Casa bifamiliare acquistare: Tschappina

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • dfd416e74b-230614.jpg
  • 31320a2b4d-230614.jpg
  • aeb5052c46-230614.jpg
  • 3866a5d048-230614.jpg
  • 453c2f6241-230614.jpg
  • 4d9ff7244e-230614.jpg
  • 1454645843-230614.jpg
  • 9af819a745-230614.jpg
  • 8190d64141-230614.jpg
  • 9f3cb2254d-230614.jpg
  • 865f45fc47-230614.jpg
  • b24753914d-230614.jpg
  • c16c3f384e-230614.jpg
  • 523a2e664a-230614.JPG
  • 79326e4b45-230614.JPG
  • dfd416e74b-230614.jpg
  • 31320a2b4d-230614.jpg
  • aeb5052c46-230614.jpg
  • 3866a5d048-230614.jpg
  • 453c2f6241-230614.jpg
  • 4d9ff7244e-230614.jpg
  • 1454645843-230614.jpg
  • 9af819a745-230614.jpg
  • 8190d64141-230614.jpg
  • 9f3cb2254d-230614.jpg
  • 865f45fc47-230614.jpg
  • b24753914d-230614.jpg
  • c16c3f384e-230614.jpg
  • 523a2e664a-230614.JPG
  • 79326e4b45-230614.JPG
1 / 30
9.5 locali, CHF 1’083’380.–
Paese 8, 6541 Sta. Maria in Calanca

Liegenschaft mit grosser Wohnung, Gewerberäume und Rustici

«Santa Maria» im schönen Calanca Tal, eine Oase der Ruhe. Hier im oberen Ortsteil gelegen befindet sich diese spezielle Liegenschaft mit einer sehr wunderschönen Aussicht auf das Tal. Das spezielle und doch übersichtige Objekt mit Haupthaus und zwei Rustici wäre eine gute Investition für den neuen Eigentümer(in) um z.B. ein gemütliches Bed & Breakfast oder Ferienobjekt zu errichten, mit der Möglichkeit private Kurzzeitkurs wie Yoga, Mal- oder Kreativkurse oder Erholungsfreizeitaktivitäten anzubieten. Unter dem Motto «Erholung und Ruhe pur» wäre dieses Objekt vielseitig zu nutzen ? oder man erweckt das ehemalige von Generationen geführt Restaurant wieder zum Leben, dass von Einheimischen und Touristen gern besucht wurde. Im Erdgeschoss befindet sich das ehemalige Restaurant, mit gemütlichem Ambiente und einer grossen Terrasse mit Panoramasicht. Über dem Restaurant gelegen befindet sich eine sehr grosse Wohnung auf 2 Stockwerken mit gesamt 6 Schlafzimmern, 2 Wohnräumen, einer davon mit Küchenzeile und Cheminée und 2 Bädern. Die Wohnung hat einen eigenen Eingang ist aber mit dem Erdgeschoss/Restaurant über eine Innentreppe verbunden, sodass auch ein Umbau in zwei oder drei Wohnungen möglich wäre. Im weitläufigen Aussenbereich ist ausreichend Platz für Kleintiere, wie ein Hühnerstall, ein Hasenstall, eine Aussenbox für einen Hund und natürlich für den Gemüse- und Kräutergarten für die Küche. Eine grosse Anzahl an öffentlichen Parkplätzen befindet sich in der unmittelbaren Nähe. Angrenzend am Haupthaus und hinter dem Haupthaus befinden sich noch jeweils zwei in der Bauzone noch ausbaufähige Rustici, die individuell genutzt werden können. Grosse Keller- und Lagerräume sind vorhanden. Das Dorf Santa Maria in Calanca befindet sich in der italienischsprechende Region Moesa des Kantons Graubünden und liegt auf einer Anhöhe, 955 m ü.M. am Talausgang. Das Dorf ist vom Charakter her vom Tessin geprägt und einer der Ausgangspunkte des Calanca-Höhenweges. Im Dorf leben rund 100 Einwohner.

