- Wohnungsbesichtigung: Was du beachten solltest
- Die erste eigene Wohnung: Checkliste & Tipps
- Das kostet ein Auszug aus dem Hotel Mama
- WG gründen – das gilt es zu beachten
- Was gilt als halbes Zimmer?
- Unterschied 1-Zimmer-Wohnung und Studio
- Checklisten für den Umzug
- Umzug: So hast du die Kosten im Griff
- Umzug: Anmelden bei der Gemeinde
- Neue Adresse – Wen muss ich informieren?
- Wohnsitzwechsel - wo bin ich steuerpflichtig?
- Sich den neuen Nachbarn vorstellen
- Betreibungsauszug über Dritte einholen
- Virtuelle Wohnungsbesichtigung
- Vermieter:innen müssen sich anmelden
- Nachmieter:in per Einschreiben melden
- Umzug in die Schweiz: Welche Lohnabzüge werden gemacht?
- 10 Tipps für ein erfolgreiches Inserat
10 Tipps für ein erfolgreiches Inserat
Suchst du eine:n Käufer:in oder Nachmieter:in für dein Haus oder deine Wohnung? Damit dein Inserat auf immoscout24.ch noch erfolgreicher ist, haben wir für dich die wichtigsten Punkte zusammengetragen, die du beim Inserieren beachten solltest.

1. Überschrift
Die Überschrift einer Anzeige sollte kurz und aussagekräftig sein und bereits auf die grössten Vorzüge des Objektes (z. B. Lage oder Ausstattung) hinweisen. Falls deine Immobilie für eine bestimmte Zielgruppe wie Familien oder Singles besonders geeignet ist, kannst du dies im Titel vermerken.
2. Titelbild
Als Titelbild eignet sich ein Foto, das die Vorzüge der Immobilie (z. B. offene Küche oder Gartensitzplatz) in den Fokus rückt.
3. Wichtige Eckdaten
Die Angabe der Basiskriterien wie Anzahl Zimmer, Wohnfläche in Quadratmetern, Preis und Verfügbarkeit ist unerlässlich. Auch die genaue Adresse der ausgeschriebenen Immobilie ist sehr wichtig, da du auf ImmoScout24 die Möglichkeit hast, den Standort in einem Kartenausschnitt anzuzeigen.
4. Beschreibungstext
In der detaillierten Objektbeschreibung kannst du wichtige Zusatzinfos zu den Eckdaten ausführlich darlegen. Welche Besonderheiten hat die Immobilie, die sich nicht in Zahlen ausdrücken lässt? Ein Bad mit Waschturm, eine Terrasse mit Blick auf die Alpen? Versetze dich in die Lage eines Suchenden und überlege, welche Eigenschaften dir selbst wichtig sind. Je spezifischer die Informationen, umso besser. Übertriebene Beschönigungen sind in einer Wohnungsanzeige jedoch fehl am Platz: Wenn die Immobilie bei der Besichtigung nämlich nicht hält, was das Inserat verspricht, werden die Interessenten enttäuscht.
5. Dokumente, PDF, Bilder
Mit guten Bildern lassen sich Interessenten nachhaltig beeindrucken. Inserate mit Fotos werden erfahrungsgemäss deutlich häufiger angeklickt als Anzeigen ohne. Fotografiere, wenn es draussen hell und schön ist, so wirken die Räume hell und freundlich. Räume zudem vorher alle Zimmer auf.
6. Virtueller Rundgang
Füge deinem Inserat einen virtuellen Rundgang hinzu. So können sich Interessenten ein noch umfassenderes Bild deiner Immobilie machen. Dies spart dir Zeit, da vor allem jene zu einem Besichtigungstermin kommen werden, die sich auch tatsächlich für das Objekt interessieren.
7. Grundriss
Für Suchende bietet der Grundriss ebenfalls eine entscheidende Information und sollte deshalb bei keinem Online-Immobilieninserat fehlen. Er gibt den Lesenden deiner Anzeige die Möglichkeit, die räumliche Aufteilung der Wohnung auf einen Blick zu erfassen.
8. Details
Auf Internetmarktplätzen können Angebote, die nicht den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen entsprechen, einfach und schnell mittels Filterfunktion aussortiert werden. Gib deshalb so viele Informationen wie möglich im Inserat preis (z. B. Geschirrspüler, Waschturm, Neubau, rollstuhlgängig, Haustiere erlaubt). Diese Details können vom Suchenden per Klick ausgewählt werden. Fehlen diese Angaben in deinem Inserat, erscheint es nicht in der jeweiligen Ergebnisliste.
9. Kontakt
Hast du dein Inserat aufgeschaltet, können bereits nach kurzer Zeit die ersten Anfragen eintreffen. Um den Interessenten die Kontaktaufnahme zu erleichtern, solltest du Telefonnummer und E-Mailadresse immer angeben und rasch auf Anfragen reagieren. Wenn du merkst, dass der Inserate-Rücklauf zu gering ist, kannst du die Anzeige nochmals bearbeiten und beispielsweise neue Bilder hochladen oder den Text anpassen.
10. Buchen
Um schneller mehr Interessenten zu erreichen und den Inserate-Rücklauf zu steigern, ist es von Vorteil, wenn du dein Inserat gezielt platzierst. Profitiere bei ImmoScout24 von speziellen Zusatzdienstleistungen wie zum Beispiel dem Top Listing. Dank diesem erscheint dein Objekt zuoberst in der Ergebnisliste, ist speziell hervorgehoben und erhält so noch mehr Aufmerksamkeit. Mehr Informationen zum Top Listing findest du direkt im Memberbereich.