Loft Kaufen: Arvigo

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_1EF32BC61577.jpg
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_E63593AE3118.jpg
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_B1A885E30E36.jpg
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_8BB4A205F7EE.jpg
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_85F5E5ABD78F.jpg
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_93CA2E2CBE99.jpg
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_EB902E6AEB7B.jpg
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_BC531F36410C.jpg
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_8A6C187D969E.jpg
  • FF2FDD335BCB495489C3CB895D04FF60_990551E65B4F.jpg
1 / 10
4.5 Zimmer101m², CHF 2’891’700.–
7500 St. Moritz

Sonnige Ferienwohnung an bevorzugter Lage

An begehrter Hanglage in St. Moritz-Dorf im 1. Obergeschoss eines kleineren, gepflegten Mehrparteien-Hauses befindet sich diese gemütliche 5.5 Zimmerwohnung.Highlights:- Bevorzugte Hanglage an der Via Tinus- Herrliche Aussicht über St. Moritz und den See- Geräumiger, heller Wohn- Essbereich- Separate Einbauküche mit gängigen Geräten- Zwei elegante Schlafzimmer- Zwei moderne Bäder- Eine private Garagenbox- Ein privates Kellerabteil- Skiraum und Waschküche gemeinschaftlich nutzbar- Gemeinsamer Garten- Offizieller Zweitwohnsitz- Erwerb durch Ausländer möglichWir freuen uns auf Ihren Besuch!Diese gepflegte Liegenschaft befindet sich an Hanglage an der Via Tinus in St. Moritz-Dorf. St. Moritz beschreiben zu müssen erübrigt sich geradezu. Der weltberühmte Urlaubsort ist seit Jahren ein beliebtes und exklusives Feriendomizil. Hier treffen elegante und kosmopolitische Urlauber auf ambitionierte, internationale Wintersportler. Auf 1'800 m ü. M. gelegen bietet der Kurort optimale und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, sowie einen attraktiven Mix aus Kultur, Sport und Natur. Die bevorzugte Höhenlage mit seinem gesunden, hochalpinen Klima und der frischen, würzigen Bergluft zieht die Menschen magisch an. Das Markenzeichen von St. Moritz ist die an durchschnittlich 322 Tagen im Jahr scheinende Sonne. Das Engadin verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Mit dem Auto oder der Bahn erreichen Sie das Engadin bequem und sicher. Mehr als 30 Restaurants, diverse Bergrestaurants, Skihütten, Bars und Cafés unterstreichen das vielfältige Freizeitangebot von St. Moritz.

  • 926564C99BA525603D91B8F3F4B1C115_17DC9859A622.jpg
  • 926564C99BA525603D91B8F3F4B1C115_3CB5C934543A.jpg
  • 926564C99BA525603D91B8F3F4B1C115_E080A904E011.jpg
  • 926564C99BA525603D91B8F3F4B1C115_A1C882B6E6F1.jpg
  • 926564C99BA525603D91B8F3F4B1C115_307B3E604DB5.jpg
1 / 5
4.5 Zimmer85m², CHF 1’232’410.–
7553 Tarasp

