Wohnungen zum Mieten: Weissenstein b. Solothurn

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • d01379ee85acc086659b80d53f5a9264.jpeg
  • c25f7e04f8931caf72033b9a2fe4cc54.jpeg
  • 7f2c338d4ff48ca06a441de3e99a6fbd.jpeg
  • 7cf361016c0e88529ab7f460137f958f.jpeg
  • 72b50698ad2242cd5b2cb6b7e441a0e9.jpeg
  • 3f30be444c5dec5c5e564f05f1a6e38a.jpeg
  • af9d6fdcec69954354e0477cc29204ce.jpeg
  • 3ed1d74c36219eb9f373117862f1d42b.jpeg
  • 5bbe0e713d046505d6ceab5e72ca1750.jpeg
1 / 9
5 Zimmer108m², CHF 1’920.–
Kirchfeldstrasse 36, 4632 Trimbach

"Gemütliche 5-Zimmerwohnung an ruhiger Lage mit vielen Vorteilen"

"Gemütliche 5-Zimmerwohnung an ruhiger Lage mit vielen Vorteilen"Diese hübsche Wohnung ist ruhig gelegen und dennoch in Gehdistanz zum Bahnhof.Die Gemeinde Trimbach, als Vorort von Olten, liegt mit guter Verkehrsanbindung ideal für Pendler und Familien. Im Dorfkern finden Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.Das Wohn- und die Schlafzimmer sind mit neuem Lamminat ausgestattet, die Küche mit einem pflegeleichten PVC-Belag und das Badezimmer ist mit Platten ausgelegt.Im Untergeschoss befindet sich eine gemeinsame Waschküche mit Waschmaschine und Trocknungsraum. Ein Kellerabteil steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.Es wurden bereits erste Schritte in Richtung energetische Sanierung und Erneuerung vorgenommen. Die Fenster wurden erneuert, die Hausfassade isoliert und die Balkone vergrössert. Darüber hinaus sind weitere Massnahmen zur energetischen Sanierung in den kommenden Jahren geplant, darunter der Austausch der Heizungsanlage. Die Heizkostenabrechnung erfolgt über Wärmezähler, was eine faire Verteilung basierend auf dem tatsächlichen Verbrauch pro Wohnung sicherstellt.Ein Mietzinsdepot von 3 Monatsmieten muss per Versicherung oder Depotkonto geleistet werden.Ein Parkplatz kann für CHF 60.00 pro Monat dazugemietet werden.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann kontaktieren Sie uns direkt im Onlineinserat über ?Anbieter kontaktieren? oder per E-Mail. Anschliessend melden wir uns baldmöglichst bei Ihnen. Besten Dank.Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite www.azimmo.chGeographieTrimbach liegt auf 519 m ü. M., nördlich der Stadt Olten auf der linken Seite an der Aare am Jurasüdfuss. Der ursprüngliche Dorfkern, ein typisches Strassendorf, erstreckt sich in einem Seitental der Aare am Ausgangspunkt der Passstrasse des Unteren Hauensteins.Die Fläche des 7,7 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Solothurner Juras und weist eine grosse landschaftliche Vielfalt auf. Der südöstliche Gemeindeteil und Hauptsiedlungsgebiet von Trimbach liegt in der rund 500 m breiten Talniederung des Dorfbachs. Diese Talsenke wird im Süden von der Chutzenflue (560 m ü. M.) und im Norden vom Stellichopf (667 m ü. M.) begrenzt. Sie öffnet sich nach Südosten zum Tal der Aare, welche zwischen dem Kantonsspital Olten und dem scharfen Flussbogen bei der Rankwog die Gemeindegrenze bildet.Gegen Westen und Norden prägt ein stark reliefiertes und von zahlreichen markanten Felsformationen und Flühen überragtes Gelände das Gemeindegebiet. Der Faltenjura weist hier einen geologisch komplizierten Aufbau auf und ist in verschiedene Schuppen zerlegt. Die harten Kalksteinschichten bilden auffallende Berggrate, während die weicheren Mergel- und Tonschichten im Lauf der Zeit erodiert wurden und heute als Talweitungen in der Landschaft sichtbar sind. Besonders augenfällig ist der Berggrat, der sich vom Homberg über die Miserenflüe, den Hegiberg und die (Frohburger) Geissflue (813 m ü. M.) bis zur Burganlage der Frohburg hinzieht und den Talkessel von Rintel von der Mulde bei Trimbach trennt. Der Dorfbach hat zwischen den Miserenflühen und dem Hegiberg einen klusartigen Durchbruch geschaffen.Die südliche Grenze verläuft im westlichen Gemeindeteil auf den Rumpelflühen (bis 650 m ü. M.), die nördliche auf dem Jurahauptkamm von der Wisnerhöchi (778 m ü. M.) nördlich am Erlimoos vorbei über die Waldhöhe beim Restaurant Frohburg (mit 866 m ü. M. der höchste Punkt von Trimbach) bis an den Südhang des Dottenbergs nahe dem Sendeturm Frohburg. Nach Westen reicht die Gemeindefläche mit einem schmalen Zipfel bis in den Graben, eine tiefe Schlucht unterhalb des Hauensteinpasses. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 20 % auf Siedlungen, 55 % auf Wald und Gehölze, 25 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 1 % war unproduktives Land.Zu Trimbach gehören die Siedlung Rankwog (500 m ü. M.) am Aarebogen beim Südportal des Hauenstein-Basistunnels, der Weiler Düriberg (592 m ü. M.) am Südhang des Stellichopfs sowie verschiedene Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Trimbach sind Wisen, Lostorf, Winznau, Olten, Wangen bei Olten und Hauenstein-Ifenthal.

