Objets commerciaux à vendre: 1985 (Villa (Evolène), La Sage, La Forclaz VS)

No results

Aucun objet ne correspond à vos critères

Créez une alerte gratuite. Nous vous notifierons alors régulièrement les nouvelles annonces pertinentes.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
  • be1a828d4f-220323.jpeg
  • c67d73c941-220323.jpeg
  • 659e87db4b-220323.jpeg
  • 4292dbd140-220323.jpeg
  • a88d23884c-220323.jpeg
  • 134fa7f649-220323.jpeg
  • 8bfb59214d-220323.jpeg
  • ee75957f40-220323.jpeg
  • 80844f0c42-220323.jpeg
  • 93dd0b1f40-220323.jpeg
  • 95d633e349-220323.jpeg
  • 87514c4a44-220323.jpeg
  • c9eff6be46-220323.jpeg
  • 4b2336b24a-220323.jpeg
  • 6dfc2cef4f-220323.jpeg
  • be1a828d4f-220323.jpeg
  • c67d73c941-220323.jpeg
  • 659e87db4b-220323.jpeg
  • 4292dbd140-220323.jpeg
  • a88d23884c-220323.jpeg
  • 134fa7f649-220323.jpeg
  • 8bfb59214d-220323.jpeg
  • ee75957f40-220323.jpeg
  • 80844f0c42-220323.jpeg
  • 93dd0b1f40-220323.jpeg
  • 95d633e349-220323.jpeg
  • 87514c4a44-220323.jpeg
  • c9eff6be46-220323.jpeg
  • 4b2336b24a-220323.jpeg
  • 6dfc2cef4f-220323.jpeg
1 / 30
2 pièces, CHF 129’650.–
Dorfstrasse, 3996 Binn

Prächtiger Stadel im Landschaftspark Binntal

Das Binntal gilt unter Naturkennern als Tal voll verborgener Schätze. Wer mit offenen Augen durch den Landschaftspark geht, wird viele kleine und grosse Kostbarkeiten finden. Im Landschaftspark Binntal wurden bis heute 184 Tier- und Pflanzenarten der Roten Liste entdeckt! Es ist eine Prestigesache einen so prächtigen 162 Jahre alten Stadel im fantastischen Landschaftspark Binntal zu besitzen! • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer; Personen mit Wohnsitz im Ausland) möglich. • Der beinahe einmalige Stadel kann nach Rücksprache mit dem Kanton zu Wohnzwecken umgebaut werden. Lage und ErreichbarkeitDer Pracht-Stadel im typischen Walliser Stil steht am Dorfanfang, unmittelbar oberhalb dem öffentlichen Parkplatz der Gemeinde Binn. Binn ist während dem ganzen Jahr über eine gut ausgebaute Kantonsstrasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Post Auto ab Fiesch) problemlos erreichbar. Beschrieb des Stadels in BinnDer Walliser-Stadel aus dem Jahre 1860 steht auf einer Grundfläche von 82 m2. Das Gemach ist in einem einwandfreien Allgemeinzustand. Gedeckt (mit neuwertigen Dachstuhl) ist der Stadel durch ein Holzschindeldach aus Mitte der 80er-Jahre. Das Gebäude wird ausgeräumt und in sauberen Zustand verkauft. Weitere Infrastruktur wie Strom oder Wasser sind nicht vorhanden. Verkaufspreis: CHF 98‘000.00 (es besteht kein Anrecht auf Inventar gemäss Fotos)Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über BinnDas Binntal, ein südliches Seitental des Rhonetals im Bezirk Goms, ist als Mineralien- und Wanderparadies bekannt und steht seit 1964 unter Naturschutz. Mehrere Weiler in Binn sind als Ortsbild von nationaler Bedeutung eingestuft. Im Hauptort Binn befindet sich die Bogenbrücke aus dem Jahr 1564 gelegen neben der Antoniuskapelle. Im Weiler Wilere steht die Pfarrkirche St. Michael, erbaut im Jahr 1560.Die Gemeinde Binn liegt auf einer Meereshöhe von 1’400 m ü. M. und zählt 140 Einwohner. Binn hat sich seit jeher für den Erhalt der Schule eingesetzt und betreibt heute noch eine eigene Schule mit 12 Schülerinnen und Schülern.Als Teil des Landschaftsparks Binntal zieht die Gemeinde im Sommer viele Gäste an. In der Tourismussaison laden acht Gastbetriebe zum Verweilen ein, darunter das Swiss Historic Hotel Ofenhorn, 1886 erbaut und heute im Besitz der Genossenschaft Pro Binntal. An gewerblichen Betrieben bietet Binn ein Lebensmittelgeschäft, zwei Mineralienläden, eine Schleiferei, eine Schnitzerei und eine Schreinerei. Vier Vollerwerbsbauern betreiben Milchwirtschaft und im Sommer werden mehrere Alpen mit Kühen und Schafen bestossen.