  • 16fe968640-240529.jpeg
  • 90c7035545-240529.jpeg
  • 019e17c244-240529.jpeg
  • e3dc601a4d-240529.jpeg
  • 9365c0364e-240529.jpeg
  • 171384c948-240529.jpeg
  • 5c08d35e49-240529.jpeg
  • 78a95ae44e-240529.jpeg
  • d20af3af47-240529.jpeg
  • a747b3a940-240529.jpeg
  • 4ba5a18b44-240529.jpeg
  • 1945ca484b-240529.jpeg
  • 38943e7c4e-240529.jpeg
1 / 13
6.5 locali, CHF 977’860.–
6545 Selma

Selma: Chalet "Valle" - modern, hell, mit Gartenbereich und Parkplatz

Charmantes Chalet "Valle" - modern, hell und mit offener RaumgestaltungGartenbereich, Parkplatz, sowie herrlicher Weitsicht in die Bergweltmit 2. Wohnsitzbewilligung - im romantischen CalancatalSelma ist ein romantisches Dorf in der Gemeinde Calanca, im Calancatal, einem Seitental des Misox. 2015 fusionierte sie mit den Gemeinden Arvigo, Braggio und Cauco zur neuen Gemeinde Calanca und gehört zum Kanton Graubünden.Val Calanca - eine stille Welt, in der es viel zu entdecken gibt.Das Calancatal ist eines der italienisch-sprachigen Bündner Süd Täler. Vom Taleingang bei Grono bis zu den hintersten bewohnten Weilern ist zwischen Felswänden und Wasserfällen ein Juwel von einem Bergtal zu entdecken, mit einem erstaunlichen Reichtum an Kunstschätzen und Zeugen einer interessanten kulturellen Vergangenheit. Besucher geniessen in diesem schmalen und steilen Tal, eine erholsame Ruhe vom hektischen Alltag.Die drei charmanten Holz - Chalets wurden neu erbaut und haben in etwa den gleichen Grundriss, sowie Ausstattung. Sie liegen auf einer Erhöhung, mit schönem Blick ins Tal. Die Chalets sind umgeben von einem jeweils separaten Gartenbereich und Parkplätzen direkt vor den jeweiligen Häuser, sowie gemeinsamer Zufahrt (zudem verfügt das Chalet Valle und Mezzo noch jeweils über ein separates Nebengebäude).? Erdgeschoss:Im Erdgeschoss befindet sich der Hauszugang, bzw. der Eingangsbereich mit angrenzender Gästetoilette. Direkt daneben das grosse Wohn- und Esszimmer mit offener und praktischer Küche. Alles ist sehr hell und offen gestaltet - mit hellen Böden, grossen Fenstern und Sicht-Holzbalken an der Decke - welche einem ein gemütliches und warmes Raumgefühl vermitteln. Die Küche ist modern, mit hellen Fronten und einer Steinabdeckung, sowie modernen Geräten ausgestattet. Zudem befindet sich auf diesem Geschoss noch ein Haushaltszimmer mit Waschmaschine und Tumbler.? Obergeschoss: Über eine elegante Holztreppe kommt man ins 1. Obergeschoss mit 3 Zimmern, wovon zwei über einen Balkon mit herrlicher Bergsicht verfügen. Dazu das grosszügige, sowie moderne Badezimmer mit Badewanne, Lavabo mit Spiegelschrank und Toilette.? DachgeschossDas Dachgeschoss ist grosszügig, offen und wiederum mit den schönen Sichtbalken ausgebaut - der gemütliche Raum lässt für die Nutzung alle Möglichkeiten offen - ob als Schlafraum, zweites Wohnzimmer, Büro, Kinder- Jugendzimmer, Atelier oder für Yogastunden - alles ist hier möglich.? Garten und Parkplätze Zudem sind die Chalets jeweils mit einem eigenen Gartenbereich umgeben, sowie Parkplätzen direkt vor dem Haus.Drei charmante Chalets im herrlichen Calancatal, bzw. romantischen Dorf Selma - modern und komfortabel, ein zauberhafter Ort zum Wohnen oder als Feriendomizil mit 2. Wohnsitzbewilligung, für Sie und Ihre ganze Familie.In diesem herrlichen Erholungsgebiet können Sie sich so richtig von Ihren alltags Strapazen erholen oder Ihren Wohn Lebenstraum erfüllen, sowie die wunderschöne Sicht in die umliegende Bergwelt geniessen. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage,Ihr immowunsch.com - Team

