Villa buy: 8005 (Zurich)

No results

No property matches your criteria

Create a free-of-charge alert. We will then notify you regularly about new matching ads.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • cea51686a7.jpg
  • 25d8bfb7ba.jpg
  • 4a959721d9.jpg
  • 23999b56a7.jpg
  • 531489f6fb.jpg
  • 3414a028bf.jpg
  • b91b29cfb0.jpg
  • 70caf4f5fc.jpg
  • 3e37dbd0d5.jpg
1 / 9
25d8bfb7ba.jpg
4a959721d9.jpg
23999b56a7.jpg
1,540m², CHF 6,967,800.–
Müliweg 6 Müliweg 8, 8494 Bauma

4.5 % Nettorendite Vollvermietete Historische Mehrfamilienhäuser

Müliweg 6Das Hauptgebäude am Müliweg 6 ist - wie es sich für einen Unternehmer in der industriellen Frühzeit gehörte - in seinem Kern ein Zürichsee-Weinbauernhaus. Es hat trotz eingreifender Jugendstil-Umbauten noch einiges von seiner gediegenen Originalsubstanz bewahren können: schöne, alte Eichentüren unter skulptierten Sandsteinüberdachungen, Täfer, Stukkaturen, Parkettböden. Sogar der Keller wartet, in Form von vier gedrechsselten Holzsäulen, mit künstlerischem Schmuck auf.MüliwegDas 1821 als Beimühle und Spinnerei erbaute Gebäude nutzte die kinetische Energie des Wassers, um eine Walzmühle und eine mechanische Spinnerei zu betreiben. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude zu einem Alterswohnheim mit eingebauter Kapelle und später zur heutigen Nutzung als Wohngebäude mit Atelier umgebaut. Die primäre Tragstruktur blieb bei diesen Umnutzungen erhalten. Das Gebäude ist als Denkmalschutzobjekt von regionaler Bedeutung inventarisiert. Das Bauwerk wurde aus Toggenburger Kalktuffstein, vermutlich aus dem Libinger Steinbruch (von wo auch das Material für das Landesmuseum in Zürich geliefert wurde) erbaut. Das Sockelgeschoss ist aus Tuff-stein erstellt und entspricht in Materialität und Farbe einem Jurakalkstein. Die Gewändesteine für Türen und die Befensterung an der Ostseite, der Schauseite des Gebäudes, sind vorfabrizierte Fertig-bauteile, evtl. Kunststein. Alle anderen Gewände des Hauses sind in Eiche gefertigt und waren hell gestrichen. Das typische Mansardendach ist mit Ziegeln eingedeckt. Die Gebäude Müliweg 6 und 8 sind mit einem zweistöckigen Holzbau verbunden. Zum Hang ist ein ele-ganter Metallsteg gelegt und verbindet den Wohn- mit dem Aussenraum. Strassenseitig sind vier Garagenboxen angebaut.

New building
  • a64c030930.jpg
  • 23203f608b.jpeg
  • b0b9899790.jpeg
  • 3964483fa9.jpeg
  • ef401748ce.jpg
  • db96c312a4.jpg
  • 2be2cb5d01.jpg
  • bd3468f7a2.jpg
  • 83aa4284af.jpg
  • 33a640b6dd.jpg
  • 77b2ef81d2.jpg
  • c4e2f4351e.jpg
1 / 12
7.5 rooms200m², CHF 2,061,900.–
8000 Zürich