  • 0272f4dff7a46811f8a35732e9fdba99820f287d_1280x1280_meet-o-ww14328.jpg
  • c0d9507d64687026fb9e331bd86893aec1367a5f_1280x1280_meet-o-ww14328.jpg
  • 95656a98882a000dae7ba13ea0068494fe4ea44c_1280x1280_meet-o-ww14328.jpg
  • d08c4ee625bfa0631286065f0d1eb42df2dad670_1280x1280_meet-o-ww14328.jpg
  • 5b6f3bac57af5960ed68fb6aa4380bdb268c1b9d_1280x1280_meet-o-ww14328.jpg
1 / 5
CHF 2’222’640.–
Rte de Planachaux 99, 1874 Champéry

Restaurant avec chambres d'hôtes ski-in-out à Champéry Planachaux

Avanthay Immobilier - Champéry Planachaux Le Chaudron est l'un des premiers hôtels-restaurants construits du côté helvétique des Portes du Soleil, le plus grand domaine skiable d'Europe. Situation privilégiée et culminante au coeur des alpages, il est à la croisée de la descente de Crosets et celle de Léchereuse ; réputé, cet endroit a toujours été un point de rencontre prisé pour de nombreux skieurs en hiver et pour les passionnés de VTT et de marche en été. Le promoteur de l'époque, Ernest a été le personnage clé de cet endroit ; il y accueillait autant les locaux que des stars comme Johny Halliday ou le skieur autrichien mondialement conu, Toni Sailer, surnommer » Eclair noir de Kitz ». Jouissant d'une vue exceptionnelle sur les Dents Blanches, le col Bretolet et de Cou le complexe fait aussi face au mur de Chavanette, un des passages obligés pour se rendre à Avoriaz en France. La bâtisse date environ de 1960 pour les premières constructions, en effet plusieurs corps de bâtiments se sont annexés au complexe par la suite qui comptabilise plus de 1000m2 pour un volume de plus de 5000m3. La construction est de type traditionnel en maçonnerie de brique et béton avec une partie extérieure en ossature de bois. Rez-de-chaussée inférieurGrand self-service avec terrasse - environ 150 places intérieures et 150 places extérieuresWC en conséquenceLocaux de stockage - chambre froide - chaufferie - garage Rez-de-chausséeGrand restaurant - 2 salles et 1 grande terrasse - environ 130 places intérieures et 240 places extérieuresCuisine équipée2 chambres / bureauxGrand hall d'entréePetit point de vente à emporterPlaces de parking Premier étage:Une aile du bâtiment avec 8 chambres doubles avec douche + WCUne autre partie avec 3 chambres doubles et 2 chambres de 4 lits avec douches/WC à l'étageUn grand appartement indépendant de 2,5 pièces, équipé d'une cuisine - salon - chambre - salle de douche/WC Deuxième étage :2 chambres doubles2 chambres de 3 lits1 chambre de 4 lits2 douches/WC1 douche1 WC Caractéristiques de l'objet:Assurance immobilière : Zürich AssuranceValeur assurée CHF 3 500 000Avanthay Real Estate - Champéry Planachaux Le Chaudron is one of the first hotel-restaurants to be built on the Swiss side of the Portes du Soleil, Europe's largest ski area. Situated at the crossroads of the Crosets and Léchereuse downhill runs, the hotel's privileged position in the heart of the alpine pastures has always been a popular meeting point for skiers in winter and mountain bikers and hikers in summer. The promoter of the time, Ernest, was the key figure here, welcoming both locals and stars such as Johny Halliday and the world-famous Austrian skier Toni Sailer, nicknamed "Black Lightning of Kitz". Enjoying exceptional views of the Dents Blanches, Col Bretolet and de Cou, the complex also faces the Mur de Chavanette, one of the must-sees on the way to Avoriaz in France. The building dates back to around 1960, when the first structures were erected. Several buildings were subsequently added to the complex, which now totals over 1,000m2 and a volume of over 5,000m3. The building is of traditional brick and concrete masonry construction, with a timber-framed exterior. Lower first floorLarge self-service restaurant with terrace - approx. 150 indoor and 150 outdoor seatsWC accordinglyStorage rooms - cold room - boiler room - garageFirst floorLarge restaurant - 2 dining rooms and 1 large terrace - approx. 130 indoor and 240 outdoor seatsFully equipped kitchen2 bedrooms / officesLarge entrance hallSmall takeawayParking spaces Second floor:One wing of the building with 8 double rooms with shower + WCAnother part with 3 double rooms and 2 4-bed rooms with showers/WC on the upper floorA large independent 2.5-room apartment, equipped with kitchen - living room - bedroom - shower room/WC Second floor:2 double bedrooms2 rooms with 3 beds1 room with 4 beds2 showers/WC1...

