Einfamilienhaus Kaufen: Vicosoprano

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 307d2287a10f82dc15d35363d4b741cd.jpeg
  • 57ee2a4b3054b8309d0e7316103ed801.jpeg
  • a275008e58ee8f76010e3dd81c6dd00d.jpeg
  • fd067264a81fe1595ad33f8d99a28fe8.jpeg
  • dc5e308599b033fa1f350d22576b4a00.jpeg
  • c049c56c839435a323e453ca8850ecc2.jpeg
  • 9b05dea78a68bbc00190268db94d654e.jpeg
  • 951893b283d985da0b4f8516f71cb19b.jpeg
  • e4b71a058d6dc8f3d7ac2a23c4b39bb3.jpeg
  • 18d87aa9580ba8c6b8e59a1d6bae80fa.jpeg
  • 215dddbf100c16c09ceb3719f2319fa5.jpeg
  • cc0b520856af25621cbff64e5298d7af.jpeg
1 / 12
12.5 Zimmer530m², CHF 4’998’000.–
7546 Ardez

Engadinerhaus der Belle Époque mit stilistischem Ausbau am Kirchplatz

ObjektbeschreibungDas historische Engadinerhaus "Chasa Plaz" wurde im Jahre 1750 erbaut und in der Belle Époque, in den Jahren 1893 und 1912 vollumfänglich durch das Ehepaar Anna von Planta und Theodor Bonorand im Jugendstil überformt und renoviert. Die letzten umfangreichen Erneuerungsarbeiten wurden hingegen erst kürzlich - um 2000 und um 2010 - realisiert. Wie bereits die Bezeichnung vermuten lässt, befindet sich das Haus an wunderschöner Lage direkt am geschichtsträchtigen Kirchplatz von Ardez. Die ruhige und malerische Ortschaft Ardez gilt als Vorzeigedorf romanischer Siedlungs- und Wohnkultur und das seit dem 17 Jhr. weitgehend unverändert erhaltene Dorfbild mit seiner charakteristischen Präsenz der Burgruine Steinfels, ist von einzigartiger Schönheit. Aufgrund dieser aussergewöhnlich intakten, geschlossenen historischen Dorfstruktur wurde Ardez 1975 als eines der vier schweizerischen Musterdörfer gewählt. Daraus resultierten zahlreiche vorbildliche, durch die kantonale Denkmalpflege begleitete Restaurierungen. Es mag also kaum verwundern, wenn sich in den letzten zwei Dekaden zunehmend führende Persönlichkeiten aus der schweizerischen Kulturszene und dem Wirtschaftsmilieu in Ardez niederliessen.Über den Kirchplatz gelangt man direkt zum Haupteingang des herrschaftlichen Hauses. Die Fassade ist wie die umliegenden Häuser in Pastellfarben gehalten. Die Jugendstildekors an Fassade und Dachuntersicht verleihen dem Haus eine elegante Präsenz. Getreu der Belle Époque unterscheidet sich das Haus ferner durch grössere Fensteröffnungen und höhere Geschossdecken vom typischen Engadinerhaus.Die Chasa Plaz verfügt über die dem Engadinerhaus eigene Raumordnung, bestehend aus der "Cuort" mit seiner seitlichen Dreiraumzeile und dem dahinterliegenden, ebenfalls über die Cuort erschlossenen Ökonomiegebäude, das schon teilweise ausgebaut wurde. Zwischen dem Haus und dem Ökonomiegebäude wurde ein grosszügiger, lichtdurchflutender Mittelhaustrakt mit separatem Aussenzugang, Treppen und Passerellen eingefügt, der das historische Wohnhaus mit dem Ökonomiegebäude auf allen Ebenen mit maximal ausbaubarer Flexibilität miteinander verbindet.Über die herrschaftliche Haustüre gelangt man in den beim Engadinerhaus gängigen "Cuort" der grossen Wohnung mit 6.5 Zimmern, wo auf der Längsseite weitere Räume untergebracht sind. Das obere, dazugehörige Wohngeschoss lässt sich über eine moderne interne Stahltreppe erreichen. Die Wohnetage im Dachgeschoss mit weiteren 3.5 Zimmern, kann als Gästetrakt oder unabhängige Wohneinheit mit eigener Küche genutzt werden.Das Haus wurde zuletzt in den Jahren um 2000 und 2010 von einem bekannten einheimischen Architekten teilweise renoviert, respektive erweitert. Unter anderem wurde auf der obersten Ebene des Heuschobers eine hängende Bibliothek im Holz-Strickbau realisiert, welche Weltbekanntheit erlangte und nebst Auszeichnungen an der Biennale in Venedig im Jahre 2013 gezeigt wurde. Ausserdem hervorzuheben ist die handwerklich gestalterische Qualität der Stahltreppen im verbindenden Mittelbau sowie weitere neue Metallbauelemente im gesamten Haus."simpel und genial zugleich"; "Der Umgang mit der alten Bausubstanz ist sensibel, das Gespür für Räume aussergewöhnlich die Konstruktion und die handwerkliche Arbeit hochstehend. Das Projekt ist nicht nur ein Gewinn für den Wohnteil, der von einem Einbau verschont geblieben ist, sondern vor allem eine räumliche Bereicherung für den Heuschober. Auf kleinem Raum entstand ein grosses Werk" resümiert die Jury des Prix Lignum die Bibliothek (Prix Lignum 2012). Diese Immobilie zeichnet aus, durch dass die ursprünglichen Räume wie beispielsweise die alte Täferstube mit Edelholzintarsien, Eichen- und Nussbaumholzparkett sehr gut erhalten sind und langlebige Naturmaterialien wie Carrara Marmor, Doussie-Parkett, Stahl oder Fresco Kalkputz verwendet wurden. Die modernen, neuen Elemente fügen sich optimal in das Alte ein. Durch die grossen Fensteröffnungen gelangt viel Licht in alle Wohnräume. Im Ökonomiegebäude können rund weitere 270 m2 zu Wohnungen ausgebaut werden können. Auch der Einbau einer Garage mit 3 - 4 Stellplätzen ist möglich.

