Attic flat buy: Flerden

No results

No property matches your criteria

Create a free-of-charge alert. We will then notify you regularly about new matching ads.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • bild-110470026-10400702-0-1974553.jpg
  • bild-110470026-10400702-1-1974554.jpg
  • bild-110470026-10400702-2-1974555.jpg
  • bild-110470026-10400702-3-1974556.jpg
  • bild-110470026-10400702-4-1974557.jpg
  • bild-110470026-10400702-5-1974558.jpg
  • bild-110470026-10400702-6-1974559.jpg
  • bild-110470026-10400702-7-1974560.jpg
  • bild-110470026-10400702-8-1974561.jpg
  • bild-110470026-10400702-9-1974562.jpg
  • bild-110470026-10400702-10-1974563.jpg
1 / 11
4.5 rooms170m², CHF 1,437,610.–
Tersierstrasse, 7220 Schiers

Garglas.ch - 4½-Zimmer-Dachwohnung F11 mit Anteil an Solarkraft

*** Weitere Informationen und Immobilien unter https://www.remax.ch/de/imo/capricorn oder newhome.ch ***Der Baugrund für die 6 Wohnhäuser des Neubaus "Garglas" liegt an der Tersierstrasse (644m ü.M.) mit dem Flurnamen Feld. Insgesamt 60 grosszügige 3½ und 4½ Zimmer-Eigentumswohnungen, welche Süd, Südost oder Südwest ausgerichtet sind, entstehen hier.Die Lichtdurchfluteten Wohnungen haben grosse Wohnküchen mit Kochinsel und je zwei Nasszellen. Die 3 Meter tiefen Balkone und gedeckten Sitzplätze bieten genügend Platz, um draussen die schöne Landschaft auf der Südseite vom Prättigau zu geniessen. Zu den Wohnungen gehören Kellerräume mit Waschtürmen. Zusätzliche Disponibelräume sind vorhanden.Die grosse gemeinsame Tiefgarage ist mit moderner Infrastruktur ausgestattet. Im Aussenbereich gibt es Besucherparkplätze und jeweils bei den Hauseingängen Platz für Fahrräder.Mit der bereits in der Dachkonstruktionen integrierten Photovoltaikanlage und dem technischen Energiemanagement wird das Ziel des Bauherren verfolgt die anfallenden Energienebenkosten für die zukünftigen Stockwerkeigentümer so tief wie möglich zu reduzieren.Die 4½-Zimmer-Wohnung F11 befindet sich im Dachgeschoss vom Haus F. Die Wohnung verfügt über 126.80 m² BGF und das folgende Raumprogramm:- Eingangsbereich mit eingebauter Garderobe- Liftzugang in die Wohnung- Doppelschlafzimmer- Doppelschlafzimmer mit Balkon mit En-suite-Badezimmer (Dusche, Lavabo und Toilette)- Doppelschlafzimmer mit Balkonzugang- Offene Küche- Grosser Wohn- und Essbereich- hohe Räume mit Dachuntersicht in Holz- Balkon (erreichbar von einem Schlafzimmer und Wohn- und Essbereich)- Balkon (erreichbar von einem Schlafzimmer- Separates Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Lavabo und ToiletteDie Bezugsbereitschaft des Hauses F ist auf 15.12.2025 vorgesehen.In der Tiefgarage können Einstellplätze zu der Wohnung dazu erworben werden (ab CHF 38'000.00).

  • fc9cf33a2c.jpg
  • 883237feed.jpg
  • d8f5fa085f.jpg
  • 631f1c1604.jpg
  • 7240348ab3.jpg
  • cc8e894a5d.jpg
  • cd2652b874.jpg
  • 4a1286aded.jpg
  • 08c2c1680b.jpg
  • 8e075386ba.jpg
1 / 10
883237feed.jpg
d8f5fa085f.jpg
631f1c1604.jpg
9 rooms, Price on request
Fusch 155, 7546 Ardez

