Villa Kaufen: 8055 (Zürich)

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • F30D8B75632042F39B63661D950FA1FE_BD44B3E0AA0A.jpg
  • F30D8B75632042F39B63661D950FA1FE_C1E54090E3F1.jpg
  • F30D8B75632042F39B63661D950FA1FE_11C478DBADDD.jpg
  • F30D8B75632042F39B63661D950FA1FE_FE8933A3BC28.jpg
1 / 4
1.5 Zimmer310m², CHF 3’050’400.–
8134 Adliswil

Sonnige Wohnoase im Sihltal mit grosser Terrasse

Willkommen zu einem aussergewöhnlichen Wohnambiente, eingebettet in einer idyllischen grünen Umgebung. Dieses einzigartige Terrassenhaus verspricht ein Höchstmass an Wohnkomfort und Privatsphäre.- Einladender Eingangsbereich mit warmen Ambiente- Geräumiges Schlafzimmer mit eigenem Bad im Erdgeschoss- Vielseitig nutzbarer Raum für Fitnessstudio, Unterhaltungs- oder Arbeitsbereich- Eleganter gläserner Weinkeller und praktische Abstellräume- Heller und grosszügiger Wohn- und Essbereich- Offene Küche und zwei weitere Bäder- Grosszügiges Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank- Zwei flexibel gestaltbare Kinderzimmer- Direkter Zugang zu einer beeindruckenden 90 Quadratmeter Terrasse mit mediterranem Flair- Privater Ruhebereich auf der Terrasse für entspannte Stunden und gesellige Runden- Möglichkeit zur Installation eines Whirlpools oder Pools auf der Terrasse- Option zum Kauf eines Einstellplatzes für zusätzlichen KomfortGeniessen Sie den Luxus dieses exklusiven Terrassenhauses, das höchsten Ansprüchen an Design, Komfort und Lebensqualität gerecht wird.Adliswil ist eine Stadt mit 19?000 Einwohnern des Bezirks Horgen in der Region Zimmerberg, zu deren Markenzeichen ein nationaler Naturpark, intakte Landschaften und attraktive Naherholungsräume zählen.Schultechnisch verfügt Adliswil über vier Schulen der Kindergarten und Primarstufe, zwei Schulen der Sekundarstufe sowie über die Zürich International School ZIS. Adliswil verfügt über direkte Autobahnanschlüsse Richtung Zürich-Süd, Westumfahrung und Flughafen. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist ebenso hervorragend. Kulturinteressierte finden zahlreiche Angebote für Theater, Konzerte oder Veranstaltungen sowie weitere Angebote in Zürich selbst.Das Freizeitangebot wird ergänzt durch Räume und Hütten zum Mieten, durch zahlreiche Grillplätze, eine Ballettschule, Mountainbiken auf die Felsenegg, Joggen entlang der Sihl, ein Hallen- und Freibad, Sportanlagen und Sportvereine sowie Wanderungen vom Albis bis zum Uetliberg.Mit einem Gemeindesteuerfuss für 2024 von 102 % liegt Adliswil im Durchschnitt der Zürcher Gemeinden. Information, über die Gemeinde, Kirchgemeinde, Steuertarife, Vereine, Schulen, Kultur, Freizeitaktivitäten, Region Auskunft geben, finden Sie unter: www.adliswil.ch.

  • 20240611125549-16127.jpg
  • 20240611125524-16116.jpg
  • 20240611125526-16117.jpg
  • 20240611125531-16119.jpg
  • 20240611125528-16118.jpg
  • 20240229160714-14803.jpg
  • 20240611125535-16121.jpg
  • 20240611125533-16120.jpg
  • 20240611125537-16122.jpg
  • 20240611125540-16123.jpg
  • 20240611125542-16124.jpg
  • 20240611125544-16125.jpg
  • 20240611125547-16126.jpg
1 / 13
1.5 Zimmer18m², CHF 1’014’750.–
Am Bach 3, 8400 Winterthur

