dc9f2819de516b65d95204b.jpeg
  • 7b3af18de16856d3c87591350cb48034.jpeg
  • 30811a040a66fe979962ec4d908f1b7a.jpeg
  • 62d230565f67eff753120b9b03534f64.jpeg
  • 4d0ab912739e937e6abdca14685d0c34.jpeg
  • fd21d94c59af4c250cc00a6b6732c4d7.jpeg
  • 3c0a40cbde42efb9b62fad6db1962f12.jpeg
  • df6adc2bce409778caab5c9c70ae9bbf.jpeg
  • fdafb532c640883558eef3df0725f8fd.jpeg
  • d7665eefe9dfc6cacd0cde23783268cd.jpeg
  • 9622d2f24d706faf45a0b64ce5208b5d.jpeg
  • 417d06887ce0aa41a6db7043823dfb7e.jpeg
  • 3fba03c2862f96b7ce89b5ff33e7add2.jpeg
1 / 13
3 locali270m², CHF 1’442’100.–
Rischinustrasse 150, 3914 Blatten b. Naters

Luxuriöses Chalet mit Panoramablick an zentraler Lage

Luxuriöses Chalet mit unverbaubaren Panoramablick an sonniger LageDas luxuriöse Ferienchalet "Lichtblick" befindet sich leicht oberhalb der Talstation nahe der Talabfahrt an sehr sonniger Lage. Restaurants, Bars und Supermarkt sind innert ca. 3 Gehminuten zu erreichen. Aus dem Gebäude, den Balkonen und Garten bietet sich eine spektakuläre und unverbaubare Fernsicht übers Rhonetal in die Walliser Bergwelt.Im Erdgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, eine kleine eigenständige Küche mit Essberich, Badezimmer und Abstellraum. Umrandet wird die Südseite von einer grossen Terrasse mit Garten. Ebenfalls auf der Nordseite des Erdgeschosses befindet sich der Weinkeller und Waschküche, sowie das Treppenhaus zum 1.Stockwerk. Das Erdgeschoss kann dank separaten Eingangs von der Südseite auch als Einliegerwohnung bewohnt werden.Das erste Stockwerk ist ebenerdig von der Nordseite zugänglich und dient als Haupteingang des Chalets. Angrenzend zum grosszügigen Eingangsbereich findet sich ein Tages WC. Auf der Südseite befindet sich der sehr grosse Wohn- Essberich mit Panoramafenstern, sowie hochwertiger Küche. Umrandet wird das Stockwerk durch einen grossen Balkon.Im Obergeschoss befindet sich ein grosses, renoviertes Badezimmer sowie das riesige angrenzende Schlafzimmer mit eigenem Balkon und traumhaften Aussichten. Das Unterdach bildet ein Eigenes Zimmer, welches als Stauraum genützt wird. Eventuell könnte dieses noch als Gästezimmer umfunktioniert werden.Ebenfalls verfügt das Chalet über eine Einzelgarage mit Esstrich, einen weiteren Parkplatz und Skiraum.Highlights der Liegenschaft sind der grosszügige Wohn-/Essbereich mit Schwedenofen, das spektakuläre Elternschlafzimmer im Obergeschoss sowie der gute Allgemeinzustand und die zentrale Lage der Liegenschaft im Ort inklusive unverbaubaren Panoramablick ins Tal.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.

  • cc3fa81382.jpeg
  • 9a77cd885c.jpeg
  • a123241282.jpeg
  • a8c685a6fc.jpeg
  • 2c0a2ed7a7.jpeg
  • ccf418ac00.jpeg
  • 27292be1db.jpeg
  • fb10632e80.jpeg
  • d2a28a4b2d.jpeg
  • d35105342d.jpeg
  • e1d53cbbf4.jpeg
  • 096048d4de.jpeg
  • d046700570.jpeg
  • e47dfcb7f4.jpeg
  • 0ffca8d1f8.jpeg
  • 33cc873db1.jpeg
  • 0b71b9ef35.jpeg
1 / 17
2.5 locali45m², CHF 496’860.–
Hauptstrasse, 3904 Naters

Interessantes Häuschen oberhalb Naters

• Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) nicht möglich • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) möglich Vorzüge des Häuschens • Ideal für Paare • Angenehme Wohnatmosphäre • Sonniger, nach Süden ausgerichteter Balkon • Platzbietender und sonniger Vorplatz • Grill- und Tummelplatz • Zufahrt mit dem Auto möglich • Garage sowie Motorradgarage / Werkzeugraum • Zwei ungedeckte Aussenparkplätze • Öffentliche Verkehrsmittel • Vorzüglicher Ausgangspunkt im Oberwallis Lage und ErreichbarkeitDas Dorf Birgisch (1’093 m ü. M.) erstreckt sich in Form von verstreuten Weilern über ein langes Hochplateau an der rechten Flanke des Rhonetals. Birgisch, zur Gemeinde Naters gehörend, ist während dem ganzen Jahr auf der gut ausgebauten Kantonsstrasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Postauto ab Bahnhof Brig) gut erreichbar. Wie die gesamte rechte Talseite im Walliser Rhonetal profitiert auch das Bergdorf Birgisch von einer ausserordentlich sonnenreichen Lage. Dazu kommen die fantastischen Ausblicke auf die Gipfel im Simplongebiet.Das Häuschen befindet sich direkt an der Hauptstrasse am Dorfeingang von Birgisch, ca. 7 Autominuten von Naters. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants sind 3 Minuten Autofahrt entfernt. Die Bushaltestelle Birgisch, Eiholz ist in 2 Minuten zu Fuss erreichbar. Beschrieb des HäuschensDas sich in einem guten Zustand befindliche, im Jahr 1973 erbaute Haus mit prächtiger Sicht auf die Walliser Bergwelt, liegt an sonniger Lage in Birgisch. Durch den im Jahr 2014 realisierten Anbau konnten zwei zusätzliche Zimmer geschaffen werden.Die ca. 45 m2 grosse Wohnung im ersten Obergeschoss ist über eine Aussentreppe erreichbar. Beim Betreten der hellen und freundlichen Wohnung fühlt man sich sofort wohl. Die Holzverkleidungen geben einen behaglichen Wohlfühlcharakter ab. Die Böden in der Küche und im Bad bestehen aus Plättli, im Wohn- und Essbereich, sowie in den beiden Schlafzimmern wurde Laminat verlegt. Geheizt wird mittels einer Pellet-Heizung, welche an kalten Wintertagen eine wohlige Wärme abgibt.Der Zugang zum Estrich erfolgt mit einer Ausziehleiter im Korridor. Von der Terrasse aus hat man eine fantastische Sicht auf das Tal, ein Sitzplatz für gemütliche Stunden mit einem Glas Weisswein. Der Vorplatz auf der Nordseite des Hauses bietet genügend Platz für ein Raclette mit Familie und Freunden. Das ursprüngliche Dach ist mit Eternit und der Anbau mit Prefa-Dachplatten gedeckt.Die Räume im Erdgeschoss mit ca. 50 m2, ein Zimmer, Garage und Motorradgarage bieten viel Raum für Hobby und Werkzeuge. Erdgeschoss (ca. 50 m2) • Garage • Motorradgarage / Werkzeugraum • 1 Zimmer 1. Obergeschoss (2.5-Zimmerwohnung mit ca. 45 m2) • Küche • Schlafzimmer • Büro • Abstellraum • Wohn- und Essbereich • WC / Dusche / Lavabo Die jährlichen Nebenkosten (Versicherung, Strom, Heizung, Wasser, Kaminfeger, usw.) belaufen sich auf ca. CHF 4'000.00Verkaufspreis: CHF 379'000.00 für dieses Häuschen mit Garage und zwei ParkplätzenVerfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über BirgischDas öffentliche Leben in Birgisch spielt sich im Hauptweiler «Zär Kapälla» ab. Hier stehen im Umkreis weniger Meter die Kapelle aus der Ritterzeit, das Schul- und Gemeindehaus sowie das Restaurant, Feuerwehrlokal und ein Lebensmittelgeschäft. Oberhalb des Birgischer Waldes und der senkrecht abfallenden Felsen thront die Nesselalp. Sie gilt als beliebter Rastpunkt auf der herrlichen Wanderung Birgisch–Belalp. Suonen sind historische Bewässerungskanäle im Wallis, erstmals wurde die Suone Obersta 1435 erwähnt. Sie erhält ihr Wasser aus dem Mundbach und führt es östlich von Birgisch in den Milchbach. Blickt man von Birgisch hinüber auf die andere Seite des Gredetschtals, liegt dort die Gemeinde Mund. Das Bergdorf ist weit über die Landesgrenze hinaus für seinen Safran bekannt. Bekannt ist die Region Naters - Blatten – Belalp vor allem aber durch die Mitgliedschaft im UNESCO Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau

Gratis

Sai già quanto vale il tuo bene immobiliare?

