5 Treffer - Wohnungen zum Mieten: Grosshöchstetten
Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten
Zusätzliche Informationen
Bevölkerungsentwicklung und Steuern
Die Einwohnerzahl von Grosshöchstetten änderte sich im Zeitraum der letzten drei Jahre um -1.33 % und betrug zum Ende dieses Zeitraums 4088 Personen. Die Höhe der Steuerbelastung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits spielen die Einkommensverhältnisse der Bevölkerung eine Rolle, da höhere Einkommen in der Regel auch höhere Steuern nach sich ziehen. Zudem beeinflussen auch die Steuersätze der verschiedenen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) die Höhe der Abgaben. Weitere Faktoren können die Steuerpolitik und die finanzielle Lage des jeweiligen Kantons oder der Gemeinde sein. Auch die Aufgaben und Leistungen, die von den Steuereinnahmen finanziert werden müssen, können die Steuerbelastung beeinflussen. Die aktuelle Steuerbelastung liegt bei 15.01 %. Die durchschnittlichen Steuersätze in Grosshöchstetten betragen 19.83 % für kinderlose, unverheiratete Personen, 18.99 % für ein pensioniertes, verheiratetes Paar, 10.37 % für ein Ehepaar mit 2 Kindern und 14.5 % für ein kinderloses Ehepaar. Zusätzlich umfasst der Steuerfuss der Region 162 %. Das durchschnittliche Jahreseinkommen liegt bei CHF 69’420, die Arbeitslosenquote beträgt 0.54 %.
Wohnungsbestand
Insgesamt 2063 Wohnungen sind in Grosshöchstetten vorhanden. Insgesamt gibt es 87 Wohnungen mit 1 Zimmer, 202 2-Zimmer-Wohnungen, 427 3-Zimmer-Wohnungen und 650 4-Zimmer-Wohnungen. Ausserdem gibt es 449 5-Zimmer-Wohnungen und 248 mit 6 und mehr Zimmern.
Leerstand
Auch ein gewisser Wohnungsleerstand ist in Grosshöchstetten gegeben. So sind 1.41 % aller Wohnungen unbewohnt. So stehen 1.49 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 1.64 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 1.54 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 1.11 % der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Die Quote der leer stehenden Wohnungen, die mehr als 6 Zimmer haben, liegt bei 0.81 %. Von diesen sind 1 % Wohnungen mit mindestens 5 Zimmern.
Neubauten
In den letzten 5 Jahren sind in Grosshöchstetten 35 neue Wohnungen hinzugekommen. Davon sind 2 Wohnungen 1-Zimmer-Wohnungen. Mit insgesamt 2 Wohnungen mit 3 Zimmern und 20 Wohnungen mit 4 Zimmern wurden in der Region noch weitere Wohnungen gebaut. Schliesslich warten 9 5-Zimmer-Wohnungen und 2 Wohnungen mit sechs oder mehr Zimmern auf neue Mieter.
Zu vermietende Wohnungen
Die Angebotsmieten für Mietobjekte belaufen sich im Schnitt auf CHF 1463 pro Monat. Das 25%-Quantil besagt, dass 25% aller Mieten günstiger ausfallen oder bei maximal CHF 1220 liegen. 75% der Mieten liegen schliesslich bei CHF 1773 oder fallen geringer aus.









































