Werkstatt Kaufen: Ergisch

No results

Kein Objekt entspricht Ihren Kriterien

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • ad3fba14d7ff21f5c19c3d027b167800.jpg
  • 836e3e9897b938fa0bf86e0d5125d3a1.jpg
  • f6ba3f5041dbd9da985c595762ff78f7.jpg
  • 2d8eb005fa1add4dea0fe027a1040b9a.jpg
  • 63bbf4c2844b00eeb72b4bd1319c5c1a.jpg
  • 6b3a71df004be0f062e1683fade8e929.jpg
  • 4e76b05381a181a6abca6a76fc449fa5.jpg
  • fbe2f3b4b4ce6eb7dbed675312aab4c7.jpg
  • 3ddabb07756cd2238e5f87accd81e93e.jpg
  • c90ca5b3c3527a7eb45e44acdf5b7a69.jpg
  • 062031b5fafe8fe3295755092f0217a6.jpg
  • 76422ed9638bf296dbf6bd89a01fde8d.jpg
  • ac420a822772cc67e5811735008f3531.jpg
1 / 13
836e3e9897b938fa0bf86e0d5125d3a1.jpg
f6ba3f5041dbd9da985c595762ff78f7.jpg
2d8eb005fa1add4dea0fe027a1040b9a.jpg
Preis auf Anfrage
3902 Glis

Bringen Sie Ihr Unternehmen weiter

Bringen Sie Ihr Unternehmen weiterDas Industriegebiet Gamsen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Viele grosse Unternehmen haben die perfekte Lage an der Kantonsstrasse zwischen Visp und Gamsen bereits genutzt, um Ihr Geschäft zu positionieren. Durch den hochfrequentierten Kreisel mit viel Verkehr aus In- und Ausland fahren täglich tausende Personen an diesem Standort vorbei. 1971 hat sich hier auch der Garagenbetrieb Heldner niedergelassen. Auf einer Parzelle von 4816 m2 können Sie beispielsweise als Autohersteller, Kleidungsgeschäft, Fitness oder Kunstatelier den Platz ideal nutzen. Das Industriegebäude mit Landanteil verfügt heute über eine Garage, eine Werkstatt, eine Ausstellungshalle, ein Restaurant, eine Tankstelle sowie eine Waschanlage. All diese Gebäudeanteile sind aktuell vermietet. Die Werkstatt ist zirka 1000 m2 gross und mit vier Autoliften, einem Ersatzteillager sowie drei Büros und einer Einstellhalle ausgestattet. Der Ausstellraum ist um die 500 m2 gross und die flächedeckenden Glasfronten auf drei Seiten bringen viel Lichteinfall in die Räumlichkeiten. Verschiedene Unternehmen können den Platz ideal als Werbefläche direkt an der Hauptstrasse zwischen Visp und Brig nutzen. Die Werkstatt ist mit Betonboden ausgestattet und allgemein ist das ganze Gebäude aus Beton und Stahl in robuster Bauart. Nutzen Sie die Chance, Ihr Gewerbe an idealem Standort weiterzubringen.Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und zeigen Ihnen das Objekt gerne bei einem persönlichen Besichtigungstermin.

  • 90e98367a13a4894c7a83116dc47efba.jpg
  • ea0a5f0ed0a7ff3f40e31ae214e9bba0.jpg
  • 2f1bb72e7d7d231a5d70fd4b6c1f3e58.jpg
  • 7e1b194767a6f32965e676a455fe60a3.jpg
  • 6955ef45cfddd2681673d3f495448d3b.jpg
  • 4423b90bda0deb30a21f490697c2bed6.jpg
  • 9fc76b6405976b54d89b9e4feed45399.jpg
  • b8248749d95978517c4f8a4992603fe4.jpg
  • 35d2bb16384e69d351e8feb2d61aba34.jpg
  • e08b33c8ef1ed7eb05f01bd18700ab80.jpg
  • 11fd181a46561846ecfb406df5a79af0.jpg
  • de1f1535a39968de4997594d7568cde3.jpg
  • d47aa59fdd0475fdb658fd589254318d.jpg
1 / 13
460m², CHF 2’294’400.–
3910 Saas-Grund