Neubau
  • 4af0964eba.jpg
  • ee0bdb9e9f.jpg
  • 4ae715b7ea.jpg
  • 2d9bda5e5a.jpg
  • 3d8a2834a6.jpg
1 / 5
7.5 Zimmer220m², CHF 1’827’840.–
Vialstrasse 16, 7205 Zizers

Moderne Neubau Reiheneinfamilienhäuser auf historischem Grund (B 2)

Hinter dem Schloss Salis in Zizers, im ehemaligen Schloss­bungert, eröffnen sich für Sie jetzt schöne Aussichten. Da entstehen an sonniger Hanglage 26 Eigentumswohnungen und zehn Reiheneinfamilienhäuser. Unser historischer Grund, auf dem diese Neubauwohnungen entstehen, ist idyllisch gelegen und bietet eine faszinierende Atmosphäre, die von der Geschichte geprägt ist. Hier könnten Sie schon bald die Aussicht auf das frisch renovierte Schloss, die Bündner Herrschaft und den Sonnen­untergang hinter dem Churer Haus­berg Calanda geniessen.Der architektonische Stil der Neubauwohnungen wurde sorgfältig entwickelt, um den Charme der historischen Umgebung zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäße Annehmlichkeiten zu bieten. Mit den unterschiedlichen Woh­nungs­grössen in den drei kleinen Mehrfamilienhäusern oder einem Reiheneinfamilienhaus lassen sich ganz unterschiedliche An­sprüche und Lebensformen bestens unter ein Dach bringen. Hier finden grosse und kleine Familien, Paare oder Allein­lebende, kurz Menschen von jung bis pensioniert Ihren Platz.PREISWERTER DANK LAND IM BAURECHTSchöne Aussichten können Sie auch in unserer Preisliste erkennen. Dank Baurecht wird das Grund­stück nicht mit­ver­kauft, sondern «gemietet». Dadurch vergünstigen sich die Verkaufs­preise markant.UMWELTBEWUSSTE ENERGIEVERSORGUNGNachhaltigkeit ist ein grosses Thema im «Schlossbungert». Diese verdeutlicht die umweltfreundliche und budgetschonende Wärmeversorgung mit Abwärme der GEVAG sowie die Stromgewinnung mittels Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern.Bezugsbereitschaft gemäss dem heutigen Planstand – je nach Lage der Wohnung – zwischen Dezember 2024 und April 2025.Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Erleben Sie den Charme der Vergangenheit in Ihrem vielleicht neuen Zuhause.Schloss Salis Zizers AG

  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_223800_1_1.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_E5E00128E037.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_1F27A5731A3C.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_B1106A810263.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_451B8E663ACC.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_23F2087F61A1.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_8D1CADA2359A.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_2A88AFD0D1B6.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_A715E7CCAB00.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_FEDD984CB114.jpg
1 / 10
8.5 Zimmer320m², CHF 3’498’600.–
7550 Scuol

