Appartement terrasse acheter: Klosters

No results

Aucun objet ne correspond à vos critères

Créez une alerte gratuite. Nous vous notifierons alors régulièrement les nouvelles annonces pertinentes.

Basées sur vos critères, ces annonces peuvent aussi vous intéréssées
  • 2ad6d63a6b0ac3ee366518c17446466d.jpeg
  • fc2dc2ee8baf26227fef1bae240e5dd9.jpeg
  • 163f642f691a507742772a54a7a8ab28.jpeg
  • b365f1287dce2841f4e7b73d370dbc6b.jpeg
  • 72ae150b3fa111c6f3bfd2825fe49e94.jpeg
  • 657b1c888f8e42cb424f81055cde22e0.png
  • 29eecaf15fa0d640549b23a5d29b5568.jpeg
1 / 7
fc2dc2ee8baf26227fef1bae240e5dd9.jpeg
163f642f691a507742772a54a7a8ab28.jpeg
b365f1287dce2841f4e7b73d370dbc6b.jpeg
5.5 pièces120m², CHF 883’890.–
7075 Churwalden

INMITTEN DER BERGE IN CHURWALDEN

Inmitten der imposanten Bergwelt der Bündner Alpen steht diese charmante 5.5 Zimmer Eigentumswohnung zum Verkauf. Nebst dem Panoramablick und der idyllischen Lage überzeugt die Wohnung mit weiteren Vorteilen: • 120 m² Wohnfläche, geschickt verteilt auf 5.5 Zimmer • Grosser, offener und heller Wohn- und Essbereich mit gemütlichem Cheminée und direktem Zugang zum Balkon • Die Wohnung kann auch als 2. Wohnsitz genutzt werden • Gedeckter und sonniger Balkon von 7 m² mit wunderschöner Bergsicht • Der Einstellhallenplatz ist im Kaufpreis inbegriffen Interessiert? Weitere Informationen, Bilder und einen virtuellen Rundgang zur Immobilie sowie Besichtigungsmöglichkeiten unter: https://www.propertyowner.ch/immobilien/24-86940/Referenznummer: 24-86940Werden Sie heute noch kostenlos Mitglied im Grundeigentümer Verband Schweiz und profitieren Sie von den zahlreichen Mitgliedervorteilen: www.propertyowner.ch- Verbandsmitglieder können die vorliegende oder andere Immobilien mit Unterstützung unserer Finanzierungsabteilung finanzieren.- Verbandsmitglieder haben Zugang zu unserem Rechtsdienst (30-minütige kostenlose telefonische Erstberatung).- Kostenlose, professionelle Immobilienbewertung - Kostenlose Beratung zur und Berechnung der GrundstückgewinnsteuerSind Sie neugierig geworden? Erfahren Sie mehr auf unserer Website https://www.propertyowner.ch/immobilien/ und lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren. Wir freuen uns auf die Möglichkeit, Sie persönlich kennenzulernen und Ihre Immobilienträume zu verwirklichen!

  • bild-119141007-651-0-1969426.jpg
  • bild-119141007-651-1-1969427.jpg
  • bild-119141007-651-2-1969428.jpg
  • bild-119141007-651-3-1969429.jpg
  • bild-119141007-651-4-1969430.jpg
  • bild-119141007-651-5-1969431.jpg
  • bild-119141007-651-6-1969432.jpg
1 / 7
9.5 pièces240m², CHF 2’318’400.–
Oberer Bühlweg, 7000 Chur

