Ristorante acquistare: Némiaz (Chamoson)

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 2c92d5b9-bcda-4cf6-963a-62e5a7517807.jpg
  • 6fe23dca-42d9-41d3-b5b2-8c7b423afd95.jpg
  • 8b5d3bbf-00ce-4732-bed6-7a304a6c18b9.jpg
  • a14a47b1-4eb7-48b8-8d11-541c76cde66d.jpg
  • b4bc52b6-e98c-49bd-b833-51b8bd9f82c8.jpg
  • c814294a-0511-430b-b2cf-a08a39dd3c78.jpg
  • d4f029df-0dcb-42a9-8bb9-f50541bb9853.jpg
  • 11b592d8-3bbe-448b-bf90-f058b0d67a67.jpg
  • 907e1192-3fde-4e4b-a011-2e5dde6e7fa1.jpg
  • 3b464cb8-f619-4eea-985c-510534d255cb.jpg
  • 45e85a8c-70d1-458a-9c91-937fcc88be9b.jpg
  • 74661026-17e5-49af-a1b8-01daf7164608.jpg
  • df2a7bf9-9de4-480f-804e-1a3b47c1eff9.jpg
1 / 13
Prezzo su richiesta
Chemin d'Orzival, 3967 Vercorin

Hostellerie d'Orzival

Ses 18 chambres, toute avec baignoire ou douche, WC, la plupart avec TV et téléphone, vous assurent un confort douillet dans une ambiance feutrée. Son restaurant panoramique aux saveurs simples et authentiques, sa cuisine au feu de bois, une salle de jeux, un salon de lecture et sa magnifique terrasse plein sud. Surface terrain : 5'000 m2 HOTEL – CAFE – RESTAURANT Le corps principal fut bâti de 1963 à 1965. Il a été agrandi et modernisé en 1971, mais le rez et le rez inférieur furent totalement restructurés en 1982. Depuis, la bâtisse est correctement et constamment entretenue. Affectation et désignation des locaux du bâtiment Sous-sol Deux chambres avec salle de douche, WC, lavabo, hall et entrée indépendante chacune. Grande cuisine de restaurant, passe-plat pour les étages, économat, chambre froide, cave à vins climatisée, toilettes dames et toilettes hommes, cabine téléphonique pour le café restaurant, local à skis, bibliothèque, salle vidéo, bar nocturne agencé et réservé à l’hôtel, chaufferie, local sanitaire, ventilation, accès extérieur direct et escaliers. Rez supérieur Hall d'entrée et vestiaire, réception hôtel, salle à manger pour 80 personnes, salon de l'hôtel et salle à manger pour 12 personnes, café-bar pour 50 personnes, pizzeria avec four à bois aménagée en 1997. Office, salle à manger avec passe-plat. 1er Etage Neuf chambres à deux lits avec salle de bain, une chambre à 1 lit avec toilette, lavabo et douche. 2ème Etage Cinq chambres à deux lits avec salle de bain, une chambre à un grand lit avec toilette, lavabo et douche, un galetas. 3ème Etage Actuellement galetas, accessible avec échelle escamotable, aménageable éventuellement pour deux petites chambres ou studio. Aménagement - équipements Sous-sol Bonne qualité d’aménagements (1982), tous les équipements ont été transformés et revus selon les normes de l’hygiène et de la sécurité. L’étage est très correctement entretenu. Rez supérieur Comme pour le sous-sol tout a été remis à neuf en 1982. En 1997, à l’extérieur : réfection totale de la terrasse, à l’intérieur : transformation du café restaurant. Etat et entretien L’état de l’hôtel, du café restaurant et des locaux de services est très bien maintenu. Aucune partie n’offre de défauts de construction ou de mauvais entretien. Les réfection d’usure ou de vétusté sont effectuées très régulièrement. Situation de l'immeuble Sis sur un léger promontoire, bordé de mélèzes, l’hôtel dispose d’un ensoleillement exceptionnel et d’une très large vue sur les Alpes, la vallée du Rhône et le village. Sa situation à proximité immédiate du vieux village, par un accès voiture à l’est, et pédestre au sud, lui confère une image d’îlot de calme et de tranquillité. BIENS-FONDS Les quelques env. 5'000 m2 de terrain de l’

  • f6a284a983.jpeg
  • 1d31aee2e7.jpeg
  • 1942bbabb6.jpeg
  • 63043058dc.jpeg
  • 32f0490223.jpeg
  • 938437dc58.jpeg
  • f6571471d1.jpeg
  • 478be8dcf2.jpeg
  • e5e5456a76.jpeg
  • 1a2158d41f.jpeg
  • 1fad3c85df.jpeg
  • 272f79b1c9.jpeg
  • 8edce52f3d.jpeg
  • 9f7abee039.jpeg
  • 0474c731d1.jpeg
1 / 15
2 locali, CHF 264’330.–
3944 Unterbäch

