Appartamenti in vendita: 3233 (Tschugg)

No results

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Nessun oggetto corrisponde ai Suoi criteri

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
  • 8283f0ca49-240413.jpeg
  • 03833a744d-240413.jpeg
  • 605b90664c-240413.jpeg
  • 1fbff6c445-240413.jpeg
  • 775ad8724c-240413.jpeg
  • c7b214e24e-240413.jpeg
  • 1097a05b42-240413.jpeg
  • d371c5cb48-240413.jpeg
1 / 8
4.5 locali, CHF 686’400.–
Wegmühlegässli 44A, 3072 Ostermundigen

4.5 Zimmer-Eigentumswohnung mit Einstellhallenplatz

Zentral und sonnigDas 3-geschossige Mehrfamilienhaus mit seinen 6 Eigentumswohnungen liegt wenige Gehminuten von. der Bushaltestelle (10 Fahrminuten bis Bahnhof/Zentrum Bern) und des Zentrums von Ostermundigen mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten entfernt. 4.5 Zimmer-Eigentumswohnung Die zum Verkauf stehende Wohnung liegt im 1. Obergeschoss (ohne Lift) und hat dank der vielen Fenster und der guten Besonnung helle, lichtdurchflutete Räume. Die Wohnung ist von morgens bis abends besonnt.Vom Wohnzimmer aus gelangt man direkt auf den Balkon (3.3 m x 2.0 m). Die Küche ist grosszügig konzipiert, mit einer Essecke. Das Schlafzimmer hat ebenfalls einen eigenen Balkon (2.2 m x 0.7 m).Das Badezimmer (Dusche/WC) wurde 2012 erneuert. Die Wohnung wurde 2019 frisch gestrichen.Grosszügige Einbauschränke im Korridor/Eingangsbereich, Schlafzimmer und Küchenbereich/Essecke bieten viel Stauraum. In der Wohnung sind Anschlüsse für eigene Waschmaschine/Tumbler vorhanden.Die Wohnung ist in sehr gutem Zustand und könnte direkt bezogen werden.Ein Kellerabteil gehört ebenfalls zur Wohnung.Verkaufspreis 4.5 Zimmer-Eigentumswohnung CHF 520'000.00 plus ein Einstellhallenplatz (6.2 m Länge x 2.40 m Breite) CHF 30'000.00Total CHF 550'000.00Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen und/oder eine Dokumentation kontaktieren Sie bitte: silvia.graf@immobilien-graf.chAnbieter: GIM Graf Immobilien Management, 3088 Rüeggisberg, www.immobilien-graf.ch

Nuova construzione
  • 4755cf4541-240206.jpg
  • 363d913c48-240206.jpg
  • e523654d4e-240206.jpg
  • e000c30048-240206.PNG
  • 16c35cc048-240206.PNG
  • b7627f0344-240206.PNG
  • 8348a8ce40-240206.jpg
  • 22372fca47-240206.PNG
  • a83702d24e-240206.PNG
  • 55399ee341-240206.jpg
  • 4755cf4541-240206.jpg
  • 363d913c48-240206.jpg
  • e523654d4e-240206.jpg
  • e000c30048-240206.PNG
  • 16c35cc048-240206.PNG
  • b7627f0344-240206.PNG
  • 8348a8ce40-240206.jpg
  • 22372fca47-240206.PNG
  • a83702d24e-240206.PNG
  • 55399ee341-240206.jpg
1 / 20
4.5 locali170m², Prezzo su richiesta
Tavelweg, 3360 Herzogenbuchsee

