Dernier étage acheter: Sent

No results

Aucun objet ne correspond à vos critères

Créez une alerte gratuite. Nous vous notifierons alors régulièrement les nouvelles annonces pertinentes.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
Nouvelle construction
  • dfd50b6caf.jpg
  • 8b6e7847f8.jpg
  • 7865d0c37a.jpg
  • fec7396076.jpg
  • d7cc6092e7.jpg
  • 2b990798a2.jpg
  • 7fc745413a.jpg
  • 0c5d8365ce.jpg
  • b2dc1edc45.jpg
  • 602ff13588.jpg
  • 9a5164dce7.jpg
  • d5a928ea3a.jpg
  • afa076983e.jpg
  • 7c13fd73f5.jpg
1 / 14
5.5 pièces200m², CHF 2’270’000.–
Fanalweg 3a, 7307 Jenins

Neubau Mehrfamilienhaus am Rebberg

Jenins, die charmante, höchstgelegene Herrschäftler Gemeinde befindet sich mitten im Weinbaugebiet, mit besten Anschlüssen in die nächstgelegenen Dörfer und unweit vom Wirtschaftszentrum Chur.Das Mehrfamilienhaus am Rebberg überzeugt durch seine sonnige, ruhige Lage, eingebettet in eine reizvolle Landschaft mit ausgeprägten Grünflächen, gesäumt von Rebbergen, Torkeln und Kellereien.Die Vision des Projekts innovativer Architekten hebt die zeitgenössische Architektur hervor und nimmt Rücksicht auf Erhaltung des wertvollen Ortsbildes. Das Neubauprojekt überzeugt mit kreativ durchkonzipierten Grundrissen, die höchst ästhetischen sowie funktionalen Ansprüchen einer zukunftgerichteten Wohnkultur genügen.Nachstehende Zweitwohnungen mit den üblichen Nebenräumlichkeiten stehen noch zum Verkauf:Zwei 2 1/2 - Zimmerwohnungen Eine 3 1/2 - Zimmerwohnung Zwei 4 1/2 - Zimmerwohnungen oderEine 2 1/2 - ZimmerwohnungZwei 4 1/2 - ZimmerwohnungenEine 5 1/2 - ZimmerwohnungMit integriertem Photovoltaiksystem wird eigener, CO2-freier, kostenloser Strom erzeugt, der eine nachhaltige Alternative zu unnötig hohen Energiekosten bietet. Der Solarstrom wird zudem auch für die Warmwasseraufbereitung, Heizungsunterstützung oder Raumklimatisierung benutzt.Gestalterische Merkmale wie vertikale Fensterbänder sowie gleiche Fensterformate prägen den architektonischen Ausdruck. Die verglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion mit vorgesetzter Holzverschalung und die Farbgestaltung der Fassade ist an die Natur der Rebberge angelehnt.Mit der Bezugsbereitschaft kann per Herbst 2024 gerechnet werden kann.

  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_223800_1_1.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_E5E00128E037.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_1F27A5731A3C.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_B1106A810263.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_451B8E663ACC.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_23F2087F61A1.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_8D1CADA2359A.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_2A88AFD0D1B6.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_A715E7CCAB00.jpg
  • FA12597E5D985312837E45C6C390A282_FEDD984CB114.jpg
1 / 10
6.5 pièces230m², CHF 2’450’000.–
7550 Scuol