  • 986e617e40-240527.jpg
  • 540d051747-240527.jpg
  • d1725d1848-240527.jpg
  • fe4746e849-240527.jpg
  • ab7162764b-240527.jpg
  • 9363f1ff4f-240527.jpg
1 / 6
540d051747-240527.jpg
d1725d1848-240527.jpg
fe4746e849-240527.jpg
3.5 Zimmer, CHF 2’690.–
Top
Frank-Buchserstrasse 12, 4532 Feldbrunnen

Ihr privates Paradies im eigenen Haus!

Entdecken Sie Ihr neues Zuhause in diesen frisch sanierten Wohnungen, die keine Wünsche offen lassen. Alle Wohnungen wurden im Jahr 2023/2024 komplett saniert. Ab dem 1. September 2024 vermieten wir 3.5 4.5-Zimmer-Wohnungen. Auf unserer Projektwebsite finden Sie detaillierte Informationen zu allen verfügbaren Wohnungen, einschliesslich Mietzins, Grundrissplänen und weiteren Details. Besuchen Sie www.feldbrunnen-wohnen.ch, um mehr zu erfahren.Folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie erwarten:- Moderne Küche mit dunklen Granitoberflächen, Geschirrspüler und Waschturm- Eichenparkett im Wohn-/Essbereich, Korridor sowie in sämtlichen Schlafzimmern- Feinsteinzeugplatten in der Küche und im Badezimmer- Schlafzimmer mit Abstellkammer- Badezimmer mit Dusche (Glaswand) und LED-Beleuchtung- Einbauschränke im Eingangsbereich- Elektronische Raffstoren- Glasfaseranschluss- Balkon- Kellerabteil für zusätzlichen Stauraum- LiftBei den Fotos handelt es sich um ein Musterbeispiel, welche den Ausbaustandard zeigt. Den genauen Grundriss können Sie dem PDF (im Inserat) entnehmen.Geniessen Sie dank der effizienten und umweltfreundlichen Luft-Wasserwärmepumpe angenehme Raumtemperaturen das ganze Jahr über und profitieren Sie zusätzlich von der Energiegewinnung durch die Photovoltaik-Anlage.Bei Bedarf kann ein Einstellhallenplatz für CHF 130.-/Monat dazu gemietet werden.Optional kann ein E-Einstellhallenplatz gemietet werden. Trotz ländlichen Vorteilen sind Sie innerhalb von 5 Fahrminuten in der Stadt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Bahnhof Solothurn im 20 Minuten-Takt innert 7 Minuten. Die Haltestelle «Feldbrunnen» befindet sich nur wenige Schritte von der Überbauung entfernt. Der Autobahnanschluss erreichen Sie ebenfalls in nur 7 Fahrminuten.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns direkt im Onlineinserat über "Anbieter kontaktieren". Sie erhalten anschliessend eine automatisierte E-Mail mit den Besichtigungsinformationen sowie der Möglichkeit, sich digital auf die Wohnung zu bewerben und/oder uns allfällige Fragen zu stellen.

Weitere interessante Objekte