Immobilien zum Kaufen: Mammern

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 52ed54c4c0.jpg
  • c456bc3a0d.jpg
  • cbc27596dd.jpg
  • 90be582738.jpg
  • ecff343225.jpg
  • f9cddd1e92.jpg
  • 94a2e724aa.jpg
  • d83fe00421.jpg
  • c332813837.jpg
  • eeae04bcad.jpg
1 / 10
5 Zimmer210m², CHF 1’066’090.–
Kappellgasse3, 9320 Arbon

Historisches Altstadthaus beim Schloss und der Seepromenade

Das zweiseitig angebaute Wohn- und Geschäftshaus bildet einen Bestandteil einer Altstadthäuserzeile und wurde gemäss den Ausführungen im Hinweisinventar der Denkmalpflege vor mehr als 270 Jahren erbaut. Das teilunterkellerte Gebäude verfügt über 4 Vollgeschosse sowie ein Dachgeschoss mit Satteldachabschluss. Mit einer Breite von ca. 4 Meter dürfte es eines der schmalsten Gebäude in der Altstadt sein. Für die Liegenschaft ist Stockwerkeigentum begründet worden.Das Ladenlokal im Erdgeschoss ist von der Kapellgasse, die Wohnbereiche über die Schmiedgasse erschlossen. Eine direkte gebäudeinterne Verbindung des Ladenlokals zu den Wohnbereichen ist baulich nicht gegeben. Die beiden Wohnungen sind vermietet. Das Ladenlokal steht für einen Selbstnutzer zur freien Verfügung oder kann ebenfalls vermietet werden. Nähere Einzelheiten zu den bestehenden Mietverhältnissen erhalten Sie gerne auf Anfrage.Das Gebäude ist im Hinweisinventar der Denkmalpflege des Kantons Thurgau als "wertvoll" eingestuft und weist das folgende Erhaltungsziel auf: "Die wesentlichen Elemente mit geschichtlichem Zeugniswert sind zu erhalten. Zudem ist das Gebäude gestützt auf den kommunalen Schutzplan für Kulturobjekte unter Schutz gestellt".Eckdaten und weitere Informationen:Wohnhaus/Laden (GVTG) 1780. Volumen 789 m³. Versicherungswert CHF 799'000.--. Bauzone: Altstadtzone (AZ ohne Festlegung). Es besteht kein Erneuerungsfond. Es muss keine Hypothek übernommen werden. Elektrischer Sicherheitsnachweis (SINA) und allfällige Mängel sind Sache des Käufers Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Auszug aus dem Grundregister. Wir stellen Ihnen diesen auf Anfrage gerne zu. Übernahme der Liegenschaft per sofort oder nach Vereinbarung.Beschrieb Stammliegenschaft Nr. 23:51 m². Gebäudegrundfläche 55 m² und übrige befestigte Fläche 5 m² mit: Wohnhaus Laden Assek. Nr. 071.415 (55 m²). Versicherungssumme GVTG CHF 799'000.--, Volumen 789 m³, Baujahr gem. GVTG 1780.Beschrieb Stockwerkeigentum Nr. S512:70/100 Miteigentum an Nr. 23 mit: Sonderrecht an der 5-Zimmerwohnung im 1., 2. und 3. Obergeschoss und Dachgeschoss mit einem Estrich als Nebenraum laut Begründungsakt und Aufteilungsplänen Beleg 520/1991 an der Kapellgasse 3.S.E.&.O.

  • e22712254d-240606.jpeg
  • 997a64cf4e-240606.jpeg
  • 83faa2404f-240606.jpeg
  • 998e51e546-240606.jpeg
  • b2305a5f42-240606.jpeg
  • e15c47ae4a-240606.jpeg
  • dac34a4840-240606.jpeg
  • 6fce87724a-240606.jpeg
  • 5b7460f448-240606.jpeg
  • 596f80a74a-240606.jpeg
  • bd4123bf4f-240606.jpeg
  • aca66fa546-240606.jpeg
  • 8b129e7e42-240606.png
1 / 13
997a64cf4e-240606.jpeg
83faa2404f-240606.jpeg
998e51e546-240606.jpeg
4.5 Zimmer, CHF 1’448’280.–
Turnhallenstrasse, 8252 Schlatt TG

