Villa buy: 8774 (Leuggelbach)

No results

No property matches your criteria

Create a free-of-charge alert. We will then notify you regularly about new matching ads.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • 6aad2f51aa0851ed7b87e2ae532c7a0d.jpeg
  • ceecc41a459442bcd7175c1daa42fa7e.jpeg
  • 382d7f79067e7c777b8da9f38eee2bb3.jpeg
  • 2e6ef829ea073068afa2c31fc121cbd9.jpeg
  • 4ad205f382f6cd251852f6e852368327.jpeg
  • 20d70e54f348aea5c4c30ec48bcf5ddb.jpeg
  • 8664290d598f00514f621ebdc8308f90.jpeg
  • 6f4b9aa51a638fb78b5f6850fb178810.jpeg
  • 62286a3eb8e39cfc2fd5f689407e2a2d.jpeg
  • 49e827c5e9ff731d061c2e857b506de8.jpeg
  • 01114345bf90e1c7d96eca3599db8519.jpeg
1 / 11
3.5 rooms92m², CHF 310,000.–
Im Thon 8, 8762 Schwanden GL

FERIEN ODER ALLTAG

Mittleres Element eines dreigliederigen Reihenhauses. Schönes Dorf, reizvolle Landschaft, hoher Freizeitwert, viel Lebensqualität. Hier hat man die Wahl: Als Ferienhaus nutzen oder permanent bewohnen, beides passt. Am Zusammenfluss von Linth und Sernf gelegen, ist Schwanden einerseits ein Dorf mit Industrie, aber auch eine hübsche Siedlung mit Lebensqualität. Von markanten Bergen umgeben, nahe am Klöntalersee, der an einen skandinavischen Fjord erinnert, etwas weiter entfernt der Wintersportort Elm, das autofreie Braunwald, der Klausenpass, das UNESCO-Weltkulturerbe Glarner Hauptüberschiebung: Da leben, wo andere Ferien machen wollen. Und wer städtisches Flair als Ausgleich sucht, findet es zehn Autominuten entfernt in Glarus, dem kleinsten Hauptort der Schweiz.Obwohl Schwanden von einem kleinen Handelsort zu einer bedeutenden Industriesiedlung gewachsen ist, zeigt der Dorfkern, dass er ursprünglich ein bergbäuerliches Haufendorf war. Dieser Siedlungsteil ist so sehenswert, dass er im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von regionaler Bedeutung aufgelistet wurde.Der Siedlungsteil Thon liegt an der Strasse nach Schwändi und umfasst den ganzen westlich des Dorfes gelegenen Teil. Die schmale, gekrümmt den Hang entlang verlaufende Strasse bildet zusammen mit wenigen abzweigenden Wegen ein verästeltes Erschliessungsnetz. Die Bauten stehen in unregelmässigen Abständen dicht an der Strasse und den Wegen. Am Ende dieses beschaulichen Viertels steht das zu erwerbende Gebäude.Es ist das Mittelhaus eines dreigliederigen, in exakter Reihe und geschlossener Bauweise angeordneten Reihenhauses. Ein für den Alpenraum typischer Strickbau: Die Eckverkämmungen und die Balkenköpfe sind gut zu erkennen, obwohl die Wände zum Schutz gegen die Witterung mit Bewurf versehen wurden.Das Hochparterre besteht aus einem Hausgang mit Öffnung zum grossen Wohnzimmer mit Kachelofen und hinten zu einer gemütlichen Wohnküche mit Eckbank und Tisch in einer Wandnische. Beim Hintereingang eine Gästetoilette. Im Obergeschoss sind zwei Schlafzimmer und ein Bad mit WC, Lavabo, Dusche und Badewanne eingebaut. Das Dachgeschoss ist ein geräumiger Estrich, der auch zu einem coolen Zimmer für Jugendliche ausgebaut werden könnte, im Untergeschoss findet sich ein Keller und eine Werkstatt.Der Innenausbau ist traditionell, viel schön gemasertes Holz und erstklassig verarbeitet. Der Holzbau weiss lasiert und mit neuen Bodenbelägen versehen, würden die Räume wirken. Eine neue Küche ist nicht unbedingt notwendig, aber würde Freude machen. Die Gebäudehülle ist in gutem Zustand; Dach, Traufen und Fallrohre, Fassade, Fenster, Türen - alles mit Engagement im Schuss gehalten.Die Liegenschaft kann ein Ferienhaus werden, als geräumige Basis für sportliche Aktivitäten in einer aussergewöhnlichen Gegend mit hohem Freizeitwert. Oder man will Geld sparen und nicht länger Mieter bleiben, das hier ist ein günstiges Zuhause für viele: Singles, Paare, Familien. Für kleinere Fahrzeuge reicht der Platz vor dem Haus, gleich gegenüber gibt es öffentliche Parkplätze. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und bedienen Sie gerne und ganz unverbindlich mit den Verkaufsunterlagen.