  • f8a6293a41-240301.jpg
  • 8324c5854d-240301.jpg
  • fa0a3ed04e-240301.jpg
  • ec812b0247-240301.jpg
  • 879ee55244-240301.jpg
  • 85c3765744-240301.jpg
  • a7dd75e84d-240301.jpg
  • efee16e646-240301.jpg
  • c054326e4c-240301.jpg
  • 4cd416564c-240301.jpg
  • e592f0c948-240301.jpg
  • 7fc5674e43-240301.jpg
  • aace474247-240301.jpg
  • 4d6a896744-240301.jpg
  • a1f57a3144-240301.jpg
  • 00449dac4e-240301.jpg
  • 1e03ac004b-240301.jpg
  • f8a6293a41-240301.jpg
  • 8324c5854d-240301.jpg
  • fa0a3ed04e-240301.jpg
  • ec812b0247-240301.jpg
  • 879ee55244-240301.jpg
  • 85c3765744-240301.jpg
  • a7dd75e84d-240301.jpg
  • efee16e646-240301.jpg
  • c054326e4c-240301.jpg
  • 4cd416564c-240301.jpg
  • e592f0c948-240301.jpg
  • 7fc5674e43-240301.jpg
  • aace474247-240301.jpg
  • 4d6a896744-240301.jpg
  • a1f57a3144-240301.jpg
  • 00449dac4e-240301.jpg
  • 1e03ac004b-240301.jpg
1 / 34
8324c5854d-240301.jpg
fa0a3ed04e-240301.jpg
ec812b0247-240301.jpg
980m², Prix sur demande
Rebbergstrasse 16, 3953 Varen

Wohn- und Gewerbefläche für kreative Unternehmer

Einzigartige Gelegenheit: Wohn-, Produktions- und Lagerhaus in sonniger, unverbaubarer Lage in Varen, Wallis • Willkommen bei dieser außergewöhnlichen Immobilienchance in Varen, Wallis! Dieses vielseitige Wohn-, Produktions- und Lagerhaus bietet Ihnen nicht nur eine idyllische Umgebung in sonniger Lage, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Nutzung. Mit einer Wohnfläche von 210 m², einer Gewerbefläche von 377 m² und einer großzügigen Terrasse von 155 m², eröffnen sich Ihnen vielfältige Perspektiven: 1. Wohnhaus für Familien und Genussliebhaber • Die großzügige Wohnfläche bietet ausreichend Platz für eine Familie und schafft ein warmes, gemütliches Zuhause. Genießen Sie die sonnigen Tage auf der herrlichen Terrasse und erleben Sie das Walliser Lebensgefühl in vollen Zügen. Das Anwesen bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur und die Weinberge. 2. Gewerbefläche für kreative Unternehmer • Die 377 m² Gewerbefläche können für verschiedene geschäftliche Aktivitäten genutzt werden. Ob als Produktionsstätte, Lager oder Bürofläche, hier haben Sie die Freiheit, Ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Die Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit sowohl vom Ober- als auch vom Unterwallis, was Ihre Kundenbindung und Logistik optimiert. 3. Weinkeller und Weinproduktion • Die Region Wallis ist bekannt für ihre erstklassigen Weinberge. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihre eigene Weinproduktion zu starten oder einen beeindruckenden Weinkeller zu etablieren. Die sonnige Lage und die hervorragenden Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für Weinliebhaber und Weinbau-Enthusiasten. 4. Lagermöglichkeiten • Die großzügige Gewerbefläche eignet sich hervorragend als Lagerplatz für Produkte oder Materialien. Durch die gute Erreichbarkeit von verschiedenen Orten im Wallis wird die Logistik für Ihr Unternehmen vereinfacht. 5. Investitionsmöglichkeit • Dieses vielseitige Anwesen bietet auch eine interessante Investitionsmöglichkeit. Nutzen Sie die verschiedenen Nutzungsoptionen, um Einnahmen zu generieren und gleichzeitig von der Wertsteigerung dieser einzigartigen Immobilie zu profitieren. • Diese Immobilie in Varen, Wallis, ist eine seltene Gelegenheit, die sowohl Ihren persönlichen Lebensstil als auch Ihre geschäftlichen Ambitionen erfüllen kann. Zögern Sie nicht, diese Chance zu nutzen und kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten oder eine Besichtigung zu vereinbaren. Machen Sie diesen Ort zu Ihrem neuen Lebensmittelpunkt oder geschäftlichen Erfolg! Wünschen Sie eine Besichtigung?Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre dieses besonderen Ortes verzaubern. Wir freuen uns auf Sie! • Übrigens, wir stehen Ihnen auch am Wochenende gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner Markus Gerber • Nous demandons aux personnes intéressées qui parlent français de prendre contact par e-mail. Merci beaucoup.

Autres objets intéressants