Attraktive 4.5 Zimmer-Eigentumswohnung

HerzogenbuchseeDie im Kanton Bern liegende Gemeinde Herzogenbuchsee gehört zum Verwaltungskreis Oberaargau. Sie liegt in unmittelbarer Nähe des naturgeschützten Burgäschisees und wird von den Dörfern Graben, Heimenhausen, Niederönz, Bettenhausen, Thörigen, Seeberg, Aeschi und demGemeindegebiet von Thunstetten umschlossen. Seit 2008 gehört auch der Ortsteil Oberönz zur Gemeinde Herzogenbuchsee. Auf dem Sonnenplatz kreuzen sich die Strassen der Nachbarsdörfer mit der alten Bern-Zürich-Strasse. Mit dem Dorfbrunnen und der Kirchgasse, welche den Blick auf die Kirche freigibt, dem Gemeindehaus und dem Kornhaus mit der Sonnenuhr wird der Sonnenplatz zum Herzen von HerzogenbuchseeVerkehrslage / Öffentliche VerbindungenHerzogenbuchsee ist verkehrstechnisch hervorragend erschlossen. Die Gemeinde profitiert von einer strategisch günstigen Position, da sie an der wichtigen Bahnlinie zwischen Bern und Zürich liegt. Darüber hinaus ist Herzogenbuchsee über die Autobahn A1 gut erreichbar, was die Anbindungan das nationale Strassennetz erleichtert. Dies macht die Gemeinde nicht nur für Pendler attraktiv, sondern erleichtert auch die Erkundung der umliegenden Regionen. Die Gemeinde Herzogenbuchsee legt zudem grossen Wert auf den öffentlichen Verkehr. Mit dem derzeitigen Umbau des Bahnhofareals und den neuen Zugängen, insbesondere auch aus dem westlichen Bahnhofgebiet, wird die Anbindung noch attraktiver. Daneben gibt es zahlreiche Busverbindungen,die umliegenden Gemeinden und Städte miteinander verknüpfen.InfrastrukturIn Herzogenbuchsee sind moderne Bildungseinrichtungen und familienexterne Betreuungsangebote vorhanden. Die medizinische Versorgung ist erstklassig und mit zahlreichen Arztpraxen, Fachärzten, Betreuungszentren, Apotheken und Drogerien breit aufgestellt. Die Einkaufsmöglichkeiten sind inHerzogenbuchsee vielfältig dank einer breiten Palette von Geschäften, Einkaufszentren und Märkten. Darüber hinaus werden auch die sportlichen Bedürfnisse der Bewohnenden durch die vielen Vereine und Einrichtungen wie Hallen- und Freibad, Fussballplatz, Sporthallen und Tennisplätze umfassend abgedeckt. Das Naherholungsgebiet ist zu Fuss in Kürze erreichbar und lädt zu erlebnisreichen Wanderungen ein.ProjektentwicklungDas vorliegende Projekt wurde im Rahmen eines Workshop-Verfahrens mit verschiedenen Fachexperten entwickelt und musste den folgenden Ansprüchen gerecht werden:- Städtebauliche Setzung- Erschliessung- Gebäudetypologie / Orientierung- Volumetrische Ausrichtung und Ensemblewirkung- Architektonischer Ausdruck und ErscheinungWie Sie den folgenden Seiten entnehmen können, wurden die Themen im nun baureifen Projekt perfekt integriert.BauprojektEs entstehen drei identische Wohnhäuser und eine gemeinsame Einstellhalle mit 23 Parkplätzen.Wohnungen werden mit dem geplanten Aufzug ab der Einstellhalle direkt erschlossen. Die ist sogar direkt von der Einstellhalle erreichbar. Jede Wohnung verfügt im über einen separaten Raum, der viele Nutzungsmöglichkeiten offen legt. Mit dem angrenzenden Naherholungsgebiet sowie den nahen Einkaufsmöglichkeiten und Infrastrukturen, bietet die Überbauung die beste Voraussetzung.Im Haus 2 werden folgende Wohnungen realisiert:Erdgeschoss: 1x 5½ - Zimmer-WohnungObergeschoss: 1x 3½ - Zimmer-Wohnung 1x 4½ - Zimmer-WohnungDachgeschoss: 1x 5½ - Zimmer-WohnungEnergiekonzeptIm vorliegenden Projekt wurde besonderes Augenmerk auf den Klimaschutz gelegt:- ein hochwärmedämmendes Einsteinmauerwerk gewährleistet ein behagliches Wohnklima- die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Erdsonden-Wärmepumpe- die Photovoltaikanlage liefert ihren Teil zur Optimierung und senkt die Verbrauchskosten

  • efa0d555887523b0f99fd06a86f6c1e0.jpeg
  • 0355cb67a67bc6ed9f5c1455c7f209d0.jpeg
  • c3fbfc9e4450943a7c06871bdcade459.jpeg
  • ad495457d561c6d00c1d957d6c69a3cc.jpeg
  • 044d909a4281f5ecd70ea0b649b77785.jpeg
  • 005de880af3fbfbe833e707501bc68f8.jpeg
  • 5a5173609b33243ca5d357bcaa3574c4.jpeg
  • a2d8ab865f1f2f0f397d03edf99bc1a3.jpeg
  • 26d18e5f7abc48fbef4ea33890c6c695.jpeg
  • ae4eda2eda73a9ff355a26e16cc81214.jpeg
  • d1e30ae16d0b8b65ead92e492529eebe.jpeg
  • 030c1cef7fc37b8845e36750df2e14dd.jpeg
  • 3688341d3322ddb71e5090cfdaa5d06f.jpeg
1 / 13
3.5 locali180m², CHF 2’237’400.–
Dorfstrasse 118, 3818 Grindelwald

