Atelier acheter: Mollens VS

No results

Aucun objet ne correspond à vos critères

Créez une alerte gratuite. Nous vous notifierons alors régulièrement les nouvelles annonces pertinentes.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
  • f6a284a983.jpeg
  • 1d31aee2e7.jpeg
  • 1942bbabb6.jpeg
  • 63043058dc.jpeg
  • 32f0490223.jpeg
  • 938437dc58.jpeg
  • f6571471d1.jpeg
  • 478be8dcf2.jpeg
  • e5e5456a76.jpeg
  • 1a2158d41f.jpeg
  • 1fad3c85df.jpeg
  • 272f79b1c9.jpeg
  • 8edce52f3d.jpeg
  • 9f7abee039.jpeg
  • 0474c731d1.jpeg
1 / 15
2 pièces, CHF 273’830.–
3944 Unterbäch

Grossartige Sportbar mit Umschwung in Unterbäch

Unterbäch - eine Gemeinde mit besonderer Lebensqualität • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) nicht möglich. • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich. • Kann nicht zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Vorzüge der Liegenschaft • Ideal für sportbegeisterte Jungunternehmer und initiative Gastronomen • Direkt am Ende der Skipiste und am Kinderskilift • Ski-, Wander- und Bikeeldorado • 5 Kilometer Schlittelweg von der Brandalp ins Dorf • Einmaliger Panoramablick auf die Walliser Bergwelt und das Bietschhorn • Zur Vermietung für diverse Anlässe geeignet • Zufahrt für Warenanlieferung möglich Lage und ErreichbarkeitUnterbäch liegt auf einem Hochplateau auf der linken Talseite des Rhonetals. In Mundart «Schattenberge» genannt, gehört diese Region zu den sonnenreichsten Regionen der Schweiz und ist auf der gut ausgebauten Strasse ganzjährig von Visp oder Turtmann kommend erreichbar. Die Ortschaft ist zusätzlich durch öffentliche Verkehrsmittel erschlossen. (Zug bis Raron, Luftseilbahn Raron–Unterbäch). Einkaufsmöglichkeiten, Coiffeur, Fischzucht, eine Postagentur sowie eine Bank gehören zum Gewerbe in Unterbäch.Im Herbst 2027 wurde die Beschneiung von der Brandalp ins Dorf realisiert. Durch diese Investition ist die Rückfahrt ins Dorf sowie die Schneesicherheit vom Snowlis Swiss Snow Kids Village (Kinderparadies) gesichert.Die Sportbar steht etwas oberhalb der Talstation der Sportbahnen im Orte genannt «Werliga», am Ende der Skipiste und direkt neben dem Kinderparadies «Swiss Snow Kids Village». Die Zufahrt zur Anlieferung der Waren ist gewährleistet. Im Winter erreicht man die urchige Bar am besten mit Skiern oder Schneeschuhen.Beschrieb der Sportbar «Wolfshöhle»Die Bar ist in Blockbau erstellt und bietet auf ca. 36 m2 Fläche Platz für ca. 50 Personen (Steh- und Sitzplätze). Der Gastraum ist mit einer Ausschanktheke die mit Kühlfächern, einem Geschirrspüler sowie einer digitalen Kasse bestückt ist, ausgerüstet. Ebenso verfügt die Bar über ein WC mit Pissoir und Lavabo sowie einen Abstellraum. Wohlige Wärme im urchigen Hüttenambiente verbreitet das Cheminée inmitten des Raumes. Im WC und Abstellraum sind unterstützend elektrische Heizungen installiert. Auf der Terrasse finden im gedeckten und im Aussenbereich ca. 30 Gäste Platz. Hier kann man den perfekten Skitag beim Aprés-Ski mit phänomenaler Aussicht auf die Walliser Bergwelt ausklingen lassen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages geniessen.Die Parzellen Nr. 2029, 2030 und 2032 in der Zone für Skisport runden dieses sehr interessante Angebot ab. (vgl. Situationsplan)Raumaufteilung • Gastraum • Ausschanktheke • WC / Lavabo • Abstellraum (ca. 4 m2) • Gedeckte Terrasse sowie Aussenterrasse Die jährlichen Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser, Kehricht, Versicherung, Kaminfeger) belaufen sich auf ca. CHF 3'500.00. Verkaufspreis: CHF 298'000.00 für die Sportbar mit Inventar sowie den Parzellen 2029, 2030 und 2032.Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über UnterbächUnterbäch ist seit 2957 als das «Rütli der Schweizer Frauen» bekannt, denn gegen den Entscheid der Landesregierung erteilte der Gemeinderat von Unterbäch den Frauen ein einmaliges Stimmrecht. Bereits 24 Jahre vor der Umsetzung des Frauenstimmrechts durften die Frauen in Unterbäch abstimmen. Mit einem eindrucksvollen Panorama bietet die Region irrsinnige Wintersporterlebnisse in den schneebedeckten Wäldern. Das breite Angebot der Skiregion Ginals gilt als Geheimtipp für Wintersportler, welche dem Massentourismus entfliehen möchten. Das Gebiet ist zudem sehr beliebt bei Ski-Alpinisten. Im Sommer trumpft Unterbäch mit der Natur, der Sonnenscheindauer und dem überwältigenden Panorama auf die Berner Alpen. Im bestens ausgebauten Wander- und Bikeparadies entdeckt man die einmalige Fauna und Flora der Region. Das Ortsbild in Unterbäch prägen neuere Chalet und Häuser, im traditionellen Dorfkern stehen alte, braungebrannte Walliserhäuser, Stall-Scheunen und Speicher.

