Commercial properties for sale: 2814 (Roggenburg)

No results

No property matches your criteria

Create a free-of-charge alert. We will then notify you regularly about new matching ads.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • 579e54be-3935-4dcc-acde-1d8d219442de.jpg
  • _34861.jpg
  • c05301e0-93c5-482e-99d5-2e0fee4c7287.jpg
  • _34847.jpg
  • _34849.jpg
  • f0b3d5c5-e5ec-445d-b0e0-f35f9c7b2945.jpg
  • _34853.jpg
  • _34855.jpg
  • _34857.jpg
  • _34859.jpg
  • 3b3ffcaa-1e0c-44b2-b7ae-567ad3379870.jpg
  • _34845.jpg
  • 2792a0c3-181e-485d-ab38-f50255b9c6cf.jpg
1 / 13
7.5 rooms, CHF 1,713,740.–
Birseckstrasse 85, 4144 Arlesheim

Wohnen mit Charme, Flair und grossem Balkon in modernisiertem Altbau

Sie wollten schon immer in einer hochwertig ausgebauten und schönen Dachgeschosswohnung mit schöner Terrasse leben? Dann schauen Sie sich bitte dieses Objekt genau an. Hier erwartet Sie in einem gepflegten Altbau eine sehr schön renovierte Wohnung mit ausreichend vielen Zimmern und Flair. Dass sie zudem verkehrstechnisch an gut erschlossener Lage in Arlesheim liegt, ist für manche Interessenten sicherlich auch von Vorteil. Diese schöne Wohnung überzeugt dank viel Charme und Ambiente Schauen Sie sich die Fotos an. Sie sprechen für sich. Im Wohngeschoss befinden sich ein schöner Eingang mit Garderobe, ein Dusche mit WC, ein Arbeitszimmer, das heimelige Wohnen-Essen und anschliessender Küche. Vom Eingangsbereich gelangen Sie auf die grosse Dachterrasse (ca. 23 m2), wo Sie Ihre Freizeit mit Familie und Gästen geniessen werden! Im Dachgeschoss befinden sich ein gross Vorraum, 4 Zimmer und ein grosse Badzimmer.Die Liegenschaft liegt sehr zentral zwischen Arlesheim und Dornach und bietet ausreichend Parkplätze ums Haus für Ihre Patienten. Die Birseckstrasse liegt unweit der Birs, des Dorfeingangs von Dornach, vor allem des Bahnhofs Dornach, der Busstationen und der Autobahn. Somit gelangen Sie sowohl zu Fuss als auch mit dem Auto in wenigen Minuten zu den diversen Dienstleistungszentren, wie Einkauf, Bahnhof, Tankstelle usw. Sowohl Arlesheim als auch Dornach sind eine kulinarische Entdeckungsreise wert! Vom gemütlichen Morgenkaffee mit Gipfeli, dem leichten Business-Lunch oder dem deftigen Tagesteller am Mittag über den feinen Zvieri nach dem Spaziergang in der Ermitage oder dem Besuch im Forum Würth, bis hin zum Apéro im gemütlichen Gartenrestaurant und einem Nachtessen, das keine Wünsche mehr offen lässt: lassen Sie sich von den Arlesheimer und Dornacher Wirtinnen und Wirten überraschen.In der Wohnung fehlt es an nichts. Sie wurde aufwendig und mit viel Geschmack renoviert, sodass Sie nun ein Bijou vorfinden. Bei ernsthaften Interesse händigen wir Ihnen gerne detailliertere Unterlagen für sich und Ihre Bank aus.Im Banne Arlesheims befinden sich - neben Münchenstein - die ältesten bekannten Siedlungsorte des Kantons aus der Alt-, Stein- und Jungsteinzeit; die Ermitage-Höhle, der Hohle Felsen und die Hollenberg-Höhlen. 1239 verkaufte die Äbtissin Willebirgis von Hohenburg den Hof Arlesheim dem Bischof von Basel. Arlesheim kam zu grosser Bedeutung, als sich das Domkapitel, das von Basel nach Freiburg im Breisgau geflohen war, 1679 in Arlesheim niederliess. Domherrenhäuser und die Domkirche wurden gebaut. Durch die Französische Revolution ging das Domkapitel Arlesheim wieder verloren und der bischöfliche Teil des Birstals geriet unter französische Herrschaft. Am Wiener Kongress im Jahre 1815 wurde Arlesheim zum Kanton Basel geschlagen. 1832 setzten sich die Bürger von Arlesheim für die Kantonstrennung ein, seither ist das Dorf Bezirkshauptort. Das Arlesheimer Gemeindewappen ist eng mit dem Wappen der ehemaligen Vogtei Birseck verknüpft. Dieses geht auf das Adelswappen der Herren von Uesenberg zurück. Diese trugen den Flügel in ähnlicher Form in ihrem Wappen.

