Bevölkerungsentwicklung und Steuern
Mit einer Bevölkerungsentwicklung von 3.73 % leben in Appenzell aktuell 6009 Menschen.
Die Steuerbelastung der Bevölkerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Höhe der unterschiedlichen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) sowie der Steuerpolitik und der wirtschaftlichen Lage. Die Steuerbelastung der Bevölkerung liegt aktuell bei 9.23 %. In Appenzell zahlen kinderlose, unverheiratete Personen durchschnittlich 12.3 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 11.86 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 6.42 % und ein kinderloses Ehepaar 8.43 %. Zusätzlich umfasst der Steuerfuss der Region 56 %. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.63 % und das jährliche Einkommen im Durchschnitt 79’890 Franken.
Bestandswohnungen
Insgesamt stehen in Appenzell 3150 Wohnungen zur Verfügung. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 173 1-Zimmer-Wohnungen, 374 2-Zimmer-Wohnungen, 700 Wohnungen mit 3 Zimmern und 697 Wohnungen mit 4 Zimmern. Dazu kommen 489 5-Zimmer-Wohnungen und 717 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Leer stehende Wohnungen
Bei den Leerwohnungen liegt die Quote bei 1.64 % in Appenzell. Hierbei stehen 3.59 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.93 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 2.36 % bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 1.48 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 1.06 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. 0.86 % der Wohnungen mit mehr als sechs Zimmern sind derzeit ebenfalls ungenutzt. Davon entfallen mindestens 0.94 % auf Wohnungen mit fünf oder mehr Zimmern.
Neubauten
In den letzten 5 Jahren sind in Appenzell 162 Wohnungen entstanden. Dabei gibt es 13 Neubauten, die 2-Zimmer-Wohnungen entsprechen. Die Anzahl der mittelgrossen Wohnungen beläuft sich ausserdem auf 44 Wohnungen mit 3 Zimmern und 52 Wohnungen mit 4 Zimmern. 26 Wohnungen haben schliesslich 5 Zimmer und 25 Wohnungen haben mindestens 6 Zimmer.
Zu vermietende Wohnungen
Mietobjekte werden zu einem monatlichen Durchschnittspreis von CHF 1500 angeboten. Etwa ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder beläuft sich auf CHF 1236 im Monat. 75% der Mieten liegen schliesslich bei CHF 1890 oder fallen geringer aus.