Neue Ferienwohnungen in einem historischem Engadinerhaus: Ein zeitlose

Erleben Sie das Gefühl von Geschichte und Moderne vereint in einem atemberaubenden Engadinerhaus aus dem 17. Jahrhundert. Mit majestätischem Blick auf das Schloss Tarasp, den See und die malerische Unterengadiner Bergwelt thront dieses Anwesen über dem charmanten Dorf Tarasp. In einer ruhigen und sonnigen Lage gelegen, bietet es die perfekte Kulisse für Ihre Ferienimmobilie.Das Projekt: Tradition Trifft auf Komfort.Durch einen umfassenden Totalumbau wird dieses historische Gebäude zu neuem Leben erweckt und in drei exklusive Wohneinheiten umgewandelt. Hierbei wird die ursprüngliche Substanz liebevoll erhalten und mit modernem Innendesign sowie Komfort kombiniert. Originalelemente wie die charakteristischen Arvenzimmer verleihen den Räumlichkeiten einen besonderen Charme und eine Verbindung zur Geschichte dieses Hauses. Jede Wohnung wird individuell gestaltet und vereint typische Engadiner Stilelemente mit hochwertigen Materialien.Entdecken Sie Ihre neue Ferienimmobilie:?Wohnung 1: Diese großzügige 4.5-Zimmer-Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet eine Nettogeschossfläche von ca. 120m². Ein eigener Gartenanteil (Wiese) von ca. 12.5m² komplettiert dieses exklusive Angebot.?Wohnung 2: Die gemütliche 4.5-Zimmer-Wohnung befindet sich im Obergeschoss und bietet eine Nettogeschossfläche von ca. 101m². Geniessen Sie Ihren eigenen privaten südseitig gelegenen Sitzplatz vor der Wohnung, der mit ca. 12.5m² grosszügigen Raum für Entspannung im Freien bietet.?Wohnung 3: Diese einzigartige 4.5-Zimmer-Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet im Dachgeschoss eine sonnige Loggia von ca. 5m². Die Wohnung mit einer Nettogeschossfläche von ca. 120m² und einem eigenen Gartenanteil (Wiese) von ca. 12.5m² bietet ein harmonisches Ambiente für Ihre ganz persönliche alpine Idylle.Diese exklusiven Wohnungen in privilegierter Lage bieten nicht nur einzigartige Wohnräume, sondern auch eine einzigartige Lebensqualität. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen und Unterlagen zu diesem aussergewöhnlichen Projekt zu erhalten.Tarasp und das Unterengadin: Entdecke eine unberührte Naturlandschaft und Engadiner TraditionenTauche ein in eine unverfälschte Landschaft, geprägt von idyllischen Engadiner Dörfern mit ihren bezaubernden historischen Gebäuden und einer faszinierenden romanischen Kultur. Das Unterengadin ist ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, von Entdeckern erkundet zu werden. Hier erwartet dich eine Vielfalt an Erlebnissen: von der Beobachtung der wilden Tierwelt im Nationalpark über Schlossführungen bis hin zu aufregenden Bike-Touren oder einer entspannten Runde Golf auf einer malerischen Anlage. Die Möglichkeiten für unvergessliche Ferienmomente sind schier grenzenlos.Erlebe die perfekte Symbiose aus Wintersport und Entspannung: Die Schneesportgebiete von Motta Naluns bieten rund 80 Kilometer bestens präparierte Pisten, die direkt ins Engadin Bad Scuol führen.Das fusionierte Gemeindegebiet von Scuol, seit dem 1. Januar 2015 besteht, erstreckt sich über mehr als 42.000 Hektar und zählt damit zu den größten Gemeinden der Schweiz. Die einst eigenständigen Ortschaften Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind nun Teil der fusionierten Gemeinde Scuol. Als Hauptort des Unterengadins erfüllt das ehemalige Scuol zahlreiche Funktionen für die gesamte Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol zu einem bedeutenden touristischen Zentrum.In Scuol wird neben Deutsch auch Vallader gesprochen, eines der fünf rätoromanischen Idiome, die im Unterengadin zwischen Martina und Zernez sowie im Val Müstair im Alltag verwendet werden.Bereits seit Jahrhunderten ist Scuol dank über 20 Mineralquellen in der Region bekannt. Noch heute kann jeder kostenfrei frisches Mineralwasser aus den Dorfbrunnen beziehen und die reinigende Wirkung dieser natürlichen Quellen genießen.