  • 690_660c54eae47109.43963484_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_660ff448854e66.82665670_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_660ff44b130980.75706620_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_660ff44b756fb8.18650298_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_660ff44b8025c2.17382611_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_660ff44b7e5e61.74789548_1280x1280_meet-o.jpg
  • 690_6630c256711a63.57497151_1280x1280_meet-o.jpg
1 / 7
CHF 3,290,400.–
Grubenstrasse, 4142 Münchenstein

BIETERVERFAHREN: 1655 m² Bauland WG3+ in Münchenstein zu verkaufen

Die Parzelle erstreckt sich entlang der Grubenstrasse und wird im Süden und Osten von den benachbarten Parzellen begrenzt. Das Grundstück liegt leicht erhöht im unteren Teil der Grubenstrasse. Im westlichen Bereich befindet sich ein asphaltierter Bereich, der durch einen Zaun vom Rest des Grundstücks abgetrennt ist. Die Parzelle liegt an der östlichen Ortsmitte von Münchenstein, genau an der Kreuzung von Grubenstrasse und Lärchenstrasse. Die Gemeinde Münchenstein wird durch die Birs und die Autobahn H18 in zwei Teile geteilt, und die Parzelle liegt westlich der Birs. In der Umgebung gibt es neben Wohngebäuden unterschiedlicher Größe und Baujahre auch Gewerbegebäude.Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Individualverkehr ist ausgezeichnet. Der Autobahnanschluss "Muttenz-Süd" zur Autobahn H18 ist nur 5 Minuten entfernt, und die Basler Innenstadt ist in etwa 10 bis 15 Minuten erreichbar.Die Bauparzelle soll möglichst zeitnah an den Meistbietenden verkauft werden. Der Verkauf wird in einem zweistufigen Bieterverfahren durchgeführt.Informationen zum Bieterverfahren:1. Eingabe Angebot mit Finanzierungsbestätigung bis 14.06.20242. Bieter werden über Höchstangebot informiert bis 17.06.20243. Eingabe letztes Angebot mit Finanzierungsbestätigung bis 28.06.20244. Gemeindeversammlung Zuschlagsentscheid am 25.09.2024La parcelle s'étend le long de la Grubenstrasse et est délimitée au sud et à l'est par les parcelles voisines. Le terrain est légèrement surélevé dans la partie inférieure de la Grubenstrasse. Dans la partie ouest se trouve une zone asphaltée, séparée du reste de la parcelle par une clôture. La parcelle se trouve au centre est de Münchenstein, exactement au croisement de la Grubenstrasse et de la Lärchenstrasse. La commune de Münchenstein est divisée en deux par la Birs et l'autoroute H18, et la parcelle se trouve à l'ouest de la Birs. Dans les environs, on trouve non seulement des immeubles d'habitation de différentes tailles et années de construction, mais aussi des bâtiments commerciaux.L'accès aux transports en commun et aux transports individuels est excellent. La jonction "Muttenz-Süd" avec l'autoroute H18 n'est qu'à 5 minutes et le centre-ville de Bâle est accessible en 10 à 15 minutes environ.La parcelle à bâtir doit être vendue au plus offrant dans les meilleurs délais. La vente se déroulera dans le cadre d'une procédure d'adjudication en deux étapes.Informations sur la procédure d'adjudication :1. dépôt de l'offre avec confirmation de financement jusqu'au 14.06.20242. les soumissionnaires sont informés de l'offre maximale jusqu'au 17.06.20243. dépôt de la dernière offre avec confirmation de financement jusqu'au 28.06.20244. assemblée communale décision d'adjudication le 25.09.2024The plot extends along Grubenstrasse and is bordered to the south and east by the neighboring plots. The plot is slightly elevated in the lower part of Grubenstrasse. There is an asphalted area to the west, which is separated from the rest of the plot by a fence. The plot is located in the eastern center of Münchenstein, right at the intersection of Grubenstrasse and Lärchenstrasse. The municipality of Münchenstein is divided into two parts by the Birs and the H18 highway, and the plot lies to the west of the Birs. In addition to residential buildings of various sizes and years of construction, there are also commercial buildings in the surrounding area.There are excellent public and private transport connections. The "Muttenz-Süd" junction to the H18 highway is only 5 minutes away, and Basel city center can be reached in around 10 to 15 minutes.The building plot is to be sold to the highest bidder as soon as possible. The sale will be carried out in a two-stage bidding process.Information on the bidding process:1. submission of offer with confirmation of financing by 14.06.20242. bidders will be informed of the highest bid by 17.06.20243. submission of final bid with financing...