Baubewilligung erteilt: 24 Minuten vom Bahnhof Zürich, exklusive Gartenwohnungen

24 Minuten vom Bahnhof Zürich: Exklusive Gartenwohnungen an ruhiger und zentraler LageIn nur 24 Fahrminuten erreichen Sie mit der S-Bahn S12 den Hauptbahnhof Zürich.Am Siedlungsrand von Neuenhof und doch sehr zentral entsteht dieses exklusive Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten.Die Lage ist ruhig und ohne Durchgangsverkehr (Sackgasse). Die Naherholungsgebiete (Limmat/Stausee Wettingen und der nahe Wald) sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.Trotzdem ist die Lage sehr zentral: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Schulen befinden sich Fusswegdistanz. Die nächste Bushaltestelle ist nur drei Gehminuten entfernt; der Bahnhof Wettingen ist zu Fuss in ca. zehn Minuten zu erreichen (S-Bahn S12: Fahrzeit nach Zürich 24 Minuten, Fahrzeit nach Baden 2 Minuten). Den Autobahnanschluss A1 erreichen Sie in 5 Fahrminuten.Alle Wohnungen sind barrierefrei und mit Lift erschlossen.7.5-Zimmer GartenwohnungDie grosse 7.5-Zimmer Gartenwohnung mit 200m2 Nettowohnfläche bietet das perfekte Zuhause für eine Familie. Die Wohnung verfügt über grosszügige Zimmer, zwei Nasszellen , ein Reduit mit WM/T, eine moderne, mit allem Komfort ausgestattete Küche sowie einen riesigen Garten zum Spielen und Verweilen.Aussenbereich:Der Gartenbereich mit einer Fläche von ca. 100m2 steht Ihnen zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Ein gedeckter Sitzplatz von 20m2 schützt Sie vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung.Küche:Im Grundausbau ist eine moderne und zeitgemässe Küche enthalten. Alle Geräte sind von der Firma Electrolux (Grosse Kühl-/Gefrierkombination, Kombiesteamer, Geschirrwaschmaschine). Das Kochfeld (Induktion) ist von der Firma Bora (mit integriertem Kochfeldabzug). Eine breite Farbpalette steht für die Küchenmöbel preisneutral zur Verfügung und die Arbeitsfläche ist in Naturstein, Preisklasse 2 vorgesehen. Die Küche kann frei nach Ihren Wünsche angepasst werden.Nasszellen/Reduit:Eine Vorauswahl der Architekten mit passenden Apparaten und Garnituren steht zur Auswahl. Die Auswahl kann frei nach Ihren Wünsche angepasst werden. Pro Wohnung gehört eine Waschmaschine und ein Wärmepumpentrockner (Tumbler) der Firma Electrolux zum Standardausbau.Boden- und Wandbeläge:In den Nasszellen ist als Wand- und Bodenbelag eine Feinsteinzeugplatte vorgesehen (Format 60/60, 60/30). Als Bodenbelag in den verbeleibenden Räumen ist ein Eichenparkett vorgesehen.Technische Highlights:- Photovoltaik auf dem Dach- Erdsondenwärmepumpe, Wäremeverteilung über Bodenheizung- Kühlung im Sommer über Thermo-Aktive-Bauteilsysteme (TABS in den Betondecken)- Wasserentkalkungsanlage (Salz)- Kontrollierte Wohnungslüftung mit individuellem Lüftungsgerät (pro Wohnung)- Holz- Metallfenster, 3-fach Isolierverglasung- Hochwertiger Innenausbau- Vorinstallation für Ladestation Elektroauto in der TiefgarageBaubeginn und Bezug:- Baubeginn: Herbst 2024- Bezug: Frühling 20267.5-Zimmer Gartenwohnung, Erdgeschoss, Fr. 1'450'000.--- Wohnfläche Brutto 149m2- Wohnfläche Netto 200m2- Sitzplatz 20m2- Garten, ca. 100m2- Keller 10m2- Wertquote 138/1000Parkplatz Standard in Tiefgarage, Fr, 40'000.--/Stück (Wertquote 5/1000)Parkplatz IV (extra gross), Fr. 50'000.--/Stück (Wertquote 5/1000)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Die Onlineversion der Verkaufsdokumentation finden Sie hier: https://issuu.com/atelierwestarchitekten/docs/a4154-042401awamfhneuenhof_240327Gerne besprechen wir Ihre Anliegen bei uns im Büro und geben Ihnen weitere und detaillierte Unterlagen ab. Wir freuen uns über Ihre Kontaktnahme.

  • 5ba2e02351a955d4ae88dd49b108b2f7.jpeg
  • 47d24d355184b81ee5896bf627f8bd87.jpeg
  • 8d361f6415d7626715b80cc2644f4675.jpeg
  • 6022c7c4e303abd1304e720f0f6ffcba.jpeg
  • 9d984feb12d6f348c3d9c574e0ce6b5a.jpeg
  • 9536a7726ee5ed8688fc3980cf78411f.jpeg
  • b490974903c821e9e05a5311d1465ace.jpeg
  • bd64608a4d75e92a05d521bdf9774402.jpeg
  • 73ed0af38c73ecedf0227d76e895072c.jpeg
1 / 9
47d24d355184b81ee5896bf627f8bd87.jpeg
8d361f6415d7626715b80cc2644f4675.jpeg
6022c7c4e303abd1304e720f0f6ffcba.jpeg
5.5 rooms109m², CHF 1,201,590.–
Einsiedlerstrasse 117, 8810 Horgen

SEESICHT! ERSTBEZUG: Renovierte 5.5-Zimmer Wohnung mit unverbaubarer und herrlicher Seesicht

Zum Verkauf steht hier diese frisch renovierte und gemütliche 5.5-Zimmer Wohnung mit unverbaubarer Seesicht. Die Liegenschaft steht an zentraler Lage in der sehr beliebten Zürichsee-Gemeinde Horgen.Die hier beschriebene Wohnung befindet sich im 4. Obergeschoss dieses komplett renovierten Mehrfamilienhauses mit insgesamt 8 individuell charakteristischen Wohnungen.Die Wohnung besticht durch schöne grosse Zimmer und die uneingeschränkte Seesicht vom Wohn- und Esszimmer aus. Zur Wohnung gehört ein eigenes Kellerabteil im Untergeschoss der Liegenschaft, wo sich auch die allgemein genutzte Waschküche mit 2 Waschtürmen befindet.Die Wohnung bietet insgesamt 5.5 Zimmer, eine abgeschlossene Küche und eine Nasszelle mit Dusche-WC/Lavabo, verteilt über eine Nettowohnfläche von 109 m2.Die Lage ist sehr zentral. Der Bahnhof Horgen und das Zentrum sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Das Spital Horgen liegt ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt.Insgesamt handelt es sich hier um ein attraktives Angebot zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.Gerne senden wir Ihnen die Verkaufsdokumentation zu oder zeigen Ihnen die Wohnung anlässlich einer unverbindlichen Besichtigung.Horgen8810 Horgen liegt im Bezirk Horgen, im Kanton Zürich. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Horgen hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.0% pro Jahr auf 23'628 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2022). Die Steuerbelastung liegt bei 9.8% (Kanton: 10.5%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.1% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 0.4% beträgt (Stand 1. Jun. 2023). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +27.2% verändert (Kanton: +25.8%).