3 Treffer - Wohnungen zum Mieten: Höchstetten
Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten
Zusätzliche Informationen
Demografische Daten und Steuerentwicklung
In den vergangenen 3 Jahren blieb ein Bevölkerungswachstum in Höchstetten aus. Stattdessen änderten sich die Einwohnerzahlen um -5.73 % auf 263. Die Höhe der Steuerbelastung ist an verschiedene Faktoren gebunden. Zum einen sind die Einkommensverhältnisse der Bevölkerung relevant, zum anderen beeinflussen auch die Steuersätze der verschiedenen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) die Steuerabgaben. Die steuerliche Belastung der Region beläuft sich gegenwärtig auf 15.38 %. Kinderlose, ledige Personen zahlen in Höchstetten im Schnitt 20.29 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar 19.44 %, ein Ehepaar mit 2 Kindern 10.63 % und ein kinderloses Ehepaar 14.87 %. Der Steuerfuss erfasst 175 % in der Region. Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 60’320, die Arbeitslosenquote beläuft sich auf 1.9 %.
Bestandswohnungen
Dabei unterteilt sich der Wohnungsbestand in 2 Wohnungen mit 1 Zimmer, 8 2-Zimmer-Wohnungen, 27 3-Zimmer-Wohnungen sowie 37 Wohnungen mit 4 Zimmern. Ausserdem gibt es 30 5-Zimmer-Wohnungen und 22 mit 6 und mehr Zimmern.
Leerwohnungen
Bei den Leerwohnungen liegt die Quote bei 0.8 % in Höchstetten. Dabei sind 0 % aller Wohnungen mit 1 Zimmer, 0 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 3.7 % der 3-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. 0 % der Wohnungen, die mehr als 6 Zimmer haben, sind schliesslich ebenso leer. Von diesen sind 0 % Wohnungen mit mindestens 5 Zimmern.
Mietwohnungen
Pro Monat liegen die durchschnittlichen Mietpreise bei CHF 1300. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1200. 75% der durchschnittlichen Monatsmieten fallen niedriger aus als CHF 1883 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Wert.























































