Demografische Daten und Steuerentwicklung
Die Bevölkerung in Hägendorf umfasst insgesamt 5277 Menschen. Über den Zeitraum von 3 Jahren gab es eine Bevölkerungsentwicklung von 1.93 %.
Mit den verschiedenartigen Steuerarten (Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Personalsteuer) wird die Wirtschaftlichkeit des Landes bemessen. Die Höhe der Steuern hängt generell von verschiedenen Faktoren, unter anderem aber auch von der Finanzsituation der Bevölkerung, ab. So liegt die Belastung aktuell bei 13.31 %. In Hägendorf sind die durchschnittlichen Steuersätze wie folgt: 18.55 % für kinderlose, unverheiratete Personen, 16.78 % für ein pensioniertes, verheiratetes Paar, 8.91 % für ein Ehepaar mit 2 Kindern und 12.71 % für ein kinderloses Ehepaar. Zusätzlich umfasst der Steuerfuss der Region 107 %. Das durchschnittliche Jahreseinkommen liegt bei CHF 75’640, die Arbeitslosenquote beträgt 1.23 %.
Wohnungsbestand
Der Wohnungsbestand in Hägendorf beläuft sich auf insgesamt 2440 Wohnungen. Dabei unterteilt sich der Wohnungsbestand in 49 Wohnungen mit 1 Zimmer, 258 2-Zimmer-Wohnungen, 431 3-Zimmer-Wohnungen sowie 700 Wohnungen mit 4 Zimmern. Weiterhin sind 595 5-Zimmer-Wohnungen und 407 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern vorhanden.
Leerstand
Auch ein gewisser Wohnungsleerstand ist in Hägendorf gegeben. So sind 1.31 % aller Wohnungen unbewohnt. Dabei sind 0 % aller 1-Zimmer-Wohnungen, 2.33 % bei den Wohnungen mit zwei Zimmern als auch 0.71 % der Wohnungen mit 4 Zimmern momentan leer.
Neue Wohnungen
In den letzten 5 Jahren sind in Hägendorf 65 Wohnungen gebaut worden. Die Region verfügt über 0 Wohnungen mit 1 Zimmer und 15 2-Zimmer-Wohnungen. 4 3-Zimmer-Wohnungen und 15 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls zum Immobilienangebot hinzu. Auch 23 5-Zimmer- und 8 6+-Zimmer-Wohnungen wurden neu gebaut.
Zu vermietende Wohnungen
Mit einem monatlichen Durchschnittspreis von CHF 1430 werden Mietobjekte in der Region angeboten. Etwa ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder beläuft sich auf CHF 1220 pro Monat. Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1700 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.