Attico acquistare: Arisdorf

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 579e54be-3935-4dcc-acde-1d8d219442de.jpg
  • _34861.jpg
  • c05301e0-93c5-482e-99d5-2e0fee4c7287.jpg
  • _34847.jpg
  • _34849.jpg
  • f0b3d5c5-e5ec-445d-b0e0-f35f9c7b2945.jpg
  • _34853.jpg
  • _34855.jpg
  • _34857.jpg
  • _34859.jpg
  • 3b3ffcaa-1e0c-44b2-b7ae-567ad3379870.jpg
  • _34845.jpg
  • 2792a0c3-181e-485d-ab38-f50255b9c6cf.jpg
1 / 13
5.5 locali200m², CHF 1’668’750.–
Birseckstrasse 85, 4144 Arlesheim

Wohnen mit Charme, Flair und grossem Balkon in modernisiertem Altbau

Sie wollten schon immer in einer hochwertig ausgebauten und schönen Dachgeschosswohnung mit schöner Terrasse leben? Dann schauen Sie sich bitte dieses Objekt genau an. Hier erwartet Sie in einem gepflegten Altbau eine sehr schön renovierte Wohnung mit ausreichend vielen Zimmern und Flair. Dass sie zudem verkehrstechnisch an gut erschlossener Lage in Arlesheim liegt, ist für manche Interessenten sicherlich auch von Vorteil. Diese schöne Wohnung überzeugt dank viel Charme und Ambiente Schauen Sie sich die Fotos an. Sie sprechen für sich. Im Wohngeschoss befinden sich ein schöner Eingang mit Garderobe, ein Dusche mit WC, ein Arbeitszimmer, das heimelige Wohnen-Essen und anschliessender Küche. Vom Eingangsbereich gelangen Sie auf die grosse Dachterrasse (ca. 23 m2), wo Sie Ihre Freizeit mit Familie und Gästen geniessen werden! Im Dachgeschoss befinden sich ein gross Vorraum, 4 Zimmer und ein grosse Badzimmer.Die Liegenschaft liegt sehr zentral zwischen Arlesheim und Dornach und bietet ausreichend Parkplätze ums Haus für Ihre Patienten. Die Birseckstrasse liegt unweit der Birs, des Dorfeingangs von Dornach, vor allem des Bahnhofs Dornach, der Busstationen und der Autobahn. Somit gelangen Sie sowohl zu Fuss als auch mit dem Auto in wenigen Minuten zu den diversen Dienstleistungszentren, wie Einkauf, Bahnhof, Tankstelle usw. Sowohl Arlesheim als auch Dornach sind eine kulinarische Entdeckungsreise wert! Vom gemütlichen Morgenkaffee mit Gipfeli, dem leichten Business-Lunch oder dem deftigen Tagesteller am Mittag über den feinen Zvieri nach dem Spaziergang in der Ermitage oder dem Besuch im Forum Würth, bis hin zum Apéro im gemütlichen Gartenrestaurant und einem Nachtessen, das keine Wünsche mehr offen lässt: lassen Sie sich von den Arlesheimer und Dornacher Wirtinnen und Wirten überraschen.In der Wohnung fehlt es an nichts. Sie wurde aufwendig und mit viel Geschmack renoviert, sodass Sie nun ein Bijou vorfinden. Bei ernsthaften Interesse händigen wir Ihnen gerne detailliertere Unterlagen für sich und Ihre Bank aus.Im Banne Arlesheims befinden sich - neben Münchenstein - die ältesten bekannten Siedlungsorte des Kantons aus der Alt-, Stein- und Jungsteinzeit; die Ermitage-Höhle, der Hohle Felsen und die Hollenberg-Höhlen. 1239 verkaufte die Äbtissin Willebirgis von Hohenburg den Hof Arlesheim dem Bischof von Basel. Arlesheim kam zu grosser Bedeutung, als sich das Domkapitel, das von Basel nach Freiburg im Breisgau geflohen war, 1679 in Arlesheim niederliess. Domherrenhäuser und die Domkirche wurden gebaut. Durch die Französische Revolution ging das Domkapitel Arlesheim wieder verloren und der bischöfliche Teil des Birstals geriet unter französische Herrschaft. Am Wiener Kongress im Jahre 1815 wurde Arlesheim zum Kanton Basel geschlagen. 1832 setzten sich die Bürger von Arlesheim für die Kantonstrennung ein, seither ist das Dorf Bezirkshauptort. Das Arlesheimer Gemeindewappen ist eng mit dem Wappen der ehemaligen Vogtei Birseck verknüpft. Dieses geht auf das Adelswappen der Herren von Uesenberg zurück. Diese trugen den Flügel in ähnlicher Form in ihrem Wappen.

