Duplex acquistare: Neuheim

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 9e16658c-ca34-4723-9486-35bde03e4f5f.jpg
  • c98b4d39-68f9-4627-b4cc-a34ff864d4b1.jpg
  • 15614230-2881-4267-9f6f-495516063b86.jpg
  • 9d4f1ffc-0bf2-48b1-8ecd-d0db054ff1fa.jpg
  • 6edd5dc1-4eab-4a29-aee2-01b2954d726f.jpg
  • 53e72739-3d12-4c77-9f2e-02a5aa34ad85.jpg
  • 846a411b-bda8-4ba3-80ba-91b04666b6a5.jpg
  • 40638ec7-e4c7-4ed7-8596-98c2f6e10f09.jpg
  • fcd26bc1-5d25-440b-aeb6-cb3763ead33b.jpg
  • 47fdb5a7-ff8d-48d0-adf2-0f78f3f6fd86.jpg
  • 8e5f5414-8cd3-4133-b71d-907f3f3d5bef.jpg
  • a9da85aa-1d28-4e94-9019-8ea63b093dcd.jpg
  • 4a7905af-3020-4cd1-9776-f88899094eb0.jpg
1 / 13
1.5 locali150m², Prezzo su richiesta
Binzenstrasse 4, 6314 Unterägeri

1.5 ZIMMER-DACHGESCHOSS-WOHNUNG AN ZENTRALER UND RUHIGER LAGE

Schöne 1.5 Zimmerwohnung im Dachgeschoss an Zentraler und doch ruhiger Lage. Die Wohnung mit Wintergarten und Balkon liegt im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 150 m2. Ein Keller- und Estrichabteil gehört ebenfalls zur Wohnung. Eine Einzelgarage ist im Kaufpreis inbegriffen, der Aussenabstellplatz kann dazu gekauft werden. Die vorliegende Kurzbroschüre soll und kann Ihnen nur einen ersten Eindruck des Objektes vermitteln. Sie ersetzt jedoch nicht das direkte, vertrauliche Gespräch. Für eine persönliche Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich zur Klärung der ersten Fragen oder zur Vereinbarung eines ersten Besprechungstermins. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.Unterägeri ist gemäss BFS eine «städtische Wohngemeinde» und Teil der mittelgrossen Agglomeration Zug. Diese zählt 136'733 Einwohner (2022) und 58'345 Haushalte (2021). Die Gemeinde Unterägeri selber hat 9'243 Einwohner (2022), verteilt auf 3'907 Haushalte (2021); die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2.3 Personen. Der durchschnittliche Wanderungssaldo zwischen 2016 und 2021 beläuft sich auf 65 Personen. Gemäss Fahrländer Partner (FPRE) & sotomo zählen 34.3% der Haushalte im Jahr 2021 zu den oberen Schichten (Schweiz: 35.1%), 34.2% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 31.2%) und 31.5% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 33.7%). Zwischen 2018 und 2021 ist die durchschnittliche Steuerbelastung für Familien und Ledige stark gesunken. 676 Betriebe mit 3'256 Beschäftigten weist die Gemeinde Unterägeri im Jahr 2020 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Dies entspricht einer Zunahme von 43 Arbeitsstätten und einer Zunahme von 145 Beschäftigten seit 2012. Von den 2'356 vollzeitäquivalenten Stellen sind 90.7 (4%) im 1. Sektor, 581.9 (25%) im Industrie- und 1'683 (71%) im Dienstleistungssektor. Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Unterägeri aus erreichbaren Zentren sind Zug (15 Min.), Schwyz (19 Min.) und Einsiedeln (22 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Zug (21 Min.), Schwyz (62 Min.) und Zürich (64 Min.). Die Gemeinde weist Ende 2021 einen Bestand von 4'285 Wohneinheiten auf, wovon 600 Einfamilienhäuser und 3'685 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 14% im landesweiten Vergleich (21.5%) unterdurchschnittlich. Bei einer mittleren Bautätigkeit von 57 Wohnungen (2015 - 2020; das sind 1.41% des Bestandes 2015), ist die Leerstandsquote mit 0.42% im landesweiten Vergleich (1.31%) stark unterdurchschnittlich. Dies entspricht 18 Wohneinheiten, wovon 89% Altbauten und 61% Mietwohnungen sind. In den letzten 5 Jahren wurden in der Gemeinde jährlich 53 Wohnungen vom Markt absorbiert.Entrée/Gang mit Garderobe und Einbauschränke Küche Wohn- und Esszimmer Nasszelle mit Dusche, WC und Lavabo Nasszelle mit Badewanne, WC, Lavabo, WM und TU Schlafzimmer 1, 2 und 3 Balkon West (Teilverglasung) und Balkon Ost (Wintergarten)

