Maison double acheter: 7276 (Davos Frauenkirch)

No results

Aucun objet ne correspond à vos critères

Créez une alerte gratuite. Nous vous notifierons alors régulièrement les nouvelles annonces pertinentes.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
  • AEE5797E04B82124A0397063F840A9D1_223800_13_1.jpg
  • AEE5797E04B82124A0397063F840A9D1_223800_32_1.jpg
  • AEE5797E04B82124A0397063F840A9D1_223800_6_1.jpg
1 / 3
10 pièces280m², CHF 1’446’390.–
7433 Casti-Wergenstein

Chalet Nidus Montis im Naturpark Beverin

Eingebettet in das ursprüngliche Dorfbild Wergensteins, ruht das Chalet Nidus Montis, zurückversetzt, auf einem grosszügigen, ebenen Grundstück, welches wunderbares Potential für einen attraktiven Garten bietet und sich heute einer Rasenfläche erfreut. Das Chalet aus dem Jahr 1938 verbreitet einen heimeligen Bündner Charme - die Fassade ist eine typische Kombination aus steinernem Sockelgeschoss, dunklem Holz und roten Fensterläden. Das ursprüngliche Chalet wurde 19910 durch einen Anbau, in welchem sich heute der beeindruckende Wohn-, Ess- und Lebensraum befindet, ergänzt und renoviert. In die Hauptwohnung gelangt man über wenige Stiegen in den funktionalen Windfang, welcher vor dem seitlichen Eingang Platz für die tägliche Garderobe bietet. Auf dieser Ebene begrüsst die nach Süden gewandte, urchige Stube, welche mit grossem Essbereich und gemütlicher Atmosphäre aufwarten - die getäferten Wände und Decke kreieren eine wunderbare Atmosphäre, welche auch im angrenzenden Zimmer zu finden ist. Die getrennte Küche komplettiert hier das Raumgefüge und überzeugt mit einer vollständigen, praktischen Ausstattung und allen notwendigen Geräten. Unter der Treppe ins OG findet eine Waschmaschine Platz. Im oberen Geschoss befinden sich zwei gemütliche Doppel-Schlafzimmer von angenehmer Grösse, ebenfalls mit südlichem Bergblick. Das Badezimmer ist zeitlos gestaltet und bietet WC, Lavabo und eine Dusch-Wanne. Nur wenige Stufen hinab, gelangt man in den nordseitigen Anbau, welcher einen beeindruckenden, voluminösen Lebensraum darstellt - die Kombination aus drei Ebenen - Galerie, Essbereich und gemütlichem Wohnraum - schmiegt sich um den wärmenden Specksteinofen und lädt zu geselligen Stunden nach ereignisreichen Tagen in der Natur ein. Eine rückseitige Terrasse bietet Platz für Grillabende sowie Zugang zum Schopf, in welchem eine Sauna integriert werden könnte. Mit separatem Eingang ergänzt eine kleine Einliegerwohnung im Sockelgeschoss, bestehend aus Wohnraum und Schlafzimmer, Naturkeller und Bad (WC, Lavabo, Dusche), das Raumangebot (Anschlüsse für eine Küche sind vorhanden). Der grosse und separat zugängliche Kellerraum eignet sich als Ski- und Schuhlager (Schuh-Heizung) sowie Stauraum. Zudem steht eine Garage zur Verfügung - davor finden mehrere Fahrzeuge Platz. Die Liegenschaft eignet sich sowohl als Zweit- als auch als Erstwohnsitz. Aktuell werden die Einheiten jeweils mit einem Ofen beheizt, welche durch Elektroheizungen unterstützt werden.Auf rund 1500 M.ü.M schmiegen sich Wergenstein und Casti, welche Teil der politischen Gemeinde Muntogna da Schons sind, an die Hänge des Naturparks Beverin unterhalb des dominanten Piz Beverin. Die Dörfer blicken auf die eindrucksvolle Berglandschaft inklusive Piz Curvér und Piz Toissa. Im Tal erstreckt sich die Viamala Schlucht, welche nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch landschaftlich unglaublich eindrucksvoll ist. Circa 55 Einwohner verteilen sich auf die zwei Dörfer und begrüssen in der wunderbaren Landschaft zahlreiche Touristen. Wergenstein beheimatet unter anderem das Capricorns, wo es sich nicht nur hervorragend nächtigen, sondern auch bestens speisen lässt. Capricorn, dies ist das Wahrzeichen, welchem man in jeder Hinsicht begegnet. Steinböcke prägen die Landschaft und der Naturpark bildet die perfekte Kulisse, Fauna und Flora zu jeder Jahreszeit zu entdecken. Ob auf ausgedehnten Skitouren zwischen den höchsten Gipfeln oder auf prächtigen Wanderungen über saftige Weiden und in schattenspendenden Wäldern - hier ist für jeden etwas Passendes dabei. Die schulische Infrastruktur verteilt sich über die verschiedenen Dörfer. Als grösseres Zentrum dient Andeer im Tal - von hier aus, über die Nord-Süd-Achse A13 sind die grösseren Ortschaften Thusis und auch Domat/Ems sowie Chur einfach zu erreichen. In ca. 30-40 Minuten Fahrzeit finden sich verschiedene Golfplätze und grössere Skidestinationen - Heinzenberg, Splügen und auch Lenzerheide/Arosa sowie Flims/Laax sind bestens erreichbar. Die