Einfamilienhaus im Mattenbach mit grossem Gestaltungsfreiraum

Das einseitig angebaute 1.5 (4.5) Zimmer-Einfamilienhaus befindet sich ruhig gelegen im Stadtkreis Mattenbach. Die Liegenschaft liegt an bevorzugter, sonniger Lage in einer ruhigen 30er-Zone und ist somit familienfreundlich und verkehrsberuhigt. Die naturnahe Lage bietet Ihnen viele Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge oder Velotouren. Trotzdem profitieren Sie von der städtischen Infrastruktur mit guten Verkehrsanschlüssen, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie vielen Vereinsangeboten. Das Haus sollte zeitnah renoviert werden. Verhelfen Sie diesem Haus zu neuem Glanz und schaffenSie sich mit Eigenleistung und/oder fachkundigen Handwerkern Ihren ganz persönlichen Wohntraum.Highlights: • ruhige und naturnahe Lage • beliebtes Quartier • gute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr • lokale Einkaufsmöglichkeiten • grosszügiger Wohnbereich • 2 Nasszellen sowie eine separate Dusche im Untergeschoss • Naturkeller • Garten mit Sitzplatz • Möglichkeit zur Erweiterung auf 4.5 Zimmer • 1 Garagenbox Für einen Besichtigungstermin ist eine Finanzierungsbestätigung mindestens in der Höhe des ausgeschriebenen Verkaufsrichtpreises (CHF 825'000.--) Voraussetzung.Interessenten sind herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.Rufen Sie unser Verkaufsteam über Telefon 052 209 01 68 an, wenn Sie zusätzliche Informationen oder eine Besichtigung wünschen. Wir freuen uns auf Sie.Ihr HEV-VerkaufsteamWichtig: Wir sind exklusiv mit dem Verkauf beauftragt. Direkte Eigentümerkontakte führen zu einem Interessentenausschluss. S.E.&.O.

  • cdc224e2-2409-421b-b130-cdbbc2ca9792.jpg
  • 0b7a9aa3-1dd3-48b2-ad61-965b08450407.jpg
  • 83b2c1e9-77b6-4e0f-ac82-0f6b62a0ef99.jpg
  • 2099025b-846f-45b7-93f4-ccb0b049f5e6.jpg
  • 37b40f2f-61b6-48d4-98e9-b0a62ec5f048.jpg
  • 4e29c867-be17-492b-9687-5a0ee8a6d69e.jpg
1 / 6
1.5 Zimmer120m², CHF 1’168’500.–
Nauengasse 6, 8427 Rorbas

Natur oder Stadt? Am liebsten beides! Neubauprojekt in Rorbas

Das Mehrfamilienhaus Brunnensteig ist ein beeindruckendes Bauprojekt, das durch seine Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit besticht. Das Gebäude wurde entwickelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Familien und Paaren gerecht zu werden, die einen modernen und umweltbewussten Wohnraum suchen. Das architektonische Design des Mehrfamilienhauses Brunnensteig zeichnet sich durch eine harmonische Verschmelzung von Ästhetik und Funktionalität aus. Die Fassade präsentiert sich in einem zeitgenössischen Stil mit klaren Linien und einer ansprechenden Farbgebung. Große Fensterflächen lassen viel Tageslicht herein und schaffen eine luftige und einladende Atmosphäre. Ein herausragendes Merkmal des Projekts ist die Fokussierung auf ökologische Eigenschaften. Das Mehrfamilienhaus Brunnensteig setzt auf nachhaltige Technologien, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Hierzu wurde eine Erdsonde als Heizsystem gewählt. Die Erdsonde nutzt die natürliche Wärmeenergie aus dem Boden, um das gesamte Gebäude effizient zu beheizen. Darüber hinaus wurde bei der Gestaltung der Wohnungen viel Wert auf Komfort und intelligente Details gelegt. Die Wohnungen bieten großzügige Grundrisse, die den Bedürfnissen von Familien und Paaren gerecht werden. Clevere Details wie moderne Küchenausstattungen, hochwertige Böden und gut durchdachte Stauraumlösungen sorgen für ein angenehmes Wohnen. Zusammenfassend ist das Mehrfamilienhaus Brunnensteig ein beeindruckendes Bauprojekt, das durch seine gelungene Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit besticht. Mit seinem Fokus auf umweltfreundliche Technologien, nachhaltige Baumaterialien und komfortable Wohnlösungen bietet es den Bewohnern ein zukunftsfähiges und angenehmes Zuhause Weitere Informationen erhalten Sie unter www.brunnensteig.chRorbas ist eine charmante Gemeinde im Kanton Zürich. Die Gemeinde liegt in einer malerischen Landschaft und bietet eine ideale Kombination aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur. Mit einer Bevölkerung von etwa 3.000 Einwohnern bietet Rorbas eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Die Gemeinde Rorbas zeichnet sich durch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnissen aus. Die Umgebung ist von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern geprägt, die sich ideal zum Wandern, Radfahren und Erkunden der Natur eignen. Es gibt auch mehrere malerische Seen in der Nähe, die sich perfekt für Wassersportaktivitäten oder entspannte Tage am Ufer eignen. Rorbas verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die den Bewohnern alle notwendigen Annehmlichkeiten bietet. Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, in denen man lokale Spezialitäten genießen kann. Die Gemeinde ist stolz auf ihre Bildungseinrichtungen, darunter eine Grundschule, und bietet den Bewohnern Zugang zu qualitativ hochwertigen Gesundheitsdiensten.