Wohlfühlen in Schlatt TG - 4.5-Zimmer-Neubau-Einfamilienhaus

Einzigartiges Neubauprojekt - Wohnen im Herzen von Schlatt TGDie moderne Überbauung im Zentrum von Schlatt TG besteht insgesamt aus sechs grosszügig konzipierten Einfamilienhäusern mit massiver Bauweise. In der gemeinsamen Einstellhalle stehen je Haus zwei Autoabstell-, sowie Veloabstellplätze zur Verfügung. Der direkte Zugang in das jeweilige Haus via Einstellhalle ist ein weiteres Highlight dieses familienfreundlichen und nachhaltig, sympathischen Zuhauses. Dank perfekter Ausrichtung strahlt ihr Haus von morgens bis abends ein freundliches und ansprechendes Ambiente aus. Die fantastische Rheinlandschaft lädt im Paradies mit grosser Anziehungskraft zum Vergnügen ein.Das 4.5-Zimmer (Haus 3b) Einfamilienhaus mit 200.1 m2 Wohnfläche über 4 Geschosse inklusive Keller bietet Ihnen einen modernen Komfort sowie ein stilvolles Design.Folgendes Raumprogramm bietet das Neubauprojekt:UntergeschossDirekter Zugang von der Einstellhalle zu Ihrem Eigenheim. Es befindet sich ein geräumiger Keller im Untergeschoss, welcher auch als Hobbyraum genutzt werden kann. Der Technikraum mit Heizung/Warmwasseraufbereitung, sowie der Waschturm rundet dieses Angebot ab. Optional können Sie ein Wäscheabwurfsystem für das gesamte Einfamilienhaus realisieren. Ein gemeinsam genutzter Veloraum mit Ladestation rundet das Angebot ab.ErdgeschossIm Erdgeschoss befindet sich nebst dem offenen Wohn-/Essbereich auch eine Gästetoilette mit Dusche. Optional kann ein Schwedenofen für ein heimeliges Ambiente eingebaut werden. Der Zugang zum vielseitig nutzbaren Garten und Sitzplatz mit Pergola erfolgt direkt über eine grosszügige Schiebetüre.ObergeschossIm Obergeschoss erwarten Sie zwei geräumige und helle Schlafzimmer. Optional ist ein drittes Schlafzimmer oder Büro möglich. Ebenfalls eine Wohlfühloase mit Badewanne/Dusche und WC mit Fenster wird Sie erfreuen.DachgeschossEin besonderes Highlight ist das Dachgeschoss, welches komplett aus einer Holzkonstruktion besteht und somit für eine angenehme, heimelige Atmosphäre garantiert. Allergiker werden dieses unverwechselbare Raumklima geniessen. Auch das Dachgeschoss verfügt über Dusche/WC.Den Innenausbau des Einfamilienhauses können Sie mitgestalten und Ihrem Zuhause einen individuellen Charme verleihen.Zusätzlich stehen insgesamt 14 Tiefgargenstellplätze zu je CHF 35'000 zur Verfügung, die je nach Bedarf dazugekauft werden können.Das Einfamilienhaus wird mit einer Wärmepumpe (Luft/Wasser) beheizt. Zusätzlich verfügt dieser Neubau über eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach. Die Primarschule und der Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Gehdistanz. Die Sekundarschule ist in Diessenhofen zu Hause, welche mit dem öffentlichen Verkehr gut erschlossen ist. Einkaufen in bequemer Fussdistanz im Dorfladen Volg, welcher eine grosse Palette im Warensortiment führt. Zahlreiche Vereine bieten unterschiedliche Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung. Ein rundum perfekter Ort zum leben.Bezug des Einfamilienhauses ist Ende 2025 geplant.Gerne können Sie sich auf der Projektwebseite www.rosengartenliving.ch weitere Informationen einholen zu diesem einzigartigen Neubauprojekt.Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über dieses Einfamilienhaus in Schlatt zu erfahren.

