4 Treffer - Wohnungen zum Mieten: Bösingen
Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten
Zusätzliche Informationen
Bevölkerungsentwicklung und Steuern
Die Bevölkerung von Bösingen veränderte sich in den letzten drei Jahren um -2.34 % auf 3341. Mit den verschiedenartigen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) wird die Finanzkraft des Landes bemessen. Die Höhe der Steuern hängt generell von verschiedenen Faktoren, unter anderem aber auch von der Finanzsituation der Bevölkerung, ab. So liegt die Belastung aktuell bei 13.58 %. Durchschnittlich zahlen kinderlose, ledige Personen in Bösingen 19 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar 17.04 %, ein Ehepaar mit 2 Kindern 9.26 % und ein kinderloses Ehepaar 12.69 %. Der Steuerfuss erfasst 76 % in der Region. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.48 % und das jährliche Einkommen im Durchschnitt 70’085 Franken.
Wohnungsbestand
Die Anzahl der Wohnungen in Bösingen beträgt insgesamt 1538. Diese unterteilen sich in 17 1-Zimmer-Wohnungen, 108 2-Zimmer-Wohnungen, 263 Wohnungen mit 3 Zimmern sowie 527 Wohnungen mit 4 Zimmern. Weiterhin sind 441 5-Zimmer-Wohnungen und 182 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern vorhanden.
Leerwohnungen
Bei den Leerwohnungen liegt die Quote bei 0.85 % in Bösingen. Dabei stehen 0 % der Wohnungen mit 1 Zimmer, 7.41 % aller vorhandenen Wohnungen mit 2 Zimmern, 0.38 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.57 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.23 % der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Betrachtet man die 6-Zimmer-Wohnungen, weisen diese einen Leerstand von 0 % auf.
Neu gebaute Wohnungen
In den letzten 5 Jahren sind in Bösingen 56 Wohnungen errichtet worden. Die Anzahl der gebauten 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 5. Ausserdem kamen 16 3-Zimmer-Wohnungen und 19 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Die angebotenen Wohnungen bestehen zudem aus 11 5-Zimmer-Wohnungen und 5 Wohnungen mit mindestens sechs Zimmern.
Mietwohnungen
Für CHF 1535 werden im Schnitt Mietpreise der Mietwohnungen angeboten. Das 25%-Quantil besagt, dass 25% aller Mieten günstiger ausfallen oder bei maximal CHF 1300 liegen. Das 75%-Quantil liegt darüber hinaus bei CHF 1750 oder darunter.












