Scopri in soli 3 minuti il suo valore indicativo.

Alla stima gratuita
  • 7970d0984e-240226.jpeg
  • d766d145f8-240226.jpeg
  • 336ab4b24a-240226.jpeg
  • bf4d14a341-240226.jpeg
  • 5a1d538a4b-240226.jpeg
  • 5f83b6e746-240226.jpeg
  • 5dd5555a43-240226.jpeg
  • 998bfb704e-240226.jpeg
  • 37ec849b47-240226.jpeg
  • 827e1fe045-240226.jpeg
  • fbf7f47a40-240226.jpeg
  • 9349341644-240226.jpeg
  • d5b8209841-240226.jpeg
  • 3005b62b40-240226.jpeg
1 / 14
2.5 locali57m², CHF 195’330.–
Resti, 3922 Stalden VS

Ferienhäuschen bei Stalden mit Sicht auf das Bietschhorn

Wollten Sie schon immer ein Haus besitzen, welches Geschichte miterlebt hat, dann sind Sie hier genau richtig. • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich Vorzüge der Liegenschaft • Traum verwirklichen im Saastal • Ideal für Handwerker, Heimwerker und Bastler • Wochenend- und Ferienwohnung in der Natur • Ein Paradies mit Ruhe • Postautohaltestellen in der Nähe • Im Grünen und trotzdem zentrumsnah • Lebensmittelgeschäft in der Nähe • In 30 Minuten nach Saas-Fee und Zermatt • Fantastische Sicht auf das Bietschhorn • Bezahlbare Nebenkosten Lage und ErreichbarkeitStalden ist während des ganzen Jahres auf der sehr gut ausgebauten Kantonsstrasse und durch die öffentlichen Verkehrsmittel (Postauto oder Matterhorn Gotthardbahn) bestens erschlossen. Im Dorfzentrum von Stalden befinden sich Einkaufsläden, eine Bank, Restaurants und die Schulen. Die Postauto-Haltestelle Resti, Richtung Stalden oder Visp liegt einen Steinwurf, ca. 40 Meter neben der Liegenschaft und ist in den Hauptverkehrszeiten im Halbstundentakt erschlossen. Der Oberwalliser Industrieort Visp ist mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in 10 Fahrminuten erreichbar.In Stalden sind die Postauto-Haltestelle, die Talstation der Seilbahn nach Staldenried/Gspon ebenfalls beim Bahnhof. Mit der Nähe zur Augstbordregion via Törbel, zur Mischabelgruppe mit den Ferienregionen Grächen, Saastal und Zermatt entpuppt sich Stalden zu einem interessanten Ausgangspunkt für Natur- und Bergliebhaber.Das renovationsbedürftige Häuschen mit ca. 70m2 Wohnfläche, befindet sich ca. 3 Autominuten von Stalden Richtung Saas-Fee bei Eisten, und ist über ca. 80 Steinstufen erreichbar. Es besteht ein Durchgangsrecht über den äusseren Restiweg. Beschrieb des Häuschens bei StaldenDiese Liegenschaft befindet sich auf 1'084 m ü. M. und bietet dem Käufer viele verschiedene Möglichkeiten für den Umbau und das Vereinen von Neuem und Altem.Vom Korridor gelangt man mittels einer Ausziehleiter in das Unterdach. Weiter geht es in die beiden Zimmer und in die Küche mit Essbereich. Das Wohnzimmer mit Zugang zu einem weiteren kleinen Zimmer schmückt sich mit einem Giltsteinofen aus dem Jahr 1936. Das Badezimmer, dass sich angrenzend an das Häuschen befindet, verfügt über eine Badewanne, WC und Lavabo.Der grosszügige Landkeller im Untergeschoss des Hauses bietet viel Potential und Stauraum. Vor dem Häuschen befindet sich der Garten und die landwirtschaftliche Nutzfläche (Parz-Nr. 3219). Diese kann als Obst- oder Gemüsegarten oder auch als Sitzplatz genutzt werden.Das Wohnzimmer verfügt über einen Holzfussboden und in den anderen Zimmern wurde Teppich und Novilon verlegt. Das Häuschen, welches mit Steinplatten gedeckt ist, wird über den Giltsteinofen beheizt oder über den Holzofen in der Küche. Selbstverständlich ist die Infrastruktur wie Wasser, Strom und eine Kanalisation vorhanden. RaumaufteilungErdgeschoss • Unterdach • Obergeschoss • Korridor • Küche mit Essbereich • Wohnzimmer mit Zugang zum Nebenzimmer • Elternschlafzimmer • Kinderzimmer • Angrenzendes WC / Lavabo / Badewanne Untergeschoss • Landkeller Die jährlichen Nebenkosten wie (Versicherung, Strom, Wasser, Heizung, Kaminfeger etc.) betragen ca. CHF 1'500.00Verkaufspreis: CHF 149'000.00 für dieses renovationsbedürftige Häuschen mit Garten und Landwirtschaftsboden.Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über StaldenDas Herzstück von Stalden bildet der alte Dorfteil mit seinen charmanten und historischen Gebäuden. Spiel- und Pausenplatz, sowie die Sportanlage sind Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene. Das Brückendorf bietet generell einen hohen Freizeitwert. Zahlreiche Vereine im Bereich Sport, Kultur und Jugendförderung gestalten die Freizeit mit kurzweiligen Programmen und Angeboten. Traditionelle Anlässe werden von der Bevölkerung und den Dorfvereinen geschätzt und haben einen grossen gesellschaftlichen Wert.Die Regionale Schule Stalden gewährleistet den Schülern aller Stufen der obligatorischen Schule (1H – 10OS) einen modernen Unterricht. Die Schüler können am Mittagstisch verpflegt werden und von einem ausserschulischen Betreuungsangebot bis zur 3H profitieren. Für Kleinkinder, ab dem dritten Monat, steht in der Kita Goldgüegi eine zeitgemässe Kinderbetreuung zur Verfügung oder sie können das Angebot der Kinderspielgruppe nutzen.Lebe in der Natur - arbeite in der Stadt.

  • 01998caf45-240130.jpg
  • 6984b43f4d-240130.jpg
  • 4decef0d46-240130.jpg
  • 28e9073148-240130.jpg
  • e3a3d6e947-240130.jpg
  • ab33111040-240130.jpg
  • 62ef52884f-240130.jpg
  • 387ca0ea4a-240130.jpg
  • 5b47c4124a-240130.jpg
  • fbd4edc947-240130.jpg
  • 9512eb487a-240130.jpg
  • 9a785e834d-240130.jpg
  • e3b1227e4b-240130.jpg
1 / 13
3.5 locali140m², CHF 783’970.–
Chalet Eichhörnli, 3925 Grächen

