2 Treffer - Wohnungen zum Mieten: Heimiswil
Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten
Zusätzliche Informationen
Bevölkerungsentwicklung und Steuern
Die Bevölkerung von Heimiswil änderte sich in den letzten drei Jahren um -0.06 % auf 1631 Einwohner:innen. Mit den verschiedenartigen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) wird die Finanzkraft des Landes bemessen. Die Höhe der Steuern hängt generell von verschiedenen Faktoren, unter anderem aber auch von der Finanzsituation der Bevölkerung, ab. So liegt die Belastung aktuell bei 15.63 %. Die Steuersätze in Heimiswil betragen 20.62 % für kinderlose, unverheiratete Personen, 19.74 % für ein pensioniertes, verheiratetes Paar, 10.82 % für ein Ehepaar mit 2 Kindern und 15.12 % für ein kinderloses Ehepaar. Der Steuerfuss erfasst 184 % in der Region. Im Durchschnitt verdienen die Schweizer jährlich CHF 60’575, die Arbeitslosenquote liegt bei 0.49 %.
Bestandswohnungen
Der Wohnungsbestand in Heimiswil umfasst insgesamt 788 Wohnungen. Insgesamt gibt es 20 Wohnungen mit 1 Zimmer, 57 2-Zimmer-Wohnungen, 186 3-Zimmer-Wohnungen und 231 4-Zimmer-Wohnungen. Zusätzlich gibt es 142 5-Zimmer-Wohnungen und 152 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.
Leerwohnungen
In Heimiswil sind 2.18 % der Wohnungen nicht bewohnt. Hierbei sind 10 % aller 1-Zimmer-Wohnungen, 1.79 % der vorhandenen 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 3.8 %, 2.18 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen sowie 1.42 % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Betrachtet man die 6-Zimmer-Wohnungen, weisen diese einen Leerstand von 0 % auf.
Neu gebaute Wohnungen
In Heimiswil wurden in den letzten 5 Jahren 9 Wohnungen gebaut. Dabei gibt es 0 Neubau, der einer 2-Zimmer-Wohnung entspricht. Es sind ausserdem 1 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen umfasst schliesslich 3 5-Zimmer-Wohnungen und 5 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.
Zu vermietende Wohnungen
Durchschnittlich belaufen sich die monatlichen Mietpreise in der Region auf CHF 1260. Das 25%-Quantil besagt, dass 25% aller Mieten günstiger ausfallen oder bei maximal CHF 1100 liegen. 75% der Mieten liegen schliesslich bei CHF 1600 oder fallen geringer aus.


























