New building
  • 0cd906a45f5ced476597f18bcaca5a29.jpeg
  • b318701fdf53fe5030a91412de95df88.jpeg
  • 75e1e1b9eabe3d13405553aa5162f1af.jpeg
  • 17d01644f2b76dbdbb36ef4c228ea1d8.jpeg
  • d8a2f394b4267049b3cd02b3d42f020c.jpeg
1 / 5
5.5 rooms, CHF 1,245,000.–
Alterstrasse, 8757 Filzbach

Unverbaubarer Panoramablick. Neubau 5.5 Zimmer Familienhaus

Nur noch 1 Haus verfügbar! In sehr ruhiger, sonniger Lage mit Weitsicht Richtung Amden und auf die Churfirsten entstehen in Filzbach zwei Einfamilienhäuser mit Doppelgarage, die nicht nur familienfreundlich sind sondern zudem einem modernen ökologischen Standard (inkl. Photovoltaikanlage) entsprechen.Im Erdgeschoss steht die moderne offene Wohnraumgestaltung im Vordergrund, die Wohn-/Esszimmer und Küche verbindet. Mit Raumhöhen bis zu 3.0 Meter und überhohen Fenstern ergibt sich ein besonderes Wohnerlebnis, das den Innenraum mit der grosszügigen Terrasse verbindet und den Ausblick ins Grüne hervorhebt. Der Garten lädt zum Chillen und Spielen für die ganze Familie ein. Ein Gäste-WC sowie Reduit ergänzen das Wohnraumkonzept.Der kompakte Technik/Hauswirtschaftsraum beinhaltet die Luft-Wasser-Wärme-pumpe sowie den Wechselrichter für die Photovoltaik Anlage.Viele Fenster sorgen für eine lichtdurchflutete Stimmung und der Eichenparkett für eine angenehme Atmosphäre.Im Obergeschoss befinden sich 3 Räume die ebenso mit einem Ausblick in die weite der Landschaft einladen. Das Badezimmer bietet eine besonders Erlebnis mit dem Panoramablick beim Duschen und Baden. Ein weiteres Reduit bringt zusätzlichen Stauraum.Beim Weg ins Dachgeschoss eröffnet sich die Dachloft mit der firstoffenen Bauweise und einen traumhaften Ausblick. Auf dem Sundeck kann man ungestört die Sonne und den Ausblick geniessen und chillen. Eine weitere Dusche/WC bieten die Flexibilität des Grundrisses und werden durch ein weiteres Reduit ergänzt.Für Ihre Fahrzeuge steht eine sehr grosse Doppelgarage mit weiteren Platz neben 2 Fahrzeugen zur Verfügung.Haus Mattstock = CHF 1`245`000.- Haus Leistcham = RESERVIERT

  • 03c2aca6c2e8a52418d4fb388d180dce.jpeg
  • afb6a863a12e86266ff9164968403d0a.jpeg
  • d454d87bbdde1996b5f69c10f1e3036b.jpeg
  • d5f6bce899bcb3aadde98270557c4001.jpeg
  • 9c08ef2089925aff0082afbc750ee6ba.jpeg
  • 375c7e58a061744fed1a6ab507834e0b.jpeg
  • 51e773687c4b1580912acb22b2f01632.jpeg
  • fbd0435fc2b91deaae2a975484009581.jpeg
  • 97c7e7f1cee752c0d0cdf3870e7c9043.jpeg
  • ad6a67b4c221a96198be2e6f70c58010.jpeg
  • 9cc19ddd852da2f990d48f759167d23c.jpeg
  • 490c28e6f31ae6f6975fe0ddeb54e8b1.jpeg
  • f24e9cad8e53902c37d27ca12db79b74.jpeg
1 / 13
5.5 rooms180m², CHF 630,000.–
Mühletalstrasse 8, 8874 Mühlehorn