  • 36f4f119b8.jpg
  • 746ca40a8d.jpg
  • 0ed239c9b2.jpg
  • 29aa727629.jpg
  • a21cf2a037.jpg
  • 44561e9618.jpg
  • 78992a01a0.jpg
  • 16850d11b8.jpg
  • ff2b1bdf8b.jpg
  • 4977aa22d8.jpg
  • 2747838895.jpg
  • 868a60b1a2.jpg
  • d71136a10d.jpg
  • 6640659a26.jpg
  • 2735e5a8c4.jpg
  • ce7f55930a.jpg
  • 46a1cfd6e3.jpg
  • f039b73a60.jpg
  • 87b134a811.jpg
1 / 19
1.5 locali150m², CHF 2’029’500.–
Winzrüti 31A, 6319 Allenwinden

4 1/2-Zimmer-Maisonette-Dachwohnung (1.OG/DG) mit Terrasse

Wir verkaufen in Allenwinden, in der Gemeinde Baar, an ruhiger, ländlicher und kinderfreundlicher Wohnlage.4 1/2-Zimmer-Maisonette-Dachwohnung (1.OG/DG) mit Terrasse, Wintergarten, Keller und einer Garage inkl. Ladestation in der Tiefgarage sowie einem Parkplatz im Freien, VP: Fr. 1'650'000.00.Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen, 5 Parkplätze im Freien und einer Gartenanlage. Die Liegenschaft ist über die Kantonsstrasse mit dem Auto gut erreichbar. Busstation befindet sich in unmittelbarer Nähe und der Autobahnanschluss Zug/Baar liegt in ca. 5 km Entfernung. In Allenwinden sind Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Umfassendere Angebote finden sich in der Stadt Zug und/oder in Baar.AusbauBodenbeläge: Parkett in Wohnen, Essen, Küche und Zimmer / Keramikplatten in Korridorzonen und Bäder / Laubengang Zementüberzug / Terrasse und Wintergarten mit Pflastersteinen1. Obergeschoss • grosszügiger Eingangsbereich (offen zur Treppe ins Obergeschoss) • 3 Schlafzimmer • grosses Badezimmer mit Badewanne, Doppelwaschtisch, WV sowie Turm mit Waschmaschine und Tumbler • Gästebadezimmer mit Lavabo, Dusche und WC • Abstellraum Dachgeschoss • offener Wohnraum mit Küche • Wohnzimmer und Essbereich • Ausgang auf Wintergarten und Dachterrasse Die Wohnung befindet sich zum grössten Teil noch im Originalzustand (Baujahr 1995). Es wurde gestrichen und teilweise Geräte ersetzt.Modernisierung: Die Heizung wurde im Jahr 2022 ersetzt - neu Erdsondenheizung mit PV-Anlage auf dem allgemeinen Dach.Nachfolgend ein paar Impressionen zum Verkaufsobjekt.Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mittels Kontaktformular.

