Chalet acheter: 3127 (Mühlethurnen, Lohnstorf)

No results

Aucun objet ne correspond à vos critères

Créez une alerte gratuite. Nous vous notifierons alors régulièrement les nouvelles annonces pertinentes.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
  • fec50fce4f-240317.jpeg
  • f2c18cc240-240317.jpg
  • 9811984f4c-240317.jpeg
  • 4ed1ecd847-240317.jpg
  • 13a4471c49-240317.jpeg
  • ee0f40654c-240317.jpeg
  • f1854b8943-240317.jpeg
  • 06350c49e0-240317.jpeg
  • 4cb9460345-240317.jpeg
  • 9ed073fc4a-240317.jpeg
  • 8a17c7864d-240317.jpg
  • b57f7f754d-240317.jpg
  • e41c1dbe46-240317.jpeg
1 / 13
5.5 pièces, CHF 1’290’600.–
Breitenfeldstrasse 7, 2575 Täuffelen

Wohnen im Breitenfeld

Wohnen im BreitenfeldIhr zukünftiges Wohnparadies am Südufer des Bielersees mit Weitblick. Die Neubauten im Breitenfeld bieten alles, was das Herz begehrt für jung und alt. Einkaufsmöglichkeiten, Natur, Sport, ÖV sowie naheliegende Schulen und Freizeitangebote sind direkt vor Ihrer Haustüre. Aber nicht nur das, im Sommer können Sie sich ein abkühlendes Bad im See gönnen oder einen Abstecher in der Gemeindebibliothek machen. Sogar ein Hallenbad steht zur Verfügung.Was will man mehr? Ja da gibt es noch was, bei unseren Wohnungen können Sie selbst die Küche und Sanitäranlagen wie auch die Böden nach ihrem Geschmack auswählen und bestimmen, und falls die Ruhe mal etwas Lebendigkeit braucht, sind Sie in Windeseile in der Stadt Biel/Bienne. Highlights: • Verfügbare Wohnungen Neubau 2,5 / 5.5 / 4,5 / 5,5 • Wohnflächen zwischen 52m² und 157m² • Optimale Sonnenausrichtung mit grosszügiger Terrasse (100m2) und freie Sicht auf die Alpen • Gartensitzplatz und Gartenanteil bis 197 m2 • Einstellhalle mit 80 Parkplätzen und Veloraum • Parkplätze für E-Mobile (Stromflachkabel an der Decke) • Küche, Bad und Bodenplatten können mitbestimmt werden • Barrierefrei • Überdurchschnittlicher Elektroausbau • Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung • Direkter Liftzugang in die Attika-Wohnung • Elektrisch bedienbare Storen • Raumhohe Türen • Spiel- und Grillplatz in eigener Parkanlage • Wohnen mit Service in Zusammenarbeit mit anliegender Altersresidenz möglich • Naherholungsgebiet (See, Wälder, Spaziergänge etc.) • Schule und Kindergarten in unmittelbarer Nähe • Optimalen Verkehrsanbindung Lyss: 12km, Brügg 10km, Kerzers 15km • Öffentlicher Verkehr Bahnlinie Biel-Täuffelen-Ins Zentrum von Biel (alle 15min) Überzeugen Sie sich persönlich und kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Besprechungstermin.Wir freuen uns auf Sie.UmgebungTäuffelen liegt landschaftlich reizvoll am Südufer des Bielersees auf ca. 500 m.ü.M. Mit seinen rund 2'700 Einwohnern/innen nimmt es auf einer Gesamtfläche von 4.434 km2 die Aufgaben eines Subzentrums in der Region wahr.Täuffelen hat eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Niedergelassene Ärzte gewährleisten die medizinische Versorgung. Verkehrstechnisch ist der Ort durch ein saniertes Strassennetz und einen ausgezeichnet funktionierenden Bahn- und Busbetrieb erschlossen.SchulenDie Schulkinder können den Kindergarten, die Primarschule und die Oberstufe in Täuffelen besuchen. Im Kindergarten- und Primarschulbetrieb ist die Nachbargemeinde Hagneck angeschlossen. Der Oberstufenschulbetrieb ist mit einer eigenen Schulverwaltung im Verband mit den Gemeinden Epsach, Hagneck, Mörigen, und Sutz-Lattrigen organisiert.

