Villa acquistare: Bühl BE

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 0fa06a624d-240524.jpeg
  • 12d3dea44e-240524.jpeg
  • f39ce3a740-240524.jpeg
  • a27f019841-240524.jpeg
  • 84e2cb9743-240524.jpeg
  • fd4b3f254b-240524.jpeg
  • 7d2b15944d-240524.jpeg
  • 2508074990-240524.jpeg
  • 7d9390354b-240524.jpeg
  • cf6b8f774a-240524.jpeg
  • 4e67708845-240524.jpeg
  • 852abf3f4c-240524.jpeg
  • 681a9acd4e-240524.jpeg
1 / 13
12d3dea44e-240524.jpeg
f39ce3a740-240524.jpeg
a27f019841-240524.jpeg
5.5 locali200m², CHF 1’737’990.–
Mettlenwaldweg 24, 3037 Herrenschwanden

Wohnen in einer Architekturikone

Angrenzend an eine idyllische Grünzone mit Bachrauschenund Vogelgezwitscher liegt dieses architektonische Meisterwerk der Atelier 5-Architekten. Durch die gekonnte Integration in die Naturlandschaft entsteht eine grosse Privatsphäre und eine einmalige Atmosphäre. Ein Rückzugsort für Geniesser, welche dieses besondere Wohnambiente und eine grosse Intimität schätzen.Den Architekten ist eine perfekte Verbindung von funktionalem Innenraum mit der umgebenden Natur gelungen. Die Häuser der Thalmatt 1 sind in einer konsequenten, puristischen Architektursprache und mit einer klaren Materialisierung (roher Beton, Metall, Holz, Glas) erbaut worden.Durchdachtes RaumkonzeptEin geniales, optimiertes Raumkonzept, Funktionalität, Ästhetik und der Einbezug des Aussenraumes - alles ist bis ins letzte Detail durchdacht. In den Räumen sind Fenster, Türen und Lichtschlitze so platziert, dass der Aussenraum perfekt einbezogen wird und spannende Lichteffekte entstehen. Viele Einbauschränke bieten genügend Stauraum und sorgen fürs Praktische.EIN GENUSS FÜR JEDE JAHRESZEITDurch den starken Einbezug der umgebenden Natur sind die Jahreszeiten stark fühl- und erfahrbar. So sorgt die Sonnen-Terrasse mit schöner Weitsicht über den Wald bis zu den Bergen sowie die nach hinten konzipierte Gartenoase mit Holzdeck, Innenhof, Bambus und weiteren Pflanzen für einen unvergleichlichen Aussenraum.THALMATT I: WEGWEISEND UND VORBILDLICHDie Thalmatt 1 ist ein Ensemble von 18 Häusern, angeordnet in zwei Reihen und erschlossen durch einenteilweise überdeckten Fussweg. Die Siedlung aus den 70er-Jahren ist im Äussern einheitlich gebaut, im Innern jedoch individuell auf die einzelnen Eigentümer zugeschnitten. Wohnen in der Thalmatt 1 bedeutet in die Gemeinschaft integriert zu sein - gleichzeitig bietet das angebotene Haus eine grosse Privatsphäre, optisch wie akustisch. Gemeinschaftlich genutzte Räumlichkeiten: Clubraum, Dorfplatz mit Sandkasten und Grill sowie Spielplatz.RENOVATIONEN SIEDLUNGDer Beton in der Siedlung wird laufend kontrolliert und notwendige Betonarbeiten werden ausgeführt. 2003: Neuasphaltierung Parkplatz & Dorfplatz, 2020: Sanierung Einstellhalle, 2021: neue Umwälzpumpe Warmwasser, Erneuerung Kanalisation.

  • 9c0a18f34d-240416.jpg
  • 4ca35e0e49-240416.jpg
  • b7b77f854a-240416.png
  • 7f9cc2c74a-240416.jpg
  • 7b26e67646-240416.png
  • 7f8fde804d-240416.jpg
  • 1ca75b0944-240416.jpg
  • 4386d3b94c-240416.jpg
  • 7871aba744-240416.jpg
  • 537fa1c744-240416.png
1 / 10
4ca35e0e49-240416.jpg
b7b77f854a-240416.png
7f9cc2c74a-240416.jpg
11 locali, CHF 1’356’480.–
3858 Hofstetten b. Brienz

