Garage buy: Unterlangenegg

No results

No property matches your criteria

Create a free-of-charge alert. We will then notify you regularly about new matching ads.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • 49af6b4a92.jpg
  • 04193e5ebe.jpg
  • 13ec65a8e7.jpg
  • 1ab437a02f.jpg
  • 70854b4ba7.jpg
  • 992c02d349.jpg
  • 6d91b24cdd.jpg
  • b337e52d8c.jpg
  • 8a2628eda4.jpg
  • b4dd2d5e17.jpg
  • 5aa7978a59.jpg
  • cc76c87ea9.jpg
  • 62f116a6b0.jpg
  • 0d19c73f85.jpg
  • e8c4131ffa.jpg
  • e93a00bc6e.jpg
  • 3dd7af4ebf.jpg
  • 9205dafd7f.jpg
  • 4648eb7f96.jpg
  • 0bc57b34dc.jpg
  • f0f370b85e.jpg
  • 5974770b3d.jpg
  • 0c7398f2eb.jpg
  • 9df08b95f3.jpg
  • e2596f28bb.jpg
  • a211a080ab.jpg
  • ec60e763d6.jpg
1 / 27
4.5 rooms, CHF 774,300.–
Dittlingerweg 3, 3005 Bern

Büro-/Praxis-/Atelierräume

Die wunderbar hellen und grosszügigen Büro-/Praxis-/Atelierräume liegen am Dittlingerweg 3 im unteren Kirchenfeld. Der Eingangsbereich ist mit einem verglasten Windfang ausgestattet. Darauf folgt ein grosszügige Eingangs-/Empfangsbereich, der mit einer Glasschiebetüre zu zwei einzelnen Räumen getrennt werden kann und dadurch eine Nutzung als Sitzungszimmer, Behandlungsraum, Abstellraum, Archiv etc. ermöglicht. Auf der Südseite folgen zwei grosse helle Räume, eines davon mit einer etwas älteren Küchenzeile (Backofen/Herd und Geschirrspüler 2018, Kühlschrank älter). Beide Räume verfügen über grosse Fenster Richtung Garten und mit Blick ins Grüne und sind wunderbar besonnt. Die Nasszelle wurde 2013 erbaut / erweitert und besteht aus einer ebenerdigen Dusche, einem Lavabo und einem WC sowie einem kleinen Leerraum, der als Badezimmer erweitert oder als Archivraum genutzt werden könnte. Vor dem Eingang befindet sich zudem ein kleiner gedeckter Vorplatz. Zur gemeinsamen Nutzung gehören die beiden Zugangswege, der Kiesplatz und der Velounterstand. Die Büro-/Praxis-/Atelier-Einheit hat einen Wertquotenanteil von 200/1‘000 am Gebäude.Die Liegenschaft liegt im beliebten Kirchenfeldquartier der Stadt Bern in rund 300 m Entfernung zum Helvetiaplatz. Der Eingang ist via Dittlingerweg / gepflasterter Gartenweg oder von der Kirchenfeldstrasse her erreichbar. Durch diese Lage ist sicherlich nicht mit viel spontanem Publikumsverkehr zu rechnen. Es erlaubt aber ruhiges Arbeiten mitten im Grünen und doch absolut zentral in der Stadt Bern. In Gehdistanz befinden sich unzählige Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Auch der ÖV (Linien 19, 6,7, und 8) oder die Poststelle Kirchenfeld liegen in Gehdistanz.Bei Interesse können Sie auf unserer Homepage die Verkaufsdokumentation herunterladen und einen Besichtigungstermin buchen.

  • 042a2f384d-240531.jpg
  • 7236dd5d47-240531.jpg
  • 9fffc84a4a-240531.jpg
  • a8aee33647-240531.jpg
  • 211d9e7d41-240531.jpg
  • 0d5348b046-240531.jpg
  • c8dfe1e843-240531.jpg
  • dc09116e45-240531.jpg
  • 2ef5ef3f4c-240531.jpg
  • e0d2320047-240531.jpg
1 / 10
7 rooms, Price on request
4943 Oeschenbach