  • d41aa77f42-230810.jpg
  • f70ed44a44-230810.jpg
  • 30b13fa54e-230810.jpg
  • 43961d4afc-230810.jpg
  • f8b5808246-230810.jpg
  • 02fdc08140-230810.jpg
  • ff8fd6664b-230810.jpg
  • b68775a44b-230810.jpg
  • c6994a864f-230810.jpg
  • 2de799ef4e-230810.jpg
  • 177e2abc49-230810.jpg
  • 2b748ffd4e-230810.jpg
1 / 12
4.5 locali170m², CHF 3’017’100.–
Weichselmattstrasse 10, 4103 Bottmingen

Moderne Maisonette Attikawohnung im Grünen

Die Attikawohnung mit 170.2m2, belegt das gesamte Dachgeschoss und das Obergeschoss. (Im Kaufpreise sind ein Hobbyraum/Büro und ein Autoeinstellhallenplatz inklusive.) Der Lift führt direkt ins Attikageschoss. Der interne, also bereits zur Wohnung gehörende Treppenaufgang erschliesst sich aus dem Obergeschoss. Das Wohn- und Esszimmer mit Küche (43.4m2) ist offen konzipiert. Optional ist noch der Einbau eines Cheminées oder eines Cheminée-Ofens möglich. Die Küche, die individuell eingebaut wird, integriert sich harmonisch in den Tagesbereich. Vor allem während der warmen Jahreszeit erweitert sich dieser Lebensbereich um die grosse Dachterrasse. Der Eingangsbereich befindet sich im Obergeschoss. In diesem sind drei grosszügige Zimmer mit 14.6m2, 14.3m2 und 12.2m2 und ein Dusch/WC untergebracht. Das Elternschlafzimmer mit Ankleide und Wintergarten hat eine Gesamtfläche von 33.2m2. Über diesen ist auch die Terrasse mit 34.5m2 erschlossen. Das Badezimmer ist vom Schlafzimmer direkt zugänglich. Im Sockelgeschoss befindet sich der für die Attikawohnung vorgesehene Hobbyraum (18.2m2), der auch als separater Homeofficeraum genutzt werden kann. Ein Oblicht lässt das Tageslicht in den Raum scheinen. Der Keller (10.50m2) ist vom Hobbyraum her erschlossen. Waschmaschine und Tumbler können statt in der Wohnung auch im Keller installiert werden.Die Bauarbeiten haben begonnen, so dass diese 5 schönen Wohnungen ab Herbst 2025 bezogen werden können.

  • c299f39edfa562845b78b90565d72360.jpg
  • 1ae142d242673daaac3ae4acc3ac6581.jpg
  • eb0cb404980074ec52d2526872bd3602.jpg
  • 593de8825c26342de925671f3b799414.jpg
  • 5e5822086ee511edb615b2234f8a1fc5.jpg
  • 7a59ba11c8c2a20d85c9ee33405cd92a.jpg
  • 9bfd5b50151aa4e0fd63faab5b122481.jpg
  • d394fcfd34a4aeb0c96e0e42be3bade9.jpg
1 / 8
4.5 locali69m², CHF 987’900.–
Ostenbergstrasse 12, 4410 Liestal

4.5 Zimmer-Attikawohnung mit grosser Terrasse 41m2

Überbauung "Ostenberg", LiestalIhre Ruheoase!Die sonnenverwöhnte 4.5 Zimmer-Attikawohnung mit grosser Terrasse bietet die Möglichkeit die ländliche Ruhe, oder das Stadtleben des Kantonshauptortes zu geniessen.Es erwartet Sie eine lichtdurchflutete Eigentumswohnung, die durch den edlen Parkettboden in den grosszügigen Schlafräumen und im hellen Wohn/Essbereich ein besonderes Wohngefühl erzeugt. Direkte Zugänge auf die herrliche Terrasse vom grossflächigen, hellen Wohn/Essbereich und dem Schlafzimmer bieten einen besonderen Komfort. Die offene Küche mit Insel bietet einen zusätzlichen Kontrast, mit der schwarzen Granitabdeckung, und den dunklen Bodenplatten. Im innenliegenden Badezimmer, sowie im separaten WC mit Lavabo, wurden auserlesene Plattenbeläge gewählt. Der einladende Eingangsbereich mit eingebauter Garderobe wird zusätzlich durch ein Fenster erhellt.Die Wohnung verfügt über ein eigenes Wasch-/Kellerabteil im Untergeschoss.Der Lift führt von der Tiefgarage bis zur Wohnung.Einstellplätze können für CHF 35'000.-- dazu gekauft werden.Die charmante Altstadt lädt zum flanieren und geniessen ein. ?Liestal ? mittendrin? durch dieses Motto wird Liestal treffend charakterisiert. Als Knotenpunkt einer mobilen Gesellschaft und als wichtiger Arbeitsplatz- und Wirtschaftsstandort in der Nordwestschweiz.Wir haben sicher Ihr Interesse geweckt!Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Besichtigungstermin.Liestal4410 Liestal liegt im Bezirk Liestal, im Kanton Basel-Landschaft. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Liestal hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.6% pro Jahr auf 15'420 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2022). Die Steuerbelastung liegt bei 13.9% (Kanton: 14.5%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 2.3% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 1.4% beträgt (Stand 1. Jun. 2023). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +8.6% verändert (Kanton: +18.1%).