  • 8ca312383d47fa748c21f21b108f27d8e377ad29_1280x1280_meet-o-ww694.jpg
  • b5afedfe3961df02cecdfc11194428673897fd80_1280x1280_meet-o-ww694.jpg
  • 153af97adf1f9283813b6c3f7b2543c4f493fc2a_1280x1280_meet-o-ww694.jpg
  • 6ca2cd08037a9e2d4fcb090748abe41a28b4c32a_1280x1280_meet-o-ww694.jpg
1 / 4
8 pièces, CHF 1’424’490.–
Restaurant Hohlgässli, 3922 Stalden VS

Familiär geführtes Hotel/Restaurant in Stalden

Hotel "Hohlgässli"Das 3-Sterne Hotel/Restaurant im Herzen von Stalden verfügt über 22 Gästebetten. Das gemütliche Restaurant mit dem Arvenstübli hat über 85 Sitzplätze und ist für Anlässe bestens geeignet. Die Bar lädt zu einem gemütlichen Apéro ein und im Sommer werden auf der Aussenterrasse feine «Walliser Raclettes»serviert. Die gedeckte Sonnenterrasse verfügt über 25 - 30 Sitzplätze.Stalden das Tor zum Saas- und MattertalDie Einwohnergemeinde Stalden liegt gut 8km südlich von Visp im Vispertal, dort, wo sich dieses in die beiden Täler Nikolai- und Saastal verzweigt. Stalden zählt im Jahr 2015 um die 1100 Einwohner und hat eine gut ausgebaute Infrastruktur. Erst kürzlich investierte die Gemeinde in ein neues Jugendlokal und in Räumlichkeiten für einen Mittagstisch und eine Kindertagesstätte. Der Schulhauskomplex beherbergt die örtliche Primarschule und die regionale Orientierungsschule und wurde zusammen mit der Turnhalle restauriert.Neben dem alten Dorfteil bildet die Mehrzweckanlage mit integriertem Parkhaus, einem Feuerwehrlokal, Musiklokalen und einer Zivilschutzanlage ein weiteres Herzstück des Dorfes. Auf dessen Dach befindet sich zudem ein grosser Spiel- und Pauseplatz, der im Sommer 2013 ebenfalls erneuert und mit weiteren Spielgeräten ausgestattet wurde.Stalden ist ein zentraler Ausgangspunkt um die beliebten Destinationen wie Saas-Fee und Zermatt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

  • 1714996333529_terrain.jpeg
  • 1714996280798_lens2.jpg
  • 1714996290329_nouvelleentree1.jpg
  • 1714996301492_praderrientrees.png
  • 1714996268716_lens1.png
1 / 5
CHF 1’313’850.–
sur demande, 1978 Lens

Belle parcelle de 1889 m² à 5 min de Crans-Montana

Belle parcelle à bâtir dans un quartier résidentiel calme à l'entrée même du village de Lens, en surplomb de la route Lens-Sion. Son assise élevée, sa vue dégagée sur le panorama des Alpes et de la vallée du Rhône et ses nombreuses possibilités de construction et d'aménagement en font un objet immobilier particulièrement exceptionnel dans la région de Crans.Le village de Lens est situé à 5 minutes de la station bien connue de Crans-Montana et à 20 minutes des villes de Sion et de Sierre. Il est l'un des plus prisés du canton et bénéficie de toutes les commodités urbaines (écoles (publique et privée), banque, poste, magasin, boulangerie, boucherie, 4 cafés/restaurants, salon de coiffure, physiothérapie, pharmacie, médecin, EMS, patinoire/tennis, centre sportif Chalet Alaia, autobus vers Sion, Sierre et Crans-Montana). En plus d'un cadre de vie calme et où il fait bon vivre, cette localité jouit de la présence de la fameuse Fondation OPALE, à ne pas manquer.Atouts : Parcelle divisible avec la possibilité de 2 logements par parcelle, zone touristique. L'accès est possible directement depuis la "Route d'Icogne' (voir plan de coupe en annexe), ou depuis le nouveau chemin (2019) arrivant dans l'angle supérieur droit de la parcelle.Commune : LENS Lieu / Canton : VALAISSurface du foncier : 1'889 m²Zone : maisons individuelles ou contigëes, Indice de construction : 0,30Equipement à l'orée de la parcelle : eau, électricité, gaz, téléréseau, assainissement Situation : à 1'120 mètres d'altitude, sur un plateau dominant.Prix de vente : CHF 950'000SEGIMO SA (siège)Groupe immobilierVisitez notre site internet : www.segimo.chDécouvrez notre promotion : www.cdfardon.chTél. 0848 007 001