Properties for sale: Wettstein

No results

No property matches your criteria

Create a free-of-charge alert. We will then notify you regularly about new matching ads.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • _29509.jpg
  • 28d0441d-657b-456d-b284-a78b54d2e074.jpg
  • 1db18823-a9f8-459f-86d9-ed604e7c60f5.jpg
  • 15820fad-16c3-47c2-9a32-50546448a5c9.jpg
  • cabfa267-7d67-4a72-aa50-a2670b762979.jpg
  • 6dfeba0b-f698-43bb-a6aa-ba21b80d737a.jpg
  • 611b9889-d891-4ac1-817c-be04821089a0.jpg
  • f106458a-6e86-49cc-a382-c47d47ca8b26.jpg
  • bcfa34f4-9b0f-4c4b-8c6c-2156722102b3.jpg
  • da8391fc-f536-4b11-970d-a52e4b66b658.jpg
  • a70e9514-de41-484e-a39a-dd62502a5d09.jpg
  • ea8894d1-33ad-43a3-b4be-8d97e246e0d9.jpg
  • aadabdf9-f3f1-43dd-8d51-22ba1a241cfe.jpg
1 / 13
4.5 rooms91m², CHF 990,000.–
Lörracherstrasse 162, 4125 Riehen

Moderne, helle Wohnung mit grossem Balkon für Kleinfamilien, Nähe Tram

Allgemein An dieser tollen Wohnlage benötigen Sie nicht unbedingt ein Auto. Sie können entweder gleich in die Tram um die Ecke einsteigen oder fahren mit dem (Elektro-)Velo los. Autoparkplätze können Sie in Nachbarliegenschaften dazu mieten (z. Bsp. an der Käppeligasse sind noch zwei Autoeinstellhallenplätze frei). Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche! Projekt/Neubau Am Rand vom Landschaftspark Wiese, in unmittelbarer Nähe des Spielplatzes Hinter der Mühle und der Tramstation Riehen Grenze, an der Lörracherstrasse 162, entsteht ein moderner Neubau mit 14 Eigentumswohnungen: 3 Wohnungen mit 2.5 Zimmern, 3 Wohnungen mit 3.5 Zimmern, 7 Wohnungen mit 4.5 Zimmern, 1 Wohnung mit 5.5 Zimmern. Die Haupterschliessung ist auf der Strassenseite. Lift und Treppen-haus befinden sich im Kern des Gebäudes. Die Ausrichtung der Wohnungen ist Ost-West und Süd-Ost-West. 11 von 14 Wohnungen haben grosse Fenster gleichzeitig zur Strasse und zum Hof und geniessen somit durchgehendes Licht über den ganzen Tag. Die 3 Maisonette-Wohnungen im Erdgeschoss und Sockelgeschoss haben einen Sitzplatz im Garten. Die Obergeschosswohnungen haben einen grossen Balkon auf der Hofseite. Die 2 Maison¬ette-Attikawohnungen haben grosse Dachterrassen mit viel Licht und tollen Aussichten auf 2 resp. 3 Seiten. 3 Kleinwohnungen sind ausschliesslich zur Strasse orientiert. Diese verfügen über einen Loggia Balkon, der in das Fassadenbild integriert ist. Ein Gehweg auf der Südseite führt von der Strasse direkt in den Garten, wo sich 2 Velounterstände befinden. Der Garten ist auch direkt vom Treppenhaus her auf Niveau Sockelgeschoss erschlossen. Die Gartenlandschaft ist von 3 grossen alten Platanenbäumen geprägt, welche erhalten bleiben. Mit einem extensiv begrünten Flachdach, einer Gartenlandschaft, einer Photovoltaikanlage und dem Einsatz von hochwertigen und schad¬stofffreien Materialien werden Lösungen zum ökologischen Ausgleich und Energieeffizienz nach neuestem Standard umgesetzt.Standort Riehen ist neben der Stadt Basel und Bettingen eine von drei Gemeinden innerhalb des Kantons Basel-Stadt in der Schweiz. Mit über 20000 Einwohnern ist es die zweitgrösste Gemeinde der Nordwestschweiz. Die Gemeinde wird gemeinhin zu den wohlhabenderen Vororten Basels gezählt. Sie beherbergt unter anderem die international berühmte Fondation Beyeler, welche als meistbesuchtes Kunstmuseum der Schweiz gilt. In Riehen gibt es einige sehr grosse, gut gepflegte Parkanlagen. Zu ihnen zählen der Wenkenhof, in dem sich auch eine Reithalle befindet, der Sarasinpark, der Park des Landgutes Bäumlihof (auch «Klein Riehen» genannt) und die Wettstein-Anlage. Riehen ist von der Ostseite vom Bettinger Wald und von der Westseite von den Langen Erlen umgeben. Diese Grünzonen sind es auch, welche das Wohnen in der Natur ermöglichen, ohne dass auf die Vorteile der Stadt verzichtet werden muss. Am Rande dieser Lage liegt das Naturbad Riehen.Käuferwünsche Käuferwünsche können, soweit der Baufortschritt und die Gestaltung es erlauben, berücksichtigt werden. Der in dieser Verkaufsdokumentation aufgeführte Ausbaustandard innerhalb des Hauses kann individuell verändert werden. Mittels Mehr- und Minderkostenprotokollen werden die dadurch entstehenden Kosten laufend angezeigt. Planungsarbeiten des Architekten und der Fachplaner werden im Aufwand abgerechnet. Für die Bearbeitung und Koordination der Käuferwünsche wird vom Architekten pro Wunsch eine separate Offerte erstellt. Um die hohe architektonische Qualität und die einheitliche Gestaltung des Projektes zu sichern, ist es nicht möglich, individuelle Änderungsvorschläge bezüglich der äusseren Erscheinung des Projektes zu berücksichtigen. Die äussere Gestaltung und die Umgebungsgestaltung obliegen dem Architekten und der Bauherrschaft. Zur Umsetzung der ndividuellen Wünsche der Käufer steht diesen, während der Planungs- und Realisierungszeit, eine Käuferbetreuung zur Verfügung.