Nouvelle construction
  • 4692dddd46-231107.png
  • e0c06c3f4d-231107.jpg
  • d3e397bc42-231107.jpg
  • cbda62364b-231107.jpg
  • 963db77b47-231107.jpg
  • 891e00b64c-231107.jpg
  • 3731a3cc4d-231107.jpg
  • b61496e347-231107.jpg
  • 4692dddd46-231107.png
  • e0c06c3f4d-231107.jpg
  • d3e397bc42-231107.jpg
  • cbda62364b-231107.jpg
  • 963db77b47-231107.jpg
  • 891e00b64c-231107.jpg
  • 3731a3cc4d-231107.jpg
  • b61496e347-231107.jpg
1 / 16
5.5 pièces130m², Prix sur demande
Tavelweg, 3360 Herzogenbuchsee

Attraktive 5.5 Zimmer-Eigentumswohnung

HerzogenbuchseeDie im Kanton Bern liegende Gemeinde Herzogenbuchsee gehört zum Verwaltungskreis Oberaargau. Sie liegt in unmittelbarer Nähe des naturgeschützten Burgäschisees und wird von den Dörfern Graben, Heimenhausen, Niederönz, Bettenhausen, Thörigen, Seeberg, Aeschi und demGemeindegebiet von Thunstetten umschlossen. Seit 2008 gehört auch der Ortsteil Oberönz zur Gemeinde Herzogenbuchsee. Auf dem Sonnenplatz kreuzen sich die Strassen der Nachbarsdörfer mit der alten Bern-Zürich-Strasse. Mit dem Dorfbrunnen und der Kirchgasse, welche den Blick auf die Kirche freigibt, dem Gemeindehaus und dem Kornhaus mit der Sonnenuhr wird der Sonnenplatz zum Herzen von HerzogenbuchseeVerkehrslage / Öffentliche VerbindungenHerzogenbuchsee ist verkehrstechnisch hervorragend erschlossen. Die Gemeinde profitiert von einer strategisch günstigen Position, da sie an der wichtigen Bahnlinie zwischen Bern und Zürich liegt. Darüber hinaus ist Herzogenbuchsee über die Autobahn A1 gut erreichbar, was die Anbindungan das nationale Strassennetz erleichtert. Dies macht die Gemeinde nicht nur für Pendler attraktiv, sondern erleichtert auch die Erkundung der umliegenden Regionen. Die Gemeinde Herzogenbuchsee legt zudem grossen Wert auf den öffentlichen Verkehr. Mit dem derzeitigen Umbau des Bahnhofareals und den neuen Zugängen, insbesondere auch aus dem westlichen Bahnhofgebiet, wird die Anbindung noch attraktiver. Daneben gibt es zahlreiche Busverbindungen,die umliegenden Gemeinden und Städte miteinander verknüpfen.InfrastrukturIn Herzogenbuchsee sind moderne Bildungseinrichtungen und familienexterne Betreuungsangebote vorhanden. Die medizinische Versorgung ist erstklassig und mit zahlreichen Arztpraxen, Fachärzten, Betreuungszentren, Apotheken und Drogerien breit aufgestellt. Die Einkaufsmöglichkeiten sind inHerzogenbuchsee vielfältig dank einer breiten Palette von Geschäften, Einkaufszentren und Märkten. Darüber hinaus werden auch die sportlichen Bedürfnisse der Bewohnenden durch die vielen Vereine und Einrichtungen wie Hallen- und Freibad, Fussballplatz, Sporthallen und Tennisplätze umfassend abgedeckt. Das Naherholungsgebiet ist zu Fuss in Kürze erreichbar und lädt zu erlebnisreichen Wanderungen ein.ProjektentwicklungDas vorliegende Projekt wurde im Rahmen eines Workshop-Verfahrens mit verschiedenen Fachexperten entwickelt und musste den folgenden Ansprüchen gerecht werden:- Städtebauliche Setzung- Erschliessung- Gebäudetypologie / Orientierung- Volumetrische Ausrichtung und Ensemblewirkung- Architektonischer Ausdruck und ErscheinungWie Sie den folgenden Seiten entnehmen können, wurden die Themen im nun baureifen Projekt perfekt integriert.BauprojektEs entstehen drei identische Wohnhäuser und eine gemeinsame Einstellhalle mit 23 Parkplätzen.Wohnungen werden mit dem geplanten Aufzug ab der Einstellhalle direkt erschlossen. Die ist sogar direkt von der Einstellhalle erreichbar. Jede Wohnung verfügt im über einen separaten Raum, der viele Nutzungsmöglichkeiten offen legt. Mit dem angrenzenden Naherholungsgebiet sowie den nahen Einkaufsmöglichkeiten und Infrastrukturen, bietet die Überbauung die beste Voraussetzung.Im Haus 1 werden folgende Wohnungen realisiert:Erdgeschoss und Obergeschoss:je 1x 3½ - Zimmer-Wohnungje 1x 4½ - Zimmer-WohnungDachgeschoss:1x 5½ - Zimmer-WohnungEnergiekonzeptIm vorliegenden Projekt wurde besonderes Augenmerk auf den Klimaschutz gelegt:- ein hochwärmedämmendes Einsteinmauerwerk gewährleistet ein behagliches Wohnklima- die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Erdsonden-Wärmepumpe- die Photovoltaikanlage liefert ihren Teil zur Optimierung und senkt die Verbrauchskosten