Überbauung "Oberer Bühlweg" Haus J - grosszügiges Einfamilienhaus

Am Oberen Bühlweg in Chur entstehen an schöner Aussichtslage 12 grosszügige Einfamilienhäuser. Die Einheiten sind so konzipiert, dass sie sowohl als sehr grosszügiges Einfamilienhaus für Eigenbedarf oder als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (zur Vermietung oder Homeoffice) genutzt werden können. Die Landanteilfläche der einzelnen Parzelle belaufen sich von 240 m² bis 714 m². Die Bruttowohnflächen der Einheiten betragen zwischen 150 m² bis 318 m².Willkommen in Ihrem Traumhaus mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten! Diese großzügige Einfamilienresidenz (Haus J) bietet nicht nur luxuriöses Wohnen, sondern auch die Flexibilität, Ihr Zuhause an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Perfekt für Familien, Paare oder diejenigen, die nach einem großzügigen Platz suchen, um zu leben und zu arbeiten. Das Haus J verfügt über einen grosszügigen Umschwung/Rasenfläche (Parzelle 332 m²), erstreckt sich über 240 Quadratmeter Wohnfläche und präsentiert sich mit einer eleganten Architektur und hochwertigen Materialien.Im Untergeschoss befindet sich ein geräumiges Wohnzimmer mit Küche und großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen und einen herrlichen Blick auf den Garten und den grosszügigen, gedeckten Sitzplatz mit einem gedeckten Unterstand bieten. Ein weiteres Zimmer, eine Dusche, WC mit Lavabo komplettieren das Raumangebot. Zudem steht ein grosser Kellerraum zur Verfügung. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, das Untergeschoss für ein Homeoffice oder eine Einliegerwohnung zu nutzen. Der separate Eingang ist ideal für Geschäftsleute, die von zu Hause aus arbeiten, oder für Gäste, die Privatsphäre schätzen.Im Erdgeschoss befinden sich der Wohnraum mit Küche und Essbereich, eine Nasszelle mit Dusche, WC, Pissoir, Lavabo. Auch hier gelangt man auf eine grosszügige Terrasse und einen Sitzplatz mit schönem unverbaubarem Ausblick in die Bergwelt. Das Obergeschoss bietet mit drei weiteren Schlafzimmern, zwei Balkonen sowie einer Nasszelle mit Dusche, Badewanne, Lavabo, Pissoir und WC ausreichend Platz für die Familie oder Gäste.Der Außenbereich lädt zum Entspannen und Genießen ein. Platz für Grillabende und geselliges Beisammensein im Freien. Der Umschwung/Rasenfläche bietet reichlich Platz für Kinder zum Spielen oder für Hobbygärtner, um ihre grünen Daumen zu entfalten.Keller im UG. Ihr Fahrzeug findet Platz in der Tiefgarage. 1 Tiefgaragenparkplatz CHF 50'000.00. Höhe 3.20 Meter!Diese einzigartige Immobilie bietet die perfekte Kombination aus Komfort, Stil und Funktionalität. Für weitere Fragen/Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

  • f8256053dea60b8ac469fd5d39aec161.jpg
  • e3b966c538661091f051501fa0d059b4.jpg
  • 36744d606de7fd910a4c871ac338b31d.jpg
  • 9ea6d1ea2e62895776c3021677350fc2.jpg
  • 47b729df70f3c1474fa0822aff6ca539.jpg
  • 52cf65c45d13c41cfa55c7200d0baaad.jpg
  • f8e283be39593ae96435b3b6009566c3.jpg
  • a1bfbc18ea58eb3fbe5a7f979c707615.jpg
  • c52944457d0ac23399123560eea22867.jpg
  • d03677fa7f9ce30a2a49a788a185fd0c.jpg
1 / 10
6.5 pièces150m², CHF 1’462’760.–
Barnaus 13, 7013 Domat/Ems

6.5 Zimmer Erdgeschosswohnung Neubau Casa Biala Domat/Ems

Lebensqualität an vorzüglicher LageZweckbestimmungAn der Baranus 13 in Domat/Ems entsteht ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 11 Wohnungen und einer gemeinsamen Einstellhalle mit 18 Tiefgaragenparkplätze. Der Wohnungsmix beinhaltet fünf 3.5 Zimmer Wohnungen, und sechs 6.5 Zimmer Wohnungen welche sich auf vier Etagen verteilen. Die 12 Wirtschaftsräume und der Technikraum befinden sich im Untergeschoss. Vor der Liegenschaft stehen Besucherparkplätze zur Verfügung.TragstrukturDas Gebäude ist als konventionelle Mischbauweise konzipiert mit Decken aus Ortbeton und Wänden aus Ortbeton oder Mauerwerk. Die Innenwände sind teils als tragend, teils als nicht tragend ausgebildet. Die Dachkonstruktion wird als Flachdach in Ortbeton erstellt, abgedichtet und bekiest. Die Treppenläufe sind in Beton vorgesehen. Das Gebäude wird über eine Bodenplatte fundiert. Die Stabilisierung des Gebäudes erfolgt über übereinanderliegende Betonscheiben.Konzept und MaterialisierungDas Gebäude zeichnet sich durch hohe lichtdurchflutete modern und grosszügig gestaltete Grundrisse aus. Überdurchschnittlich grosse Terrassen und Balkone runden das zeitgemässe Wohnerlebnis ab. Qualitativ hochwertig verarbeitete Materialien kommen zum Einsatz. Der gesamte Komplex wird im Minergie Standard, mit Komfortlüftung, wohngiftfrei nach biologischen Grundsätzen erstellt.Die Energie für Heizung und Warmwasser erfolgt aus dem Fernwärmeverbund der Gemeinde. Eine PV Anlage wird auf dem Flachdach vom Attikageschoss erstellt.Die Fassade besteht aus einer nichtbrennbaren mineralischen Dämmung mit Aussenputz. Die Putzfarbe in den Obergeschossen ist leicht eingefärbt. Die Sockelpartie setzt sich davon farblich leicht ab.Die Fenster werden als Kunststoff/Metallfenster mit Dreifachverglasung nach Minergie Standard. Ein erhöhter Schallschutz ist hierbei ein positiver Nebeneffekt.Die Verschattung wird durch Lamellanstoren und Ausstellmarkisen mit Motorenantrieb ausgeführt, Farbe der Fassade angepasst.Projektseitehttps://casabiala-ems.ch

