Maison double acheter: Ebmatingen

No results

Aucun objet ne correspond à vos critères

Créez une alerte gratuite. Nous vous notifierons alors régulièrement les nouvelles annonces pertinentes.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
  • ba3202ff47-240516.jpg
  • 8e97abfb44-240516.jpg
  • 327b353544-240516.jpg
  • f185a30a4a-240516.jpg
  • 3bc5eb9f4e-240516.jpg
  • 37bf18844d-240516.jpg
  • b2d5c6024f-240516.jpg
  • a8f14b904d-240516.jpg
  • c5bff7f046-240516.jpg
  • 00879249a2-240516.jpg
  • 1d4b703d43-240516.jpg
  • d882fc294b-240516.jpg
  • 197f16584f-240516.jpg
1 / 13
8e97abfb44-240516.jpg
327b353544-240516.jpg
f185a30a4a-240516.jpg
1.5 pièces, CHF 1’722’000.–
Top
8173 Neerach

Moderne 1.5 Zimmer Maisonette Wohnung in idyllischem Riegelhaus

Suchen Sie ein Zuhause an einer ruhigen Strasse? In der Nähe von Zürich in einem Riegelhaus mit viel Charm?Dann dürfte Sie diese grosszügige Dach-Maisonette Wohnung bestimmt interessieren.Die 1.5 Zimmer Wohnung liegt in einer ruhigen und dennoch zentralen Lage im steuergünstigen Neerach (76%).Das im 1996 gebaute Landhaus verfügt über insgesamt 8 Wohnungen und befindet sich in einem guten Zustand. Die Liegenschaft wird aktuell mit neuen sehr hochwertigen Fenstern sowie einer umweltfreundlichen Erdwärme-Heizung ausgestattet.Diese helle und clever ausgenutzte Wohnung liegt im 2. Obergeschoss, erstreckt sich über zwei Etagen und verfügt über geräumige 160m2 Nettowohnfläche. Da das Gebäude über keinen Lift verfügt ist diese nicht barrierefrei. Die Wärmeverteilung geschieht mittels Fussbodenheizung.Zwei Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage sind im Verkaufspreis inkludiert.Neerach - Ein Dorf, das Geschichte und Natur verbindet!Zur Gemeinde Neerach gehören die Dorfteile Neerach und Riedt, die bis Ende 1972 noch zwei eigenständige Zivilgemeinden bildeten, und zusammen eine Fläche von 604 ha umfassen. Die Gemeinde Neerach ist seit dem 1. Januar 2022 eine Einheitsgemeinde. Die Gemeinde liegt im Zürcher Unterland am Rande des Neeracherriedes, das seit 1956 unter Naturschutz steht und heute zu den wertvollsten schweizerischen Standorten riedbewohnender Vogelarten zählt.Von den 573 Einwohnerinnen und Einwohnern im Jahre 1960 gehörte die Mehrheit noch dem Bauernstand an. Durch die hernach einsetzende Bautätigkeit hat sich die Einwohnerzahl - heute rund 3'300 Einwohner - sowie das Gesicht derGemeinde Neerach durch grössere Neubauquartiere wesentlich verändert. Die gut erhaltenen Ortskerne wahren jedochauch heute noch den ländlichen Charakter der Gemeinde.Auch im schulischen und gesellschaftlichen Bereich haben sich in der einst kleinen Bauerngemeinde seit Beginn desletzten Jahrhunderts markante Veränderungen ergeben. Unterrichtete beispielsweise im ersten Schulhaus mit demschmucken Turm aus dem Jahr 1817 der jeweilige Lehrer noch oft um die 80 Schüler in acht Klassen, steht der Neeracher Bevölkerung mit der im Jahre 1984 in Betrieb genommenen und in den Jahren 2005 und 2023 erweiterten Schulanlage Sandbuck sowie dem angrenzenden Mehrzweckgebäude ein den heutigen Bedürfnissen entsprechendes Zentrum des schulischen, öffentlichen und kulturellen Lebens zur Verfügung.

Nouvelle construction
  • fe3bb0ee40d85e775de07ae600445340.jpeg
  • 25db275e063a74e939e6b90a3cd8e866.jpeg
  • 59b8636952158558b97f8c6c35ccf13a.jpeg
  • 7be835a3f13322f4238c54b2022e2ce8.jpeg
1 / 4
1.5 pièces120m², CHF 1’254’600.–
Premium
Binzholzstrasse 27, 8636 Wald ZH

