Chalet acquistare: Almens

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_3_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_4_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_11_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_1_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_18_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_8_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_19_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_22_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_25_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_30_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_39_1.jpg
  • 808718564725FBE617EA5347BA0FF262_223800_40_1.jpg
1 / 12
8.5 locali300m², CHF 2’708’550.–
7546 Ardez

Exklusiver Engadinerhausteil mitten im historischen Dorfkern von Ardez

Am Kirchenplatz, im historischen Dorfzentrum von Ardez, steht das aus dem 17 jh. stammende Engadinerhaus. Die Renovation im Jahre 2011 wurde mit viel Liebe ausgeführt und dem Erhalt der alten Substanz grosse Priorität beigemessen. Das 8.5-Zimmer-Haus strahlt einen grossen Charme aus und bietet viel Platz. Historische Bausubstanz verschmilzt mit modernsten Installationen. Die Küche (chadafö) ist mit einer typischen Gewölbedecke ausgestattet, der Suler-Bereich (Eingangsbereich) mit seinen alten Hölzern strahlt viel Wärme aus. Die Nasszelle im Erdgeschoss (mit WM und TU ausgestattet) und jene im 1. Obergeschoss (mit Badewanne und Dusche) sind modern eingerichtet. Die Zimmer sind mit Arvenholz und mit Stukaturdecken ausgestattet. Viele Details wie die alten Türen oder die alten Buffets sowie eine Wandzeichnung aus dem 17 jh. Sind erhalten geblieben. Von den Balkonen im 2. Obergeschoss kann man die Nordsicht und die Südwestsicht geniessen. Im Untergeschoss sind diverse Kellerräume, die genügend Platz für Allerlei Möglichkeiten (Sauna / Weinkeller / Werkstatt usw.) bieten. Zwei Aussenstellplätze stehen in nächster Nähe zur Verfügung. Ein Liebhaberhaus zum Träumen.Die Immobilie hat den Status einer Zweitwohnung und darf auch als Ferienimmobilie genutzt werden.Ardez ist verkehrstechnisch optimal. ÖV-Anschluss, eigener Bahnhof der RhB (Rhätische Bahn), die Ski-und Wanderarena von Scuol ist damit in nur 10. Minuten erreichbar.Ardez und das UnterengadinArdez liegt Verkehrstechnisch optimal. ÖV-Anschluss, eigener Bahnhof der RhB (Rhätische Bahn) die Ski-Arena von Scuol ist damit in nur 10 Minuten erreichbar. Eine ursprüngliche Landschaft, beschauliche, gemütliche Engadiner Dörfer mit ihren historischen Gebäuden, die reiche romanische Kultur und vieles mehr: Das ist das Unterengadin, für viele «noch zu entdecken». Wildbeobachtungen in und um den Nationalpark, Schlossführungen oder Bike-Touren sind nur einige Beispiele der zahlreichen Ferientipps. Hier lässt sich Wintersport ideal mit Badevergnügen verbinden: Vom Schneesportgebiet Motta Naluns mit rund 80 km Pisten direkt ins Engadin Bad Scuol. Das seit dem 1.1.2015 fusionierte Gemeindegebiet von Scuol erstreckt sich über mehr als 42?000 ha und ist damit die grösste Gemeinde der Schweiz. Die ehemaligen Orte Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind neu Fraktionen der Fusions-Gemeinde Scuol. Das ehemalige Scuol ist Hauptort des Unterengadins und erfüllt viele Funktionen für die ganze Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol auch zum touristischen Zentrum. In Scuol wird neben Deutsch nach wie vor auch Vallader gesprochen, eines der fünf verschiedenen rätoromanischen Idiome, mit dem man sich im Unterengadin zwischen Martina und Zernez wie auch im Val Müstair im Alltag verständigt. Dank der über 20 Mineralquellen, die in der Region entspringen, war Scuol bereits vor Jahrhunderten bekannt. Heute noch kann jedermann gratis am Dorfbrunnen Mineralwasser beziehen.

  • QMCXN4F75CYN-1118837125-37425.jpeg
  • QMCXN4F75CYN-1118837125-37427.jpeg
  • QMCXN4F75CYN-1118837125-37429.jpeg
  • QMCXN4F75CYN-1118837125-37431.jpeg
  • QMCXN4F75CYN-1118837125-37433.jpeg
  • QMCXN4F75CYN-1118837125-37435.jpeg
1 / 6
QMCXN4F75CYN-1118837125-37427.jpeg
QMCXN4F75CYN-1118837125-37429.jpeg
QMCXN4F75CYN-1118837125-37431.jpeg
4.5 locali200m², Prezzo su richiesta
7505 Celerina/Schlarigna

Trais Sulais - Luxusresidenzen in Celerina.