  • 655_606c12bbe672e5.41967400_1280x1280_meet-o.jpg
  • 655_606c12bb9ad3c4.10310806_1280x1280_meet-o.jpg
  • 655_606c12bc5c4577.48382159_1280x1280_meet-o.jpg
  • 655_606c12cb3d48e4.29774098_1280x1280_meet-o.jpg
  • 655_606c12cc233dc9.83919833_1280x1280_meet-o.jpg
1 / 5
18 pièces1’070m², Prix sur demande
7503 Samedan

Historisches Engadinerhaus

Das historische Engadiner Bauernhaus wurde 2012/2013 vom Architekten Hans-Jörg Ruch vollständig renoviert und auf die heutigen gehobenen Bedürfnisse angepasst. Dabei wurden Bauteile aus dem 15./17. und 18. Jahrhundert übernommen.Die Bereiche vom Sulèr (Eingangsraum) und Palantschin (Dachstock) stammen aus dem 17. Jahrhundert. Das heutige Volumen erhielt das Haus wahrscheinlich im 18. Jahrhundert, als der Heustall angebaut und das Dach in einer einheitlichen Form über das Gesamtvolumen gebaut wurde.Im Hausinneren wurden die mittelalterlichen Teile sowie die Bauteile des 17. und 18. Jahrhunderts sorgfältig gereinigt oder restauriert. In einigen Räumen wurde Engadiner Mondholz von Arven und Lärchen verwendet. Auch die diversen massiven Holzböden sind aus Engadiner Lärchen-Mondholz.Von den 18 Wohnräumen sind 3 original getäferte Stüvas und 8 Schlafzimmer mit 7 Bädern.Ein Bauerngarten mit kleinem Sitzplatz befindet sich vor dem Haus.The historic Engadine farmhouse was completely renovated in 2012/2013 by architect Hans-Jörg Ruch and adapted to today's sophisticated needs. In the process, components from the 15th/17th and 18th centuries were taken over.The Sulèr (entrance room) and Palantschin (attic) areas date from the 17th century. The house probably acquired its present volume in the 18th century, when the hay barn was added and the roof was built in a uniform form over the entire volume.Inside the house, the medieval parts as well as the 17th and 18th century components were carefully cleaned or restored. In some rooms, Engadine moonwood from Swiss stone pines and larches was used. The various solid wooden floors are also made of Engadine larch moonwood.Of the 18 living rooms, 3 are original panelled stüvas and 8 are bedrooms with 7 bathrooms.A cottage garden with small sitting area is located on the side of the house.La storica casa Engadinese è stata completamente ristrutturata nel 2012/2013 dall'architetto Hans-Jörg Ruch e adattata alle esigenze di oggi. Alcune componenti risalgono al 15./17. e 18. secolo.L'area del Sulèr (sala d'ingresso) e del Palantschin (mansarda) risalgono al 17. secolo. La casa probabilmente ha assunto l'attuale volume, quando nel corso del 18. secolo fu aggiunto il fienile ed il tetto fu realizzato in forma uniforme su tutta la proprietà.All'interno della casa, le parti medievali così come le componenti del 17. e 18. secolo, sono state accuratamente pulite o restaurate. In alcune stanze è stato utilizzato legno di pini engadinesi e larici svizzeri. Anche i vari pavimenti in legno massello sono realizzati in legno di pini engadinesi.Delle 18 stanze fanno parte 3 Stüvas originali e 8 camere da letto con 7 bagni.Sul lato della casa troviamo il giardino ed i parcheggi.