6 Treffer - Wohnungen zum Mieten: Wängi
Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten
Zusätzliche Informationen
Bevölkerungsentwicklung und Steuern
Die Region Wängi verzeichnete im Zeitraum von 3 Jahren eine Bevölkerungsentwicklung von 3.99 %. Der aktuelle Stand der Einwohnerzahl liegt bei 4956 Personen. Mit den verschiedenartigen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) wird die Wirtschaftlichkeit des Landes gemessen. Die Höhe der Steuern hängt generell von verschiedenen Faktoren, unter anderem aber auch von der Finanzsituation der Bevölkerung, ab. So liegt die Belastung aktuell bei 11.01 %. In Wängi sind die folgenden durchschnittlichen Steuersätze üblich: 15.41 % für kinderlose, unverheiratete Personen, 14.06 % für ein pensioniertes, verheiratetes Paar, 7.36 % für ein Ehepaar mit 2 Kindern und 10.31 % für ein kinderloses Ehepaar. Der Steuerfuss der Region liegt bei 142 %. Das durchschnittliche Jahreseinkommen liegt bei CHF 75’450, die Arbeitslosenquote beträgt 1.03 %.
Bestandswohnungen
Der Wohnungsbestand in Wängi umfasst insgesamt 2180 Wohnungen. So gibt es insgesamt 42 1-Zimmer-Wohnungen, 126 Wohnungen mit 2 Zimmern, 390 3-Zimmer-Wohnungen als auch 577 4-Zimmer-Wohnungen. Ausserdem gibt es 608 5-Zimmer-Wohnungen und 437 mit 6 und mehr Zimmern.
Leerwohnungen
Betrachtet man den Wohnungsleerstand, beläuft sich dieser in Wängi auf 0.5 %. Hierbei stehen 0 % aller 1-Zimmer-Wohnungen, 0 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.51 %, 1.03 % der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0 % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Zuguterletzt stehen auch 0.68 % der 6-Zimmer-Wohnungen leer.
Neubauten
In den letzten 5 Jahren ist in Wängi die Zahl der Wohnungen um 80 gestiegen. Davon weisen 6 Wohnungen 2 Zimmer auf. Weiterhin kamen 22 3-Zimmer-Wohnungen und 19 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Das Angebot umfasst ausserdem 25 5-Zimmer-Wohnungen und 7 Wohnungen mit mindestens sechs Zimmer.
Mietwohnungen
Die Angebotsmieten für Mietobjekte belaufen sich im Mittel auf CHF 1540 pro Monat. Das 25%-Quantil besagt, dass 25% aller Mieten günstiger ausfallen oder bei maximal CHF 1280 liegen. Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1870 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.











