Ferme acheter: Filzbach

No results

Aucun objet ne correspond à vos critères

Créez une alerte gratuite. Nous vous notifierons alors régulièrement les nouvelles annonces pertinentes.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
  • 1836ac8618d5ef9374806b70f18054b1.jpeg
  • dbe6869ec045bce428a25dccd77f6d80.jpeg
  • b5edece56fca8f9b26b1a77b2038ceed.jpeg
  • 934cca0d015a876cd43ec583e5638e15.jpeg
  • ffa80e02da6d63841b20c63d8be93610.jpeg
  • a25894f8b456c8e6eb2df83bb813e74f.jpeg
  • 6c19da804753259e5de7c1e3fc7337e0.jpeg
  • 387ec1dae3adfa729765c6c2e819521f.jpeg
  • 1f37193a6a805ba29a32c73333fe3139.jpeg
  • 7203ddd0f440f5fa107eb83b8b936a39.jpeg
  • 804304269dfa954c1e7ac140f1f464dc.jpeg
  • 4c7b9d4f7cc6918a7d21055f40fd6583.jpeg
  • a5ebc2d2f6d6f9001c9318ca469ba1ad.jpeg
1 / 13
CHF 2’197’000.–
Hinterdorfstrasse 23, 8753 Mollis

Historische Immobilie mit viel Charme!

Neuhaus ein Immobilie mit langer GeschichteDas "Neuhaus" wurde zwischen 1746 und 1748 als Steildachgiebelhaus erbaut und später erweitert. Der Kern des Gebäudes wird auf ein älteres Entstehungsdatum zurückgeführt, da er im Süden als verputzter Blockbau erscheint. Dieses Erscheinungsbild ist im Glarnerland als mittelalterlicher Bautypus bekannt. Typologisch ist der Hauptbau mit ähnlichen Bauten in Bilten wie dem Ritterhaus oder dem Elsenerhaus vergleichbar.Das Haus steht unter kantonalem und eidgenössischem Denkmalschutz. Der allgemeine Zustand ist gut. Die hellen Wohnungen in den historischen Gemäuern, wurden regelmässig sorgsam renoviert. Das einzigartige Ambiente und die schöne Parkanlage, machen der Mieterschaft viel Freude.Das Waschhaus in der Parkanlage sowie das Steildach auf der Nordseite wurden in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege saniert.Geniessen Sie das Drinnen und Draussen gleichermassen!Hier zu wohnen, bedeutet einzigartig zu leben. Das gut besonnte, freistehende Bürgerhaus liegt gut eingebettet im nordöstlichen Teil von Mollis (Gemeinde Glarus Nord). Die Haltestelle des öffentlichen Busses liegt in nächster Nähe und der SBB-Bahnhof Näfels-Mollis ist in wenigen Minuten gut erreichbar. Kindergarten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.Aktuell wurde eine 4.5 Zimmerwohnung frei. Aufgrund der Verkaufsabsichten möchte man diese hinsichtlich Selbstnutzung der möglichen neuen Eigentümer noch nicht fix vermieten. Somit gäbe es die Möglichkeit, in Zukunft in seinen eigenen vier Wänden im eigenen Haus seinen Wohnsitz zu nehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bei uns und wir vereinbaren mit Ihnen zeitnah einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

  • 64c5ecaf4c-240405.jpeg
  • c5c17d4a4b-240405.jpeg
  • 5654ab5546-240405.jpeg
  • d9939e204b-240405.jpeg
  • 585b50b44c-240405.jpeg
  • 15666fd443-240405.jpeg
  • d48b70714e-240405.jpeg
  • e1fd75fb40-240405.jpeg
  • 634218fc40-240405.jpeg
  • d7f1739349-240405.jpeg
  • eb9d38d746-240405.jpeg
  • ab2f0a5949-240405.jpeg
  • 1e67857940-240405.jpeg
1 / 13
6.5 pièces, CHF 660’000.–
Vorderdorfstrasse 11, 8753 Mollis