  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_2EB0FFF38838.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_CF6115C7A508.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_370B6CE196BC.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_EAC65BC5FD2A.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_B2914D5EFEF9.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_37236703672E.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_27B3F8B1C3EB.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_0C19D4458D03.jpg
1 / 8
8.5 locali360m², CHF 2’110’490.–
7546 Ardez

Historisches Engadinerhaus mit Stallanbau und Gartenanteil im alten Do

Das historische Engadinerhaus, bestehend aus zwei Wohneinheiten und einem Stallanbau, datiert zurück auf das Jahr 1650. Während das Wohnhaus zuletzt im Jahr 2000 renoviert wurde, erhielt der Stallanbau seine letzte Renovierung im Jahr 1990. Ein reizvoller Gartenbereich erstreckt sich auf der Westseite, während eine separate Gartenparzelle mit 100m² zur Ostseite gehört. Die Liegenschaft befindet sich in einer ruhigen, sonnigen Lage mit Blick auf die beeindruckende Bergwelt des Unterengadins. Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 360m² und kann als Zweitwohnung genutzt werden. Renovierungsbedarf besteht im gesamten Gebäude, wobei viel Potenzial für Ausbauarbeiten vorhanden ist. Diese Immobilie bietet eine äusserst interessante Investitionsmöglichkeit.Die Geschichte dieses Anwesens reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als das Wohnhaus mit Stallanbau im traditionellen Stil erbaut wurde. In den frühen 1900er Jahren fanden erste grössere Umbauten statt. Im Untergeschoss wurde zu dieser Zeit die erste gewerblich betriebene Bäckerei des Dorfes eingerichtet, komplett mit Backstube und Bäckerladen. Wahrscheinlich zur gleichen Zeit wurden im Erdgeschoss ein getäfeltes Zimmer und eine Speisekammer neben der Küche und dem Wohnzimmer hinzugefügt. Die ursprüngliche gewölbte Küche mit "Stüva" und Balkendecke sowie ein gewölbter Keller sind noch erhalten geblieben. Das Obergeschoss wurde im 20. Jahrhundert ausgebaut, wobei die Fassade im Stil von 1900 gestaltet ist.Das Haus besitzt den Status «altrechltlich» und darf auch als Ferienhaus genutzt werden.Ardez und das UnterengadinArdez liegt Verkehrstechnisch optimal. ÖV-Anschluss, eigener Bahnhof der RhB (Rhätische Bahn) die Ski-Arena von Scuol ist damit in nur 10 Minuten erreichbar. Eine ursprüngliche Landschaft, beschauliche, gemütliche Engadiner Dörfer mit ihren historischen Gebäuden, die reiche romanische Kultur und vieles mehr: Das ist das Unterengadin, für viele «noch zu entdecken». Wildbeobachtungen in und um den Nationalpark, Schlossführungen oder Bike-Touren sind nur einige Beispiele der zahlreichen Ferientipps. Hier lässt sich Wintersport ideal mit Badevergnügen verbinden: Vom Schneesportgebiet Motta Naluns mit rund 80 km Pisten direkt ins Engadin Bad Scuol. Das seit dem 1.1.2015 fusionierte Gemeindegebiet von Scuol erstreckt sich über mehr als 42?000 ha und ist damit die grösste Gemeinde der Schweiz. Die ehemaligen Orte Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind neu Fraktionen der Fusions-Gemeinde Scuol. Das ehemalige Scuol ist Hauptort des Unterengadins und erfüllt viele Funktionen für die ganze Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol auch zum touristischen Zentrum. In Scuol wird neben Deutsch nach wie vor auch Vallader gesprochen, eines der fünf verschiedenen rätoromanischen Idiome, mit dem man sich im Unterengadin zwischen Martina und Zernez wie auch im Val Müstair im Alltag verständigt. Dank der über 20 Mineralquellen, die in der Region entspringen, war Scuol bereits vor Jahrhunderten bekannt. Heute noch kann jedermann gratis am Dorfbrunnen Mineralwasser beziehen.