Traumhaftes Chalet im Ferienparadies Grächen

Wohnen wie in den Ferien! Das pure Freizeitvergnügen, wie wandern, biken, skifahren usw. beginnt in der familienfreundlichen Feriendestination hoch oben in den Walliser Bergen direkt vor der Haustüre. • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich. • Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) möglich. Vorzüge der Liegenschaft • Ideal für eine Familie • Ideal für Sonnenanbeter und Sportbegeisterte • Ein Paradies mit Ausblick, Natur, Sonne und Ruhe • Als Ganzjahres- oder Ferienwohnung geeignet • Angenehme Wohnatmosphäre • Sonniger Balkon auf der Süd- und Westseite • Imposante Aussicht auf die Walliser Alpen • Idealer Ausgangspunkt für viele Winter- und Sommer-Sportarten • Das Dorfzentrum befindet sich 5 Gehminuten vom Chalet entfernt • 44 bestens präparierte Pistenkilometer für Wintersportliebhaber • Einen Steinwurf vom weltberühmten Kurort Zermatt entfernt • Gemütlicher, nach Süden ausgerichteter Aussenbereich mit Hot Tub • Garten und verschiedene Sitzmöglichkeiten Lage und Erreichbarkeit Grächen liegt im Mattertal, an der rechten, gegen Südwesten exponierten Seite der Mischabelkette. Vom schönen Wetter verwöhnt, liegt Grächen auf einem Sonnenplateau, 1600 Meter über dem Alltag und nur einen Katzensprung vom weltberühmten Matterhorn entfernt. Die berühmte Feriendestination ist während dem ganzen Jahr auf einer gut ausgebauten Strasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Postauto) sehr gut erschlossen. Das schöne Walliserdorf ist teilweise autofrei. Die Zufahrt für den Privatverkehr ist nur bis zum Dorfzentrum gestattet.Das Chalet «Eichhörnli» (Baujahr 1965) steht fünf Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt, wo sich auch sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, die Post, die Schule, und die Talstation der Bergbahnen Grächen befinden. Eine Zufahrt mit dem Elektrofahrzeug bis unterhalb des Hauses ist nur zum Ausladen möglich. Vom Zugangsweg gelangt man über 43 Stufen zum Chalet.Im teilweise autofreien Grächen stehen das Parkhaus Millegga, das Autosilo unterhalb des Dorfplatzes sowie alternative Parkplatzmöglichkeiten zur Verfügung.Beschrieb des ChaletsDas Chalet, das mit einem Steinplattendach gedeckt ist, präsentiert sich in einwandfreiem Zustand und wird mit einer Öl-Heizung über Radiatoren beheizt. Auf zwei Wohnetagen, die im Inneren des Hauses mit einer Treppe verbunden ist, befinden sich 2 Schlafzimmer, ein Tages-WC mit Lavabo, der Keller sowie der Heizungsraum im Erdgeschoss. Eine Innentreppe führt in das Obergeschoss mit Küche, Essbereich und einem weiteren Schlafzimmer, das ebenso wie das grossräumige und lichtdurchflutete Wohnzimmer einen Zugang zum Balkon hat. Von hier aus geniesst man eine sagenhafte Aussicht auf die umliegende Berglandschaft wie das Weisshorn. Im Bad mit einer Whirlpool-Badewanne, WC und Lavabo kann man sich nach einer Wanderung oder einem erlebnisreichen Skitag wunderbar entspannen. Der Estrich ist über eine Ausziehleiter erreichbar.Ein gepflegter Aussenbereich mit verschiedenen Sitzplätzen und einem Garten bietet viel Platz, um sich zu verwirklichen und zur Entspannung. Ein Highlight ist der Hot Tub, die perfekte Komfortzone im eigenen Garten und die stilvolle Art, ein warmes Bad im Freien zu nehmen.Übersicht • Parzellenfläche 272 m2 • Bruttogeschossfläche 140 m2 • 3.5-Zimmerwohnung auf 2 Etagen • Heizungsraum und Keller im Erdgeschoss • Treppe in das Obergeschoss • Garten • Aussenbereich mit Hot Tub Erdgeschoss • 2 Schlafzimmer • Tages-WC / Lavabo • Heizungsraum • Keller / Werkstatt • Zugang zum Aussenbereich Obergeschoss • Eingangsbereich mit Garderobe • Küche • Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon • Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon • Bad mit Whirlpool-Badewanne, WC und Lavabo • Essbereich • Zugang zum Estrich Die jährlichen Nebenkosten (Wasser, Abwasser, Versicherung, Heizung, Gemeindesteuern, etc.) belaufen sich auf +/- CHF 3'000.00. Verkaufspreis: CHF 598'000.00 für dieses Chalet mit grossem AussenbereichVerfügbarkeit: Nach VereinbarungAllgemeines über GrächenSommer erleben in der FeriendestinationIm Sommer erholen sich Familien, Wanderer und Geniesser gleichermassen in der Ruhe der Walliser Bergwelt. Auf dem 250 km langen Wandernetz in Grächen und Umgebung lassen sich viele spannende und auch herausfordernde Wanderungen unternehmen. Das Suonenerlebnis «Zauberwasser» bietet entlang den Suonen eine belebende Wanderung aus Spiel und Genuss. Auch für Bikefreunde bietet Grächen zahlreiche Möglichkeiten sich auszutoben. Familien und Kinder entdecken die Region ebenfalls mit dem Fahrrad auf vergnügliche Weise. Für einen Monsterspass sorgen die Downhilltrottinett-Abfahrten von der Hannigalp nach Grächen.Winter erlebenSkifahren, Schlitteln, Winterwandern und Schneeschuhlaufen oder einfach nur Geniessen. Für Kinder ist sie das Grösste: die Gondelbahn, in der Märchen erklingen. Die Fahrt vergeht wortwörtlich wie im Flug, und schon steht man oben, am Anfang von 44 herrlichen Pistenkilometern mit Blick ins weite Schneeparadies, das dem Wintertraum alle Ehre macht. Denn da sind ja auch noch märchenhafte Winterwanderwege und Schneeschuhtrails, die vier Kinderpärke, die Schlittelbahn und vieles mehr. Grächen bietet, was das Herz begehrt.

  • c7ffeb4845-231102.jpeg
  • d0fa477d49-231102.jpeg
  • 64984b504d-231102.jpeg
  • f77c202142-231102.jpeg
  • 5319c96e40-231102.jpeg
  • 0abc9fa541-231102.jpeg
  • c447d20d4a-231102.jpeg
  • 0bb10ca04f-231102.jpeg
  • 4fcc366547-231102.jpeg
  • 81ef71cd40-231102.jpeg
  • 5e55bcbb4d-231102.jpeg
  • 4df634ba43-231102.jpeg
  • bd9c07d24d-231102.jpeg
  • 9a4d401542-231102.jpeg
  • fef381f04d-231102.jpeg
  • e49b394c4c-231102.jpeg
1 / 16
3.5 locali130m², CHF 981’930.–
La Perla, 3913 Rosswald

Sensationelles Chalet auf dem Rosswald

Ein Walliser sitzt auf einer Bank vor seiner Berghütte und schaut gottesfürchtig in die Berge und den Himmel. Plötzlich setzt sich Gott zu ihm auf die Bank. Der Walliser fragt Gott: «Gott, was machsch de dü bi iisch im Wallis?» Gott antwortete: «Homeoffice mina Sohn, Homeoffice!» • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich. • Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) möglich. Vorzüge der Liegenschaft • Ideal für Ruhesuchende und Sportbegeisterte • Wochenend- und Ferienwohnung in der Natur • Ein Paradies mit Sonne und sensationellem Ausblick • Mit Umschwung ums Haus • Einziehen und Wohnen • Stilvoller Ausbaustandard • Angenehme Wohnatmosphäre • Komplett möbliert • Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele • Top Lage für viele Winter- und Sommer-Sportarten • Nähe zur Bergstation und zum Skilift • Aussensitzplätze rund ums Haus • Wunderschöne Sonnenuntergänge erleben • Häuschen für Gartenmaterial Lage und ErreichbarkeitDer Rosswald befindet sich auf einer äusserst sonnigen Hochebene. Die heute touristisch ausgerichtete Ortschaft liegt rund auf 1'800 m ü. M. und gehört zur Munizipalgemeinde Termen. Das Hochplateau erreicht man im Sommer mittels Strasse oder per Gomdelbahn von der Talstation in Ried-Brig. Im Winter ist der Rosswald nur per Gondelbahn erschlossen. Postautos fahren ganzjährlich von Brig bis zur Talstation der Bahnbetriebe (LRR).Das einzigartige Chalet «La Perla» befindet sich nur ein paar Minuten zu Fuss von der Bergstation der Gondelbahn und in unmittelbarer Nähe des Skilifts, was bequeme Ski In / Ski Out-Tage ermöglicht. Die einspurige Bergstrasse kann nur im Sommer bis zum zentralen, kostenpflichtigen Parkplatz befahren werden. Im Herbst gestattet die Gemeinde während 3 Wochenenden die Zufahrt bis zum Chalet. Die Alpe Rosswald ist autofrei und ausserdem seit März 2022 Mitglied vom Magic Pass. Beschrieb der LiegenschaftDas Chalet war ursprünglich ein Stall, der zu Wohnzwecken ausgebaut und im Jahr 2008 mit einem Anbau versehen wurde. Auf der 423 m2 Parzellenfläche bietet sich genügend Platz für die Freizeitgestaltung. Im Gartenhaus werden die Wintersportgeräte, Rasenmäher, Maschinen etc. sowie das Holz für den Ofen gelagert. Ein an der Westseite des Chalets befindlicher Sitzplatz verfügt über eine moderne Beschattung, die bis an den Boden gezogen werden kann. Die sagenhafte Rundumsicht reicht vom Simplon Gebiet über die Gipfelketten des Rhonetals bis zur Belalp und der Aletsch Arena. Absolut spektakuläre Sonnenuntergänge sind garantiert!Über den Eingangsbereich mit Garderobe und Zugang zu einem Reduit mit Waschmaschine, Tiefkühler und Warmwasserboiler gelangt man in den mit eleganten Natursteinplatten ausgelegten Küchen- Ess- und Wohnbereich des Chalets. Das lichtdurchflutete Wohnzimmer verfügt über einen Specksteinofen und hat einen Direktzugang zum Aussensitzplatz. Gegenüber der eleganten Küche mit kürzlich ersetzter Geschirrspülmaschine und neuem Kühlschrank befindet sich das Badezimmer mit Dusche, WC und Lavabo.Über eine Treppe im Eingangsbereich gelangt man in das Obergeschoss mit grosszügigem Korridor und Einbauschrank, drei Schlafzimmern und einem Tages-WC mit Lavabo. Der Estrich ist über eine Ausziehleiter zu erreichen, jedoch nicht begehbar. Er kann sehr gut als Ort zum Lagern verschiedener Gegenstände genutzt werden.Geheizt wird dieses modern ausgebaute Chalet mit Wohlfühlcharakter mittels Infrarot-Direktheizungen, die über das Mobiltelefon bequem von zu Hause aus reguliert werden können. In der Küche, dem Wohnzimmer und im Bad ist eine Fussbodenheizung installiert. Der Specksteinofen sorgt im Wohn- und Essbereich für zusätzliche, wohlige Wärme.Ausserdem ist das Haus an das Glasfasernetz angeschlossen.Übersicht Chalet «La Perla» • Parzellengrösse 423 m2 • Gartenhaus • Aussensitzplatz West mit moderner Beschattung • Aussensitzplatz Süd Erdgeschoss • Eingangsbereich mit Garderobe und Treppe ins Obergeschoss • Reduit mit Warmwasserboiler, Waschmaschine und Tiefkühler • Dusche/WC/Lavabo • Küche • Wohn- und Essbereich mit Zugang zum Aussensitzplatz • Specksteinofen Obergeschoss • Korridor mit Einbauschrank • Drei Schlafzimmer • Tages-WC/Lavabo • Estrich mit Ausziehleiter Die jährlichen Nebenkosten wie Gemeindesteuern, Wasser, Abwasser, Strom, Versicherung, Tourismustaxen etc. belaufen sich auf ca. CHF 3'000.00. Verkaufspreis: CHF 749’000.00 für dieses zauberhafte Chalet inklusive Mobiliar und InventarVerfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über den RosswaldFrüher wurde der Rosswald von den Bergbauern als Weide und Alpe genutzt. Die Flanken in Richtung Gantertal dienten der intensiven Holzwirtschaft. Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckten Skipioniere den Rosswald. Durch das Tourismusaufkommen wurde eine Seilbahn und die ersten Pisten gebaut. Das Skigebiet ist in den 80er bis auf 2'600 m ü. M. ausgebaut worden und gleichzeitig wurde die Gondelbahn renoviert. In den vergangenen 30 Jahren wurden zahlreiche Chalets auf dem Rosswald gebaut. Der Tourismusort ist im Sommer ein beliebtes Wandergebiet und im Winter ein Geheimtipp für unbeschwerte Wintererlebnisse in autofreier Zone. Das Panorama auf den Rosswald ist unvergleichlich, Blicke bis tief ins Rhonetal sind möglich und das Aletschmassiv sowie die Simplonregion zeigt eine eindrückliche Bergkulisse.