Reihenhaus mit zwei Wohneinheiten, Umschwung, Garten und zwei Tiefgaragenplätzen

Reihenhaus mit zwei Wohneinheiten, Umschwung, Garten und TiefgaragenparkplätzenDas schöne Reihenhaus mit zwei Wohneinheiten, grossem separatem Garten und zwei Tiefgaragenparkplätzen befindet sich an ausgezeichneter und zentraler Lage nahe dem Dorfkern von Mollis in der beliebten Gemeinde Glarus Nord. Das Haus bietet viel Platz und grosszügige Räume. Die schöne und kinderfreundliche Wohnlage mit Nähe zu diversen Einkaufsmöglichkeiten, Ausbildungsstätten und zu Naherholungsgebieten zeichnen diese Liegenschaft aus. Zudem ist die Liegenschaft sowohl mit dem öffentlichen als auch dem Individualverkehr gut erreichbar. Nebst einer grossen Wohnfläche mit zwei separaten Wohneinheiten lädt der gegenüberliegende und südlich gelegene Garten zum gemütlichen Verweilen ein.Die beiden Parkplätze zur Liegenschaft befinden sich in einer nahegelegenen Tiefgarage und bieten Platz für zwei Fahrzeuge. In der näheren Umgebung sind auch einige öffentliche Parkplätze vorhanden. Die direkte Zufahrt zur Liegenschaft ist über den Pausenplatz des Schulhauses möglich. Die Tiefgarage ist hingegen uneingeschränkt erreichbar über die Vorderdorfstrasse. Das genaue Baujahr des Wohngebäudes ist nicht bekannt. Es wurde aber mutmasslich vor dem Jahr 1920 erbaut. Seit dem Baujahr wurden gewisse Sanierungen und Erneuerungen vorgenommen (z.B. Sanierung der kurzlebigen Innenausbauten, Ersatz der Fenster, Ersatz einzelner Bodenbeläge, Sanierung der Küche, Sanierung der Nasszelle, Sanierung der Elektroinstallationen, Ersatz der Heizung, Sanierung des Daches und kleinere Investitionen). Das Gebäude wurde in Mischbauweise erstellt, die Grundmauern sind mehrheitlich gemauert. Die Decken sind mutmasslich aus Holzbalkenlagen. Die Dachkonstruktion (Satteldach) ist aus Holz und mit Ziegel eingedeckt. Die Fassade ist gemischt (teilweise Aussenabrieb, teilweise Holzschalung). Das Gebäude hat eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 2019 und die Wärmeverteilung erfolgt mittels Radiatoren. Im Wohnzimmer im EG befindet sich zusätzlich ein toller Holzofen und im Wohnzimmer im DG befindet sich ein schöner Schwedenofen, die ein gemütliches Ambiente schaffen. Den Grundbuchauszug und Versicherungsauszug stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Sind Sie interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins, damit Sie sich einen Gesamtüberblick über die Liegenschaft verschaffen können.Schreiben Sie uns bei Interesse eine E-Mail, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.Schnyder VST Immobilien AG, 8754 Netstallarissa@schnyder-vst.chwww.schnyder-vst.ch

  • 68aa0d106a79491e398132658a102a46.jpeg
  • 377f060ca48619fc1152ba14bd65e867.jpeg
  • 56119bedb28fa45961559ee6b4d6fb1f.jpeg
  • 8148fa3cdc58e60353d5ae0f74458ff5.jpeg
  • f2e6843e44ca5c80b8696fb23d0ca2e1.jpeg
  • 0e3eaf715eb3f092e7bced0ae1835cda.jpeg
  • 7a58bd4207de9bd682a068093fd21982.jpeg
  • 9dc02026277e6c1dfd58f085e11673be.jpeg
  • ec95b34c4445775400400eb81265d1bd.jpeg
  • 6ed4419713473c1d2043f19f578f45c2.jpeg
  • 224cd23291e0842a0b06b1d560a8f8e2.jpeg
1 / 11
3.5 pièces95m², Prix sur demande
Schwändi 9, 8777 Diesbach GL

