Bar Kaufen: Törbel

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • f6a284a983.jpeg
  • 1d31aee2e7.jpeg
  • 1942bbabb6.jpeg
  • 63043058dc.jpeg
  • 32f0490223.jpeg
  • 938437dc58.jpeg
  • f6571471d1.jpeg
  • 478be8dcf2.jpeg
  • e5e5456a76.jpeg
  • 1a2158d41f.jpeg
  • 1fad3c85df.jpeg
  • 272f79b1c9.jpeg
  • 8edce52f3d.jpeg
  • 9f7abee039.jpeg
  • 0474c731d1.jpeg
1 / 15
2 Zimmer, CHF 275’020.–
3944 Unterbäch

Grossartige Sportbar mit Umschwung in Unterbäch

Unterbäch - eine Gemeinde mit besonderer Lebensqualität • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) nicht möglich. • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich. • Kann nicht zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Vorzüge der Liegenschaft • Ideal für sportbegeisterte Jungunternehmer und initiative Gastronomen • Direkt am Ende der Skipiste und am Kinderskilift • Ski-, Wander- und Bikeeldorado • 5 Kilometer Schlittelweg von der Brandalp ins Dorf • Einmaliger Panoramablick auf die Walliser Bergwelt und das Bietschhorn • Zur Vermietung für diverse Anlässe geeignet • Zufahrt für Warenanlieferung möglich Lage und ErreichbarkeitUnterbäch liegt auf einem Hochplateau auf der linken Talseite des Rhonetals. In Mundart «Schattenberge» genannt, gehört diese Region zu den sonnenreichsten Regionen der Schweiz und ist auf der gut ausgebauten Strasse ganzjährig von Visp oder Turtmann kommend erreichbar. Die Ortschaft ist zusätzlich durch öffentliche Verkehrsmittel erschlossen. (Zug bis Raron, Luftseilbahn Raron–Unterbäch). Einkaufsmöglichkeiten, Coiffeur, Fischzucht, eine Postagentur sowie eine Bank gehören zum Gewerbe in Unterbäch.Im Herbst 2027 wurde die Beschneiung von der Brandalp ins Dorf realisiert. Durch diese Investition ist die Rückfahrt ins Dorf sowie die Schneesicherheit vom Snowlis Swiss Snow Kids Village (Kinderparadies) gesichert.Die Sportbar steht etwas oberhalb der Talstation der Sportbahnen im Orte genannt «Werliga», am Ende der Skipiste und direkt neben dem Kinderparadies «Swiss Snow Kids Village». Die Zufahrt zur Anlieferung der Waren ist gewährleistet. Im Winter erreicht man die urchige Bar am besten mit Skiern oder Schneeschuhen.Beschrieb der Sportbar «Wolfshöhle»Die Bar ist in Blockbau erstellt und bietet auf ca. 36 m2 Fläche Platz für ca. 50 Personen (Steh- und Sitzplätze). Der Gastraum ist mit einer Ausschanktheke die mit Kühlfächern, einem Geschirrspüler sowie einer digitalen Kasse bestückt ist, ausgerüstet. Ebenso verfügt die Bar über ein WC mit Pissoir und Lavabo sowie einen Abstellraum. Wohlige Wärme im urchigen Hüttenambiente verbreitet das Cheminée inmitten des Raumes. Im WC und Abstellraum sind unterstützend elektrische Heizungen installiert. Auf der Terrasse finden im gedeckten und im Aussenbereich ca. 30 Gäste Platz. Hier kann man den perfekten Skitag beim Aprés-Ski mit phänomenaler Aussicht auf die Walliser Bergwelt ausklingen lassen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages geniessen.Die Parzellen Nr. 2029, 2030 und 2032 in der Zone für Skisport runden dieses sehr interessante Angebot ab. (vgl. Situationsplan)Raumaufteilung • Gastraum • Ausschanktheke • WC / Lavabo • Abstellraum (ca. 4 m2) • Gedeckte Terrasse sowie Aussenterrasse Die jährlichen Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser, Kehricht, Versicherung, Kaminfeger) belaufen sich auf ca. CHF 3'500.00. Verkaufspreis: CHF 298'000.00 für die Sportbar mit Inventar sowie den Parzellen 2029, 2030 und 2032.Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über UnterbächUnterbäch ist seit 2957 als das «Rütli der Schweizer Frauen» bekannt, denn gegen den Entscheid der Landesregierung erteilte der Gemeinderat von Unterbäch den Frauen ein einmaliges Stimmrecht. Bereits 24 Jahre vor der Umsetzung des Frauenstimmrechts durften die Frauen in Unterbäch abstimmen. Mit einem eindrucksvollen Panorama bietet die Region irrsinnige Wintersporterlebnisse in den schneebedeckten Wäldern. Das breite Angebot der Skiregion Ginals gilt als Geheimtipp für Wintersportler, welche dem Massentourismus entfliehen möchten. Das Gebiet ist zudem sehr beliebt bei Ski-Alpinisten. Im Sommer trumpft Unterbäch mit der Natur, der Sonnenscheindauer und dem überwältigenden Panorama auf die Berner Alpen. Im bestens ausgebauten Wander- und Bikeparadies entdeckt man die einmalige Fauna und Flora der Region. Das Ortsbild in Unterbäch prägen neuere Chalet und Häuser, im traditionellen Dorfkern stehen alte, braungebrannte Walliserhäuser, Stall-Scheunen und Speicher.

  • 12082385.jpg
  • 12082386.jpg
  • 12082387.jpg
  • 12082388.jpg
  • 12082389.jpg
1 / 5
CHF 136’120.–
1973 Nax

Parcelle à bâtir de 1'451.00 m2 en zone de chalets 0.20

WARPELIN immobilier VOUS PROPOSE : Cette jolie parcelle de plus de 1'450 m2 et en faible pente se trouve sur le haut du village de Nax dans un quartier très tranquille et loin de toute nuisance. Accessible depuis la plaine par une route cantonale, il est aisé de rejoindre le centre en toute saison et par n'importe quel temps.Actuellement, toutes les zones se trouvent encore en zone réservée en raison de la LAT mais des demandes d'autorisations de construire peuvent être entreprises auprès des autorités compétentes qui analysent les demandes au cas par cas et sur la base du RCCZ.Entourée d'une forêt, elle détient une jolie intimité et bien que la zone à bâtir ne représente que 609 m2, la possibilité d'y implanter un chalet de 120 m2 environ est présente. Au niveau de la zone à bâtir, des dégagements au niveau de la vue vous offre de jolis coups d'oeil sur la vallée et les sommets qui se trouvent de l'autre côté.Bordée par une petite route très peu fréquentée et quelques petites constructions, l'endroit est idéal pour une vie calme et agréable.Attention cependant, seules des résidences principales peuvent être bâties étant donné que le quota imposé par la Lex Weber est dépassé sur ce secteur (62.6% pour la Commune de Mont-Noble).La parcelle ne détient à ce jour pas d'accès direct pour les véhicules mais une possibilité est présente malgré que cela demande quelques démarches. Pour ce qui est de la forêt, celle-ci n'est pas dense et une demande de coupe partielle pourrait être déposée. Les équipements quant à eux passent à proximité mais aucun n'est directement présent sur la parcelle. La parcelle est donc vendue en l'état et sans équipements. Elle se situe sur les hauts du petit village de Nax qui lui-même fait partie intégrante de la commune de Mont-Noble. Une vente conditionnée à l'obtention du permis de construire possible.