  • b465a675ad6105d904f4be8f16212972.jpeg
  • 402241d7e02f5079927af63a715939be.jpeg
  • 9efcca29611952549ef3d27032633148.jpeg
  • e38f901aa029332d18c0c950bd7b0ae0.jpeg
  • bc186fe60c017c4ec72b6881bfbbb8ec.jpeg
  • ec18bec7be49fab9ade7a938d729980c.jpeg
  • c72ba1dd6fad64ccedf54d9b9577d0ae.jpeg
  • 7467b939438777e11b2272b1840285ae.jpeg
  • 3fefdd11baaed98248675baf15ab8dd0.jpeg
  • 763a0421e7619c0cc4afaf95126e3b90.jpeg
  • a741ff9dbf4ff527d061754c8bc37b1f.jpeg
  • 34c469f8f0a96d2352c81b42e10c2390.jpeg
  • cd97df68a06abb4607b49ef94454f8a1.jpeg
1 / 13
4.5 rooms116m², Price on request
Julia Gauss-Strasse 15, 4056 Basel

Urbanes Wohnen - Garten-Maisonettewohnung zentral gelegen & 2 Sitzplätze

Mehr Bilder finden Sie auf unserer Homepage:www.rinaudo-kiss.chMit wenig Eigenkapital Eigentümer werden!An idealer Lage im Kannenfeldquartier an der Julia-Gauss-Strasse, welche eine reine Wohnstrasse ohne Durchgangsverkehr ist, befindet sich diese attraktive Wohnung. Tramstationen, Einkaufsmöglichkeiten sowie Kindergarten und Primarschule befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind in wenigen Gehminuten erreichbar.Die Wohnung wurde 1993 im Bau- und Unterbaurecht von der AG zur Förderung des Sozialen Wohnungsbau Basel, erstellt. Das Unterbaurecht wurde auf 50 Jahre abgeschlossen, d.h. bis am 31.3.2041. Die Unterbaurechtsnehmer (Eigentümer der Wohnungen) haben dann die Option, dies um weitere 30 Jahre zu verlängern und danach nochmals um weitere 20 Jahre. Der Baurechtszins wird alle 10 Jahres neu festgelegt. Für das zu erwerbende Objekt beträgt er derzeit CHF 3?929.61.Die Wohnung kann auch als Renditeobjekt erworben werden.Für alle, die sich mit Baurecht nicht gut auskennen und der falschen Meinung sind, dass nach Ablauf des Baurechts, die Wohnung wertlos und verloren ist. Zudem bietet das Baurecht den Vorteil, dass weniger Eigenkapital benötigt wird.Nach Ablauf des Baurechts, sofern man sich nicht einigt, dass das Baurecht verlängert werden soll, hat die Baurechtsgeberin (Landeigentümer) die Baurechtsnehmer (Eigentümer der Wohnung) zum Marktwert zu entschädigen. Details dazu sind im Baurechtsvertrag geregelt.Zur Wohnung gehört noch 1 Parkplatz in der Tiefgarage. Die jährliche Miete dafür beträgt CHF 1?566.50.Die Badezimmer wurden bereits erneuert. Mit wenig Aufwand kann ein hübsches und gemütliches Zuhause entstehen. Die technischen Einrichtungen entsprechen dem Standard des Erstellungsjahres.Alles auf einem Blick: • Garten-Maisonettewohnung • im Baurecht ( siehe Text oben) • zentrale und doch ruhige Lage • 4.5 Zimmer • separate Küche • 1 Badezimmer mit Dusche • 1 Gäste-Toilette • Garten und 2 Sitzplätzen • Balkon • Einstellplatz in der Tiefgarage (jährliche Miete dafür beträgt CHF 1?566.50.) • abschliessbares Kellerabteil • WM & Tumbler im UG Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne organisieren wir eine Besichtigung für Sie!