Nuova construzione
  • 31bae3c96670dc6e47bfa3133b645e71.jpeg
  • 0032b128fd4a5aa2ec242cf4cc9de0e4.jpeg
  • e9e69d0ffe50a85c8903b9da0c3457c5.jpeg
  • 34e8b4f672088abc4f10ca34762f0207.jpeg
  • 19aaae962dadcd56fc6c3753e3c6eb1a.jpeg
  • 4e835d151d775d4f92d9226ef6d11045.jpeg
  • 9a65a01857ade221b601c162dad04847.jpeg
  • 0db7e3e9794cfe803ac854826e931246.jpeg
1 / 8
0032b128fd4a5aa2ec242cf4cc9de0e4.jpeg
e9e69d0ffe50a85c8903b9da0c3457c5.jpeg
34e8b4f672088abc4f10ca34762f0207.jpeg
1.5 locali150m², CHF 2’127’900.–
6331 Hünenberg

Hillview-Park: 1.5-Zimmer-Etagenwohnung Links Kopie

Nur 15 Minuten von der Stadt Zürich entfernt:************Frühkäuferrabatt - Sparen Sie CHF 100'000 beim KaufJetzt ist der richtige Zeitpunkt, um zuzugreifen! Als Frühkäufer profitieren Sie von diesem unschlagbaren Rabatt auf den Kaufpreis dieser erstklassigen Eigentumswohnung im Hillview-Park.Früh entscheiden & sparen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Auskünfte und eine Besichtigung.************Die 150 m2 grosse, 1.5-Zimmer-Wohnung im Erstengeschoss, profitiert von einer 25 m2 grossen Aussenfläche mit Weitsicht auf die Landwirtschaftszone.Zudem geniesst man einen sensationellen Ausblick Richtung Reusstal, Lindenbergund die Alpen.Die Gartenanlage des "Hillview-Park" präsentiert sichals Ort der Ruhe und Begegnung. Der naturierte Schwimmteich steht den Eigentümern exklusiv zur Verfügung.Die lichtverwöhnten Eigentumswohnungen im "Hillview-Park" präsentieren weite Wohn- /Essbereiche mit offenenDesignerküchen und einen ausgewählten Innenausbau.Hier wurde weder an Quadratmetern noch an Ausbaubudgetgespart. Master-Schlafzimmer mit luxuriösen En-Suite-Badezimmern, Zweit- und auf Wunsch Drittbäder,elegante Einbauschränke und Réduits mit Waschtürmenund viel Stauraum zeugen von umfassender Grosszügigkeit.Die französischen Balkone wirken edel und lassendas Licht weit in die Räume fluten. Hochwertige Böden,ein ausgewähltes und zugleich funktionales Innendesign,das Free Cooling zur energiesparenden Bodenkühlungim Sommer, die barrierefreie Bauweise und der exklusiveAusbaustandard genügen höchsten Ansprüchen. Zur automatischen Vernetzung Ihrer Geräte sorgtauf Wunsch für ein noch bequemeres Wohnerlebnis.Die vorgesehenen hohen Budgetbeträge für Ausbau undMaterialien von Böden, Bädern und Küchen erlauben dasUmsetzen von exklusiven Ideen für das Innendesign. Beieinem frühzeitigen Kaufentscheid können zudem individuelleAnpassungswünsche bei der Grundrissgestaltungberücksichtigt werden.Die Garagenplätzesind im Kaufpreis nicht inbegriffen, pro Einheit stehenmindestens zwei Garagenplätze zum Kauf. Hier gelangen Sie zu den Preisen und weiteren Informationen zu Hillview-Park:https://hillview-park.ch/projekt/Wir freuen uns darauf, Ihnen dieses einzigartige Projekt persönlich zu präsentieren.

