Demografische Daten und Steuerentwicklung
Die Bevölkerung von Le Châtelard veränderte sich in den letzten drei Jahren um 0.86 % auf 352.
Mit den verschiedenartigen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) wird die Finanzkraft der Region gemessen. Die Höhe der Steuern hängt generell von verschiedenen Faktoren, unter anderem aber auch von der Finanzsituation der Bevölkerung, ab. So liegt die Belastung aktuell bei 14.53 %. Kinderlose, ledige Personen zahlen in Le Châtelard im Schnitt 20.29 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar 18.18 %, ein Ehepaar mit 2 Kindern 9.94 % und ein kinderloses Ehepaar 13.6 %. Darüber hinaus umfasst der Steuerfuss der Region 90 %. Im Durchschnitt liegt das jährliche Einkommen darüber hinaus bei CHF 65’115, die Arbeitslosenquote bei 1.42 %.
Bestandswohnungen
So gibt es insgesamt 1 1-Zimmer-Wohnung, 12 Wohnungen mit 2 Zimmern, 43 3-Zimmer-Wohnungen als auch 50 4-Zimmer-Wohnungen. Darüber hinaus gibt es 31 5-Zimmer-Wohnungen und 23 mit 6 und mehr Zimmern.
Leer stehende Wohnungen
Betrachtet man den Wohnungsleerstand, beläuft sich dieser in Le Châtelard auf 0 %. Die Anzahl der 3-Zimmer-Wohnungen, die momentan nicht vermietet sind, liegt dabei bei 0 %.