  • c1a34922-4c01-45e1-a07f-8a229d8a4d5d.jpg
  • 947ea1c9-9705-4f02-bb4b-7c0af3f2c1d6.jpg
  • 2187d1af-3250-4409-8e84-a2da520b35cd.jpg
  • 259e1a2c-a7d3-4d79-8cc7-db56435d69c7.jpg
  • e6151320-5d52-4324-b277-752b18829a92.jpg
  • d4546ea9-918f-445f-8476-832e8f660259.jpg
  • e8b0b685-4455-4eb0-8829-15bcec50e515.jpg
  • 4ef957cf-a06d-4bf9-ab6d-4d1a2081acd4.jpg
  • e8e0f6eb-b137-4122-9e6c-0c5c0199d6f8.jpg
  • 117e5aea-d59e-493e-9b7e-2882fcd72ef4.jpg
  • 218f5fe4-c62d-43aa-9915-2381cf389c52.jpg
1 / 11
4.5 rooms91m², CHF 860,000.–
Lörracherstrasse 162, 4125 Riehen

Moderne, helle Eigentumswohnung mit Balkon bei der Tramstation

Allgemein An dieser tollen Wohnlage benötigen Sie nicht unbedingt ein Auto. Sie können entweder gleich in die Tram um die Ecke einsteigen oder fahren mit dem (Elektro-)Velo los. Autoparkplätze können Sie in Nachbarliegenschaften dazu mieten (z. Bsp. an der Käppeligasse sind noch zwei Autoeinstellhallenplätze frei). Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche! Projekt/Neubau Am Rand vom Landschaftspark Wiese, in unmittelbarer Nähe des Spielplatzes Hinter der Mühle und der Tramstation Riehen Grenze, an der Lörracherstrasse 162, entsteht ein moderner Neubau mit 14 Eigentumswohnungen: 3 Wohnungen mit 2.5 Zimmern, 3 Wohnungen mit 3.5 Zimmern, 7 Wohnungen mit 4.5 Zimmern, 1 Wohnung mit 5.5 Zimmern. Die Haupterschliessung ist auf der Strassenseite. Lift und Treppen-haus befinden sich im Kern des Gebäudes. Die Ausrichtung der Wohnungen ist Ost-West und Süd-Ost-West. 11 von 14 Wohnungen haben grosse Fenster gleichzeitig zur Strasse und zum Hof und geniessen somit durchgehendes Licht über den ganzen Tag. Die 3 Maisonette-Wohnungen im Erdgeschoss und Sockelgeschoss haben einen Sitzplatz im Garten. Die Obergeschosswohnungen haben einen grossen Balkon auf der Hofseite. Die 2 Maison¬ette-Attikawohnungen haben grosse Dachterrassen mit viel Licht und tollen Aussichten auf 2 resp. 3 Seiten. 3 Kleinwohnungen sind ausschliesslich zur Strasse orientiert. Diese verfügen über einen Loggia Balkon, der in das Fassadenbild integriert ist. Ein Gehweg auf der Südseite führt von der Strasse direkt in den Garten, wo sich 2 Velounterstände befinden. Der Garten ist auch direkt vom Treppenhaus her auf Niveau Sockelgeschoss erschlossen. Die Gartenlandschaft ist von 3 grossen alten Platanenbäumen geprägt, welche erhalten bleiben. Mit einem extensiv begrünten Flachdach, einer Gartenlandschaft, einer Photovoltaikanlage und dem Einsatz von hochwertigen und schad¬stofffreien Materialien werden Lösungen zum ökologischen Ausgleich und Energieeffizienz nach neuestem Standard umgesetzt.Standort Riehen ist neben der Stadt Basel und Bettingen eine von drei Gemeinden innerhalb des Kantons Basel-Stadt in der Schweiz. Mit über 20000 Einwohnern ist es die zweitgrösste Gemeinde der Nordwestschweiz. Die Gemeinde wird gemeinhin zu den wohlhabenderen Vororten Basels gezählt. Sie beherbergt unter anderem die international berühmte Fondation Beyeler, welche als meistbesuchtes Kunstmuseum der Schweiz gilt. In Riehen gibt es einige sehr grosse, gut gepflegte Parkanlagen. Zu ihnen zählen der Wenkenhof, in dem sich auch eine Reithalle befindet, der Sarasinpark, der Park des Landgutes Bäumlihof (auch «Klein Riehen» genannt) und die Wettstein-Anlage. Riehen ist von der Ostseite vom Bettinger Wald und von der Westseite von den Langen Erlen umgeben. Diese Grünzonen sind es auch, welche das Wohnen in der Natur ermöglichen, ohne dass auf die Vorteile der Stadt verzichtet werden muss. Am Rande dieser Lage liegt das Naturbad Riehen.Käuferwünsche Käuferwünsche können, soweit der Baufortschritt und die Gestaltung es erlauben, berücksichtigt werden. Der in dieser Verkaufsdokumentation aufgeführte Ausbaustandard innerhalb des Hauses kann individuell verändert werden. Mittels Mehr- und Minderkostenprotokollen werden die dadurch entstehenden Kosten laufend angezeigt. Planungsarbeiten des Architekten und der Fachplaner werden im Aufwand abgerechnet. Für die Bearbeitung und Koordination der Käuferwünsche wird vom Architekten pro Wunsch eine separate Offerte erstellt. Um die hohe architektonische Qualität und die einheitliche Gestaltung des Projektes zu sichern, ist es nicht möglich, individuelle Änderungsvorschläge bezüglich der äusseren Erscheinung des Projektes zu berücksichtigen. Die äussere Gestaltung und die Umgebungsgestaltung obliegen dem Architekten und der Bauherrschaft. Zur Umsetzung der ndividuellen Wünsche der Käufer steht diesen, während der Planungs- und Realisierungszeit, eine Käuferbetreuung zur Verfügung.