Die LageIn Trais Sulais geniessen Sie erstklassige Qualitäten, die schwer zu überbieten sind. Das Oberengadin, mit St. Moritz und seiner hochalpinen Seenlandschaft, zählt zu den weltbesten Ski- und Wintersportgebieten und steht an der Spitze exklusiver Bergdestinationen. Celerina im Oberengadin glänzt mit den meisten Sonnenstunden, und das Tal öffnet sich in drei Richtungen, bietet einzigartige Landschaften und grenzenlose Natur, als ob drei Sonnen für höchste Lebensqualität strahlen würden.Das WichtigsteTrais Sulais, entworfen vom renommierten Architekten Tasso Kalfopoulos, besteht aus zwölf Luxury Residences, die als Zweitwohnsitz klassifizieren und keine Wünsche offenlassen. Wir laden Sie ein, das Raumangebot der 4.5-Zimmer Etagenwohnung 6 mit ca. 200m² Wohnfläche, zwei Balkonen, sowie privaten Nebenräumen: Wellness, Weinkeller, Waschraum und Keller zu entdecken. Zur Wohnung gehören 2 Garagenplätze.Die Engiadina Home Experience manifestiert sich in jedem Detail, von den kunstvollen Sgraffito-Ornamenten an den Fassaden, bis zum edlen Innenausbau mit erlesenen Materialien. Wie auch immer Sie Ihre Luxury Residence im Trais Sulais ausbauen möchten: das typische Engadiner Homefeeling wird Sie in jedem Raum begeistern. (traissulais.ch)Das FinanzielleVerkaufspreise der Residenzen ab CHF 5 Mio.Gerne informieren wir solvente Interessenten über die finanziellen Belange.Das BesondereTasso Kalfopoulos ist ein Architekt, der in der Konzeption und Gestaltung von erstklassigen Luxusgebäuden weltweit besten Ruf geniesst. Seine einzigartige Architektursprache zeugt von zeitloser Eleganz, dem Streben nach harmonischen Räumen und einem ausgesprochenen Sinn für stilsichere Details.Trais Sulais wird aussen Unterstatement und innen Exklusivität pur verströmen. Dies durch allerbeste Materialien und durchdachte Raumkonzepte. Dabei wird stets der traditionelle Engadiner Style des Gebäudes bewahrt.

  • bild-119141007-624-0-1672058.jpg
  • bild-119141007-624-1-1672059.jpg
  • bild-119141007-624-2-1672060.jpg
  • bild-119141007-624-3-1672061.jpg
  • bild-119141007-624-4-1672062.jpg
  • bild-119141007-624-5-1672063.jpg
  • bild-119141007-624-6-1672064.jpg
  • bild-119141007-624-7-1672065.jpg
  • bild-119141007-624-8-1672066.jpg
  • bild-119141007-624-9-1672067.jpg
1 / 10
7.5 locali170m², CHF 1’013’970.–
Rossgasse, 7220 Schiers

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung sowie Nebenbauten mit Bauland und Landwirtschaftsland

In Schiers laufen vielerlei Fäden zusammen, so auch die Verkehrsverbindungen. Wichtige Orte, wo andere Urlaub machen, wie Chur und Klosters sind im Nu erreicht. Somit ist Schiers ein prosperierendes Regionalzentrum des vorderen Prättigaus, mit der entsprechenden Vielfalt an Läden, Gastwirtschafts- und Gewerbebetrieben. Das Infrastrukturangebot von Schiers bietet zudem: vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, hervorragende Schulen (Primar- und Oberstufe, Evangelische Mittelschule, Bildungszentrum Palottis), Sportplätze, Schwimmbad, Natureisbahn, Langlauf, Regionalspital. Auf der südwestausgerichteten Parzelle befindet sich eine Liegenschaft mit einer 2 ½ Zimmerwohnung im EG und einer 4 Zimmerwohnung Im EG und DG sowie Lagerräume im UG und EG. TOTAL Wohnfläche ca. 170 m², Nutzfläche Lagerräume ca. 53 m². Im weiteren hat es einen Stallanbau und ein ehemaliges Hühnerhaus. Das Objekt ist renovationsbedürftig. Das Grundstück ist unterteilt in Bauland (W2) und Landwirtschaftsland.Auf dem Grundstück kann ein Neubau (Kompletter Neubau oder An- und/oder Umbau) erstellt werden. Dank dem grosszügigen Umschwung und den Anbauten eignet sich die Liegenschaft auch für Kleintierhaltung. Ebenso ist eine gewerbliche Nutzung als Lager- Abstellraum denkbar.Für weitere Informationen/Unterlagen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