Historisches Juwel: Stilvolles Engadinerhaus im Herzen von Scuol

Dieses stattliche Engadinerhaus, das mit seiner traditionellen Fassade sofort ins Auge fällt, befindet sich oberhalb des renommierten Hotels Belvédère im malerischen Dorfzentrum von Scuol. Erbaut im Jahre 1640, verströmt das historische Gebäude mit seinem ehemaligen Stall den Charme vergangener Zeiten und wurde im Jahr 2021 aufwendig renoviert. Die grosszügigen, hellen Wohnräume bieten eine einzigartige Wohnatmosphäre, die durch eine grosse Terrasse und einen anliegenden romantischen Garten noch verstärkt wird.Das Haus beeindruckt mit seiner Grundstücksfläche von 264m², die sowohl das Haus als auch den idyllischen Garten (100m2) umfasst. Mit insgesamt 6,5 Zimmern und 4 Badezimmern verteilt auf eine Wohnfläche von 230m², bietet es ausreichend Platz für komfortables Wohnen. Die Kubatur von 1507m³ verleiht dem Haus ein grosszügiges Raumgefühl, das durch die sorgfältige Renovierung und moderne Ausstattung perfekt ergänzt wird.Besonders hervorzuheben ist die gut besonnte Lage im historischen Dorfkern von Scuol, die eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge, insbesondere die Motta Naluns, ermöglicht. Die Räume des Hauses sind nicht nur grosszügig, sondern auch liebevoll gestaltet, was jedem Zimmer einen gemütlichen und einladenden Charakter verleiht. Der Garten, ein echtes Kleinod, lädt zum Verweilen und Entspannen ein, während die grosse Terrasse perfekte Gelegenheiten für gesellige Abende im Freien bietet.Das Haus wurde hochwertig und nachhaltig renoviert, wobei eine zentrale Wärmepumpe für effiziente und umweltfreundliche Heizung sorgt. Diese Kombination aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten macht das Haus zu einem wahren Liebhaberobjekt. Hier finden Sie nicht nur ein Zuhause, sondern ein Stück Geschichte, das mit viel Liebe zum Detail erhalten und modernisiert wurde.Dieses aussergewöhnliche Engadinerhaus ist ideal für diejenigen, die das Besondere suchen und die Ruhe sowie die Schönheit des Unterengadins geniessen möchten. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne in einer der schönsten Regionen der Schweiz.Das Haus hat den Status Altrechtlich und darf als Ferienhaus genutzt werden.Scuol und das Unterengadin: Entdecke eine unberührte Naturlandschaft und Engadiner TraditionenTauche ein in eine unverfälschte Landschaft, geprägt von idyllischen Engadiner Dörfern mit ihren bezaubernden historischen Gebäuden und einer faszinierenden romanischen Kultur. Das Unterengadin ist ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, von Entdeckern erkundet zu werden. Hier erwartet dich eine Vielfalt an Erlebnissen: von der Beobachtung der wilden Tierwelt im Nationalpark über Schlossführungen bis hin zu aufregenden Bike-Touren oder einer entspannten Runde Golf auf einer malerischen Anlage. Die Möglichkeiten für unvergessliche Ferienmomente sind schier grenzenlos.Erlebe die perfekte Symbiose aus Wintersport und Entspannung: Die Schneesportgebiete von Motta Naluns bieten rund 80 Kilometer bestens präparierte Pisten, die direkt ins Engadin Bad Scuol führen.Das fusionierte Gemeindegebiet von Scuol, das seit dem 1. Januar 2015 besteht, erstreckt sich über mehr als 42.000 Hektar und zählt damit zu den größten Gemeinden der Schweiz. Die einst eigenständigen Ortschaften Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind nun Teil der fusionierten Gemeinde Scuol. Als Hauptort des Unterengadins erfüllt das ehemalige Scuol zahlreiche Funktionen für die gesamte Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol zu einem bedeutenden touristischen Zentrum.In Scuol wird neben Deutsch auch Vallader gesprochen, eines der fünf rätoromanischen Idiome, die im Unterengadin zwischen Martina und Zernez sowie im Val Müstair im Alltag verwendet werden.Bereits seit Jahrhunderten ist Scuol dank über 20 Mineralquellen in der Region bekannt. Noch heute kann jeder kostenfrei frisches Mineralwasser aus den Dorfbrunnen beziehen und die reinigende Wirkung dieser natürlichen Quellen geniessen.