Wohnhaus mit 3 Wohnungen

Region Interlaken-Brienz–Meiringen-HaslibergDie Region Interlaken-Brienz-Meiringen-Hasliberg, das östliche Berner Oberland, liegt im geografischen Mittelpunkt, im Herzen der Schweiz. Die zentrale Lage bringt den Vorteil der einfachen Erreichbarkeit aus allen Richtungen. Faszination durch eine urtümliche Landschaft. Erholung und Vergnügen zugleich in unberührter Natur. Es gibt kaum eine Region in der Schweiz, die auf so einem kleinen Raum so viele Sehenswürdigkeiten, Naturwunder, Internationalität, Ausflugsziele und interessante Arbeitsplätze bietet wie diese Region.Die Einwohnergemeinde HofstettenWohnqualität pur – so einfach lässt sich die Region beschreiben. Hofstetten liegt 650 m.ü.M. und befindet sich auf einer sonnigen Ebene am Fusse des Brienzer Rothorns, fern ab vom Durchgangsverkehr, am Eingang zum Schweizerischen Freilichtmuseum Ballenberg. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Freizeitgestaltung, Anschluss an den Individualverkehr, öffentlicher Verkehr, Gesundheitsversorgung und ein nicht zu unterschätzendes kulturelles Angebot – alles ist in nächster Nähe und in einem, für die Grösse der Region, ungewohnten Ausmass vorhanden. Die Nachbarzentren Interlaken, Brienz und Meiringen sind rasch auf der Strasse oder mit dem ÖV erreichbar. Die nächsten grösseren Städte Luzern und Thun oder Bern sind ebenfalls rasch erreichbar.Der naheliegende Brienzersee und die Berge bedeuten Wohnqualität, ungezählte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung, die sportliche Betätigung und Erholung nach der Arbeit.Die Gemeinde Hofstetten (650 m.ü.M.) dehnt sich vom Bergkamm im Norden bis zu der Aare im Süden und grenzt an vier Nachbargemeinden sowie an den Kanton Obwalden. Die Gemeinde gehört zum Verwaltungskreis Interlaken. Ein grosser Teil des Schweizerischen Freilichtmuseum befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Hofstetten.Anschluss Öffentlicher Verkehr: Postautokurse Hofstetten-Schwanden-Brienz; Hofstetten-Brienzwiler-Brünig-Hasliberg mit Anschluss an die Zentralbahn ZB, BLS Schiffsbetriebe auf dem Brienzersee, Anschluss Nationalstrasse N8, Anschluss Kantonsstrasse, Brienz-Rothorn-Bahn.Der Einkommenssteuersatz der Gemeinde beträgt aktuell 1.64 und die Liegenschaftssteuer wird mit 1.5‰ des Amtlichen Wertes berechnet.Das Wohnhaus mit zwei 3- und einer 4-Zimmerwohnung, Gartenhaus, Garagen und Nebengebäude, ideal als Kapitalanlage mit regelmässigen ErträgenAllgemeinDas Wohnhaus liegt an sonniger, ruhiger Lage mit freier Sicht auf die Berge und Umgebung im Zentrumsbereich des Dorfes Hofstetten. In unmittelbare Umgebung des Wohnhauses befinden sich Wiesen, Wohnhäuser und das Freilichtmuseum Ballenberg sowie das neu erstellte Bretterhotel von Marc Trauffer.Das Haus wurde ursprünglich im Jahre 1911 erbaut und über die Jahre ständig unterhalten und renoviert.Das Wohnhaus Das Wohnhaus liegt im Dorfzentrum und doch ruhig mit wunderbarem Blick auf die Berge. Die Parzelle mit dem Wohnhaus, Nebengebäuden und zusätzlichem Umschwung, liegt direkt an der Dorfstrasse.Rosa’s Bäckerei und Bistro und der Dorfladen im Bretterhotel befinden sich in Gehdistanz. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten (Coop, Migros, Bäckerei) und der Anschluss an die Zentralbahn (Bahnhof Brienz) sind innerhalb von 5 bis 11 Minuten mit dem Bus oder Auto zu erreichen. Die Bushaltestelle befindet sich vor dem Haus.Das Haus, aufgeteilt auf vier Stockwerke, ist in einem guten Zustand. Im UG befindet sich der Keller und die Heizung, im EG befinden sich die im 2015 neu erstellte 3-Zimmerwohnung mit Terrasse gegen Süd-Osten. Im 1. Obergeschoss befindet sich die 3-Zimmerwohnung mit Balkon gegen Nord-Ost und Sommerlaube gegen Westen. Die 4-Zimmerwohnung ist im Dachgeschoss mit Balkon gegen Norden. Alle drei Wohnungen verfügen über eine separate Waschmaschine.Die Wärme- und Warmwassererzeugung erfolgt zentral durch eine Wärmepumpe, wobei im 1. OG zusätzlich der schön sanierte Kachelofen, der eine sehr angenehme Wärme verbreitet, zur Verfügung steht.Das Wohnhaus mit 3 Wohnungen bietet sich an als Kapitalanlage mit regelmässigen Erträgen.