Engadinerhaus "Chà Isla" in Ardez

Wie eine Insel mitten im DorfAuthentisches, weitgehend unverändert erhaltenes Engadinerhaus im südöstlichen Teil des Dorfkerns von Ardez. Auf drei Seiten umgeben von den typischen Pflastersteinstrassen, stellt das voluminöse Haus eine Insel, eben Isla, dar. Der Baukörper mit der Form eines Kuchenstücks besteht im Osten aus dem ursprünglichen Wohnhaus mit immensem Heustall; daran angebaut wurde später ein westlicher Hausteil, der mit imposanten Holzklemmen zusammengehalten wird. Wohn-, wie auch Heustallteil sind weitgehend urtümlich erhalten. Die Fassaden zeigen markante Sgraffitos. An der Nord- und Ostfassade sind diese, wie auch die trichterförmigen typischen Fensterstürze teilweise in schwarz gehalten.Vom östlichen Teil des Erdgeschosses, ebenfalls erschlossen durch das typische runde Eingangstor, gelangt man in die ehemaligen Wohnräume der Eigentümer, wo sich eine weitere Küche befand. Vom grossen Cuort aus führen zur linken Seite zwei Türen in die Stüva und in einen kleineren Nebenraum. Durch eine weitere Türe führt eine Treppe in den oberen Stock.Der grosse Cuort, durch den man früher mit dem heubeladenen Wagen vom Hauptportal bis in die Scheune fuhr, bietet viel Fläche und kann zu einem grosszügigen Empfangsbereich eingerichtet werden. Hinter der Trennwand mit Türe befindet sich ein weiterer grosser Vorraum mit dreieckigem Grundriss.Gemütlich und im klassischen Engadinerstil kommt die zur Ostseite gelegene Stüva mit ihrem schlichten Kachelofen daher. Die Räume sind weitestgehend im Originalzustand.Die südlich gelegene Stüva erhält tagsüber und am Abend durch die drei Fenster angenehm viel Sonnenlicht. Besonders ins Auge sticht in diesem Raum die kunstvoll gestaltete Türe mit den wunderbaren schmiedeeisernen Beschlägen.Der östliche Bereich des Hauses bietet die Möglichkeit, durch einen Ausbau dem Gebäude wieder eine weitere Wohneinheit anzugliedern. Im alten Wohnteil können die beiden Wohneinheiten wieder aktiviert und als freie Zweitwohnungen genutzt werden.Besonders hoher Heustall: Im Süden ist der Heustall auf der ganzen Breite des Hauses angeordnet. Das eingebrachte Heu stellte eine wirksame Wärmedämmung für die Wohnräume dar. Im Verlaufe des Winters wurde der Heuvorrat von innen her angestochen und Schicht um Schicht abgetragen. So wurde die Dämmschicht von den eisigen Januartagen gegen die milderen Frühjahrsmonate hin sukzessive reduziert, was auf geniale Weise eine gleichbleibende Innenthermik ergab.Eine dritte Einheit kann zudem im riesigen, rund 15 m hohen Heustall geschaffen werden.Die Fassade ist aufwendig und mit den für die Engadiner Häuser typischen Sgraffiti verschönert worden. Dunkle Quader umfassen das Tor, die trichterartigen Fensterstürze sind mit Zahnschnittfries dekoriert, Zierbänder laufen entlang des Dachgiebels, an den Ecken des Hauses steigen gequaderte Lisenen auf. Gestaltet haben dies die Brüder Constant und Steivan Liun Könz, deren Mutter Selina Chönz das Kinderbuch «Schellen-Ursli» schrieb.Ardez verfügt noch immer über einen historisch gewachsenen Dorfkern, der im Osten von der eindrücklichen Ruine Steinsberg begrenzt wird. Das ganze Dorf steht unter europäischem Denkmalschutz. Es weist nicht nur eine Vielzahl gut erhaltener typischer Gebäude auf. Seine Bewohner pflegen auch noch immer eine vitale Engadiner Kultur. Anders als im Zentrumsort Scuol selber ist es in Ardez nach wie vor beschaulich. Das Dorf verfügt über einen Volg-Laden, verschiedene Restaurants und Hotels sowie eine reformierte Kirche im und eine katholische Kirche etwas südlich des Dorfes.Zusammen mit den weiteren Fraktionen Guarda, Tarasp, Sent und Ftan wurde Ardez per 1. Januar 2015 mit Scuol zur flächenmässig grössten Gemeinde der Schweiz fusioniert.

  • 5F0391A56B2845DFB41D930923120EBC_87E37768B904.jpg
  • 5F0391A56B2845DFB41D930923120EBC_891B9D517EB8.jpg
  • 5F0391A56B2845DFB41D930923120EBC_474BBACAB81A.jpg
  • 5F0391A56B2845DFB41D930923120EBC_9F2EEBD57E20.jpg
  • 5F0391A56B2845DFB41D930923120EBC_547113BA7516.jpg
  • 5F0391A56B2845DFB41D930923120EBC_52E24D5F9EE0.jpg
  • 5F0391A56B2845DFB41D930923120EBC_E8C11A5CAE24.jpg
1 / 7
4.5 rooms160m², CHF 902,850.–
7084 Brienz

Ferienrefugium auf der Sonnenterrasse!