  • 168f92894c-240527.jpeg
  • 3b9fb4c945-240527.jpeg
  • ecfddedb47-240527.jpeg
  • 66124dd64f-240527.jpeg
  • 434ea5c148-240527.jpeg
  • 2d34f61543-240527.jpeg
  • 8f46f97c4e-240527.jpeg
  • a86c755c4a-240527.jpeg
  • 1ef8299545-240527.jpeg
  • da8ee7ee43-240527.jpeg
  • 99f359374b-240527.jpeg
  • e5f9e5b94b-240527.jpeg
  • e32705e64a-240527.jpeg
1 / 13
3b9fb4c945-240527.jpeg
ecfddedb47-240527.jpeg
66124dd64f-240527.jpeg
6.5 pièces290m², CHF 1’986’090.–
Pestalozzistrasse 23, 3400 Burgdorf

Architekturperle auf drei Etagen mit Dachterrasse und Gartensitzplatz

Die Liegenschaft befindet sich an beliebter, zentraler und dennoch ruhiger Lage, im Gsteig-Quartier, in Burgdorf. Sie profitiert von einer grünen Umgebung, bester Infrastruktur sowie der Nähe zu diversen kulturellen und kulinarischen Freizeitaktivitäten.Der stilvolle Neubau mit teilweiser Holzverkleidung integriert sich sehr gut in die traditionelle Architektur des Quartiers. Der Gebäudekomplex besteht aus drei Wohnungen sowie zwei Garagen und einem gemeinschaftlich genutzten Garten.Townhouse - Die Wohnung erstreckt sich über den ganzen westlichen Bereich sowie über die gesamten drei Etagen und vermittelt so ein Gefühl eines Wohnens in einem Reiheneckhaus.RaumbeschriebVom einladenden Entrée mit Einbauschränken sowie einer Gästetoilette gelangen Sie in den offen gestalteten Wohn- und Essbereich mit Küche. Die offene Küche überzeugt durch qualitativ hochwertige Geräte sowie einem schlichten und stilvollen Design. Die Kochinsel mit Sitzplmöglichkeit orientiert sich gegen den Essbereich, so dass sie währenddem Kochen immer mitten im Geschehen sind. Angrenzend an den Koch- und Essbereich ist der imposante Wohnbereich mit einem Luftraum bis ins Obergeschoss angeordnet. Die Fensterfront über zwei Etagen sowie der gemütlichen Schwedenofen verleihen dem Wohnbereich ein einzigartiges Ambiente. Der private Sitzplatz (Südwest-Ausrichtung) ist optimal besonnt und bietet einen schönen Blick in den gemeinsamen Garten mit Blumenwiese.Über die ins Szene gesetzte Treppe gelangen Sie in das 1. Obergeschoss. Auf dieser Etage ist ein Schlafzimmer, ein grosszügiges Badezimmer mit Wanne und Dusche in Blau- und Grüntönen sowie eine Waschküche untergebracht. Eyecatcher: Ein langes Innenfenster im Schlafzimmer mit Blick ins Wohnzimmer.Eine Etage weiter oben befinden Sie sich direkt in einem offenen multifunktionalen Raum. Dieser Bereich eignet sich als Hobby-, Fitness-, oder Homeofficeraum und könnte bei Bedarf problemlos in ein geschlossenes Zimmer (mit oder ohne Bad) umgebaut werden. Angrenzend liegt ein weiteres lichtdurchflutetes Zimmer mit Zugang auf die Dachterrassen.Die Terrasse ist über die ganze westliche Seite der Liegenschaft angelegt. Sie kommen so in den Genuss von einer privaten Nord-, Süd- sowie Westterrasse.Im Untergeschoss ist ein Keller mit viel Stauraum sowie einen weiteren Disponibelraum (ehem. Waschküche) untergebracht.

Autres objets intéressants