  • 6c4c37ca48-231020.jpeg
  • 4cdf7ce54d-231020.jpeg
  • 18bf359c4a-231020.jpeg
  • c2e606e544-231020.jpeg
  • b152ab9741-231020.jpeg
  • de61d90c48-231020.jpeg
  • 0a58dc4b17-231020.jpeg
  • 9b39f6cb41-231020.jpeg
  • 09c08e5840-231020.jpeg
  • fd5a7bcd46-231020.jpeg
  • becfcbec4d-231020.jpeg
  • a8fd0b5d45-231020.jpeg
  • 762eb11743-231020.jpeg
  • 24da9fc54e-231020.jpeg
  • 387dd1a847-231020.jpeg
  • f21efa8349-231020.jpeg
1 / 16
2 locali20m², CHF 287’100.–
Luss, 3984 Fieschertal

Gemütliches und einzigartiges Minichalet im Fieschertal

Dieses zauberhafte Chalet eignet sich hervorragend als Rückzugsort für stressgeplagte Einzelgänger. • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich. • Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich. Vorzüge des Minichalets • Ideal für Ruhesuchende, die sich in gemütlichem Ambiente und ohne grossen Platzanspruch erholen möchten • Ideal für ein "verliebtes" Paar • In bezugsbereitem Zustand • Angenehme Wohnatmosphäre • Es stehen keine kurz- oder mittelfristigen Investitionen an • Ruhiger Standort an sehr zentraler Lage • Wochenend- und Ferienwohnung in der Natur • Optimale Anbindung an örtliche Infrastruktur • Sehr gut mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar • Unzählige Sommer- und Wintersportangebote in der Nähe • Sonniger Sitzplatz und Balkon • Zugehöriger Kletterfels • Eigene Parkplatzparzelle unterhalb des Chalets • Anteil an Spycher Lage und ErreichbarkeitFieschertal auf 1‘108 m ü. M. in unmittelbarer Nähe von Fiesch gelegen, ist ein schmuckes Dorf mit viel Charme, aufgeteilt in sieben Weiler und ein idealer Wohn- und Ferienort während des ganzen Jahres. Es liegt in einem malerischen Talkessel, wenige Autominuten von Fiesch entfernt. Über dem Dorf erhebt sich das Finsteraarhorn- und das Jungfraumassiv. Fieschertal ist während dem ganzen Jahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln und auf der gut ausgebauten Strasse erreichbar. Im Winter verkehrt zusätzlich ein Sportbus zwischen Lax, Fiesch und Fieschertal.Das Chalet «Felsennest» aus dem 17. Jahrhundert gehört zu einer Gebäudegruppe am südwestlichen Dorfeingang und schmiegt sich an den Kletterfelsen, der ebenfalls Teil der zu verkaufenden Immobilie ist. Mit dem Auto kann bis unterhalb des Hauses gefahren werden, wo sich die eigene Parkplatzparzelle befindet. Über Steintreppen gelangt man zum Minichalet und zum Spycher, der oberhalb am Felsen thront. Beschrieb der LiegenschaftDas Häuschen ist ein absolutes und rares Liebhaberobjekt mit zwei Zugängen im Erdgeschoss und im Obergeschoss. Die Aussentreppe, die in das Obergeschoss führt, wurde 2021 ausgetauscht und 2022 neu gestrichen. Insgesamt präsentiert sich das Chalet in tadellosem Zustand. Das Holz der Baute wurde regelmässig gepflegt, das Geländer am gemütlichen Sitzplatz erneuert und der Kamin saniert.Der 9 m2 grosse Wohn- und Essraum ist mit einer Küche ausgestattet und wurde durch eine Hochdecke für eine zusätzliche Schlafgelegenheit, platzmässig optimal ausgenutzt. Im Zentrum steht ein Holzofen, der für wohlige Wärme im Chalet sorgt.In das Erdgeschoss, wo sich der Schlafraum und das Bad mit Dusche, WC und Lavabo befinden, führt eine sehr enge und steile Wendeltreppe mit einem Durchmesser von 1.20 m. In diesem Bereich ist eine elektrische Wandheizung installiert, die mittels Mobiltelefon ferngesteuert reguliert werden kann.Zum Chalet gehört ebenso ein Anteil in einem Spycher, der am Felsenhang auf einem Mauersockel ruht und zu dem man über eine etwas steile Steintreppe gelangt. Hier wurde ein gemütliches Zimmer realisiert, das als zusätzlicher Ruhe- und Rückzugsort dient und das über eine Holztreppe begangen wird. Im Zugangsbereich neben der Treppe befindet sich ein geräumiges Reduit für jegliche Utensilien. Übersicht Chalet • 2-Zimmerwohnung mit einer Nettowohnfläche von ca. 20 m2 auf zwei Etagen verteilt (Parz.Nr. 218) • Aussenholztreppe • Sonnenverwöhnter Aussensitzplatz • Parkplatz (Parz.Nr. 222) Spycher (Parz.-Nr. 219/2) und Weg (Parz.-Nr. 217) • Zugang über Steintreppe • Kleiner Eingangsbereich mit Reduit • Holztreppe • Zimmer Die jährlichen Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser, Kehricht, Versicherung, Kurtaxe) belaufen sich auf ca. CHF 1'000.00.Verkaufspreis: CHF 219'000.00 für dieses Minichalet inklusive Mobiliar, Kletterfels, Parkplatz und 1/2-Anteil am SpycherVerfügbarkeit: Nach Vereinbarung Allgemeines über FieschertalFieschertal ist flächenmässig eine der grössten Schweizer Gemeinden und liegt inmitten der imposanten Walliser Alpen. Der Fieschergletscher und ein grosser Teil des Aletschgletschers liegen auf Gemeindeterritorium. Selbst die Bergstation der Jungfraubahn auf dem Jungfraujoch – der höchste Bahnhof Europas – befindet sich auf Fieschertaler Boden.Im Fieschertal und Umgebung gibt es etliche Sport- und Freizeitangebote. Besonders bekannt ist die Region als Mekka für Delta- und Gleitschirmfliegen.

