Ristorante acquistare: Betten

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 13d6759b4d-220727.jpg
  • 980b261046-220727.jpg
  • 8c749bdd41-220727.jpg
  • 802d528249-220727.jpg
  • fca06a4404-220727.jpg
  • b63a9f7147-220727.jpg
  • bb732df144-220727.jpg
  • 73c31c4d32-220727.jpg
  • 37770d3f42-220727.jpg
  • 496fb3ee4b-220727.jpg
  • 06ed69f147-220727.jpg
  • 0959db3a4a-230324.jpeg
1 / 12
5.5 locali, CHF 581’400.–
Dorfstrasse 33, 3953 Varen

Restaurant de la Poste inkl. 5.5 Zimmerwohnung

VarenDas Weindorf Varen liegt am Übergang vom Ober- und Unterwallis auf einer Terrasse mit freiem Blick und fantastischen Aussichtspunkten auf den Pfynwald und das gesamte Rhonetal. Die Lage auf der sonnigen Seite des Tals verspricht den Bewohnern viel Sonnenschein und Wärme. Durch die zentrale Lage erreichen Sie Visp und Sion in 20 Minuten. Mit der Buslinie ist man in 10 Minuten dem Bahnnetzwerk am Bahnhof Leuk oder Siders angeschlossen. Varen punktet vor allem mit seiner Nähe zur Natur, zum Weinbau und durch ein aktives Dorfleben. Die familiäre Atmosphäre und die Übersichtlichkeit des gesamten Dorfes bietet Familien mit Kindern ausgezeichnete Perspektiven. Varen hat einen eigenen Kindergarten und eine Primarschule. Die Orientierungsschule wird im Nachbardorf Leuk besucht. Durch die Nähe zu diversen Tourismus-Regionen lässt sich das Freizeitvergnügen auch ausserhalb des Dorfes individuell gestalten, es bieten sich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Traditionelles Dorf RestaurantDas Gebäude wurde 1971 komplett entkernt und neu ausgebaut. Das Haus ist unterkellert und verfügt im Untergeschoss über die Heizung, welche 2016 saniert wurde, den Öltank, Lager, Keller und eine Warenlift. Im Erdgeschoss ist das herzliche Restaurant mit 36 Plätzen, ein WC und die Bar. Draussen kann man die Gartenterrasse mit 10 Sitzplätzen nutzen. Im 1. OG befindet sich der Speisesaal mit weiteren 20 Plätzen, welche für Veranstaltungen, eine gemütliche Jassrunde, Vereinstreffen oder den täglichen Bedarf genutzt werden kann. Auf dieser Etage befinde sich auch die Küche, ein WC und eine alte Telefonkabine.Im 2. OG liegt die 5.5 Zimmer-Wirtewohnung mit Badezimmer, WC und Balkon. Im 3. OG ist der Dachstock, der ausgebaut und mit der Wirtewohnung verbunden werden könnte. Die entstehende Dachwohnung würde sich durch viel Charm und hohe Räume auszeichnen. Das Restaurant de la Post befindet sich in der Mitte des Dorfes von Varen, auf dem so genanten Dorfplatz, daneben befindet sich ein Lebensmittelgeschäft und das Gemeindebüro. Grundparzelle: Nr. 1057 95m2 GebäudeNr. 787 28m2 PrakplatzKubatur: Kellergeschoss 175m3Erdgeschoss und 1. OG 380m3Estrich und 2. OG 362m3TOTAL: 917m3

  • 21d2a5f05f.jpeg
  • 0d436ceee6.jpeg
  • 4f958ec570.jpeg
  • 5fd4f5e396.jpeg
  • 7e30ff2aed.jpeg
  • f03f44b696.jpeg
1 / 6
CHF 395’350.–
Zumoberhausstrasse, 3935 Bürchen

Grosszügiges Bauland in Bürchen

• Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) möglich. • Nur als Erstwohnsitz geeignet. Lage und ErreichbarkeitBürchen, das Birkendorf liegt auf einem sonnenverwöhnten Hochplateau oberhalb von Visp. Die Gemeinde erstreckt sich im Talgrund auf 640 m ü. M. bis zum höchsten Punkt auf 2‘810 m ü. M.. Das Bergdorf grenzt an die Ortschaften Visp, Zeneggen, Törbel, Raron und Unterbäch. Bürchen ist das ganze Jahr auf einer gut ausgebauten Kantonsstrasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Postauto ab Visp) problemlos erreichbar. Bushaltestellen, ein Dorfladen, Restaurants und das Skigebiet sind nur wenige Schritte entfernt. Beschrieb des Baugrundstücks in BürchenDie Parzellen 6436 und 6437 mit einer Grundfläche von insgesamt 1458m2 liegen in der Wohnzone W3 und haben eine Ausnützungsziffer von 0.8. Die Zufahrt ist über die Zumoberhausstrasse geregelt. Infrastuktur (Strom, Wasser, Abwasser) sind teils vorhanden. Art. 73 Wohnzone W3, W3A, W3B, WG3 (Ausschnitt aus dem Bau- und Zonenreglement der Gemeinde Bürchen)Zweck der Zone: Förderung einer guten baulichen Ausnutzung der hierzu geeigneten Baugebiete für Wohnbauten und gewerbliche Kleinbetriebe.Bauweise: OffenGeschosszahl: Max. 3 VollgeschosseGebäudehöhe: Max. 10.50 m O.K. Fusspfette (Seitenhöhe) Max. 13.50 m O.K. (Firsthöhe)Gebäudelänge: Max. 16.00 m (Ausnahme siehe Art. 34)Grenzabstand: Kleiner Grenzabstand 1/3 der jeweiligen Gebäudehöhe, mindestens aber 3.0 m von jedem Punkt der Fassade ausgemessenGrenzabstand: 70 % der Gebäudehöhe, mind. 5.0mAusnutzung: az = 0.8Lärmempfindlichkeit: Stufe II Verkaufspreis: CHF 289'000.00 bzw. CHF +/- 200.- /m2 für dieses attraktive BaulandVerfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über BürchenDas Walliser Bergdorf Bürchen liegt der Sonne ausgesetzt auf einer Terrasse hoch über dem Rhonetal am Fusse der Moosalp und dem Knotenpunkt Visp. Mit zugeschnittenen Sommer- und Wintererlebnissen für Kinder hat sich die Region zu einer kleinen, aber feinen, familiären Feriendestination entwickelt. Von Frühling bis Herbst ist die Moosalpregion ein schmuckes Wanderparadies. Im Winter ist die Ferienregion ein familiäres Wintersportgebiet. Ein kleiner Teil der Gemeindefläche wird als Siedlungsfläche genutzt, die Hälfte ist bewaldet und ein Grossteil wird immer noch landwirtschaftlich genutzt. Bürchen weist einen klaren Streusiedlungscharakter auf, das Ortsbild prägen die viele kleine, autonomen Weilern. Zu Bürchen gehört das Wintersportgebiet Moosalp, welches mit demjenigen der Gemeinde Törbel verbunden ist. Kindergarten und Primarschule befinden sich vor Ort.