RESERVIERT

Alter Stall, umgebaut zum Ferienhaus. Tolle Aussicht, ruhig gelegen. Liegenschaft mit viel Charme, der ideale Abenteuerspielplatz für Kinder, Jugendliche oder jung gebliebene Erwachsene. Ein Ferienhaus für Leute mit handwerklichem Geschick.Hinten im Tal steht der Tödi, der Höchste unter den Dreitausendern der Glarner Alpen. Nah der Urnerboden, die grösste Alp der Schweiz auf dem Weg zum bekannten Klausenpass. Auch schnell erreichbar, Braunwald, ein familienfreundlicher, autofreier Skiort und ein traumhaftes Wandergebiet. Daneben auf einer Schulter der sagenumwobene Oberblegisee, im Osten der Freiberg Kärpf, das älteste Wildschutzgebiet Europas.Die Verbindungsstrasse von Schwanden nach Linthal wird von kleinen, schmucken Siedlungen gesäumt, Diesbach ist eine davon. Hier wirkt alles ländlich und überall sind geschmackvoll renovierte Liegenschaften und hübsche neue Häuser zu sehen.Das Ferienhaus steht am westlichen Talrand, ungefähr 130 m über der Talsohle, die Aussicht von dort oben ist aussergewöhnlich. Vom eigenen Parkplatz an der Brücke bis zum Haus sind es gute zehn Minuten zu Fuss. Zwei Geländestufen und 600 Höhenmeter weiter oben finden sich die nördlichsten Siedlungsteile von Braunwald.Die Liegenschaft ist ein uralter, umgebauter Stall, der Aufbau dieser Gebäude ist von alters her unverändert und eine Art Kulturgut: Der Mauersockel aus Bruchstein ist Gründungswand und Feuchtigkeitsschutz für die Holzkonstruktion. Ausgeführt als ein für den Alpenraum typischer Strickbau, mit schönen Eckverkämmungen und Balkenköpfen. Die Rundhölzer liegen aber nicht dicht aufeinander, sondern sind mit einem kleinen Abstand voneinander verzapft, damit der Raum durchlüftet wurde.Das Gebäude wurde vor ca. 25 Jahren ausgebaut. Im halbversenkten Erdgeschoss mit Wänden aus Bruchstein befindet sich ein grosser Raum, der als Lager und Werkstatt dient und der Eingangsbereich zur Ferienwohnung. Auch ein kleiner Weinkeller fehlt nicht. Das erste Obergeschoss beinhaltet einen L-förmigen Raum, der als Küche und Wohnzimmer genutzt wird. Auf diese Stock gibt es noch ein Schlafzimmer und eine Nasszelle mit WC, Lavabo und Dusche. Im zweiten Obergeschoss ist ein Massenlager eingerichtet.In beiden bewohnten Etagen wurde mit dem neuen Innenausbau eine Isolation verbaut. Die Wände passen gut zum rustikalen Stil ? ganz viel Holz. Auch das komplette Dach wurde erneuert, die Eindeckung besteht aus robustem Welleternit.Viele Jahre wurde das Haus mit Sorgfalt und Respekt vor der alten Bausubstanz immer wieder angepasst und ertüchtigt. Es wurde aus dem Geltungsbereich des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht entlassen und darf gemäss Verfügung "erneuert, teilweise geändert, massvoll erweitert und wiederaufgebaut werden".Von dem über zwei Hektaren grossen Grundstück werden 400 m2 abgetrennt, auf diese neue Parzelle kommt das Ferienhaus zu liegen. Das restliche, ca. 20000 m2 grosse Waldgebiet kann für einen symbolischen Betrag gepachtet werden.Um schwere Lasten zum Ferienhaus zu bringen, gibt es eine Aebi-Motorkarette. Die Stromversorgung mit Solarzellen, Batterien und Notstromaggregat funktioniert, hat aber noch Potential. Im Erdgeschoss ist gegen den Hang eine Zisterne gegraben, die immer Wasser führt. Wer in den Ferien Ruhe und etwas Abenteuer sucht, hier findet man beides - Ideal geeignet, wer über handwerkliches Geschick verfügt. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und bedienen Sie gerne und ganz unverbindlich mit den Verkaufsunterlagen.