  • 56a0205840-230906.jpeg
  • ecd6fea745-230906.jpeg
  • 8c9990c149-230906.jpeg
  • fd0ec06a40-230906.jpeg
  • 28c095c04b-230906.jpeg
  • 4d6af1b140-230906.jpeg
  • fae121404f-230906.jpeg
  • 16c81ed741-230906.jpeg
  • 7d26f5d148-230906.jpeg
  • 2df4d15c4f-230906.jpeg
  • 67b311f146-230906.jpeg
  • 4e3be10d4b-230906.jpeg
  • 9417f1a94d-230906.jpeg
  • df7fc8c646-230906.jpeg
  • 0f1f7fe74e-230906.jpeg
  • e37ea13841-230906.jpeg
  • fe437d954c-230906.jpeg
1 / 17
3 locali63m², CHF 521’770.–
Chalet Arnika, 3913 Rosswald

Gemütliches Chalet an unverbaubarer Lage auf dem Rosswald

Für jeden, der seine Freizeit auf dem schönen Rosswald verbringen will. • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich. • Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich. Vorzüge des Chalets • Ideal für Ruhesuchende • Einziehen und Wohnen • Wochenend- und Ferienwohnung in der Natur • Ein Paradies mit Sonne und Stille • Mit eigenem Umschwung ums Haus • Garantierte Entspannung • Toplage für viele Winter- und Sommersportarten • In zwei Minuten auf der Skipiste • Wandern nach Herzenslust • Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele • Abseits vom Strassenlärm wunderschöne Sonnenuntergänge erleben Lage und ErreichbarkeitDer Rosswald befindet sich auf einer äusserst sonnigen Hochebene. Die heute touristisch ausgerichtete Ortschaft liegt auf rund 1'800 m ü. M. und gehört zur Munizipalgemeinde Termen. Das Hochplateau erreicht man im Sommer mittels gut ausgebauter Strasse oder per Luftseilbahn von der Talstation in Ried-Brig. Im Winter ist der Rosswald nur per Luftseilbahn (Gondelbahn) erschlossen. Postautos fahren ganzjährlich von Brig bis zur Talstation der Bahnbetriebe (LRR).Dieses gemütliche Chalet befindet sich als letztes Haus am oberen Rand vom Rosswald, an der Skipiste und an sehr ruhiger Lage. Vom gebührenpflichtigen Parkplatz aus erreichen Sie die Immobilie in einer Viertelstunde zu Fuss. Beschrieb der LiegenschaftDas Haus aus dem Jahre 1976 ist seinem Alter entsprechend in einem guten Zustand und hat eine Wohnfläche von ca. 81 m2. Das Sockelgeschoss ist in Massivbauweise in Mauerwerk erstellt. Die oberen Geschosse wurden in Holzblockbau aufgerichtet. Das Eternitdach ist noch aus der Bauzeit. Geheizt wird mit einem Holzofen, der zentral gelegen ist und eine behagliche Wärme abgibt. Die Massivholzfenster bestehen aus Lärchholz und Isolierverglasung.Das Erdgeschoss dient im Moment als Abstellraum und Werkstatt. Dies kann auch zu einer kleinen Einzimmerwohnung ausgebaut werden. Oder man erstellt eine Treppe vom 1. Obergeschoss und baut zusätzliche Zimmer ein.Die Wohnung im ersten Obergeschoss wird über die seitliche Steintreppe erreicht. Der Eingangsbereich dient als Garderobe und ist mit der offenen Küche verbunden. Das Wohn- Esszimmer ist mit Holztäfer ausgebaut und mit Laminatboden versehen. Von hier gelangt man auf den Balkon, auf dem Sie sich vom Alltagsstress erholen können. Das Elternschlafzimmer ist teils mit Wandholz ausgestattet. Das Badezimmer ist aus der Bauzeit und wirkt wieder modern.Den Estrich, der zu einem Massenlager ausgebaut wurde, wird mittels einer Holzleiter erreicht. Der Umschwung mit ca. 363 m2 Fläche ist mit Lärch- und Tannenbäumen versehen.Für die Autofahrt auf den Rosswald braucht es keine Bewilligung. Die Parkplätze an der Talstation der Rosswaldbahnen oder auf dem Rosswald sind Gebührenpflichtig. Die Liegenschaft befindet sich im Selbstrecht. Von der Alpgenossenschaft Termen wird pro Jahr CHF 1.00 pro m2 einkassiert. Erdgeschoss • Werkstatt und Keller, der ausgebaut werden kann. Obergeschoss • Garderobe mit Küche • Wohn- und Essbereich mit Zugang auf den Balkon • Zimmer • Bad/WC/Lavabo • Ausziehbare Holztreppe zum Dachgeschoss Dachgeschoss • Schlafraum Die jährlichen Nebenkosten wie Wasser, Abwasser, Strom, Versicherung, Kaminfeger, Gemeindegebühr, Tourismustaxen etc. belaufen sich auf ca. CHF 1'200.00.Verkaufspreis: CHF 398’000.00 für dieses zauberhafte Chalet. Sämtliches Mobiliar und Inventar sind im Verkaufspreis inbegriffen.Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung

  • 376a844d41-220906.jpeg
  • b4d4524946-220906.jpeg
  • b3baec054e-220906.jpeg
  • 7a8b6c344b-220906.jpeg
  • ef3e1b47aa-220906.jpeg
  • b9e6851c4e-220906.jpeg
  • 50ae2e7947-220906.jpeg
  • ce37653d46-220906.jpeg
  • 13a5335747-220906.jpeg
  • f0cb77d94d-220906.jpeg
  • efcaa20247-220906.jpeg
  • f13e634ba4-220906.jpeg
1 / 12
2.5 locali56m², CHF 667’290.–
Bleike 26, 3911 Ried-Brig

Charmantes Haus mit unverbaubarer Aussicht in Ried-Brig

Dieses fantastische Haus besticht durch seine ausgesprochen gute und ruhige Lage. Die atemberaubende Fernsicht ins Rhonetal und auf die gegenüberliegende Belalp ist inklusive. • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich. • Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) möglich. Vorzüge des Hauses in Ried-Brig • Ideal für ein Paar • Ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber • Ideal für entspanntes Arbeiten im Homeoffice • Einziehen, Wohnen und Geniessen • Nutzung von natürlichen Werkstoffen bei der Innenausstattung • Luftige Raumhöhe • Angenehme Wohnatmosphäre • Phänomenaler Panoramablick ins Rhonetal und auf die Belalp • Sehr gute Erschliessung • Eigene Garagenbox • Aussenparkplatz Lage und ErreichbarkeitDas Haus mit Baujahr 1973 steht oberhalb des Weilers «Bleike» auf einem Grundstück mit 514 m2 Fläche in Ried-Brig auf ca. 950 m ü. M. Das Zentrum von Ried-Brig, die Schulen (Kindergarten und Primarschule), Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants befinden sich in 5 Minuten Autofahrt entfernt. Das bekannte und beliebte Restaurant «Zer Mili» ist in 2 Minuten zu Fuss erreichbar. Die Haltestelle des Postautos, welches Ried-Brig regelmässig mit Brig-Glis verbindet, ist rund 200 Meter entfernt. Beschrieb des Hauses in Ried-BrigIm Untergeschoss des Hauses befinden sich die Garage mit elektrischen Tor und ein Landkeller. Hier besteht auch die Möglichkeit, eine Waschmaschine zu installieren. Ein Autoabstellplatz an der Südfassade gehört ebenfalls zum Objekt. Über eine Steintreppe gelangt man in den Eingangsbereich mit Einbau-Garderobe und in die sonnige und elegante 2.5-Zimmerwohnung. Auf ca. 56 m2 Wohnfläche, verteilt auf zwei Etagen, bietet sich ein einzigartiges Wohnerlebnis, das durch den hochwertigen Parkettboden in der gesamten Wohnung sowie im Badezimmer noch verstärkt wird. Vom offenen Wohn- und Essbereich gelangt man auf die ca. 20 m2 grosse Terrasse mit sensationellem Blick auf das Rhonetal und auf die gegenüberliegende Belalp und zum Sitzplatz auf der Hinterseite des Hauses.Der Wohnbereich mit seiner modernen Küche, sowie sämtliche elektrische Installationen, sanitäre Anlagen und Leitungen, wurde im Jahr 2011 einer Total-Renovation unterzogen. Die Innenräume sind mit viel Liebe und natürlichen Werkstoffen wie Altholz und Natur- / Betonsteinen gestaltet. Raffinierte Lichteffekte im Wohnraum und an der Kücheneinrichtung geben dem Ambiente einen eleganten und heimeligen Touch.Vom Wohn-Essbereich gelangt man über eine stylische Metallwendeltreppe in das Obergeschoss mit zwei grossen Zimmern und dem Badezimmer, das über hochwertige sanitäre Anlagen, wie eine begehbare Badewanne mit Holzverkleidung und einen Closomat verfügt. Die beiden Räume verfügen über nicht alltägliche Grundrisse, die eine vielfältige Nutzung erlauben. Einer der Räume hat Zugang zum ca. 6 m2 grossen Balkon.Die Elektro-Speicherheizung sowie ein Specksteinofen im Wohnbereich sorgen für wohlige Wärme im gesamten Haus.Hinter dem Haus wurden Sonnenstoren montiert und ein Sitzplätzchen realisiert. Genügend Platz für einen Garten, etc. bietet der zugehörige, leicht am Hang liegende landwirtschaftliche Boden hinter dem Haus.Übersicht • Wohnfläche ca. 56 m2 • Grundstücksfläche 514 m2 • Balkon • Garage • Aussenparkplatz 2.5-Zimmerwohnung auf 2 EtagenErdgeschoss • Eingangsbereich mit eingebauter Garderobe • Offener Wohn- und Essbereich mit Zugang zur sonnigen Terrasse • Moderne und offene Küche • Metallwendeltreppe ins Obergeschoss Obergeschoss • Badezimmer mit begehbarer Dusch-Badewanne / WC mit Closomat / Lavabo • Schlafzimmer • Büro / begehbarer Kleiderschrank Die jährlichen Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser, Holz, Gebäudeversicherung, Gemeindesteuern etc.) belaufen sich auf +/- CHF 4'000.00 Verkaufspreis: CHF 509'000.00 Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung

  • f18b11ae47-220411.jpeg
  • 3f82bfb44a-220411.jpeg
  • 4dedb28b43-220411.jpeg
  • d39afc7b4a-220411.jpeg
  • b2579b7f45-220411.jpeg
  • 11bb28214b-220411.jpeg
  • 1ab140694b-220411.jpeg
  • 468779e446-220411.jpeg
  • 5e7f09b94a-220411.jpeg
  • 22e45bd147-220411.jpeg
  • 49ca19f14c-220411.jpeg
  • cda63d9240-220411.jpeg
  • cb7da86d48-220411.jpeg
  • 3c40cfed4f-220411.jpeg
1 / 14
4.5 locali130m², CHF 300’210.–
Niederried, 3933 Staldenried

Renovationsbedürftiges Chalet bei Staldenried in herrlicher Umgebung

• Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich. • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich. Vorzüge der Liegenschaft • Ideal für einen Handwerker • Unverbaubare Lage • Ein Paradies mit Ausblick, Natur, Sonne und Ruhe • Wochenend- und Ferienhäuschen in den Bergen • Balkone auf der Süd- und Westseite • Ruhiger Standort • Nähe zu Zermatt, dem schönsten Skigebiet der Alpen • Unzählige Sommer- und Wintersportangebote in unmittelbarer Nähe Lage und ErreichbarkeitDer kleine Weiler „Niederried“ liegt auf ca. 850 m ü. M., ca. 9 km von Visp entfernt und ist zugleich Ausgangspunkt für die weltberühmten Feriendestinationen Zermatt und Saas-Fee. Staldenried und der Weiler Niederried sind während dem ganzen Jahr auf einer sehr gut ausgebauten Kantonsstrasse erschlossen. Die Postautohaltestelle im Talgrund ist in ca. 15 Gehminuten leicht erreichbar.Das Chalet ist über Treppen aus Stein und Holz von der Strasse aus oder über den Wanderweg von Staldenried zu erreichen. Zum Ausladen des Autos kann eine kleine Privatstrasse genutzt werden, die bis oberhalb des Chalets führt. Eine Parkmöglichkeit kann nach Absprache oberhalb der Kurve am Strassenrand genutzt werden. Beschrieb des ChaletsDas Chalet aus den Siebzigerjahren ist mit einem intakten Eternitdach gedeckt. Das Erdgeschoss ist betoniert und das Obergeschoss ist in Holzbauweise erstellt. Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnung mit offenem Wohn- und Küchenbereich, ein Zimmer, Bad mit Badewanne, Lavabo und WC sowie ein Keller mit Waschmaschine.Die Wohnung im Obergeschoss hat ihren Zugang über die Terrasse und verfügt über ein Wohnzimmer mit Essnische, die Küche, zwei Schlafzimmer sowie das Bad mit Badewanne, Lavabo und WC. Die Nasszellen sind mit Novilon verkleidet. In den Zimmern ist Spannteppichboden verlegt. Geheizt wird mittels Elektroheizungen.Im Erdgeschoss haben sich an der Fensterwand Risse in der Fassade gebildet, die auch an der Aussenwand sichtbar sind und die einer Sanierung bedürfen. Übersicht • Wohnfläche pro Etage ca. 50 m2 • Möglichkeit, einen Garten oder Sitzplatz zu realisieren • Wiese: ca. 230 m2 RaumkonzeptErdgeschoss • Entrée • Offener Wohnbereich mit Küche und Einbauschrank • Schlafzimmer mit Einbauschrank • Bad mit Badewanne, Lavabo und WC • Keller mit Waschmaschine • Vorplatz Obergeschoss • Grosser Balkon • Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon • Küche • Essnische • 2 Schlafzimmer • Bad mit Badewanne, Lavabo und WC Die jährlichen Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser, Versicherung, etc.) belaufen sich auf ca. CHF 2'500.00 Verkaufspreis: CHF 229'000.00 für dieses Chalet mit Wiese, inkl. Mobiliar und InventarVerfügbarkeit: Nach Vereinbarung Allgemeines über StaldenriedStaldenried und der Weiler Gspon sind gut überblickbar – ein wunderbarer Ort unweit von Visp. Der einmalige Blick auf die Bergwelt mit dem markanten Bietschhorn, sowie der Balfringruppe und den umgebenden Gletschern machen Staldenried und das autofreie Gspon zum erstklassigen Wandergebiet. Mit der Luftseilbahn ab Stalden erreicht man in kurzer Zeit das Wanderparadies. Diese Region ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für viele Touren, wie den spektakulären Gsponer Höhenweg, der Rund um das Fletschhorn vom Simplonpass bis ins Saastal und weiter über den Antronapass bis nach Italien führt. Fernab aller Aufregung laden die heimeligen Gaststätten mit verschiedenen regionalen Spezialitäten zum Verwöhnen von Gaumen und Seele ein. In mehr als dreissig verschiedenen Dorfvereinen engagiert sich die Bevölkerung, unter anderem die Schützen, Tambouren und Pfeifer, Skifahrer und Fussballer. In Gspon befindet sich der höchstgelegene Fussballplatz Europas. Wirtschaftlich bedeutend ist der Rebbau und die Zucht der ortstypischen Schwarznasenschafe.

  • 74530b04b3e554045371d9c3579cd6c8.jpeg
  • 38762404bb2436deee4e21cff7e451d0.jpeg
  • 105cedd1664a88c6656d53684d41eaec.jpeg
  • a70e78b3480d85bb71be61e210c20ea7.jpeg
  • e05448bd4f96958805b60e9fb21e420b.jpeg
  • 7eba003e1a5a9dc504b477aaf777db00.jpeg
  • 36d63bd0892d45e15937078b25fc2145.jpeg
  • fd5db9f3d0f33920d4cffdb855ff883c.jpeg
  • aaa58a4e1a278e3ec3773969587035f8.jpeg
  • 2705c8cba28135849d524517ed34ed34.jpeg
  • 133fe5553cc21cf8226219aa84f1193d.jpg
1 / 11
38762404bb2436deee4e21cff7e451d0.jpeg
105cedd1664a88c6656d53684d41eaec.jpeg
a70e78b3480d85bb71be61e210c20ea7.jpeg
Prezzo su richiesta
Baschiweg 16, 3985 Geschinen

