Appartamenti in affitto: 3374 (Wangenried)

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 2ecc0f2d74.jpg
  • e88d05d626.jpg
  • 830c58a50f.jpg
  • 60fd7f75b8.jpg
  • 2f1f655386.jpg
  • aa80bc1e02.jpg
  • 2989b4ec44.jpg
  • d51f8fc3be.jpg
  • c5859985e8.jpg
  • 4e733c5cfd.jpg
  • 7a83b12bef.jpg
  • e9016a8e5c.jpg
1 / 12
e88d05d626.jpg
830c58a50f.jpg
60fd7f75b8.jpg
2.5 locali48m², CHF 2’140.–
Alte Bernstrasse 39, 3205 Gümmenen

Einmalige Gelegenheit - wohnen im denkwürdigen "Schwanen"

Das wunderschöne denkwürdige Haus "Schwanen" wurde im Jahr 1679 erbaut und liegt in Allenlüften am Waldrand. Allenlüften gehört zur Gemeinde Mühleberg. Die 2.5-Zimmerwohnung mit viel Cachet verfügt über folgenden Ausbau: • moderne Küche mit Granitabdeckung, Glaskeramik, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler • Wohnen / Zimmer mit geöltem Eichenparkett • wunderschöne antike Täferdecken zum Teil auch Holzwände • Nasszelle mit Dusche - dunkle Bodenplatten • Waschküche zur gemeinsamen Nutzung • Kellerabteil • Parkmöglichkeit vor dem Haus Kontaktieren Sie uns, damit wir einen Besichtigungstermin vereinbaren können. Gerne zeigen wir Ihnen das Mietobjekt.Die Geschichte zum Haus "Schwanen"Die Geschichte des Schwanens erstreckt sich über mehrere hundert Jahre. Gegründet wurde die ehemalige Herberge Schwanen im Jahr 1679.Als Waadt im Jahr 1536 von Bern erobert wurde, gewann der Transitverkehr zwischen dem Westen und Bern wesentlich an Bedeutung. Wein stellte eines der wichtigsten Transportgüter dar. Dieser wurde in Yverdon auf grosse Schiffe verladen, über Neuenburg- und Murtensee nach Murten gerudert, und von da auf Pferdefuhrwerken nach Gümmenen gefahren. Da es immer wieder Probleme mit gepanschtem Wein gab (weil die Fässer unterwegs angezapft und mit Wasser wieder aufgefüllt wurden), wurden die Raststätten festgelegt und überwacht. Seit 1613 gab es eine solche Raststätte in Allenlüften, wo die Obrigkeit 1679 den heute noch bestehenden Bau errichten liess, den ehemaligen Gasthof Schwanen. Ein sogenannter Schaffner, meist ein Bernburger, kontrollierte hier den Durchgangsverkehr, die Zwischenablage der Weinfässer, ihre nächtliche Überwachung und die Abfertigung zur Weiterfahrt. 1767 erhielt der Schaffner auch das Recht zum Wirten und Ausschenken. Die Schaffnerei wurde zwar mit dem Einmarsch der französischen Truppen 1798 aufgehoben, blieb jedoch als Herberge bestehen, die nach der Versteigerung im Jahr 1801 als private Wirtschaft «Zum Schwanen» bis 2014 von derselben Familie weitergeführt wurde.

  • 55e93ccb1ddab13fdf070d3f5015191e.jpeg
  • 59e266a6e7e2c82d05fd313b5e2c31a8.jpeg
1 / 2
3.5 locali56m², CHF 1’990.–
Dorfplatz 8, 3150 Schwarzenburg

3.5 Zimmer Wohnung 102 1. OG

Unkonventionelles Wohnen in SchwarzenburgIm Dorfzentrum von Schwarzenburg liegt das historische Gebäude, das ehemalige "Rössli".Nach einer kompletten Innenrenovation können Sie die exklusiven und grosszügigen Wohnungen zu attraktiven Bedingungen mieten.Diese 3.5 Zimmer Wohnung im ersten Stock, mit einer Nettowohnfläche von 56.5m2, überzeugt durch den riesigen Wohn/Essbereich von mehr als 44m2. Der zusätzliche Raum im Schlafzimmer kann als Reduit oder stilvoll als Ankleide genutzt werden. Die aussergewöhnlichen Grundrisse ermöglichen ein offenes Wohngefühl in hellen Räumen. Die gut ausgestattete Küche und das Bad mit Badewanne und Waschturm ist ein weiterer Pluspunkt.Zusätzlich kann die Liegenschaft mit ihrer Lage im verkehrsberuhigten Zentrum punkten. Mitten im Geschehen und doch ruhig.Überzeugen Sie Sich selbst von unserem aussergewöhnlichen Angebot. Gerne stehen wir für weitere Auskünfte zur Verfügung.Gemeinde:3150 Schwarzenburg liegt im Verwaltungskreis Bern-Mittelland, im Kanton Bern. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Schwarzenburg hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich -0.2% pro Jahr auf 6'767 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2022). Die Steuerbelastung liegt bei 16.1% (Kanton: 15.7%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 0.8% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 0.5% beträgt (Stand 1. Jun. 2023). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +16.8% verändert (Kanton: +17.7%).

Altri oggetti interessanti