  • 789aa12cbfea6787d1b58213daad0147.jpeg
  • c953b60d747a90f76d985fa542013a82.jpeg
  • 408354ae8c870e675c13033568d0ab16.jpeg
  • c6d9b578a59d3e3e59d76356e33909d2.jpeg
  • 420eed9171954be42d8bce3c8c47130e.jpeg
  • 5fb1d31067ef4d4f44edda5508f7427a.jpeg
  • 752f1cd060b8f8a585753d4f54d025f1.jpeg
  • e728eced42ef2404442885002b7f95fb.jpeg
  • 7932440c2fd4b4ec8f06e1bbdab7d546.jpeg
  • b3bc27672b313c1c5f69dbcf977e468e.jpeg
  • 63d770c2fe3e3b85c4a733671477e824.jpeg
  • 50a5a23561ffe83b81d400e3aace72a9.jpeg
1 / 12
c953b60d747a90f76d985fa542013a82.jpeg
408354ae8c870e675c13033568d0ab16.jpeg
c6d9b578a59d3e3e59d76356e33909d2.jpeg
CHF 6’570’900.–
Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri

Gewerbeliegenschaft mit Baulandreserve

BeschreibObjektGewerbebau mit Baulandreserve Hauptstrasse 33c8580 SommeriZahlen + FaktenBaujahr: 1960 Renovation: 2007, 2010, 2012, 2013, 2017, 2019, 2020, 2021, 2022Kubatur gemäss TGVA 21´567 m3Parzellengrösse 5´611 m2Netto-Mietflächen ca. 3´212 m2Verkaufspreis CHF 4´900´000Verschreibungskosten je zur Hälfte MakrolageSommeri ist gemäss BFS eine "ländliche zentral gelegene Dienstleistungsgemeinde" im Kanton Thurgau, die keiner Agglomeration zugehörig ist. Die Gemeinde Sommeri zählt 641 Einwohner (2021), verteilt auf 263 Haushalte (2020).Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Sommeri aus erreichbaren Zentren sind Romanshorn (11 Min.), Arbon (16 Min.) und Kreuzlingen (17 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Romanshorn (17 Min.), Arbon (33 Min.) und Frauenfeld (36 Min.).Gemessen am Anteil der vollzeitäquivalenten Stellen (VZA) sind die wichtigsten Branchen in Sommeri gemäss Betriebszählung des BFS "Sozialwesen (ohne Heime)" (44.9% der VZA), "Herstellung von Metallerzeugnissen" (14.8% der VZA) und "Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten" (7.3% der VZA).Sommeri verfügt gemäss Bundesamt für Raumentwicklung über eine Bauzonenfläche von insgesamt 30 Hektaren. Dabei liegt der Anteil der für Arbeitsnutzungen vorgesehenen Flächen bei rund 27%. Davon waren im Jahr 2017 mindestens 12% (Bandbreite: 12% - 17%) unüberbaut, was einer verfügbaren Fläche für Arbeitsnutzungen von mindestens 1 Hektare (Bandbreite: 1 - 1.4 Hektaren) entspricht. Damit liegt der Anteil der Bauzonenreserven für wirtschaftliche Aktivitäten in Sommeri unter dem der MS-Region Oberthurgau (mindestens 19%) und unter dem der FPRE-Region Ostschweiz (mindestens 21%).Die Marktmiete einer typischen Bürofläche (Neubau) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE (Datenstand: 30. Juni 2022) bei 155 CHF/m²a. Gemäss Prospektivmodell Geschäft von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2019 und 2035 in der Gemeinde Sommeri mit einer Zusatznachfrage von 2'197 m² (+7.2%, 137 m² pro Jahr) Bruttogeschossfläche im Geschäftsflächenbereich zu rechnen. Fahrländer Partner AG, Raumentwicklung | 8045 Zürich | 26.10.2022MikrolageDie Lage hat eine sehr gute Besonnung und eingeschränkte Aussicht. Es handelt sich um eine ebene Lage, die Hangneigung liegt zwischen 0.0 und 3.0 Grad.Der Standort liegt innerhalb der Arbeitszone. Es handelt sich um ein Industrie- oder Gewerbequartier. Das Image für Büronutzungen ist unterdurchschnittlich.Die Lage bietet gute Anbindung im Strassenverkehrsnetz. Die nächste ÖV-Haltestelle liegt in 224 Meter Distanz. Lokal beträgt die