  • 05fc4f254c-240530.jpeg
  • 506cf28d48-240530.jpeg
  • 968a8bd240-240530.jpeg
  • a2672eec49-240530.jpeg
  • 14a595844a-240530.jpeg
  • c3c7909d40-240530.jpeg
  • 93f58b5049-240530.jpeg
  • 3d2712fe45-240530.jpeg
  • 3e93e5564f-240530.jpeg
  • 28c9b0a840-240530.jpeg
  • b9c2c5a44c-240530.jpeg
  • e1550d0f4e-240530.jpeg
  • 4d5e2be845-240530.jpeg
1 / 13
500m², CHF 2,975,070.–
Fleischbachstrasse 25, 4153 Reinach BL

Restaurant Wacker mit Wirtewohnung

Reinach4153 Reinach BL liegt im Bezirk Arlesheim, im Kanton Basel-Landschaft und misst mitlerweile 19'667 Einwohner.Die Steuerbelastung liegt bei 13.2% (Kanton: 13.5%).Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.2% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 1.0% beträgt (Stand 1. Jun. 2023). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +14.2% verändert (Kanton: +18.9%).Was bekomme ich für mein Geld • Bekanntes gut laufendes Restaurant Wacker, welches sich in einem sehr guten Zustand befindet und stetig erneuert und erweitert wurde inklusive Wintergarten mit einer Gesamtfläche von ca. 140 m2 • Wohnung im Obergeschoss von ca. 82m2 Nettowohnfläche + ca. 20 m2 Terrasse, welche auf ca. 40 m2 vergrössert werden kann! • Küche in der Wohnung mit Cerankochfeld und Bora-Abzug, Geschirrspühler V-Zug, Combair Steam ebenfalls von V-Zug und Labrador Granitabdeckung • Bad mit Badewanne und Dusche und integrierter Waschmaschiine und Tumbler von V-Zug • Bodenbeläge Plattenboden und Laminat • Oelheizung, wärmeverteilung über Radiatoren • Fenster, Holzfenster, 2-Fachverglast • Die Toilette für das Restaurant befinden sich im Untergeschoss, welches mit einem Treppenlift zum Erdgeschoss/Restaurant verbunden ist • 2 Garagenplätze • 8 Aussenparkplätze • Grundstück von 808 m2 in der Zone W2B an top Lage mit Parkähnlicher Anlage im hinteren Bereich.... • Ausnutzungsziffer von 70%, somit ist eine maximale Wohnfläche von 565.6 m2 möglich! • Bebauungsziffer von 28% • Wohnung mit m2 Wohnfläche und einem Balkon von m2 • Riesen Möglichkeiten für eine Erweiterung oder Umnutzung! Sie wollen alle Photos sehen?https://immoworldswiss.ch/de/objekteInvestitionenGrosser Umbau 1983 • Seitlicher Anbau • Toiletten • Restauranterweiterung • Bar • Küche neu Total CHF 600'000.-Diverse 1987 • Küchenerweiterung • Anbau Garage • Lagerraum • Personalraum mit Dusche und Umkleidekabine Total CHF 200'000.-Wintergarten 1993/1994 • Wintergarten 27.6 m2 Total CHF 120'000.-Restaurant und Wohnung 1994Restaurant: • Lüftungsersatz CHF 10'000.- • Zusätzliche Lüftung und eine Glastrennwand zum Fumoir CHF 4'000.- • Deckeneinbau inklusive Beleuchtungskörper CHF 25'000.- • Neuer Plattenboden anstelle von Teppich 110 m2 CHF 15'000.- Total CHF 54'000.-Wohnung: • neue Küche CHF 20'000.- • neuer Bodenbelag, statt Teppich Laminat 80 m2 CHF 6'000.- • Alles neu gestrichen CHF 10'000.- Total CHF 36'000.-Total wurden also seit 1983 CHF 1'010'000.- investiert!Haben wir Ihr Interesse geweckt?Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin unter 076 324 15 66 oder 079 426 93 92 (Bitte keine Anrufe von Maklern)Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung beraten und begleiten wir Sie gern als Immobilienspezialisten beim Kauf oder Verkauf ihrer Immobilie.Da uns Ihre Zufriedenheit besonders am Herzen liegt, prüfen wir die Verkaufsobjekte, die uns anvertraut werden, gründlich und schätzen Sie realistisch ein und gehen beim Verkauf transparent auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ein.Haben Sie auch gute Erfahrungen mit uns gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns weiterempfehlen. Für jede Immobilie welche Sie uns vermitteln und wir verkaufen können, schenken wir Ihnen bis zu CHF 3000.-!Ihre Immoworldswiss GmbHThomas und Christine LiptayAlle Angaben ohne Gewähr und Irrtümer vorbehalten!