  • 502f43e41e.jpg
  • 45a095bba0.jpg
  • dfc8c1e47f.jpg
  • 43d8fbfbb7.jpg
  • aa5772fef7.jpg
  • 3909592468.jpg
  • 8c47a03aa1.jpg
  • b205049a6d.jpg
  • 5977418743.jpg
  • 5015575e47.jpg
  • 5139f66f87.jpg
  • 265b11a352.jpg
  • 00ea0e411c.jpg
  • 70728b02ca.jpg
  • f1d4db0952.jpg
  • c1a3776f28.jpg
  • c485b9007b.jpg
  • 79fe469ef4.jpg
  • b3f6e8fb43.jpg
  • f4b9a65672.jpg
1 / 20
5.5 locali160m², CHF 819’510.–
Via Cantonale 110, 6534 San Vittore

Ampio e confortevole appartamento 5.5 locali a San Vittore (GR)

L'unità proposta in vendita, è collocata a San Vittore, ultimo villaggio a meridione della Mesolcina, confinante con il comune di Lumino (TI), in particolare con la frazione di Monticello.San Vittore, oltre ad essere noto per il clima particolarmente favorevole e per la bellezza del paesaggio circostante, si apre verso una regione ricca di storia, tradizioni e attrazioni turistiche, meta di molti escursionisti amanti delle passeggiate, dei picnic e del buon cibo, da degustare anche nei tipici grotti.L’edificio condominiale in proprietà per piani, ha un design lineare ed equilibrato, costituito da sole tre unità abitative, che garantiscono tranquillità e comfort a chi vi abita.I materiali e le finiture sono di qualità, conferendo agli ambienti un tocco di praticità. L’appartamento, oggetto di vendita, posto al secondo ed ultimo piano è composto nel modo seguente: • corridoio e atrio d'acceso; • cucina e soggiorno open-space dotata di elettrodomestici V-Zug, con adiacente ripostiglio/dispensa; • tre spaziose e luminose camere; • servizio con doccia finestrato; • w.c. per ospiti con lavabo; • cantina privata al piano terra. Completano l’unità, due parcheggi esterni. Millesimi di proprietà 380/1000.Caratteristiche condominiali • Facciate isolate in cappotto; • riscaldamento 100% pompa di calore aria/acqua, con distribuzione del calore tramite serpentine; • acqua calda sanitaria prodotta con solare termico e resistenza elettrica; • comoda scala esterna coperta per accedere all'appartamento; • locale tecnico e ampia lavanderia comune al piano terra. Prezzo complessivo di vendita CHF 590’000.00Possibilità di acquisto anche a reddito, giacché la proprietà immobiliare è attualmente affittata.

  • d8497c51-a95e-4afc-b568-b97773c057fc.jpg
  • 7ad2c122-0f44-4169-ac34-5ff037559e96.jpg
  • 2a35f7fc-f5b0-471f-ae67-213b442d26e2.jpg
  • 4094684f-05da-40da-a904-c392df619528.jpg
  • 1d4809fb-e271-451d-a816-4139fa899ae4.jpg
  • f7195d57-d283-4f98-955c-1ca964df6d2e.jpg
  • 043719c6-1fe0-4088-b69e-878a22785ba6.jpg
  • cbf08e63-9089-443a-bc03-7335ab501b7e.jpg
  • 3e0ef752-1e7c-4dff-ac86-193d74fe40f0.jpg
  • b81c544f-4290-4f53-adeb-f4e9b084a186.jpg
  • 2eb8491a-870c-4527-9302-8643df30ac3d.jpg
  • 9166d0aa-017e-47f0-8746-5a6a5a11959f.jpg
  • 2d3b6db3-f868-417e-9215-4a71544ab073.jpg
1 / 13
12 locali430m², CHF 3’472’500.–
7433 Mathon