AM SEE

Totalsaniertes Haus, ein malerischer Weiler am Walensee: Stattliche Häuser, der grünblaue See, darüber die steilen Wände der Churfirsten: Ein Postkartenmotiv. Beeindruckende Gegend mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und hoher Lebensqualität. Permanent bewohnen oder als Ferienhaus nutzen; ganz, wie man möchte.Die Churfirsten bilden eine imponierende Kulisse, das milde Klima und ein See, der mit seinen steilen Ufern an einen skandinavischen Fjord erinnert - Die Walensee-Region ist eine Welt für sich. Auch Freunde des Wassersports sind begeistert: Taucher schätzen die Sichtweite. Segler, Wind- und Kitesurfer freuen sich an den nach Mittag aufziehenden Winden. Auch wer mit einem Stand Up-Paddle oder einem Kajak aufs Wasser will, wird den See mögen. Beliebt sind auch die Ausflüge mit dem Schiff oder zu Fuss ins autofreie Quinten, ein einzigartiges Dorf mit mediterraner Atmosphäre.Verkehrstechnisch war das Südufer des Walensees seit jeher eine Herausforderung. Die SBB-Bahnstrecke trassiert durch zahlreiche Tunnels und Galerien. Bis zur Eröffnung der Walenseestrasse in den Sechzigern war die Passage für Fahrzeuge nur über den Kerenzerberg von Mollis nach Mühlehorn möglich, diesen Weg gab es schon in römischer Zeit. Der erste Fussweg unterm Kerenzerberg wurde vor ca. 400 Jahren gebaut, grosse Teile dieser historischen Strecke sind heute noch als Wanderweg begehbar. Auch ein Abschnitt des Schweizerischen Velowegnetzes führt hier vorbei, die Seen-Route vom Boden- zum Genfersee.Läuft oder fährt man nach Osten über eben diesen Weg, öffnet sich plötzlich der Wald, unten in einer Mulde ist ein malerischer Weiler zu sehen, der langgezogene See, die steilen Churfirsten: Ein Postkartenmotiv, ein aussergewöhnlicher Anblick. Da, gleich unter dem Weg, das erste Gebäude - das ist das Haus, welches zu kaufen ist.Die Giebelseite gegen Osten gerichtet, ein Satteldach mit Knick, klare Fensterlinien. Ein Anbau unter einem Schleppdach, mit einer Terrasse gegen den See, darunter, mit einer Treppe verbunden, ein erster Garten. Hinter dem Haus ein abgetreppter, zweiter Garten, stark besonnt; hier lässt sich's gut leben. Das Erdgeschoss birgt ein erstes Zimmer, ein Zweites ist unter der Terrasse, mit einer Sauna ausgerüstet. Im ersten Obergeschoss ein Bad mit zwei Lavabos, Dusche, Toilette und Wanne mit einer Türe für den leichten Einstieg. Das Wohnzimmer ist aussergewöhnlich: Einerseits ist der Raum gross, die offene Küche wirkt modern, der Esszimmerteil ist durch eine Stufe geschickt abgetrennt, ein Specksteinofen schafft Behaglichkeit, die Terrasse bietet ein spektakuläres Panorama und schafft zusätzlichen Wohnraum. Im zweiten Obergeschoss gibt es zwei weitere Zimmer, ein Büro und einen Ausgang zum gestuften Garten. Darüber, im Dachgeschoss, ein grosser Estrich, der ausgebaut werden kann.Die Liegenschaft wurde vor ein paar Jahren kernsaniert und zeigt sich jetzt als ein geschickt modernisierter Bau mit schönen, klassischen Elementen: Heller Abrieb, farblich abgesetzte Wände, Decken mit Fischgrätmuster, geschmackvolle Holzböden und eine moderne, offene Küche. Die Gebäudehülle ist ebenfalls in gutem Zustand; Fassade, Türen, Fenster, Dach, Traufen und Fallrohre - alles neu oder neuwertig und mit viel Engagement im Schuss gehalten.Die Liegenschaft kann ein Ferienhaus bleiben, in einer aussergewöhnlichen Gegend mit hohem Freizeitwert, ein schönes, besonderes Zuhause als geräumige Basis für alle sportlichen Aktivitäten oder ein besonderes Homeoffice, weitab von Hektik. Wer will, nutzt es als Hauptwohnsitz, geniesst diesen malerischen Ort mit seiner besonderen Lage am See und erlebt, was eine Entschleunigung bedeutet. Öffentliche Parkplätze gibt es in zwei Minuten Gehdistanz. Gleich unten am See, auch zwei Minuten vom Haus entfernt, findet sich ein abgeschiedener Strandabschnitt, dort kann gebadet, ein Schiff gelagert und eingewassert werden.Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und bedienen Sie gerne und ganz unverbindlich mit den Verkaufsunterlagen.