  • BAD88FBA49409392468EDF4B2D33EB1D_223800_1_1.jpg
  • BAD88FBA49409392468EDF4B2D33EB1D_223800_2_1.jpg
  • BAD88FBA49409392468EDF4B2D33EB1D_223800_4_1.jpg
  • BAD88FBA49409392468EDF4B2D33EB1D_223800_6_1.jpg
  • BAD88FBA49409392468EDF4B2D33EB1D_223800_7_1.jpg
  • BAD88FBA49409392468EDF4B2D33EB1D_223800_9_1.jpg
  • BAD88FBA49409392468EDF4B2D33EB1D_223800_13_1.jpg
  • BAD88FBA49409392468EDF4B2D33EB1D_223800_14_1.jpg
  • BAD88FBA49409392468EDF4B2D33EB1D_223800_15_1.jpg
1 / 9
14 Zimmer730m², CHF 2’340’900.–
7530 Zernez

Engadinerhaus mit Wohnungen und Touristenlager

Das Mehrfamilienhaus liegt im westlichen Teil von Zernez.Das liebevoll mit Sgraffito verzierte Engadinerhaus, dessen Errichtung auf das Jahr 1411 zurückgeht, beherbergt drei Wohneinheiten und ein Touristenlager. Hinzu kommen weitere Räume wie ein rückwärtiger Heustall, Kellerräume, eine grosse Veranda und zwei Garagen.Im Haupthaus (östlicher Teil) befinden sich 3 Wohneinheiten. Eine 4.5-Zimmerwohnung im Erdgeschoss. Im Obergeschoss befindet sich die zweite 4.5-Zimmerwohnung und im Dachgeschoss die 2.5-Zimmerwohnung und ein separates vorgelagertes Zimmer. Im Untergeschoss sind Kellerräume und Zimmer sowie die mit Gastronomiegeräten ausgestattete Grossküche für das westseitig gelegene Touristenlager.Das Touristenlager befindet sich im westlichen Hausteil und erstreckt sich von den Kellerräumen bis ins Dachgeschoss. Das Touristenlager umfasst verschiedene Schlafbereiche, darunter ein grosses Mehrbettzimmer mit Kajütenbetten. Der Vorraum ist mit praktischen Boxen für die Bettwaren und einem Schuhgestell ausgestattet. Hinzu kommen weitere kleinere Doppelzimmer mit Einzelbetten oder Kajütenbetten. Ein schöner Erholungsort nach einem aktiven Tag im Nationalpark bietet die schöne Holzveranda. Hier kann man den erlebnisreichen Tag wunderbar an der Abendsonne ausklingen lassen.Ein Teil des rückwärtigen Heustalls ist unausgebaut und dient als Lagerraum für Möbel, Holz und Baumaterialien.Eine schöne Gartenanlage erstreckt sich im südöstlichen Teil der Immobilie. Zwei Garagenplätze sind westseitig vorhanden und der angrenzende öffentliche Parkplatz bietet genügend Platz für Parkmöglichkeiten.Eine höchst spannende Immobilie, die viel Potenzial für Ausbaumöglichkeiten bietet.Lage Zernez:Die Chasa «Ivraina» liegt am Rande des Dorfes Zernez inmitten von Einfamilienhäusern an der Ofenpassstrasse. Unmittelbar in der Nähe befindet sich das Nationalparkzentrum und das Sportzentrum mit dem Familienbad. Das Dorfzentrum mit Geschäften, Supermarkt und Restaurants ist in Fussdistanz zu erreichen. Spazierwege in der Ebene von Zernez oder zum Aussichtspunkt Muottas starten unweit vom Haus entfernt.Zernez bildet geografisch den Mittelpunkt des Engadins und ist Ausgangspunkt für Exkursionen im schweizerischen Nationalpark. Ausflüge ins Münstertal oder ins Unter- und Oberengadin sind dank guter Anbindung mit der Rhätischen Bahn und mit dem Post-Auto von hier aus bestens machbar. Nebst dem Familienbad, dem Nationalparkzentrum bietet Zernez weitere Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Planta-Wildenberg und weite Ebenen für ausgedehnte Spaziergänge oder Velofahrten. Zernez ist auch beliebter Ausgangspunkt für alpine Wanderungen zu Naturschönheiten wie beispielsweise zu den Macun-Seen.