Historisches Juwel: Stilvolles Engadinerhaus im Herzen von Scuol

Dieses stattliche Engadinerhaus, das mit seiner traditionellen Fassade sofort ins Auge fällt, befindet sich oberhalb des renommierten Hotels Belvédère im malerischen Dorfzentrum von Scuol. Erbaut im Jahre 1640, verströmt das historische Gebäude mit seinem ehemaligen Stall den Charme vergangener Zeiten und wurde im Jahr 2021 aufwendig renoviert. Die grosszügigen, hellen Wohnräume bieten eine einzigartige Wohnatmosphäre, die durch eine grosse Terrasse und einen anliegenden romantischen Garten noch verstärkt wird.Das Haus beeindruckt mit seiner Grundstücksfläche von 264m², die sowohl das Haus als auch den idyllischen Garten (100m2) umfasst. Mit insgesamt 8.5 Zimmern und 4 Badezimmern verteilt auf eine Wohnfläche von 320m², bietet es ausreichend Platz für komfortables Wohnen. Die Kubatur von 1507m³ verleiht dem Haus ein grosszügiges Raumgefühl, das durch die sorgfältige Renovierung und moderne Ausstattung perfekt ergänzt wird.Besonders hervorzuheben ist die gut besonnte Lage im historischen Dorfkern von Scuol, die eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge, insbesondere die Motta Naluns, ermöglicht. Die Räume des Hauses sind nicht nur grosszügig, sondern auch liebevoll gestaltet, was jedem Zimmer einen gemütlichen und einladenden Charakter verleiht. Der Garten, ein echtes Kleinod, lädt zum Verweilen und Entspannen ein, während die grosse Terrasse perfekte Gelegenheiten für gesellige Abende im Freien bietet.Das Haus wurde hochwertig und nachhaltig renoviert, wobei eine zentrale Wärmepumpe für effiziente und umweltfreundliche Heizung sorgt. Diese Kombination aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten macht das Haus zu einem wahren Liebhaberobjekt. Hier finden Sie nicht nur ein Zuhause, sondern ein Stück Geschichte, das mit viel Liebe zum Detail erhalten und modernisiert wurde.Dieses aussergewöhnliche Engadinerhaus ist ideal für diejenigen, die das Besondere suchen und die Ruhe sowie die Schönheit des Unterengadins geniessen möchten. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne in einer der schönsten Regionen der Schweiz.Das Haus hat den Status Altrechtlich und darf als Ferienhaus genutzt werden.Scuol und das Unterengadin: Entdecke eine unberührte Naturlandschaft und Engadiner TraditionenTauche ein in eine unverfälschte Landschaft, geprägt von idyllischen Engadiner Dörfern mit ihren bezaubernden historischen Gebäuden und einer faszinierenden romanischen Kultur. Das Unterengadin ist ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, von Entdeckern erkundet zu werden. Hier erwartet dich eine Vielfalt an Erlebnissen: von der Beobachtung der wilden Tierwelt im Nationalpark über Schlossführungen bis hin zu aufregenden Bike-Touren oder einer entspannten Runde Golf auf einer malerischen Anlage. Die Möglichkeiten für unvergessliche Ferienmomente sind schier grenzenlos.Erlebe die perfekte Symbiose aus Wintersport und Entspannung: Die Schneesportgebiete von Motta Naluns bieten rund 80 Kilometer bestens präparierte Pisten, die direkt ins Engadin Bad Scuol führen.Das fusionierte Gemeindegebiet von Scuol, das seit dem 1. Januar 2015 besteht, erstreckt sich über mehr als 42.000 Hektar und zählt damit zu den größten Gemeinden der Schweiz. Die einst eigenständigen Ortschaften Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind nun Teil der fusionierten Gemeinde Scuol. Als Hauptort des Unterengadins erfüllt das ehemalige Scuol zahlreiche Funktionen für die gesamte Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol zu einem bedeutenden touristischen Zentrum.In Scuol wird neben Deutsch auch Vallader gesprochen, eines der fünf rätoromanischen Idiome, die im Unterengadin zwischen Martina und Zernez sowie im Val Müstair im Alltag verwendet werden.Bereits seit Jahrhunderten ist Scuol dank über 20 Mineralquellen in der Region bekannt. Noch heute kann jeder kostenfrei frisches Mineralwasser aus den Dorfbrunnen beziehen und die reinigende Wirkung dieser natürlichen Quellen geniessen.