Caffé acquistare: 1928 (Ravoire)

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 1714996333529_terrain.jpeg
  • 1714996280798_lens2.jpg
  • 1714996290329_nouvelleentree1.jpg
  • 1714996301492_praderrientrees.png
  • 1714996268716_lens1.png
1 / 5
CHF 1’273’950.–
sur demande, 1978 Lens

Belle parcelle de 1889 m² à 5 min de Crans-Montana

Belle parcelle à bâtir dans un quartier résidentiel calme à l'entrée même du village de Lens, en surplomb de la route Lens-Sion. Son assise élevée, sa vue dégagée sur le panorama des Alpes et de la vallée du Rhône et ses nombreuses possibilités de construction et d'aménagement en font un objet immobilier particulièrement exceptionnel dans la région de Crans.Le village de Lens est situé à 5 minutes de la station bien connue de Crans-Montana et à 20 minutes des villes de Sion et de Sierre. Il est l'un des plus prisés du canton et bénéficie de toutes les commodités urbaines (écoles (publique et privée), banque, poste, magasin, boulangerie, boucherie, 4 cafés/restaurants, salon de coiffure, physiothérapie, pharmacie, médecin, EMS, patinoire/tennis, centre sportif Chalet Alaia, autobus vers Sion, Sierre et Crans-Montana). En plus d'un cadre de vie calme et où il fait bon vivre, cette localité jouit de la présence de la fameuse Fondation OPALE, à ne pas manquer.Atouts : Parcelle divisible avec la possibilité de 2 logements par parcelle, zone touristique. L'accès est possible directement depuis la "Route d'Icogne' (voir plan de coupe en annexe), ou depuis le nouveau chemin (2019) arrivant dans l'angle supérieur droit de la parcelle.Commune : LENS Lieu / Canton : VALAISSurface du foncier : 1'889 m²Zone : maisons individuelles ou contigëes, Indice de construction : 0,30Equipement à l'orée de la parcelle : eau, électricité, gaz, téléréseau, assainissement Situation : à 1'120 mètres d'altitude, sur un plateau dominant.Prix de vente : CHF 950'000SEGIMO SA (siège)Groupe immobilierVisitez notre site internet : www.segimo.chDécouvrez notre promotion : www.cdfardon.chTél. 0848 007 001

  • 1667696e45-231016.jpeg
  • a235671645-231016.jpeg
  • 7680b9fe4e-231016.jpeg
  • 07128e574c-231016.jpeg
  • c315bcc247-231016.jpeg
  • 5672bffe4e-231016.jpeg
  • dd4e16424a-231016.jpeg
  • 29fde3b145-231016.jpeg
  • 71b7df0b4f-231016.jpeg
  • b1c4ec0d4a-231016.jpeg
  • f0d4838845-231016.jpeg
  • 1667696e45-231016.jpeg
  • a235671645-231016.jpeg
  • 7680b9fe4e-231016.jpeg
  • 07128e574c-231016.jpeg
  • c315bcc247-231016.jpeg
  • 5672bffe4e-231016.jpeg
  • dd4e16424a-231016.jpeg
  • 29fde3b145-231016.jpeg
  • 71b7df0b4f-231016.jpeg
  • b1c4ec0d4a-231016.jpeg
  • f0d4838845-231016.jpeg
1 / 22
CHF 30’840.–
Chäserstatt, 3996 Binn

Stall-Scheune mit Landwirtschaftsboden im Binntal

• Die Stall-Scheune kann nicht als Ferienhäuschen umgebaut werden • Der Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) ist nicht möglich • Das BGBB (Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht) kommt zur Anwendung Vorzüge der Liegenschaft • Ideal für Menschen, die die absolute Ruhe suchen • Umgeben von Wiesen und dichten Wäldern • Gelegen in alpiner Landschaft und unberührter Natur • Ein Wanderparadies • Der Kraftort im Oberwallis • Als Grill- Spiel- und Tummelplatz • Zum Eintauchen in die Natur und Suchen von verborgenen Schätzen • Für Mineralienliebhaber • Zahlreiche Kultur- und Naturangebote • Bushaltestelle in ca. 30 Gehminuten Lage und ErreichbarkeitBinn liegt auf 1’400 m ü. M. im Landschaftspark Binntal und ist während dem ganzen Jahr über eine gut ausgebaute Bergstrasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Postauto ab Fiesch) problemlos erreichbar.Die Stall-Scheune mit landwirtschaftlichem Boden befindet sich in starker Hanglage auf der Schattenseite des Binntales im Ort genannt «Chäserstatt». Hundert Meter neben der Parzelle steht der ehemalige Schiessstand der Gemeinde Binn. Von der Posthaltestelle auf dem Gemeindeplatz von Binn, ist die Parzelle zu Fuss in ca. 1500 m erreichbar. Mit dem Auto kann man auf der bewilligungsplichtigen kleinen Strasse bis 100 m an das Gebäude heranfahren. Der steile Fussweg bis zum Schiesstand ist gut ausgebaut.Der Wald auf der Parzelle Nr. 630 liegt im Ort «Oberi Gwächte» und ist nur zu Fuss erreichbar.Beschrieb der Stall-ScheuneDie Stall-Scheune wurde seit Jahren nicht mehr benutzt und müsste total saniert werden. Von den total 8336 m2 Boden sind 2042 m2 Landwirtschaftszone und 6294 m2 Wald.Die Parzelle Nr. 630 mit total 4995 m2 Fläche ist aufgeteilt in 1511 m2 Landwirtschaftszone und 3444 m2 Wald.Die Infrastruktur wie Kanalisation und Strom sind nicht vorhanden. Verkaufspreis: CHF 23''''000.00 für die Stall-Scheune, den landwirtschaftlichen Boden und den WaldVerfügbarkeit: Sofort oder nach VereinbarungAllgemeines über BinnDas Binntal, ein südliches Seitental des Rhonetals im Bezirk Goms, ist als Mineralien- und Wanderparadies bekannt und steht seit 1964 unter Naturschutz. Mehrere Weiler in Binn sind als Ortsbild von nationaler Bedeutung eingestuft. Im Hauptort Binn befindet sich die Bogenbrücke aus dem Jahr 1564 gelegen neben der Antoniuskapelle. Im Weiler Wilere steht die Pfarrkirche St. Michael, erbaut im Jahr 1560. Die Gemeinde Binn liegt auf einer Meereshöhe von 1’400 m ü. M. und zählt 140 Einwohner. Als Teil des Landschaftsparks Binntal zieht die Gemeinde im Sommer viele Gäste an. In der Tourismussaison laden zahlreiche Gastbetriebe zum Verweilen ein, darunter das Swiss Historic Hotel Ofenhorn, 1886 erbaut und heute im Besitz der Genossenschaft Pro Binntal. An gewerblichen Betrieben bietet Binn ein Lebensmittelgeschäft, zwei Mineralienläden, eine Schleiferei, eine Schnitzerei und eine Schreinerei. Drei bis vier Vollerwerbsbauern betreiben Milchwirtschaft und im Sommer werden mehrere Alpen mit Kühen und Schafen bestossen.