Grossartige Sportbar mit Umschwung in Unterbäch

Unterbäch - eine Gemeinde mit besonderer Lebensqualität • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) nicht möglich. • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich. • Kann nicht zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Vorzüge der Liegenschaft • Ideal für sportbegeisterte Jungunternehmer und initiative Gastronomen • Direkt am Ende der Skipiste und am Kinderskilift • Ski-, Wander- und Bikeeldorado • 5 Kilometer Schlittelweg von der Brandalp ins Dorf • Einmaliger Panoramablick auf die Walliser Bergwelt und das Bietschhorn • Zur Vermietung für diverse Anlässe geeignet • Zufahrt für Warenanlieferung möglich Lage und ErreichbarkeitUnterbäch liegt auf einem Hochplateau auf der linken Talseite des Rhonetals. In Mundart «Schattenberge» genannt, gehört diese Region zu den sonnenreichsten Regionen der Schweiz und ist auf der gut ausgebauten Strasse ganzjährig von Visp oder Turtmann kommend erreichbar. Die Ortschaft ist zusätzlich durch öffentliche Verkehrsmittel erschlossen. (Zug bis Raron, Luftseilbahn Raron–Unterbäch). Einkaufsmöglichkeiten, Coiffeur, Fischzucht, eine Postagentur sowie eine Bank gehören zum Gewerbe in Unterbäch.Im Herbst 2027 wurde die Beschneiung von der Brandalp ins Dorf realisiert. Durch diese Investition ist die Rückfahrt ins Dorf sowie die Schneesicherheit vom Snowlis Swiss Snow Kids Village (Kinderparadies) gesichert.Die Sportbar steht etwas oberhalb der Talstation der Sportbahnen im Orte genannt «Werliga», am Ende der Skipiste und direkt neben dem Kinderparadies «Swiss Snow Kids Village». Die Zufahrt zur Anlieferung der Waren ist gewährleistet. Im Winter erreicht man die urchige Bar am besten mit Skiern oder Schneeschuhen.Beschrieb der Sportbar «Wolfshöhle»Die Bar ist in Blockbau erstellt und bietet auf ca. 36 m2 Fläche Platz für ca. 50 Personen (Steh- und Sitzplätze). Der Gastraum ist mit einer Ausschanktheke die mit Kühlfächern, einem Geschirrspüler sowie einer digitalen Kasse bestückt ist, ausgerüstet. Ebenso verfügt die Bar über ein WC mit Pissoir und Lavabo sowie einen Abstellraum. Wohlige Wärme im urchigen Hüttenambiente verbreitet das Cheminée inmitten des Raumes. Im WC und Abstellraum sind unterstützend elektrische Heizungen installiert. Auf der Terrasse finden im gedeckten und im Aussenbereich ca. 30 Gäste Platz. Hier kann man den perfekten Skitag beim Aprés-Ski mit phänomenaler Aussicht auf die Walliser Bergwelt ausklingen lassen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages geniessen.Die Parzellen Nr. 2029, 2030 und 2032 in der Zone für Skisport runden dieses sehr interessante Angebot ab. (vgl. Situationsplan)Raumaufteilung • Gastraum • Ausschanktheke • WC / Lavabo • Abstellraum (ca. 4 m2) • Gedeckte Terrasse sowie Aussenterrasse Die jährlichen Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser, Kehricht, Versicherung, Kaminfeger) belaufen sich auf ca. CHF 3'500.00. Verkaufspreis: CHF 298'000.00 für die Sportbar mit Inventar sowie den Parzellen 2029, 2030 und 2032.Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über UnterbächUnterbäch ist seit 2957 als das «Rütli der Schweizer Frauen» bekannt, denn gegen den Entscheid der Landesregierung erteilte der Gemeinderat von Unterbäch den Frauen ein einmaliges Stimmrecht. Bereits 24 Jahre vor der Umsetzung des Frauenstimmrechts durften die Frauen in Unterbäch abstimmen. Mit einem eindrucksvollen Panorama bietet die Region irrsinnige Wintersporterlebnisse in den schneebedeckten Wäldern. Das breite Angebot der Skiregion Ginals gilt als Geheimtipp für Wintersportler, welche dem Massentourismus entfliehen möchten. Das Gebiet ist zudem sehr beliebt bei Ski-Alpinisten. Im Sommer trumpft Unterbäch mit der Natur, der Sonnenscheindauer und dem überwältigenden Panorama auf die Berner Alpen. Im bestens ausgebauten Wander- und Bikeparadies entdeckt man die einmalige Fauna und Flora der Region. Das Ortsbild in Unterbäch prägen neuere Chalet und Häuser, im traditionellen Dorfkern stehen alte, braungebrannte Walliserhäuser, Stall-Scheunen und Speicher.

Altri oggetti interessanti