  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_2EB0FFF38838.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_CF6115C7A508.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_370B6CE196BC.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_EAC65BC5FD2A.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_B2914D5EFEF9.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_37236703672E.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_27B3F8B1C3EB.jpg
  • 9FE58D2822139B8358CC2F70630A4004_0C19D4458D03.jpg
1 / 8
8.5 Zimmer350m², CHF 2’065’500.–
7546 Ardez

Historisches Engadinerhaus mit Stallanbau und Gartenanteil im alten Do

Das historische Engadinerhaus, bestehend aus zwei Wohneinheiten und einem Stallanbau, datiert zurück auf das Jahr 1650. Während das Wohnhaus zuletzt im Jahr 2000 renoviert wurde, erhielt der Stallanbau seine letzte Renovierung im Jahr 1990. Ein reizvoller Gartenbereich erstreckt sich auf der Westseite, während eine separate Gartenparzelle mit 100m² zur Ostseite gehört. Die Liegenschaft befindet sich in einer ruhigen, sonnigen Lage mit Blick auf die beeindruckende Bergwelt des Unterengadins. Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 350m² und kann als Zweitwohnung genutzt werden. Renovierungsbedarf besteht im gesamten Gebäude, wobei viel Potenzial für Ausbauarbeiten vorhanden ist. Diese Immobilie bietet eine äusserst interessante Investitionsmöglichkeit.Die Geschichte dieses Anwesens reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als das Wohnhaus mit Stallanbau im traditionellen Stil erbaut wurde. In den frühen 1900er Jahren fanden erste grössere Umbauten statt. Im Untergeschoss wurde zu dieser Zeit die erste gewerblich betriebene Bäckerei des Dorfes eingerichtet, komplett mit Backstube und Bäckerladen. Wahrscheinlich zur gleichen Zeit wurden im Erdgeschoss ein getäfeltes Zimmer und eine Speisekammer neben der Küche und dem Wohnzimmer hinzugefügt. Die ursprüngliche gewölbte Küche mit "Stüva" und Balkendecke sowie ein gewölbter Keller sind noch erhalten geblieben. Das Obergeschoss wurde im 20. Jahrhundert ausgebaut, wobei die Fassade im Stil von 1900 gestaltet ist.Das Haus besitzt den Status «altrechltlich» und darf auch als Ferienhaus genutzt werden.Ardez und das UnterengadinArdez liegt Verkehrstechnisch optimal. ÖV-Anschluss, eigener Bahnhof der RhB (Rhätische Bahn) die Ski-Arena von Scuol ist damit in nur 10 Minuten erreichbar. Eine ursprüngliche Landschaft, beschauliche, gemütliche Engadiner Dörfer mit ihren historischen Gebäuden, die reiche romanische Kultur und vieles mehr: Das ist das Unterengadin, für viele «noch zu entdecken». Wildbeobachtungen in und um den Nationalpark, Schlossführungen oder Bike-Touren sind nur einige Beispiele der zahlreichen Ferientipps. Hier lässt sich Wintersport ideal mit Badevergnügen verbinden: Vom Schneesportgebiet Motta Naluns mit rund 80 km Pisten direkt ins Engadin Bad Scuol. Das seit dem 1.1.2015 fusionierte Gemeindegebiet von Scuol erstreckt sich über mehr als 42?000 ha und ist damit die grösste Gemeinde der Schweiz. Die ehemaligen Orte Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind neu Fraktionen der Fusions-Gemeinde Scuol. Das ehemalige Scuol ist Hauptort des Unterengadins und erfüllt viele Funktionen für die ganze Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol auch zum touristischen Zentrum. In Scuol wird neben Deutsch nach wie vor auch Vallader gesprochen, eines der fünf verschiedenen rätoromanischen Idiome, mit dem man sich im Unterengadin zwischen Martina und Zernez wie auch im Val Müstair im Alltag verständigt. Dank der über 20 Mineralquellen, die in der Region entspringen, war Scuol bereits vor Jahrhunderten bekannt. Heute noch kann jedermann gratis am Dorfbrunnen Mineralwasser beziehen.