  • b58afdf1e8.jpeg
  • d65d16164b-240131.JPG
  • 1c9d58ab4b-240131.jpeg
  • 33b69bb44d-240131.jpeg
  • 6529cf7541-240131.JPG
  • 07e5cb054e-240131.JPG
  • 01dde0ac45-240131.JPG
  • 92bd3792bc.jpeg
  • 423148ea21.jpeg
  • 9c956e9645-240131.jpeg
  • 4c613d47d7-240131.jpeg
  • 62df18284c-240131.jpeg
  • ac57c43a2a.jpeg
1 / 13
5.5 rooms168m², CHF 1,390,000.–
Nahe Karl Barth Platz, 4052 Basel

Grosse 5.5 Zi.-Wohnung mit Einstellhallenplatz im Baurecht

LAGEAuf einer 2732m2 überdimensional grossen Parzelle wurde dieses kleine 7 Parteien Mehrfamilienhaus mit unterirdischer Autoeinstellhalle in zeitloser Architektur erstellt. Von Aussen widerspiegelt das Gebäude pures „Understatement“ umgeben von einem wunderschönen, parkähnlichen Garten.Die kaum befahrene Quartierstrasse befindet sich nur wenige Schritte vom Karl Barth Platz entfernt und ist somit bestens erschlossen.WOHNUNGDie 168m2 grosse Wohnung befindet sich im 1.OG und ist schwellenlos mit dem Lift erreichbar. Ein perfekt durchdachter Grundriss teilt die Wohnung in einen Wohn- und einen Schlafbereich ein. Die Räume sind Dank den zahlreichen großflächigen Fenstern hell und freundlich. Die Deckenhöhe misst wunderbare 2.50m.Man betritt die Wohnung über ein helles Entree mit eingebauter Garderobe. Dieses führt in den Wohnbereich, welcher aus einem 54m2 grossen Wohn-Esszimmer, dem Entree, der Küche und dem Gäste- WC besteht. Das Wohnzimmer verfügt über einen direkten Terrassenzugang. Von der gedeckten Terrasse geniesst man einen herrlichen Blick in den parkähnlichen Garten. Hier geniesst man absolute Ruhe und pure Erholung. Vom Entree führt ein zweiter Gang mit grossem Reduit in den Schlafbereich, welcher aus 4 Zimmern und 2 Badezimmern besteht. Beim zweiten und dritten Zimmer wurde die Trennwand entfernt, es kann aber jederzeit wieder in 2 separate Zimmer unterteilt werden. Alle Schlafzimmer verfügen über grosse Fenster mit herrlichem Gartenblick. Das erste Badezimmer bietet eine Dusche mit Glastrennwand, WC und Lavabo. Das zweite Badezimmer bietet eine Badewanne mit Duschglas, ein WC und zwei Lavabos. Desweiteren befindet sich der Waschturm in einem Einbauschrank in diesem grossen Badezimmer.Im UG befindet sich das Kellerabteil, der Velokeller und der Einstellhallenplatz.Die Liegenschaft und die Wohnung befinden ich in einem gut unterhaltenen und sehr gepflegten Zustand. So wurde 2023 die Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert.Gerne senden wir Ihnen die Verkaufsbroschüre im PDF und das Walkthrough-Video. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Other interesting objects