  • 63a34d5ec313974c1a931a07b2a6282d.jpeg
  • 6a44dd855088572cf6c945782ed50ad7.jpeg
  • bc096e92e0e54f9aa78f1f8bd48740b9.jpeg
  • a31975e71650e6e3360bed233c7f40cf.jpeg
  • 4b9fe6e8b17b765682ea185b435e3c33.jpeg
  • 3ab3fbbc2261342d0d56c548d097aee2.jpeg
  • 000bd25562b85268b19986f328794eac.jpeg
  • 130d77d7dc2bdec974bce5b1c2c9400f.jpeg
  • b77948255edc2b1ae7a0e0d881172b50.jpeg
  • e53ecd9726a40d53bd4bef82f1474158.jpeg
  • 11f73c0a9efd52d57aea2520f6356b7c.jpeg
  • 44c0698d3884ee3fd4e302c002154472.jpeg
  • 39ea066b01c004c6480b9e988241ec04.jpeg
1 / 13
4 rooms150m², CHF 470,000.–
Elsenerstrasse 8, 8865 Bilten

IM GRÜNEN

Hübscher Hausteil, würdig gealtert, mit ganz grossem, märchenhaft verwilderten Garten. Am Dorfrand gelegen, in einer Gegend mit hohem Freizeitwert und viel Lebensqualität - da wohnen, wo andere auch möchten. Für Singles, Paare und Familien.Bilten liegt am südlichen Ende der Linthebene, zwischen Zürich- und Walensee, ist familienfreundlich und weist viel Lebensqualität auf. Für Arbeitende sind durch den Eisenbahnknotenpunkt Ziegelbrücke und die Autobahn die Grossräume Zürich oder Chur nahe gerückt.Der Ort verfügt über Naherholungsgebiete von hohem Freizeitwert: Allen voran, das Niederurner Täli mit dem Hirzli, die Aussicht von dort auf Linthebene und Zürichsee ist überwältigend. Ebenfalls beeindruckend die Walensee-Region: Die Churfirsten bilden eine imponierende Kulisse und erinnern an einen skandinavischen Fjord. Die Skigebiete Flumserberg, Elm und Braunwald sind nah. Klettern, Wandern, Bergtouren - die Voralpen beginnen wortwörtlich vor der Haustür. Wohnen, da wo andere Ferien machen wollen.Lange war Bilten ein typisches Strassendorf auf dem Schwemmkegel von zwei Bächen und hat sich erst in den letzten Jahrzehnten Richtung Tal und Linth entwickelt. Die zu erwerbende Liegenschaft liegt im Siedlungsteil Oberbilten, dort ist die Bebauung ist sehr vielfältig: So gibt es Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert, bäuerliche Wohnbauten und stattliche Herrenhäuser aus dem 17. Jahrhundert. Die Nutz- und Ziergärten sind zum Teil mit Bruchsteinmauerwerk eingefriedet und in den Restflächen befinden sich Wiesen mit Obstbäumen und kleine Wege, die der Erschliessung der rückwärtigen Gebäude dienen: Ein hübscher Dorfteil.Der Bau ist ein im Alpenraum verbreiteter Haustyp, ein flaches Satteldach mit weitem Überstand, Strickbauweise für die Wände, die Eckverkämmungen und Balkenköpfe sind gut zu erkennen. Zum Schutz gegen die Witterung wurden die Wände mit einer Holzverkleidung versehen. Die Gebäudehülle ist in gutem Zustand; Dach, Traufen und Fallrohre, Läden, Fassade und Fenster - alles in Schuss gehalten.Beim Eingang betritt man als erstes einen grossen, überdachten Raum, eine kurze Treppe führt hinunter zur Garage. Dann folgt der eigentliche Hauseingang mit einer halbgewendelten U-Treppe hoch ins zweite Obergeschoss. Im ersten Obergeschoss findet sich auch eine geräumige Küche, ein grosses, teilgeöffnetes Wohnzimmer mit Kachelofen und ein kleines Bad.Eine Etage darüber sind zwei mittelgrosse und ein kleines Zimmer eingebaut, das Dachgeschoss ist ein Paradies für alle Teenager. Neben der breiten Garage ist ein Naturkeller angelegt, darüber ein geräumiger Schuppen.Das eigentliche Highlight ist der grosse, märchenhaft verwilderte Garten hinter dem Haus: Fast 500m2 Fläche mit knorrigen, alten Bäumen und dichten Hecken, ein Abenteuerspielplatz für Kinder jeden Alters. Oder ein Bauplatz für ein neues Haus in einer tollen Umgebung.Die Liegenschaft ist interessant, wenn man Geld sparen möchte und nicht länger Mieter bleiben will, das hier ist ein günstiges Zuhause für viele: Singles, Paare, Familien. Wer alte Werte schätzt, belässt es rustikal und macht nur wenige Korrekturen am Innenausbau und der Haustechnik. Oder man führt innen eine grössere Sanierung durch und macht aus dem alten Haus ein Bijoux. Denkbar auch, das Grundstück aufzuteilen und auf dem grossen, südlichen Teil des Gartens ein neues Gebäude errichten zu lassen.Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und bedienen Sie gerne und ganz unverbindlich mit den Verkaufsunterlagen.