Stadel im Goms zu Verkaufen

Pittoresk mitten im Bergdorf GeschinenDer Stadel liegt am Baschiweg, mitten im malerischen Bergdorf Geschinen. Zu Verkaufen ist der Oberbau des Gebäudes.Vorteile des Hauses • Ruhig abseits der Strasse • Als Lagerraum zu Nutzen • Umbau in eine Zweitwohnung möglich • Schutz- Kategorie 3 • Zu Verkaufen Stadel Oberbau Stadel - BeschriebDer Stadel wurde 1675 erbaut. Vor zwei Jahren wurde das Dach mit Profilblech neu eingedeckt und das Dachwasser an das öffentliche Trennsystem für Meteorwasser angeschlossen.Ortsüblicher Stadel, im Dorf gelegen. Der markante, sorgfältig gefertigte Nutzbau, in konventioneller Strickbautechnik, teils mit "wildem Gwätt" gefertigt, ist auf einem leicht erhöhten, gestuften und verputztemBruchsteinmauersockel errichtet.Der Aufbau des Blockwerks mit Plane ist der typologischen Struktur des traditionellen Stadels entsprechend geschichtet: die Tragstruktur ist über die Eckverbindungen sowie Spillen an den Wänden ausgesteift, die tragenden Wände sind zusätzlich durch schlanke Binder verstrebt, dasGiebelfeld ist über die Fassadenlinie vorkragend konstruiert; im Fassadenrücksprung sind in zentralerGebäudeachse die Eingänge, teils in doppelter und dreifacher Ausführung, als Stadel- und Speichereingangkombiniert, mit vorgelagertem Podest eingebaut, die Podeste sind nahezu vollständig erhalten.Ein weiterer Doppeleingang, von einem Fenster flankiert, ist in der Frontseite des Unterbaus in die Blockwand eingelassen; die originalen Stadelfenster in den Giebelseite sind erhalten, die übrigen Fassaden sind vollständig geschlossen. Die Dachkonstruktion und die Eindeckung mit Blech sind unterhalten. Zierelemente: Pfettenkonsolen mit Rosskopfmotiv.In Substanz und Volumen sehr gut erhaltener Stadel, als interessantes Objekt des baukulturellen Erbes zuqualifizieren. Der Zweckbau ist in gassenorientierter Bauweise in eine Bebauung in dichter Haufenformintegriert.Hinweisemks mieten.kaufen.services.ag koordiniert Besichtigungen und Verkaufsgespräche. Die Angaben in dieser Dokumentation verstehen sich als allgemeine Information, sind ohne Gewähr und sind kein Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung.Umbauvorschriften: Kategorie 3Objekt von kommunalem (lokalem) oder überkommunalem (regionalem) Interesse mit klaren architektonischen Qualitäten: harmonische Dimensionen und Proportionen, Authentizität, usw. Steht für eine Epoche, eine Stilrichtung oder eine künstlerische Bewegung oder hohe handwerkliche Qualitäten. Sein Wert ist oft auch an die Qualität seiner Integration in den baulichen Bestand gebunden.

  • 68fc447e0ef2c735af9a7f5c4974cab6.jpeg
  • 5f29682376979a514f3889b595e2f3fb.jpeg
  • ecfc8c70f71ea917ca69b7956c185c1e.jpeg
  • a6da1eb8af03c382c641a540a3cbca72.jpeg
  • e7e6f96252fdbbe2567a93186bad2954.jpeg
  • 19fb49d317536b7f8cd44f4e8fb04651.jpeg
  • bc419e58e04805d79c98e83450fc6111.jpeg
  • 5fd420f9ba01853f33d6149590f00f3c.jpeg
  • f58925a9e77fac6cf42bfb42ce70a7f9.jpeg
  • 3481e300f3a018e46e6f4c3291b0ae90.jpeg
  • 36a04df15a78711fa2ecd612f0a53aac.jpeg
  • 8dc49929ddf02f3d2732d958a6900a89.jpeg
  • 1a0e9791e29731a156133498d524d5d3.jpeg
1 / 13
5f29682376979a514f3889b595e2f3fb.jpeg
ecfc8c70f71ea917ca69b7956c185c1e.jpeg
a6da1eb8af03c382c641a540a3cbca72.jpeg
4.5 locali, CHF 1’232’340.–
3900 Brig

Sehr gepflegtes Einfamilienhaus an ruhiger Lage

Wohnqualität an ruhiger, zentrumsnaher LageDas sehr gepflegte Doppel- Einfamilienhaus liegt an sehr ruhiger Lage in Brig-Glis. Trotzdem erreichen Sie das Zentrum in wenigen Minuten. Das Gebiet an der Klosmattenstrasse ist beliebt auch bei Familien. Spannend am Haus ist neben der bestechenden Lage sicherlich der schöne und hochwertige Ausbaustand. Das Gebäude wurde seit dem Bau 1991 immer wieder saniert und erneuert.Gepflegtes Doppel EinfamilienhausBrig-Glis ist ein lebenswertes und traditionelles Städtchen. An bevorzugter und ruhiger Lage befindet sich hier das schöne Doppel Einfamilienhaus an der Klosmattenstrasse. Das Haus ist eingebettet in eine sehr ruhige Wohnlandschaft. Das angrenzende Baugebiet im Osten kann aktuell nicht bebaut werden. • sehr ruhige Umgebung • bestens erreichbar mit dem PKW, Bus oder zu Fuss • bestens geeignet für Ihre Familie • Oberwalliser Zentrumsgemeinde Das Doppel Einfamilienhaus wurde 1991 erbaut und 1994 bezogen. Seither hat durch die Eigentümerfamilie immer wieder Erneuerungen und Sanierungen ausgeführt. • 2000 Granulat-Boden für Treppe und Master-Bedroom • 2000 Laminatböden in den beiden oberen Schlafzimmern • 2020 Erneuerung der sparsamen Ölheizung (Verbrauch rund 2000 Liter/Jahr • 2020 Erneuerung Ventile Bodenheizung und Spülen der gesamten Bodenheizung • 2021 Erneuerung des Dachs in Ziegel (120 mm Dach-Isolation) • 2023 Einbau von zwei Klimageräten (Master-Bedroom und Wohnzimmer) Weiter wurde die Dusche/WC im Dachgeschoss bereits komplett erneuert. Der Wintergarten vor dem Hauseingang kann auch als Veloraum genutzt werden.Die gepflegte Umgebung besticht durch schönen Rasen (Bewässerungsleitung in zwei Sektoren).Schöne Materialien • Wärmedämmung • Wände Aussen-Isolation 80 mm • Dach Isolation 120 mm • Wärmeproduktion /-verteilung • Effiziente Ölheizung (2020) • Bodenheizung (Ventile 2022 erneuert, gespült) • Umgebung • Wintergarten vor dem Hauseingang • Garten mit Bewässerungsleitungen • Sitzplatz (Pergola) auf der Ostseite) • Aussen-Parkplatz vor der Garage • Erdgeschoss • Garage mit Platz für Werkbank • Eingangsbereich • grosszügiger Technikraum (Plattenbelag) mit Einbauschränkgen und Waschmaschine/Tumbler • grosser Keller mit Naturboden und Fenster • Obergeschoss • Schöner Wohnbereich auf der Westseite • Zugang zum Balkon West • Cheminée mit Warmluftumwälzung • Klimagerät neu • Naturstein- Plattenbelag • Essbereich auf der Ostseite • Zugang zum Sitzplatz/Pergola • Zugang zur separaten Küche • Naturstein-Plattenbelag • Küche • hochwertige Natustein-Abdeckung • Backofen und separater Combi-Steamer • hochwertige Geräte • Frühstückseck für 2 Personen • Tages-WC • Dachgeschoss • Master Bedroom • Separater Balkon auf der sehr ruhigen Ostseite (offene Sicht) • Zugang zum separaten Dressroom • Gratulat-Bodenbelag (sehr pflegeleicht) • Neues Klimagerät • Dusche/WC • Schöne modernisierte Dusche/WC • Dach- Oblicht • Schlafzimmer Süd-West • Laminat Boden • Schlafzimmer Nord-West • Laminat Boden • Badezimmer • Doppel-Lavabo • Badewanne Hinweisemks mieten.kaufen.services.ag koordiniert Besichtigungen und Verkaufsgespräche. Die Angaben in dieser Dokumentation verstehen sich als allgemeine Information, sind ohne Gewähr und sind kein Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung.

  • a2561fb247-230828.jpeg
  • 69176c7749-230828.jpeg
  • 2d005d0142-230828.jpeg
  • 52fce0ab42-230828.jpeg
  • 6f6bf5e64c-230828.jpeg
  • 6d39f64645-230828.jpeg
  • b1a1556c43-230828.jpeg
  • 3149269047-230828.jpeg
  • 0f2166e840-230828.jpeg
  • 67aeffe146-230828.jpeg
  • 1147fbd842-230828.jpeg
1 / 11
3 locali130m², CHF 77’340.–
Hof, 3907 Gondo

