Appartement terrasse acheter: Zauggenried

No results

Aucun objet ne correspond à vos critères

Créez une alerte gratuite. Nous vous notifierons alors régulièrement les nouvelles annonces pertinentes.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
  • cc94678949-231020.jpg
  • daff403b43-231020.jpg
  • 0486f8234e-231020.jpg
  • ef12e7e44d-231020.jpg
  • a39d80a64a-231020.jpg
  • 4b73c27341-231020.jpg
  • b40a9bfe4f-231020.jpg
  • cddf962647-231020.jpg
  • 9851c6e045-231020.jpg
  • 31803f1949-231020.jpg
  • 94575c3c42-231020.jpg
  • eb96d2cf4f-231020.jpg
  • fa13f74546-231020.jpg
  • 45802c5248-231020.jpg
1 / 14
13 pièces600m², CHF 1’387’680.–
Wäckerschwend 90, 3476 Oschwand

Vielseitig nutzbare Liegenschaft auf solider Grundlage

Das ehemalige Gasthaus Sonne und Bauernhaus von 1838 wird heute vorwiegend als Wohnhaus genutzt. Die Bühne wird nach wie vor nach Bedarf als Veranstaltungslokalität betrieben. Die bestehende Website Waeck.ch gewährt einen verbesserten Einblick in das bestehende und erfolgreiche Konzept. Ob Konzert oder Theater, Firmenanlass oder Familienfeier. Wer hier eintritt, erlebt ein Wow-Gefühl und spürt, was hier alles möglich ist. Auf einem separaten Grundstück, welches ebenfalls im genannten Kaufpreis erworben werden kann, finden 150 PW's Platz. Für folgende Nutzungen ist das Anwesen bereits heute ausgelegt:-Wohnungen im EG und OG, zur Vermietung oder für Generationenwohnung genau richtig-Stall, Futtergang und Heuboden im EG und OG-Eventraum und Bar in der Bühne DG-Separates Grundstück mit ParkplätzenWer also ruhig und im Grünen leben will und dennoch die Wirtschaftszentren schnell erreichen möchte ist hier goldrichtig. Ebenfalls für Kleintiere ist genügend Platz vorhanden. Anlässe in der ausgebauten Reiti mit cooler Bar sind wie bereits erwähnt ebenfalls eine bereits erfolgreich eingeführte Konzeption. Das Gebäude wurde ständig den sich ändernden Bedürfnissen angepasst, so wurde z.B. 2014 ein neues Heizsystem (Flüssiggas) mit Warmwasserspeicher eingebaut. 1995 wurde die komplette elektrische Verteilung erneuert und bietet heute dank FI Schutz höchste Sicherheit. Weiter wurden 1995 sämtliche Wasserleitungen erneuert und der ehemalige Tennebereich in Wohnraum umgenutzt und zwar über 2 Stockwerke. Somit steht heute eine ansehnliche Fläche für Wohnzwecke zur Verfügung. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch die vollständige Verkaufsdokumentation zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

  • cde13bc644-240604.jpg
  • a8ba15e449-240408.jpg
  • 45db03e64c-240408.jpg
  • 4a627c2d4e-240408.jpg
  • 8dff944648-240408.jpg
  • db6a5b8a45-240408.jpg
  • a7b28d3441-240408.jpg
  • 2303cf4d4c-240408.jpg
  • c4d5fd6d48-240408.jpg
  • db6e868b43-240408.jpg
  • b50773904c-240408.jpg
  • 329633a34b-240408.jpg
  • 2c44fa5c4c-240408.jpg
1 / 13
a8ba15e449-240408.jpg
45db03e64c-240408.jpg
4a627c2d4e-240408.jpg
17 pièces, CHF 1’670’880.–
Niederberg 78, 3537 Eggiwil

Rare Wohn- und Lebenschance: Platz für Ideen im ehemaligen Schulhaus mitten in der Natur

=> Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Kontaktformular, danke!Eine rare Wohn- und Lebenschance, wie man sie hierzulande nur selten findet: mitten in saftigen Wiesen, eingebettet in eine weite Hügellandschaft, wo Natur wirklich noch Natur ist, mit dichten Wäldern und wild fliessenden Bächen. Der nächste Nachbar ist 200 Meter entfernt, kein Verkehrslärm stört, einfach nur Ruhe und in der Nacht wölbt sich das Sternenzelt ohne Lichtverschmutzung über die schlafende Landschaft. Dazu ein Haus, welches das Potenzial hat, vielfältigste Ideen Realität werden zu lassen.Da, wo früher die Kinder der verstreuten Höfe von Eggiwil mitten im Emmental das ABC lernten, sich auf dem Pausenplatz anfreundeten und ihre Streiche planten, lassen sich Projekte umsetzen, die sonst kaum irgendwo Platz haben. Das ehemalige Schulhaus in abgeschiedener Alleinlage mit Baujahr 1953 und einem Erweiterungsbau von 1994 ist von aussen immer noch als solches erkennbar: Dafür sorgen schon seine imposante Erscheinung, die vielen grossen Fenster und vor allem der sichere Spielhof daneben.Auch innen zeugen grosszügige Räume, hohe Decken und das viele Licht noch von der Vergangenheit des Gebäudes. Holztäfer und Parkett verströmen heimeligen Charme. Heute sind die vielen Klassen- und Lehrerzimmer und das Dachgeschoss als Einfamilienhaus gedacht sowie in sechs Einheiten gegliedert, die sich über eine Wohnfläche von rund 610 m² verteilen. Jede Einheit verfügt über eine eigene Nasszelle. Insgesamt finden sich im Haus zwei Küchen, eine Kochnische, sechs Bäder, fünf davon mit Toiletten, sowie eine Sauna. So können mehrere Generationen zusammenleben und sich gegenseitig unterstützen, Freunde eine Wohngemeinschaft mit viel persönlichem Freiraum gründen, betreutes, therapeutisches Wohnen angeboten oder Einheiten für Seminare, Musik- und Kunstkurse sowie Coachings mit Übernachtungsmöglichkeit genutzt werden. Alle ob ständige Bewohner oder Gäste finden hier eine Auszeit von der Hektik des Alltags, kommen körperlich und geistig zur Ruhe. Bei schönem Wetter lässt es sich prima draussen auf dem Platz oder auf der Dachterrasse mit Rundumblick ins Grüne verweilen, was Entspannung und Kreativität fördert.Dank der soliden Bausubstanz wie auch der diversen Renovationen beim Umbau 1994 sowie zwischen 2010 und 2017 präsentiert sich das Gebäude in einem guten Zustand. Beheizt wird es von einer zentralen Stückholzheizung, die von Schwedenöfen in jeder Einheit tatkräftig unterstützt wird. Wasser mit bester Qualität liefert die eigene Quelle, was zur Autonomie beiträgt. Abwasser wird von einer biologischen Kläranlage gereinigt. Zu den zahlreichen Nebenräumen gehört auch der öffentliche Zivilschutzkeller für die umliegenden Höfe, der mit seinen 45 m² zusätzlich als geräumiges Lager dient. Für Autos hat es im Carport und vor dem Haus ausreichend Stellfläche.

  • ff74f57449-240419.jpg
  • 1a71b1364d-240225.jpg
  • ed2ff0864f-240225.jpg
  • fed097624b-240225.jpg
  • 12a353224d-240225.jpg
  • 054656f44b-240225.jpg
  • a70c98ca49-240225.jpg
  • cebf89af42-240419.jpg
  • e44ea34b98-240419.jpg
  • 25ec3b5c40-240225.jpg
1 / 10
4.5 pièces120m², Prix sur demande
2613 Villeret

Votre futur lieu de vie entre nature et modernité

CHANTIER EN COURS - Livraison prévue à partir de l'automne 2025RÉALISATION D'UN MAGNIFIQUE PROJET DE 18 LOGEMENTS A VILLERET SITUATION:Situé dans la commune de Villeret, ce nouveau projet de 18 logements jouit d'un emplacement privilégié entre le Parc régional de Chasseral et Mont-Soleil tout en étant proche des principales commodités. Une ligne de bus interurbaine des CJ dessert les communes de Villeret et de Saint-Imier.LE PROJET:Le développement durable et l'écologie sont les principales caractéristiques de ce projet parfaitement intégré dans son environnement. À l'architecture audacieuse, ce magnifique projet optimise les espaces pour un confort maximal. Les façades élancées de teintes rouge type terra-cotta en panneaux fibre ciment sont ventilées. Cette méthode constructive durable a une durée de vie extrêmement longue et nécessite peu d'entretien. La lame d'air permet d'éviter les déperditions thermiques et assèche rapidement les façades humides en hiver tout en évacuant la chaleur en été pour une meilleure qualité de vie. Les bâtiments sont reliés au chauffage à distance de Villeret qui est alimenté en énergies renouvelables.LES APPARTEMENTS:La disposition des bâtiments permet d'apporter un maximum de lumière naturelle aux appartements à travers leurs larges baies vitrées. Un soin tout particulier a été apporté aux choix des matériaux de construction ainsi qu'aux finitions pour un résultat de qualité durable ayant un impact minimum sur l'environnement. Les finitions telles que l'agencement de cuisine, le parquet, le carrelage, les appareils électroménagers, les appareils sanitaires pourront être choisies au gré de vos envies. Les appartements répondent également à la norme SIA 500 offrant à chaque personne les avantages d'une construction sans obstacle. De plus, les accès et les aménagements ont été pensés et adaptés selon les normes de construction pour les personnes à mobilité réduite afin de leur offrir une plus grande autonomie et de leur faciliter les déplacementsPARKING:Un parking commun à l'ensemble du projet est situé au sous-sol. Les places de parking intérieures bénéficient d'un pré-équipement en vue de la mise en place de bornes de recharge pour véhicules électriques. Les places de parking sont vendues en sus au prix de CHF 37'000.-DÉCOUVREZ L'ENSEMBLE DE LA PROMOTION VILLBA SUR:https://promo.publimmo.ch/fr/909103/