Miet- und Kaufkosten vergleichen
Immobilie mieten oder kaufen? Erfahren Sie, was sich für Sie mehr lohnt.
Suchen
Bewerten
Miet- und Kaufkosten vergleichen
Immobilie mieten oder kaufen? Erfahren Sie, was sich für Sie mehr lohnt.
Kaufpreisgrenze berechnen
Wie viel Eigenheim können Sie sich leisten? Unser Rechner weiss Bescheid.
Finanzierung des Objekts berechnen
Berechnen Sie die Hypothekarkosten für Ihr Traumhaus.
Sparziel setzen und Finanzierung planen
Unser Kaufplaner begleitet Sie auf dem ganzen Weg zu Ihrem Eigenheim.
Hypothekenangebote vergleichen
Finden Sie das beste Angebot dank unserem neutralen Vergleich.
Checkliste für die Besichtigung
Dank unserer Checkliste geht bei der Besichtigung nichts vergessen.
Welche Merkmale zeichnen eine Loftwohnung aus?
Loftwohnungen sind voll im Trend. Doch woher stammt eigentlich der Begriff und was genau ist ein Loft?
Bei einem Loft handelt es sich ursprünglich um einen Lager- oder Industrieraum, der zur Wohnung umfunktioniert wird. Das Wort Loft kommt aus dem Englischen und bedeutet eigentlich Dachboden, respektive Speicher. Die Ursprünge bewohnbarer Lofts gehen auf die 1940er Jahre zurück. Damals dachte man in den USA, man könne durch die Umfunktionierung günstigen Wohnraum schaffen.
Heute sind Lofts meist sehr teure Wohnungen mit grossen Grundflächen und hohen Decken. Sie sind beliebt wegen ihrer grosszügigen Bauweise, der Offenheit und dem Industriecharme. Sichtbeton, Ziegelsteine und sichtbare Rohre sind der Gegensatz zum fein herausgeputzten Einfamilienhaus auf dem Land.