Wohnqualität mit Fernsicht

LageOb Familienmensch oder sportbegeisterter Single ? jeder kommt in Wald ZH voll auf seine Kosten. Die Ortschaft mit ihrem dörflichen Charme bietet garantiert allen etwas: Ein aktives Vereinsleben, diverse attraktive Märkte über das ganze Jahr verteilt, eine Einkaufsmeile an der Bahnhofstrasse, eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit über 120 km Wanderwegen, Fitnesscenter, Radwege, Skipisten und Loipen ? und nicht zuletzt Hallen- und Freibäder sowie naturbelassene Badeweiher für Ihr Freizeitvergnügen. Auch verkehrstechnisch ist Wald hervorragend angebunden; Einerseits an das ZVV-Netz, welches im Viertel- und Halbstundentakt in Richtung Zürich, Rapperswil und Winterthur erschlossen ist. Ausserdem ist ein Mobility-Angebot sowie ein Sponti-Car verfügbar. Der Ortsbus und der kostenlos nutzbare Skibus für die Fahrt zur Skipiste im Winter runden das Angebot ab.ObjektbeschreibungAm Hang gelegen, mit fantastischer Aussicht Richtung Süden über die Gemeinde Wald ZH und auf herrliche Alpenzüge im Hintergrund, können Sie sich auf folgende Auswahl an modernsten Eigentumswohnungen freuen. Denn hier entstehen neu:1 Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen5 Terrassenhäuser1 Tiefgarage mit 18 AutoabstellplätzenWohnen im "Binzholz Wald" verspricht ein einzigartiges und exklusives Wohnerlebnis. Die beiden Wohnhäuser integrieren sich bestens in die idyllische Umgebung. Die moderne Architektur überzeugt mit durchdachten Grundrissen, modernster Bauweise sowie grosszügigen Innen- und Aussenflächen. Bestimmen Sie beim hochwertigen Innenausbau mit, um so Ihren eigenen Wohntraum zu erschaffen.Highlights • moderne Architektur • unverbaubare Fernsicht • verglaster Balkon • Photovoltaikanlage auf dem Dach • Erdsonde • ruhige und sonnige Hanglage • Tiefgarage mit Lastmanagement • Sportbox im Untergeschoss

  • 55382bae-caf7-423e-903b-f156e99e951f.jpg
  • 99ba7d45-cfd4-4f7b-8ec7-8f28fda36187.jpg
  • 84bc4b50-c89d-4a1f-bc00-8e8757864eb2.jpg
  • 8a693bca-34ee-4445-9b17-3ac32f262ed4.jpg
  • ea68def6-cae6-4b63-98ae-5d946cf1aa92.jpg
  • a354c322-4e5a-48a6-896a-df330a8c965a.jpg
1 / 6
1.5 pièces19m², CHF 1’020’900.–
Nauengasse 6, 8427 Rorbas

Natur oder Stadt? Am liebsten beides! Neubauprojekt in Rorbas

Das Mehrfamilienhaus Brunnensteig ist ein beeindruckendes Bauprojekt, das durch seine Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit besticht. Das Gebäude wurde entwickelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Familien und Paaren gerecht zu werden, die einen modernen und umweltbewussten Wohnraum suchen. Das architektonische Design des Mehrfamilienhauses Brunnensteig zeichnet sich durch eine harmonische Verschmelzung von Ästhetik und Funktionalität aus. Die Fassade präsentiert sich in einem zeitgenössischen Stil mit klaren Linien und einer ansprechenden Farbgebung. Große Fensterflächen lassen viel Tageslicht herein und schaffen eine luftige und einladende Atmosphäre. Ein herausragendes Merkmal des Projekts ist die Fokussierung auf ökologische Eigenschaften. Das Mehrfamilienhaus Brunnensteig setzt auf nachhaltige Technologien, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Hierzu wurde eine Erdsonde als Heizsystem gewählt. Die Erdsonde nutzt die natürliche Wärmeenergie aus dem Boden, um das gesamte Gebäude effizient zu beheizen. Darüber hinaus wurde bei der Gestaltung der Wohnungen viel Wert auf Komfort und intelligente Details gelegt. Die Wohnungen bieten großzügige Grundrisse, die den Bedürfnissen von Familien und Paaren gerecht werden. Clevere Details wie moderne Küchenausstattungen, hochwertige Böden und gut durchdachte Stauraumlösungen sorgen für ein angenehmes Wohnen. Zusammenfassend ist das Mehrfamilienhaus Brunnensteig ein beeindruckendes Bauprojekt, das durch seine gelungene Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit besticht. Mit seinem Fokus auf umweltfreundliche Technologien, nachhaltige Baumaterialien und komfortable Wohnlösungen bietet es den Bewohnern ein zukunftsfähiges und angenehmes Zuhause Weitere Informationen erhalten Sie unter www.brunnensteig.chRorbas ist eine charmante Gemeinde im Kanton Zürich. Die Gemeinde liegt in einer malerischen Landschaft und bietet eine ideale Kombination aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur. Mit einer Bevölkerung von etwa 3.000 Einwohnern bietet Rorbas eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Die Gemeinde Rorbas zeichnet sich durch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnissen aus. Die Umgebung ist von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern geprägt, die sich ideal zum Wandern, Radfahren und Erkunden der Natur eignen. Es gibt auch mehrere malerische Seen in der Nähe, die sich perfekt für Wassersportaktivitäten oder entspannte Tage am Ufer eignen. Rorbas verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die den Bewohnern alle notwendigen Annehmlichkeiten bietet. Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, in denen man lokale Spezialitäten genießen kann. Die Gemeinde ist stolz auf ihre Bildungseinrichtungen, darunter eine Grundschule, und bietet den Bewohnern Zugang zu qualitativ hochwertigen Gesundheitsdiensten.