ÖV-Güteklasse D (geringe Erschliessung). Der nächste Autobahnanschluss liegt 9.3 Kilometer entfernt. Der Standort ist sehr ruhig. Der Strassenlärm ist am Tag mit 36 und bei Nacht mit 24 Dezibel zu beziffern. Fluglärmbelastung liegt keine vor.Fahrländer Partner AG, Raumentwicklung | 8045 Zürich | 26.10.2022Sanierungen Die Liegenschaft wurde über die Jahre hinweg umfassend unterhalten und erneuert und macht heute einen gut gepflegten und unterhaltenen Eindruck.Folgende grössere Investitionen wurden insbesondere vorgenommen: 2007 Hauptbau: neues Dach2010 EG Garage Nord: Fenster + Rollläden2012 OG Südseite: Fenster2013 OG Loft: Fenster + Rollläden2017 Eingangstür2019 Lift+ Rampe, Strom erneuert, Fassadenanstrich Nord, OG Dachluke isoliert, Loft: Ausbau inklusive WC Dusche, Gästezimmer2020 Gartenanlage, Treppen, Zäune, Sichtschutz und Sitzplatz Südwest2021 Wärmepumpenboiler, Anpassung für Personenlift2022 Briefkastenanlage, Parkplätze, Kanalisation von Liegenschaft bis zur HauptstrasseBauzustand + QualitätDie Liegenschaft weist eine überdurchschnittliche Standortqualität auf und die Liegenschaftsqualität kann ebenfalls als überdurchschnittlich bezeichnet werden. NutzbarkeitGrundrissqualität/ Flexibilität: sehr gutErschliessung: Parkierung: sehr gutNebenräume: durchschnittlichStandardRaumverhältnis: sehr gutAusbau: überdurchschnittlichTechnik: durchnittlichZustandDie Liegenschaft macht einen sehr gepflegten Eindruck und es konnten keine Bauschäden festgestellt werden. Der Ausbau ist zweckmässig und kann im derzeitigen Zustand genutzt werden.GrundstückGrundbuch Nr. 4446 SommeriGrundstück Nr. 22 ( CH953711770094 )Flurname: Plan Nr. 2, Niedersommeri5'611 m² Atelier-Loft Assek.Nr. 581.115, Hauptstrasse 33c, 8580 Sommeri [1'923 m²] Acker/Wiese/Weide [2'537 m²], übrige befestigte Fläche [1'151 m²], Gebäude [1'923 m²]Das Grundstück befindet sich gemäss Bau- und Zonenordnung in der Zone Gewerbezone mit Wohnen. Die Ausnützungsziffer ist 1.00.UmgebungGepflegte, neu gestaltete Umgebung mit vielseitigen NutzungsmöglichkeitenNorden: Vorplatz, Wendeplatz und bekiestes Parkfeld (Baulandreserve)Süden: Rasenstreifen mit BöschungWesten: Treppen, Böschung und erhöhter Gartensitzplatz mit SichtschutzOsten: angebaut Konstruktionostseitiger angebauter, 2-geschossiger MassivbauBetonbau auf der Ostseite + Stahlbeton-Skelettbau mit ausgemauerten Aussenwänden auf der WestseiteFassaden: verputzt und gestrichenTeil-unterkellert, Umfassungen BetonBau Ost: Flachdach bekiest + OblichterBau West: Satteldach mit Alu-Sandwichelementen Spenglerarbeiten in Kupfertitanzink und AluWarmwasser über Wärmepumpenboiler, Kibernetik, 300 l, 2021Heizung über Ölheizung , Buderus, 166 kW, 1997Tankraum mit 32´000 l-StahltankWärmeverteilung über Radiatore mit Thermostatventilen und Bodenheizung in der LoftKunststoff-IV-Fenster, teilweise LamellenstorenSektionaltore auf der NordseiteSchiebetor im OG NordWaren/Personenlift, 2019, 600 kg, 8 PersonenOG mit Kranbahn/Lastenaufzuggedeckte RampeRaumprogrammUGTreppenabgangVorraumHeizungsraumTankraumLiftraumEGgedeckte RampeVorraum/TreppenhausZwischenraum mit Technik Gang Büro-Schulungsraum 3 Lagerräume + WC Halle Süd Halle West Halle Nord OGTreppenhaus/Lift Vorraum Loft mit separatem Vorraum, Gästezimmer + Dusche/WC Halle Süd und Südwest mit Kranbahn/Lastenaufzug Halle Nord WC

Weitere interessante Objekte