Suchen
Bewerten
Grundstück zum Mieten
Grundstück mieten
Was ist der Unterschied zwischen mieten und pachten?
Wer ein Grundstück pachtet, der darf auch den Ertrag des Grundstückes behalten. Wann pachtet man ein Grundstück und wann mietet man dieses?
Wer ein Grundstück mietet, darf dieses nur gebrauchen. Wer ein Grundstück pachtet, dem wird es zur Nutzung überlassen. Mit Nutzung ist hier gemeint, dass auch der Ertrag des Grundstücks dem Pächter überlassen wird. Gepachtet wird meist ein landwirtschaftliches Grundstück, ein Schrebergarten oder beispielsweise ein Hotel oder Restaurant.
Ein Pachtvertrag ist vergleichbar mit einem Mietvertrag. Der Unterschied besteht darin, dass mit einem Pachtvertrag nicht nur Sachen, sondern auch Rechte (Recht zur Nutzung) überlassen werden können. Wer ein Haus bauen möchte, kauft dazu am besten das Grundstück oder man kann auch ein Grundstück mieten. Kurzfristig ist dies natürlich günstiger, da Sie nicht die ganze Summe, die bei einem Kauf anfällt, bezahlen müssen. Sie zahlen für die Miete eines Grundstücks wie bei einer Wohnung auch einen monatlichen Betrag. Wenn Sie ein Haus auf ein gemietetes Grundstück bauen möchten, sollten Sie allerdings genau abklären, wann Ihnen der Vermieter kündigen kann.