Triftalp Gasthaus - Restaurant - Seminar - Erlebnisgastronomie www.triftalp.ch

Einzigartiger Berggasthof Café Trift - Restaurant - SeminarDas vermutlich schönste Bergrestaurant im Saastal. Der Besitzer Xaver Bumann hat das Café Trift zu einem ganz tollen Berghhaus umgebaut. 120 Jahre - Café Triftalp ... fast!1927Baujahr des heute fast 120-jährigen Café Triftalp. Bauherr war Elias Andenmatten, dessen Familie das Café Triftalp bis Ende der 50er-Jahre bewirtet hat. 1963 Eigentümerwechsel - nachdem das Gasthaus einige Jahre geschlossen blieb, wurde das Café von Gertrud und Theophil Zurbriggen wiedereröffnet.Zu dieser Zeit war der Transport nur mit Maultier und "Tschifra" (Tragkorb) möglich. Einige Jahre später kam dann der Helikopter zum Einsatz. 1979 Strassenbau "Saas-Grund - Triftalp" Von nun an konnte die Ware mit dem Auto transportiert werden. 2003 Nach 40-jähriger Tätigkeit im Café Triftalp tritt Gertrud Zurbriggen in den verdienten Ruhestand. 2004 Einen Sommer lang bewirten Liliane und Rolf Andenmatten das Café. 2005 Das Gasthaus von den Geschwistern Arian und Katja Bumann bewirtet. 2011Nach 9-jähriger Pachtzeit vom Bergrestaurant Kreuzboden, erwirbt Xaver Bumann das Café Triftalp und renoviert es umfassend. 2012 Im Sommer 2012 erstrahlt das Café in neuem Glanz und wird als Ganzjahresbetrieb wiedereröffnet. 2013 Umstellung auf Triftalphütte mit urchiger Alpkost und "Bedienung am Buffet." 2020 Ab Sommer 2020 wird der Betrieb geführt von Annelore und Alex BurgenerWeitere Informationenwww.triftalp.ch

  • 6acb7a47e9508f8a07123a1d8777c86c.jpeg
  • c582ed6cbdf6bd1037f23689ebcce853.jpeg
  • 6077fc4dd43b6c1e12833e17085d67b8.jpeg
  • ddad50ccf34587b6bf4b099e76355dea.jpeg
  • 8fee0fb7716de3cca6914458ea9cdd89.jpeg
  • dcc3f2b726e0edffc11ff8958c1bc762.jpeg
  • 8566a487fd1de38e5cb4b3cde0fb6d71.jpeg
  • 09b0ed642afe775fc9492199cbc1fc36.jpeg
  • f7887905f91432184b3839dac547e35e.jpeg
1 / 9
c582ed6cbdf6bd1037f23689ebcce853.jpeg
6077fc4dd43b6c1e12833e17085d67b8.jpeg
ddad50ccf34587b6bf4b099e76355dea.jpeg
CHF 414’420.–
3910 Saas-Grund

Bauland an schöner und ruhiger Lage

Bauland an schöner und ruhiger LageDas 743 m2 grosse Bauland befindet sich im schön gelegenen Dorf Saas-Grund, welches mit dem Auto und dem öffentlichen Verkehr gut zu erreichen ist.In ruhiger und sonniger Lage neben der Vispa mit einem schönen Ausblick kann ein Wohntraum verwirklicht werden. Wohnen in einer ländlichen Umgebung mit grünen Wiesen und Wanderwege die zum Spazieren und Erholen einladen. Wünschen Sie sich Ruhe, frische Luft, Sonne und Natur? Dann ist dieses Bauland genau der richtige Ort, um sich den Traum vom Eigenheim oder eines Mehrfamilienhauses zu verwirklichen. Weitere Informationen: Zweck der Zone: Erstellen von Wohn- und Ferienhäusern; emissionsarme Klein- Gewerbebetriebe sind im Rahmen der Lärmschutzverordnung gestattet.Bauweise: In der Regel offenGeschossanzahl: max. 4 VollgeschosseGebäudehöhe:Seitehöhe: max. 13.50 , O.K. FusspfetteFirsthöhe: max. 16.50 , O.K. FusspfetteGebäudelänge: 26.0 m (Mehrlänge laut Baureglement Art. 34 )Grenzabstand: kleiner Grenzabstand: 1/3 der Höhe der Baute von jedem Punkt der Fassade aus gemessen, mindestens jedoch 3.0 m. Grosser Grenzabstand, min. 50% der SeitenhöheAusnutzung: 1.0Lärmempfindlichkeit: Stufe II Baumaterial: das Sockelgeschoss aus Mauerwerk oder Beton, der Aufbau in etwa zur Hälfte in Holz;Besondere Bestimmungen: In der Zone W4 ZSN-QP (Zone mit späterer Nutzungszulassung) muss im Rahmen eines Quartierplanes vor einer definitiven Einzonung durch Grenzbereinigung oder Landumlegung eine zweckmässige Erschliessung und Bebauung im privaten und öffenltichen Interesse festgelegt werdenGerne zeigen wir Ihnen das Grundstück bei einer persönlichen Besichtigung. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.?