Umbauobjekt mit Potenzial bei den Goldminen

Wo sich freilebende Wildtiere auf der Weide befinden… - da ist Einsamkeit und Stille garantiert! • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) möglich Vorzüge der ehemaligen Stall-Scheune • Geeignet für Handwerker und Bastler • Ideal für Ruhe- und Goldsuchende • Wochenendhaus bei der ehemaligen Schmugglerroute • Nähe zu Domodossola und Italien • Sehr gute Erschliessung • In den Sommermonaten öffentliche Verkehrsmittel (Postbus) • Zufahrt mit dem Auto bis auf 100m möglich • Abseits von Luxus und Verkehrslärm • Umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern Lage und ErreichbarkeitZwischbergen befindet sich südlich des Simponpasses nahe der italienischen Grenze. Das Bergdorf liegt auf 1’005 m ü. M. im Zwischbergental, dieses ist auf beiden Seiten von bis zu 3'500 Meter hohen Bergen umgeben. Auf der ausgebauten Strasse kann Zwischbergen ganzjährig mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (Rufbuskurse ab Gondo, alternativ Zug bis Iselle) erreicht werden. Das wohl bekanntere Grenzdorf Gondo gehört zur politischen Gemeinde Zwischbergen. Beschrieb des Umbauobjekts in ZwischbergenDieser ehemalige, geräumige Kuhstall mit Scheune wird Sie begeistern.An unverbaubarer Lage im Zwischbergental im Orte genannt «Hof» thront das Gebäude im Originalzustand, welches mit Steinplatten gedeckt ist, über dem Weiler. Die Gebäudegruppe «Hof» ist in den Aufnahmeplänen der kantonalen Denkmalpflege als erhaltenswert erfasst. Aufgrund der positiven Vormeinung des Kanton Wallis (KBK) steht einer Umnutzung zu Wohnzwecken wenig bis nichts entgegen.Der Ausbau des sanierungsfähigen Objektes in der Maiensässzone erfolgt nach eigenen Vorstellungen und Wünschen. Das Grundmass beträgt (7.69 m x 13.3 m) 130.5 m3 à zwei Geschosse. Zurzeit beträgt die Gesamtfläche der Parzellen-Nr. 133 total 35'889 m3. Ein angemessener Umschwung zum Umbauobjekt ist Gegenstand einer künftigen Besprechung mit Interessenten. Verkaufspreis: CHF 59'000.00Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung

  • ffc27271d2.jpg
  • e1e0a1fe45-240301.jpg
  • 66a74a7b42-240301.jpg
  • e9c3b5e248-240301.jpg
  • c9456a5d4c-240301.jpg
  • c741fa4144-240301.jpg
  • 8c9709ff4c-240301.jpg
  • e8d4fd524d-240301.jpg
  • 80e5a7c245-240301.jpg
  • 7deb8a6648-240301.jpg
  • e7f3302641-240301.jpg
  • f91cf19e43-240301.jpg
  • 23a34de54d-240301.jpg
  • 0a54819b44-240301.jpg
  • 75b040d143-240301.jpg
  • cdb84bd74b-240301.jpg
  • 6aa5122e45-240301.jpg
  • 18697a4bc0.jpg
  • 02d79458aa.jpg
1 / 19
e1e0a1fe45-240301.jpg
66a74a7b42-240301.jpg
e9c3b5e248-240301.jpg
Prezzo su richiesta
Rebbergstrasse 16, 3953 Varen

Wohn- und Gewerbefläche für kreative Unternehmer

Einzigartige Gelegenheit: Wohn-, Produktions- und Lagerhaus in sonniger, unverbaubarer Lage in Varen, Wallis • Willkommen bei dieser außergewöhnlichen Immobilienchance in Varen, Wallis! Dieses vielseitige Wohn-, Produktions- und Lagerhaus bietet Ihnen nicht nur eine idyllische Umgebung in sonniger Lage, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Nutzung. Mit einer Wohnfläche von 210 m², einer Gewerbefläche von 377 m² und einer großzügigen Terrasse von 155 m², eröffnen sich Ihnen vielfältige Perspektiven: 1. Wohnhaus für Familien und Genussliebhaber • Die großzügige Wohnfläche bietet ausreichend Platz für eine Familie und schafft ein warmes, gemütliches Zuhause. Genießen Sie die sonnigen Tage auf der herrlichen Terrasse und erleben Sie das Walliser Lebensgefühl in vollen Zügen. Das Anwesen bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur und die Weinberge. 2. Gewerbefläche für kreative Unternehmer • Die 377 m² Gewerbefläche können für verschiedene geschäftliche Aktivitäten genutzt werden. Ob als Produktionsstätte, Lager oder Bürofläche, hier haben Sie die Freiheit, Ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Die Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit sowohl vom Ober- als auch vom Unterwallis, was Ihre Kundenbindung und Logistik optimiert. 3. Weinkeller und Weinproduktion • Die Region Wallis ist bekannt für ihre erstklassigen Weinberge. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihre eigene Weinproduktion zu starten oder einen beeindruckenden Weinkeller zu etablieren. Die sonnige Lage und die hervorragenden Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für Weinliebhaber und Weinbau-Enthusiasten. 4. Lagermöglichkeiten • Die großzügige Gewerbefläche eignet sich hervorragend als Lagerplatz für Produkte oder Materialien. Durch die gute Erreichbarkeit von verschiedenen Orten im Wallis wird die Logistik für Ihr Unternehmen vereinfacht. 5. Investitionsmöglichkeit • Dieses vielseitige Anwesen bietet auch eine interessante Investitionsmöglichkeit. Nutzen Sie die verschiedenen Nutzungsoptionen, um Einnahmen zu generieren und gleichzeitig von der Wertsteigerung dieser einzigartigen Immobilie zu profitieren. • Diese Immobilie in Varen, Wallis, ist eine seltene Gelegenheit, die sowohl Ihren persönlichen Lebensstil als auch Ihre geschäftlichen Ambitionen erfüllen kann. Zögern Sie nicht, diese Chance zu nutzen und kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten oder eine Besichtigung zu vereinbaren. Machen Sie diesen Ort zu Ihrem neuen Lebensmittelpunkt oder geschäftlichen Erfolg! Wünschen Sie eine Besichtigung?Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre dieses besonderen Ortes verzaubern. Wir freuen uns auf Sie! • Übrigens, wir stehen Ihnen auch am Wochenende gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner Markus Gerber • Nous demandons aux personnes intéressées qui parlent français de prendre contact par e-mail. Merci beaucoup.

  • e37f66814d-240403.jpg
  • 62ac60684a-240403.jpg
  • 62bdaaf74a-240403.jpg
  • 232057244e-240403.jpg
  • 5e764c94a1-240403.jpg
  • 916c15974b-240403.jpg
  • c40b9ce84b-240403.jpg
  • 817d067d4a-240403.jpg
  • dc5cc48742-240403.jpg
  • d450a8f940-240403.jpg
  • bd5697054e-240403.jpg
  • 77aab82d47-240403.jpg
  • 64a2528c4d-240403.jpg
  • 2a06d51c43-240403.jpg
  • ec9da5a048-240403.jpg
  • 0620708f40-240403.jpg
  • 1a84984801-240403.jpg
1 / 17
5.5 locali170m², CHF 1’048’800.–
Obermatta 5, 3984 Fiesch

Chalet Obermatta 5

Dieser geräumige Rückzugsort bietet den perfekten Rückzugsort für große Familien, die Ruhe und Entspannung suchen, und ist dennoch leicht zu erreichen. Das Chalet Obermatta 5 liegt in unmittelbarer Nähe des Sportresorts in Fiesch und bietet eine herrliche Natur und eine atemberaubende Aussicht. Sie können das nahe gelegene Dorf Fiesch leicht zu Fuß erkunden, wo Sie charmante Geschäfte, Restaurants und die bequeme Seilbahn zur Fiescheralp entdecken können, die Ihnen Zugang zu 105 km aufregenden Skipisten bietet.WohngeschossWenn Sie das Chalet betreten, werden Sie von einer einladenden Diele begrüßt, die genügend Stauraum für Ihre Sachen bietet. Der geräumige Wohnbereich verfügt über einen prächtigen doppelseitigen Kamin, der ein gemütliches Ambiente für Treffen mit Familie und Freunden schafft. Angrenzend an den Wohnbereich befinden sich ein gut ausgestattetes Esszimmer und eine moderne Küche, die mit allen notwendigen Geräten ausgestattet ist, einschließlich einer praktischen eingebauten Waschmaschine und einem Trockner.SchlafgeschossAuf dem großen Balkon können Sie sich in der Sonne sonnen und im Freien speisen und den atemberaubenden Panoramablick genießen. Das Chalet verfügt über insgesamt fünf Schlafzimmer, die sich auf die untere und obere Etage verteilen und jeweils eine komfortable Unterkunft für Gäste bieten. Zusätzlich gibt es zwei Badezimmer, eine separate Toilette und zwei Duschen für zusätzlichen Komfort. Des weiteren, gibt es ein zweiter Eingang mit Skilager und ausreichend Stauraum für Skikleider.Es stehen mehr als zwei Parkplätze zur Verfügung, darunter eine geräumige Garage, in der Ihre Fahrzeuge sicher vor den Elementen geschützt sind. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, die Ruhe und den Komfort des Chalet Obermatta 5 zu erleben.Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Gerne informieren wir Sie auch über unser Buy-to-Let-Modell.

Proprietà suggerite sulla base dei risultati della tua ricerca

Altri oggetti interessanti