Liegenschaft mit viel Raum für Neues - mit traditionellem Charme

Das ehemalige Restaurant in Oeschenbach, erbaut im Jahr 1909, ermöglicht Ihnen eine einzigartige Gelegenheit inmitten der malerischen Hügellandschaft des Oberaargaus. Das Anwesen, das sich an der Hauptstrasse 23a befindet, erstreckt sich über eine Grundstücksfläche von 988 m², bietet eine Wohnfläche von 280 m² mit eigener Quelle.Erdgeschoss:Das Haus besticht durch seinen historischen Charme und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Über die ersten drei Stufen gelangen Sie in den Eingangsbereich, von dem aus sich die Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants erschliessen. Auf der rechten Seite befindet sich die grosszügige Gaststube, die nach Süden ausgerichtet ist und einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft erlaubt. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt das kleinere Säli. Die Gastroküche ist im östlichen Teil des Gebäudes untergebracht.1. Obergeschoss:Das erste Obergeschoss beeindruckt mit einem geräumigen Saal und Theaterbühne, die durch eine kurze Treppe mit verschiedenen Ebenen verbunden ist. Im südlichen Teil dieses Stockwerks befindet sich eine weitere Küche, die nach Westen ausgerichtet ist. Hier stehen drei Zimmer, ein Wohnzimmer und ein Badezimmer zur Verfügung.2. ObergeschossDas zweite Obergeschoss beherbergt eine separate 3½ Zimmer Wohnung mit einer kompakten Küche. Über dem Theatersaal erstreckt sich der grosszügige Dachstock mit seinen charakteristischen Holzbalken.KellerDas Haus ist unterkellert, mit einem betonierten Kellerboden. In einem kleinen Teil des Kellers ist die Ölheizung. Die Hauswasserpumpe, gespiesen durch die eigene Wasserquelle, reicht problemlos für das ganze Haus. Über den Haupteingang und durch die östliche Seite des Hauses erreichen Sie den Keller und die Werkstatt.An die Garage angrenzend ist ein Raum, der früher als Wareneingang genutzt wurde. Ein grosser Parkplatz bietet ausreichend Platz für Fahrzeuge, ideal für potenzielle Gäste und zur vielseitigen Nutzung.Die Liegenschaft mit ehemaligem Restaurant bietet eine einzigartige Möglichkeit für kreative Neugestaltung. Eingebettet in eine Umgebung von sanften Hügeln, ist es ein Ort für abenteuerliche Seelen, die einen verträumten Rückzugsort suchen. Der Oeschenbach, neben dem Haus ist ein Fliessgewässer in der Region Oberaargau. Er verfügt über eine Länge von etwa fünfeinhalb Kilometern und mündet dann in den Ursenbach. Der nahe Wald ist 50 Meter entfernt.Die weiten Ausblicke, traditionellen Bauernhäuser, einladenden Wanderwege und die bunte Tierwelt schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Verbundenheit mit der Natur. Ihr Interesse ist geweckt. Zögern Sie nicht, sich zu melden.Herzlich willkommen in OeschenbachOeschenbach, ein Dorf im Verwaltungskreis Oberaargau im Kanton Bern, ist nicht nur für seine hügelige Landschaft und ländliche Atmosphäre bekannt, sondern auch für eine Vielzahl von interessanten Kennzahlen, die das Dorf auszeichnen.Mit einer Einwohnerzahl von 226 Menschen (Stand: 30. März 2022) erstreckt sich das Gemeindegebiet von Oeschenbach über eine Fläche von 391ha, wobei ein beträchtlicher Teil davon von üppigen Wäldern bedeckt ist.Die landschaftliche Vielfalt reicht von sanften Hügeln bis zu dichten Waldgebieten, die das Dorf umgeben und den Bewohnern eine malerische Kulisse bieten.Geografisch gesehen liegt Oeschenbach auf einer Höhe von 650 bis 847 Metern über dem Meeresspiegel und wird vom plätschernden Fluss Oeschebach durchquert, der dem Dorf seinen Namen verleiht und eine wichtige Wasserquelle für die Region ist.Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr wird durch den Bus gewährleistet. Dies ermöglicht den Menschen sich inner- und ausserhalb des Dorfes zu bewegen.In einem Radius von weniger als 20 Kilometern liegen die charmanten Städte Herzogenbuchsee, Huttwil, Langenthal und Burgdorf. Hier erwartet Sie eine Fülle an Einkaufsmöglichkeiten sowie eine vielfältige Auswahl an Ärzten, Restaurants, Bars und Boutiquen alles, was Sie im Alltag benötigen.Umgeben