Das heimelige Ferienhaus im Chalet-Stil liegt unterhalb des Dorfes Brienz auf einer Sonnenterrasse mit traumhaftem Ausblick über das Albulatal bis zum Piz Curvér. Das Einfamilienhaus aus dem Jahre 1990 wurde an die Gegebenheiten der Mikrolage angepasst und sehr hochwertig gebaut. Im Erdgeschoss befinden sich die beiden grosszügigen Schlafzimmer, ein Kellerraum, ein Disponibel sowie das grosse Familienbad mit Dusche, Badewanne und Waschturm. Das Obergeschoss überzeugt mit seinem grosszügigen und luftigen Wohn- / Essbereich sowie der angrenzenden Küche. Abgerundet wird dieser mit dem zentralen Cheminée, welches für gemütliche Stunden sorgt. Ebenfalls auf dieser Etage gibt es ein Gäste-WC mit Dusche sowie einen grossen Balkon, auf welchem Sie eine traumhafte Aussicht bis ins Surses geniessen können. Im Dachgeschoss finden Sie ein Reduit sowie eine Galerie vor, welche durch viele Nutzungsmöglichkeiten auftrumpft. Überzeugen Sie sich selbst von diesem charmanten Ferienhaus mit Weitsicht. Der Kaufpreis beinhaltet Mobiliar und Inventar.Die Gemeinde Brienz/Brinzauls liegt auf der Sonnenterrasse Mittelbündens im Albulatal zwischen Lenzerheide und Davos. Das kleine, sehr ruhige und beschauliche Bergdorf befindet sich auf knapp 1150 Meter und gehört seit 2015 zur Gemeinde Albula/Alvra und zur bekannten Ferienregion Lenzerheide - einem einzigartigen Erholungs-, Wander- und Skigebiet. In wenigen Autominuten erreicht man einen der schönsten alpinen 18-Loch Golfplätze, den Golf Club Alvaneu Bad, sowie den Naturpark "Parc Ela". Nebst dem 9 km entfernten Lenzerheide, sind auch die Ferienorte Savognin (15 km), Davos (22 km) und St. Moritz (66 km) sowie die Hauptstadt Chur (27 km) sowohl mit dem Auto, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganzjährig sehr gut erreichbar. Von Zürich aus benötigt man ca. 1 ¾ Stunden.Seit Oktober 2023 gilt in Brienz, bezogen auf den Erdrutsch, wieder die Phase Grün. Weitere Informationen können Sie unter https://www.albula-alvra.ch/infobrienzerrutsch einsehen.

  • bild-119141007-645-0-1895782.jpg
  • bild-119141007-645-1-1895783.jpg
  • bild-119141007-645-2-1895784.jpg
  • bild-119141007-645-3-1895785.jpg
  • bild-119141007-645-4-1895786.jpg
1 / 5
8.5 rooms260m², CHF 2,541,870.–
Oberer Bühlweg, 7000 Chur

Überbauung "Oberer Bühlweg" Haus L - grosszügiges Einfamilienhaus

Am Oberen Bühlweg in Chur entstehen an schöner Aussichtslage 12 grosszügige Einfamilienhäuser. Die Einheiten sind so konzipiert, dass sie sowohl als sehr grosszügiges Einfamilienhaus für Eigenbedarf oder als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (zur Vermietung oder Homeoffice) genutzt werden können. Die Landanteilfläche der einzelnen Parzelle belaufen sich von 240 m² bis 714 m². Die Bruttowohnflächen der Einheiten betragen zwischen 150 m² bis 318 m².Willkommen in Ihrem Traumhaus mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten! Diese großzügige Einfamilienresidenz (Haus L) bietet nicht nur luxuriöses Wohnen, sondern auch die Flexibilität, Ihr Zuhause an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Perfekt für Familien, Paare oder diejenigen, die nach einem großzügigen Platz suchen, um zu leben und zu arbeiten. Das Haus L verfügt über einen grosszügigen Umschwung/Rasenfläche (Parzelle 645 m²), erstreckt sich über 260 Quadratmeter Wohnfläche und präsentiert sich mit einer eleganten Architektur und hochwertigen Materialien.Im Untergeschoss befindet sich ein geräumiges Wohnzimmer mit Küche und großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen und einen herrlichen Blick auf den Garten und den grosszügigen Sitzplatz bieten. Zwei weitere Zimmer, eine Dusche, WC mit Lavabo komplettieren das Raumangebot. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, das Untergeschoss für ein Homeoffice oder eine Einliegerwohnung zu nutzen. Der separate Eingang ist ideal für Geschäftsleute, die von zu Hause aus arbeiten, oder für Gäste, die Privatsphäre schätzen.Im Erdgeschoss befinden sich der Wohnraum mit Küche und Essbereich, ein Schlafzimmer sowie eine Nasszelle mit Dusche, WC, Pissoir, Lavabo. Auch hier gelangt man auf eine grosszügige Terrasse mit schönem unverbaubarem Ausblick in die Bergwelt. Das Obergeschoss bietet mit zwei weiteren Schlafzimmern, einem Balkon sowie einer Nasszelle mit Dusche, Badewanne, Doppellavabo, Pissoir und WC ausreichend Platz für die Familie oder Gäste.Die Südfassade hat eine grosse Frontverglasung bis an das Dach, was für ein spezielles Ambiente sorgt. Der Außenbereich lädt zum Entspannen und Genießen ein. Platz für Grillabende und geselliges Beisammensein im Freien. Der Umschwung/Rasenfläche bietet reichlich Platz für Kinder zum Spielen oder für Hobbygärtner, um ihre grünen Daumen zu entfalten.Keller im UG. Ihr Fahrzeug findet Platz in der Tiefgarage. 1 Tiefgaragenparkplatz CHF 50'000.00. Höhe 3.20 Meter!Diese einzigartige Immobilie bietet die perfekte Kombination aus Komfort, Stil und Funktionalität. Für weitere Fragen/Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.