Zentrale 3.5-Zimmer-Erstwohnung, Galeriehaus Stotzhalten

ObjektbeschreibungDie attraktive 3.5-Zimmerwohnung zeichnet sich unter anderem durch den grosszügigen Wohn- und Essbereich mit mehreren Zugängen zum Balkon sowie einem Cheminée aus. Das Hauptschlafzimmer verfügt über ein grosses en Suite-Badezimmer mit Badewanne, Dusche, zwei Lavabos und ein WC. Weiter sind zwei zusätzliche Schlafzimmer vorhanden. Zu einem davon gehört ebenfalls ein en Suite-Badezimmer. Ein Südbalkon mit atemberaubender Bergsicht bietet die Möglichkeit, die warmen Sommertage an der frischen Luft zu geniessen.Zur Wohnung gehören ein privater Keller im Erdgeschoss sowie ein Autoeinstellhallenplatz.Der Erstwohnsitz in Grindelwald ist erforderlich.LageDas Galeriehaus Stotzhalten befindet sich an einer sehr zentralen Lage, an der Dorfstrasse 118, in 3818 Grindelwald. Der Bahnhof ist in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants liegen in unmittelbarer Nähe. Raumprogramm2. Untergeschoss / Autoeinstellhalle- Autoeinstellhallenplatz Nr. 18Erdgeschoss- Privater Keller- Waschküche1. Obergeschoss- Offene Küche- Wohn- und Essbereich- 3 Schlafzimmer- 3 Badezimmer- BalkonDisclaimerDie in dieser Publikation gezeigten Visualisierungen der Objekte dienen zur Vermittlung von Eindrücken und der Visualisierung möglicher Ausführungsvarianten. Diese sind kein Bestandteil der Vertragsbedingungen! Copyright: 2024©GriwaTreuhand AG.Alle Rechte vorbehalten. Gilt für die ganze Publikation. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

  • _7901.jpg
  • _7903.jpg
  • _7905.jpg
  • _7907.jpg
  • _7909.jpg
  • _7911.jpg
  • _7913.jpg
  • _7915.jpg
  • _7917.jpg
  • _7919.jpg
  • _7921.jpg
  • _7923.jpg
  • _7925.jpg
1 / 13
4.5 locali160m², CHF 1’148’400.–
3312 Fraubrunnen

Top moderne Gartenwohnung in Bätterkinden

Diese top moderne, neuwertige & ruhige 4.5 Gartenwohnung in Bätterkinden mit 2 Parkplätzen und riesiger Terrasse ist ab sofort verfügbar und bietet folgende Vorzüge: Waschturm in Wohnung Baujahr 2018 Solarziegeln & Solarpanels Lift Luft- Wasser Wärmepumpe Kontrollierte Wohnungslüftung Sicherheitsfenster Grosse Rasenfläche Terrasse 57m2 Zentrale Staubsaug-Anlage Türöffner und Gegensprechanlage mit Monitor Bastelraum Moderne Küche Reduite Master Bedroom mit Zugang zu Badezimer & WC (ensuite) und vieles mehr Virtueller Rundgang, Video , Exposé und Besichtigung auf AnfrageBätterkinden - ein lebendiges und attraktives Dorf, eingebettet zwischen Seeland, Oberaargau, Mittelland und Emmental, angrenzend an den Kanton Solothurn. Die Gemeinde Bätterkinden liegt mit einer Gesamtfläche von 1'019 ha und einer Höhenlage von 472 m über Meer im untersten Teil des Verwaltungskreises Emmental. Bätterkinden besteht aus den beiden Siedlungsgebieten Bätterkinden und Kräiligen, den Weilern Alp, Holzhäusern sowie den Aussenhöfen Berchtoldshof, Buuchi, Studenacher, oberer und unterer Löffelhof, Neumatt, Niedermatt und Rütti. Die Nord-Südausdehnung beträgt 7,4 km und wird von fünf Berner und fünf Solothurner Gemeinden umgeben, welche direkt an unsere Gemeinde anstossen. Bätterkinden hat sich mit seinen 3'401 Einwohner/-innen (Stand 31.12.2022) kontinuierlich zu einem attraktiven, lebendigen und wohnlichen Dorf entwickelt ohne seinen ländlichen Charakter verloren zu haben. Bätterkinden zeichnet sich aus durch - hohe Wohnqualität - ein gutes Bildungsangebot - vielfältige Einkaufsmöglichkeiten - die zentrale Lage zwischen den Städten Bern und Solothurn - attraktives Freizeitangebot mit rund 30 Dorfvereinen - ein schönes Naherholungsgebiet entlang der Emme, ins Limpachtal und in den Bucheggberg - ein leistungsfähiges Gewerbe

Altri oggetti interessanti