  • 35e001ea46-240529.jpeg
  • 72ee50674c-240529.jpeg
  • bc39979a4c-240529.jpeg
  • 656ee0a348-240529.jpeg
  • 56b3143245-240529.jpeg
  • fb5289db48-240529.jpeg
  • 76f6a69a49-240529.jpeg
  • a0e1cbb746-240529.jpeg
  • d5a4856040-240529.jpeg
1 / 9
72ee50674c-240529.jpeg
bc39979a4c-240529.jpeg
656ee0a348-240529.jpeg
1.5 locali, CHF 2’952’000.–
Rothusweg 7B, 6300 Zug

4½-Zimmer-Terrassenhaus

Freuen Sie sich auf Ihre NachbarschaftZentraler in der Stadt Zug können Sie kaum wohnen. Alles was Ihr Herz begehrt befindet sich nur wenige Meter von Ihrem neuen Zuhause entfernt. Die attraktive Wohnlage, unweit vom Metalli und Zuger Bahnhof entfernt, bietet ein qualitativ hochwertiges Umfeld. Hier vereinen sich Nähe zum Zentrum, Ruhe und Natur. Die Lage ist ideal für Menschen, welche urbanes Wohnen bevorzugen und sich dennoch eine grüne Umgebung wünschen. In rund fünf Gehminuten Entfernung befinden sich die Einkaufspassage Neustadt und das Einkaufszentrum Metalli. Zum Bahnhof mit besten Verbindungen nach Luzern und Zürich gelangen Sie in ca. acht Minuten. Ungefähr zehn Minuten brauchen Sie zu Fuss zum Ufer des Zugersees.Der Rothusweg befindet sich direkt am Grüngürtel "Bergli", welcher das Zentrum mit dem Löberen-/ Loretoquartier verbindet.Ihr neues Zuhause - Wohnen im ArchitekturdenkmalUm 1960 wurden die ersten Terrassenhäuser in der Schweiz vom zwischenzeitlich bekannten Architekten Fritz Stucky erbaut. Neu waren die Konstruktion und Art der Ausbauten, welche den Gebäuden den Charakter gaben. Seit 2020 sind die Bauten unter Denkmalschutz.Markant präsentieren sich die stadtseitigen Terrassen wie Sägezähne am steilen Hang oberhalb der Stadt Zug. Die einzelnen Etagen sind durch bequeme Aussentreppen erschlossen. Es handelt sich im das zweitoberste Terrassenhaus. Der Zugang erfolgt von oben via Rothusweg (zwei Etagen runter) oder von der Stadtebene (vier Etagen hoch).Alle Haupträume orientieren sich zur Terrasse, nach Westen, also zur Stadt hin. Im Wohnbereich sind die Fenster raumhoch. Die Räume sind praktisch geschnitten und lassen sich problemlos möblieren. In den Schlafzimmern sind die originalen Einbaumöbel und im Korridor weitere Einbauschränke vorhanden.Hangseitig sind Keller- und Technikräume platziert. Ebenso befinden sich hier die Nassräume, welche im Lauf der Jahre verschiedentlich ergänzt wurden. Das Haus wird mit Öl geheizt und verfügt über eine Warmluftverteilung in Kombination mit einer elektrischen Bodenheizung. Im Jahr 1977 wurde der bestehende Grundriss im Bereich Entrée, Garderobe und Nassräume erweitert. 2016 wurden teilweise die Bodenbeläge und Nassräume erneuert. In vielen Teilen bedarf es heute einer Renovation. Dies bietet den zukünftigen Eigentümern die Chance, ihr Eigenheim nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.Im Verkaufspreis inklusive ist eine Einzelgarage. Diese ist so hoch, dass eine Zwischenbühne zusätzliche Abstellfläche bietet. Die Garage befindet sich unterhalb der Terrassenhäuser auf Stadtniveau.Überzeugt?Sie sind am Ende des Inserates angelangt. • Alles stimmt, aber Sie möchten zuerst Ihre Immobilie verkaufen? Gerne unterstützen wir Sie. • Das Objekt passt zu guten Freunden oder Bekannten? Weitersagen erlaubt! • Nicht Ihr Wunsch-Ergebnis? Auf arlewo.ch profitieren Sie von einem kostenlosen Suchabo.