  • 56425095BA11244A5F4DA094B25B1DA6_D7DF8F84792E.jpg
  • 56425095BA11244A5F4DA094B25B1DA6_2BB733DA45A1.jpg
  • 56425095BA11244A5F4DA094B25B1DA6_60CE59565B0D.jpg
  • 56425095BA11244A5F4DA094B25B1DA6_3962F44A397B.jpg
  • 56425095BA11244A5F4DA094B25B1DA6_5B8444A002F6.jpg
1 / 5
3 pièces70m², CHF 978’870.–
7122 Valendas

Auf der Lichtung umgeben von Wald und Wiese

Entlang der beeindruckenden Rheinschlucht führt die Strasse Richtung Valendas, vorbei an geschichtsträchtigen Dörfern und saftigen Wiesen. Die Kurven winden sich Richtung Brün und folglich führt ein abenteuerlicher Waldweg bis zum Maiensäss-Bijou ?Gadastättli? mit Stall, welches auf der Waldlichtung residiert. Zunächst empfängt der grosszügige Stall mit Unterstand, welcher sich z.B. ideal als Holzlager eignet. Dieser bietet im oberen Teil Platz für Kreativität, wie zum Beispiel ein Atelier, eine Werkstatt oder einfach Stauraum. Der Innenraum ist rudimentär in 4 Räume eingeteilt. Unter dem Stall gibt es weiteren Platz. Das Maiensäss ?Gadastättli? ist gleich nebenan und wurde 1781 errichtet. Seither erfuhr es stetige Pflege mit viel Liebe und wurde gut unterhalten. Die Sonnenterrasse, welche vor dem Haus angelegt wurde, lädt zum Verweilen und Entschleunigen ein. Daneben empfängt der Eingang mit einer kleinen Garderobe und die einfache Küche schliesst sich gleich an. Praktischerweise befindet sich das Chemie-WC in einem separten Raum und ist auch vom Haus aus zugänglich. Die Kochnische ist mit einem Gaskühlschrank, Gasherd und einem Holzherd (Abzug nicht angeschlossen) ausgestattet, wo man die herzhaften Bergmahlzeiten kreieren kann. Der rustikale Lebensraum lässt am Tisch mit Eckbank die Zeit mit Familie und Freunden das Gefühl von Gemütlichkeit aufleben. Dazu kann man den Blick ins Grüne schweifen lassen und den Alltag zum Urlaub machen. Der Raum stellt zusätzlich genügend Platz dar, so dass zwei Betten für einen erholsamen Schlaf bereitstehen. Der Gussofen mit seiner robusten Bauweise und Langlebigkeit wärmt nicht nur den Wohnraum, sondern verbreitet die Wärme im gesamten Haus. Mit der Dachsanierung wurde auch gleich der Dachstock ausgebaut und kann als Massenschlag oder Rückzugsort in der heimeligen Dachschräge genutzt werden. Der Dachstock wird über eine stabile Holztreppe erreicht. Die Aussicht in Wald, Wiesen und Bergwelt kann vom ganzen Haus aus genossen werden. Eine Quelle auf dem Grundstück versorgt das Maiensäss mit Wasser - diese ist jedoch, je nach Witterung, nicht immer aktiv. Weitere Wasserquellen sind unweit vom Haus vorhanden. Das ?Gadastättli? ist mit ca. 1000m3 von saftigen Wiesen, Wald und einer idyllischen Ruhe umgeben. Es bieten sich Sitzgelegenheiten auf Holzbänken an sowie eine offene Grillstelle, welche das urchig heimelige Angebot vom "Gadastättli" komplettiert.Das Safiental - bekannt als eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Valendas ist eine der Ortschaften in der Gemeinde Safiental in der Region Surselva und befindet sich am rechten Rheinufer. Es erstreckt sich zwischen 635 m.ü.M. bis zu 3605 m.ü.M. und beheimatet insgesamt 300 Einwohner. Auf dem Weg Richtung Brün, biegt die Waldstrasse ab und führt entlang eines Forstweges, durch die dichten Wälder direkt zum Maiensäss mit Stall, welches auf einer Lichtung umgeben von saftigen Wiesen, Enzian, einer Vielfalt von Kräutern, Wald und einem fantastischen Bergpanorama der Sonne entgegen logiert. In der Umgebung verzaubern einem die idyllischen Weiler Carrera, Brün, Dutjen und Turisch an diesem speziellen Fleck in der Surselva und ziehen mit ihrem ganz eigenen Charme alle in ihren Bann. Wanderungen durch die Bergwälder, Alpweiden bis zu den erfrischenden Alpseen sind zu entdecken sowie auch die Rheinschlucht, welche durch ihre spektakulären Felsformationen beeindruckt. Zudem lockt der Rhein als ?Swiss Grand Canyon? die Kanuten aus ganz Europa an, um in der schönsten und bekanntesten Schlucht der Schweiz, zwischen Ilanz und Reichenau, ihre Leidenschaft auszuleben. Die Region besticht durch die atemberaubende Natur im Sommer und Winter. Es begeistern Skitouren, Schneeschuh laufen, Eisklettern oder der berühmte Schlittelweg Brün, welcher ein spezielles Erlebnis mit Nacht- und / oder Mondschlitteln mit einem gemütlichen Fondue anbietet. Dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten, welche das Safiental anzubieten hat. Die Anreise aus der Region Zü