Casa Laresch - alpine Architekturperle

Ein Hideaway als alpine Ruhe-Oase der besonderen Art und eine architektonische Perle gleichermassen: Die Berglodge Laresch im hübschen Bündner Bergdorf Mathon vereint modernes, gesundes Wohnen mit der einmaligen Berglandschaft des Naturparks Beverin und besteht aus der 2015 fertiggestellten "Casa Laresch" und dem erst 2020 entstandenen Tiny House "Cauma Laresch". Die beiden Gebäude gelten nicht nur wegen der hochstehenden Architekur als Vorzeigeprojekt, sondern auch wegen den ausgesuchten natürlichen Materialien Stein, Holz, Kalk und Lehm. Die mit viel Geschmack und Sinn für Design möbilierten Räume, Schlaf- und Gästezimmer versprühen durch den Duft des Lärchenholzes einen einmaligen alpinen Charme mit allen Annehmlichkeiten des modernen Wohnens. Zu den sechs grosszügigen Schlaf-Zimmern mit jeweils eigener Nasszelle gesellt sich im Haupthaus im Dachgeschoss eine einmalige 3-Zimmer-Wohnung mit eigener Küche und Galerie. Im Erdgeschoss befindet sich nebst der Küche das helle, lichtdurchflutete Wohn-/Esszimmer mit über 3.71 m Raumhöhe und bodentiefen Fenstern sowie eine kleine Nebenstube als Rückzugsort für gemütliches Beisammensein. Ergänzt wird die Casa Laresch mit dem neuen Tiny-Guest-House, welches auf 22 m Grundfläche mit Schlafgalerie, Nasszelle und kleiner Küchenzeile ein ganz besonderes Wohngefühl erleben lässt. Durch die grossflächigen Fenster verschmilzt das Innen mit dem Aussen und lässt einem die Natur, Sonne und Ruhe in Reinform geniessen. Entschleunigung pur nicht nur für gestresste Städter. Die Berglodge Laresch kann als Hauptwohnsitz für Ruhesuchende mit Sinn für Familie und Gäste dienen, als erfolgreiches Hotel/Gasthaus/Gästehaus weiter betrieben werden, als Rückzugsort für ein Unternehmen zu kreativen Workshops und Pausen vom stressigen Alltag Raum und Platz bieten oder man verwirklicht hier mit einem langgehegten Wunsch sein eigenes, feines Konzept. Fernab von Stress und Hektik, umgeben von einer hochstehenden Architektur inmitten des Naturparks Beverin in den Bündner Bergen.Mathon, ein hübsches Bündner Bergdorf wie aus dem Bilderbuch, liegt auf einer Sonnenterrasse auf rund 1520 m ü. M. und ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen über die nahe, aber komplett unhörbare San Bernardino Route der A13. Ab der Ausfahrt in Zillis ist man über eine bequeme Strasse binnen weniger Minuten in einer absoluten Bergoase, mitten im Naturpark Beverin. Mathon gehört seit 2021 zu der aus dem Zusammenschluss von mehreren kleinen Bergdörfern entstandenen Gemeinde Muntogna da Schons. Durch die Nähe zur Autobahn schwinden die Distanzen auf kurze Fahrzeiten. So erreicht man in 20 Minuten die Stadt Chur und auf der Südseite trinkt man in rund 1.5 Stunden auf der Piazza von Lugano, Ascona oder Locarno seinen ersten Espresso. Auch kulinarisch kommt man auf seine Kosten, ist doch das bekannte Gourmetlokal Schloss Schauenstein von Andreas Caminada nur wenige Minuten entfernt. Weitere Highlights in unmittelbarer Nähe sind das Heilbad Andeer, die weltberühmte Viamala-Schlucht sowie die Ruinaulta, die Rheinschlucht, bekannt als der Grand Canyon der Schweiz. Im Umkreis von 2-3 Stunden Fahrzeit erreicht man die Metropolregionen Zürich, München, Stuttgart, Mailand und noch kürzer den Bodensee und natürlich die vielfältigen Ski- und Wandergebiete Graubündens. Wobei, einmal angekommen in dieser einmaligen Bergoase, will man erstmal die Ruhe und Kraft der Berge geniessen und lässt sich einfangen von der Natur und den Annehmlichkeiten der Pensiun Laresch.